
-
-
Bisher haben meine Hunde mal neugierig geschaut, wenn im Fernsehen ein Hund gebellt hat. Dann wurde kurz an der Flimmerkiste geschnüffelt - und gut war. Nun schauen wir gerade eine Dokumentation über Schlangen- in 3D. Es wurde eine Klapperschlange gezeigt, voll in Action. Plötzlich fangen meine Hunde an den Fernseher zu fixieren, stellen die Nackenhaare hoch und fangen an zu knurren. Mein Mann wollte dann mit ihnen raus, sie liefen geduckt und knurrend am Fernseher vorbei, immer den Blick auf die Schlange gerichtet.
Zufall? Irritierte sie das Rasseln der Klapperschlange? Oder lag es am 3D Bild?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Anjou reagiert manchmal. Kann nicht sagen wann und worauf. Nicht auf jeden bellenden Hund, nicht auf jede Stimme. Manchmal auch erst mitten im Film, obwohl die Stimme schon oft zu hören war.
Keine Ahnung, ich kann auch kein Muster erkennen
-
Aimee schaut jeden Abend interessiert Fernsehn. Egal was. Den Fernseher an sich empfindet sie nicht als etwas reales, sie bellt höchstens mal zurück, wenn ein Hund im Fernseher konstant bellt. Ansonsten schaut sie still und leise mit. Wehe, man setzt sich vor sie, dann schaut sie an einem vorbei um auch ja nichts zu verpassen
-
huhu,
von meinem hund gibt es keine reaktion aufs fernsehprogramm. er findet es wohl so spannend, dass er dabei schläft
gruß marion
-
Aiko reagiert auf Quietschen, Katzenmiauen und Rasseln (ähnlich dem Rasseln von Hundemarken). Einmal hat er auf einen knurrenden Wolf reagiert, ist von der Couch gesprungen und hat den Fernseher angeknurrt und angewufft. Ich sag es immer wieder: Größenwahn
-
-
mein hund reagiert zum beispiel beim hundeprofi auf manche hunde mit knurren , versucht dran
zu schnüffeln oder wedelt die hunde einfach nur an.
interessant finde ich das die hunde im tv gar keinen mucks von sich geben müssen damit er so reagiert. -
So wie ihr beschreibt, haben meine Beiden vorher auch reagiert. Nur heute eben nicht. Ich denke einfach mal, dass sie das Rasseln der Klapperschlange gestört hat
-
Mein Hund reagiert nur auf Tiersendungen. Die anderen Sendung sind ihm wahrscheinlich zu langweilig. Wenn Hunde im TV zu sehen sind, würde er am liebsten mit ihnen spielen und versucht Kontakt aufzunehmen (fiepen, bellen, TV anstupsen). Bei TV-Katzen (und nicht nur bei denen
) flippt er völlig aus. Und wenn Tiere zu sehen sind, die ihm unheimlich sind, macht er sich klein und verlässt den Raum
-
Bei uns: NULL Reaktion, egal was läuft, es wird gepennt
.
-
Bei uns auch, keine Reaktion. Auch nicht bei 3D.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!