Auf geht's ihr Münchner :)
-
-
Da haben wir es wieder... Deswegen fand ich den Titel etwas "ungünstig"
Im Thread haben wir gesagt, dass er schon gerne auch für spontane Treffen verwendet werden kann/soll! Allerdings halt im Westen und nicht irgendwo in und um München. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
kommt eigentlich jemand aus dem Norden oder Osten von München?
-
Ich glaube, einige Seiten weiter vorne haben sich Leute verabredet am Tierheim Riem - das ist ziemlich östlich
-
Hi zusammen,
meine kleine ( Bacardi ZP ) und ich würden uns freuen andere ZP besitzer in München kennenzulernen, wir wohnen im Münchner Osten Richtung Englschalking.
LG
Romy & Bacardi -
Hallo liebe Münchner Hundebesitzer/innen,
ich stelle mein Problem auch hier ein. Ich bin auf der Suche nach einem/r Hundesitter/in.
Ich war bisher in der HUTA in Nymphenburg. Sie sind super. ABER: ich müsste ab Februar an den beiden Tagen (Mo und Mittw) bis ca. 19 Uhr arbeiten, daher könnte ich meine Schnuffi erst um 19.30-20 Uhr abholen.
Ich bräuchte für 2 Tage in der Woche (oder zumindest für einen Tag) jn, der/ die meinen Hund tagsüber zu sich nehmen kann. Ich suche jn, der/die schon Erfahrung mit der Führung von großen Hunden (z.B. Schäferhund) hat.Ich suche jn in Untermenzing/ Moosach Bahnhof oder Schwabing, da ich mit den Öffentlichen unterwegs bin.
Kennst DU / Kennt Ihr jemanden, der/ die mir weiterhelfen kann? Ich freue mich auf Deine /Eure Hilfe, gern auch per PN.
Frauchen von Kantor
-
-
Heyho ihr Lieben,
wir wären mal wieder offen für ein Ründchen mit neuen (und gerne auch alten ;)) Gesichtern.
Hätte jemand Lust auf ein Treffen mit dem Chaotenclan?Kurze Beschreibung meiner Hunde:
Meine Hunde sind Ali (10 Jahre, italienischer Straßenmacho) und Ebby (6,5 Jahre, Golden Retriever). Die beiden haben kein Problem damit, in Gruppen zu laufen, wollen aber weitestgehend in Ruhe gelassen werden, das heißt auf großartige Spielaktionen haben sie keine Lust. Ebby pöbelt anfangs gerne mal ein bisschen, das gibt sich aber sofort wieder, wenn sie begriffen hat, dass von dem anderen Hund keine Gefahr ausgeht. Ali ist inzwischen das reinste Lämmchen, hat aber eher keine Lust auf Nervensägen, die ihn die ganze Zeit bespaßen wollen.
Aufgrund von Ebby's Erkrankungen sind Runden über 2h kaum noch möglich, hat sie einen ganz miesen Tag muss ich evtl. spontan absagen oder sie bei meiner Sitterin unterbringen.Hätte jemand am nächsten WE Zeit und Lust auf eine Runde? Vorschlagen würde ich den Perlacher Forst oder den Nordteil des Englischen Gartens, aber ich hab auch kein Problem damit, nach außerhalb von München zu fahren (der Sauerlacher Forst ist auch super :)).
LG
ShaleaP.S.: Bitte keine Welpen, meine Hunde hassen Welpen wie die Pest... Kleine Hunde sind dagegen sehr gerne gesehen, also keine Scheu.
-
ok, ich würde ja gerne, aber aufgrund Deiner Beschreibung bin ich jetzt etwas "eingeschüchtert"
Wie sieht es denn mit mittelgroßen/kleinen kastrierten Rüden aus, die sich ab und an in Wob-Geschwindigkeit bewegen? Wenn das Deiner Ansicht funktionieren könnte (er geht eigentlich sehr respektvoll zur Begrüßung, jedoch fetzt er danach manchmal so zwei, drei Runden um die Hunde, wenn er sie toll findet...keine Ahnung..... ) hätten wir hier in Feldmoching/Hasenbergl einen superschönen Weg zwischen Feldern und Wiesen (von Hasenbergl U-Bahnstation und wieder zurück ca 1,5 Stunden.) Im Schnitt zwei Hundebegegnungen bei normalen Wetterverhältnissen. Hab derzeit kein Auto, also sind die ganzen Forste doof zu erreichen.......Samstag Mittag/Nachmittag wäre bei mir möglich.
Liebe Grüße,
Frollein
-
Oh mennoooh.... ich würde ja auch gerne mal wieder mitkommen, aber irgendwie arbeite ich zur Zeit zu viel.
Aber generell hätte ich mal wieder Lust die Rennsemmel und den Gold-Goldie mal wieder zu treffen.
Und Frollein: für deinen "WOB-ler" wäre mein Schäfchen die ideale Ergänzung.Aber vor Februar ist bei mir nix zu machen.
-
Frollein:
Um dich wieder zu "entschüchtern": Bisher haben noch alle Hunde meine Rennsemmel überlebt - und soweit ich weiß, haben auch noch alle die notwendigen Körperteile.Lass es uns doch einfach ausprobieren. Aus deiner Beschreibung geht für mich nur hervor, dass ich ggf. ein bisschen managen muss, was aber kein Problem ist.
Feldmoching ist übrigens kein Problem (bin auch öffentlich unterwegs), aber ist da nicht überall Leinenzwang? Das jedenfalls wurde mir beim letzten Mal bewusst nachdem meine Hunde einen Fuchs gejagt haben.
Wie ist denn die Giftköderlage bei euch inzwischen? Mein Goldie ist nämlich leider ein Staubsauger...Schlag ne Zeit vor und ich bin da. :- )
ruelpserle:
Wenn dein Terminplan mal wieder ein Loch hat, hast du ja meine Kontaktdaten. Bis dahin lernen wir mal neue Hunde und Halter kennen - vielleicht brauchen wir euch Pöbel dann gar nicht mehr. -
Zitat
Frollein:
Um dich wieder zu "entschüchtern": Bisher haben noch alle Hunde meine Rennsemmel überlebt - und soweit ich weiß, haben auch noch alle die notwendigen Körperteile.Lass es uns doch einfach ausprobieren. Aus deiner Beschreibung geht für mich nur hervor, dass ich ggf. ein bisschen managen muss, was aber kein Problem ist.
Feldmoching ist übrigens kein Problem (bin auch öffentlich unterwegs), aber ist da nicht überall Leinenzwang? Das jedenfalls wurde mir beim letzten Mal bewusst nachdem meine Hunde einen Fuchs gejagt haben.
Wie ist denn die Giftköderlage bei euch inzwischen? Mein Goldie ist nämlich leider ein Staubsauger...Schlag ne Zeit vor und ich bin da.
ruelpserle:
Wenn dein Terminplan mal wieder ein Loch hat, hast du ja meine Kontaktdaten. Bis dahin lernen wir mal neue Hunde und Halter kennen - vielleicht brauchen wir euch Pöbel dann gar nicht mehr.Ach, um meinen Spinner mach ich mir keine Sorgen
Der kommt immer zurecht. Wie, was? Leinenzwang? Nö! Nur auf der Panzerwiese, weil nebendran Naturschutzgebiet ist und im Winter brüten ja da immer alle Vögel
, deshalb darf man die Hunde selbst im Winter dort nicht frei rumlaufen lassen
Sonst, ist sogar im Park kein Leinenzwang. Auf der anderen Seite des Parks gibt es einen kurzen Abschnitt, an dem man den Hund anleinen muss (diese grünen Pfosten, die in die Wiese geschlagen wurden) Aber, da wo wir gehen würden, ist Feld und Wiese und da sagt keiner was. Hab dort auch noch nie einen Hund an der Leine getroffen, weil die Leute mit Freiläufern extra dorthin gehen, um ihre Hunde laufen lassen zu können.
Also, ich könnt Dich an der U-Bahnstation Hasenbergl auf der Seite vom Edeka abholen, wenn Du magst. Von dortaus müssten wir so 5 Minuten die Straße entlang, aber ab da, reiner Freilauf 1,5 Std. Was meinst? Mir ist Uhrzeit egal
bin am Samstag "Sorgenlos"
wegen Giftködern: Keine neue Meldung. Die Polizei hat ja alles durchforstet und der Typ, der die Köder gelegt hat ist bekannt. Das wird der sich hoffentlich nicht mehr so schnell trauen. Auf dem Feld mach ich mir da auch weniger Gedanken. Köder sind nur im Park gefunden worden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!