Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?
-
-
Klingt wirklich immer mehr nach einem Hund für mich.
Es gibt mir bei mir zu Hause eine Menge ,,Zeitungen zu lesen", SEHR viel Grün (Dorf mit 600 Seelen) Ein Paradies für Hunde ( wie ich finde. Sehr viele Hunde laufen hier einfach sehr entspannt mit ihren Menschen ohne Leine spazieren.
Ist der Spitz kinderlieb? Im Netz werden sie im Allgemeinen als sehr kinderlieb beschrieben.
Wie sieht es mit der vielzitierten Hoftreue aus? Bleibt der Spitz auf dem Hof oder geht er stiften?Der Hof bei uns ist offen.
Zuchtziel war ja, dass er hoftreu ist und ,,seinen" Hof nicht verlässt, um zu streunen und zu wildern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist der Spitz kinderlieb? Im Netz werden sie im Allgemeinen als sehr kinderlieb beschrieben.
Ich denke, dass das eine Frage der Gewöhnung und Erziehung ist. Mein Balu mag alle Menschen, also auch Kinder. Er ist aber etwas stürmisch, gerade wenn er merkt, dass sich die Menschen auch über ihn freuen.
Er hat von klein auf bereits beim Züchter Kinder kennengelernt.
Er hat insgesamt ne recht hohe Toleranz. Ist ihm Jemand zu übergriffig, geht er dem Konflikt einfach aus dem Weg. Er weiß glaube ich gar nicht wie man abschnappt, hat er jedenfalls noch nie getan, nicht mal bei anderen Hunden...
Wie sieht es mit der vielzitierten Hoftreue aus? Bleibt der Spitz auf dem Hof oder geht er stiften?Der Hof bei uns ist offen.
Also mein Hund bleibt da, wenn wir auf dem Pferdehof sind. Er liegt da total gerne rum und beobachtet.
Ich weiß allerdings nicht genau wie das unbeaufsichtigt wäre. Wenn ich die Ställe miste, binde ich ihn an, weil er mir sonst hinterher laufen würde.
Denke aber auch, dass das eine Sache der Gewöhnung ist.
So ganz grundsätzlich denke ich aber, dass die hoftreu sind.
An der Arbeit haben wir nen Zaun ums Gelände. Da kann mein Balu in der Theorie drunter durch. Macht er aber nicht, es sei denn es rollt mir ein Leckerlie drunter durch.... 🫣
Übrigens großes Manko! Ich kenne nur einen Wolfsspitz, der nicht für Futter den Besitzer wechselt...
-
Also meine Spitze suchen immer als erstes das Loch im Zaun und sind weg. Von hoftreu haben die noch nie was gehört. 🫣 Die Collies dafür aber schon, dabei hatte ich mich aus verschiedenen Gründen - unter anderem diesen - zuerst für den Spitz und gegen den Collie entschieden. Nun muss ich feststellen, dass der Collie in weiten Teilen so ist, wie ich mir den Spitz gewünscht hätte. 😅
-
Meine Kleinspitzhündin ist hoftreu. Zumindest hat sie früher das schon mehrmals offene Tor nicht ausgenutzt, sondern ist nur vor die Haustür gelaufen und wieder reingelassen zu werden.
Allerdings würde sie definitiv trotzdem Hunde, Katzen und sonstige verjagen und dafür auch auf die Straße und ein Stück die Straße entlang rennen.
Daher sehen wir zu, dass das Gartentor i.d.R. zu ist.
-
Mein Spitz ist flächentreu, aber nicht zauntreu. Diese Konstrukte interessieren ihn nicht. Jahrelange habe ich geglaubt unser Gartenzaun sei sicher bis meine Nachbarn angefangen haben die Vögel zu füttern und es für ihn einen Grund gab da rüber zu gehen. Vorher gab es halt keinen, daher hielt ich den Zaun für Spitz-sicher.
Und ich falle immer wieder drauf rein.
Mit anderen Hunden kommt er super klar. Er braucht sie nicht, denn er ist sich selbst genug. Aber er hat auch nix dagegen.
-
-
Meine beiden lieben Kinder, sind aber auch mit meiner Nichte und meinem Neffen sehr positiv groß geworden.
...zur Hoftreue würde ich sagen, kommt auf die größe des Hofes drauf an
Unser "Hof" zuhause besteht (nach Ansicht von Djazzy) aus unserem Garten(200qm) als Mittelpunkt, und der umgebenen Gärten. Sie bleibt dann aber auch in diesem Gebiet, wenn sie mal stiften geht.
Auf dem Ponyhof ist sie tatsächlich Grenztreu... das sind aber auch 2 Hektar + die Außenweiden.
Hier entfernen sich beide nicht mehr als ca 200m vom Stallgebäude.
Auf der Campingwiese letztes Jahr haben sie auch zu 99% die Baumreihen als Grenze akzeptiert(hier war die Wiese aber auch ca 1/2Hektar)
-
Mein Spitz ist definitiv hoftreu, er nimmt auch genau den Zaun als Grenze.
Mein Spitz ist nicht sonderlich begeistert von kleineren Kindern - wir haben selber nur große Kinder, und die kleineren "Fremdkinder", die ich ihm so zur Gewöhnung präsentiert habe, waren ihm meist zu grob, zu zappelig und zu laut, da hält er lieber Abstand. Er ist nicht aggressiv Kindern gegenüber, aber möchte eben auch nicht bedrängt werden. Ab und zu findet er mal ein eher vorsichtiges, ruhiges Kind total nett, wie z.B. den Sohn von Freunden von uns, da legt er sich dann auch freiwillig daneben.
-
Zum Spitz kann ich ja (leider bisher) nichts beitragen, aber ganz kurz am Rande zum Thema Kind:
Wenns drum geht, dass irgendwann auch zweibeiniger Nachwuchs dazu kommen soll: Die Toller fanden Kinder immer eher unheimlich und haben den Rückwärtsgang eingelegt. Sie waren nie aggressiv, aber Kinder waren ihnen eben auch immer unheimlich (laut, die komischen Bewegungen).
Aber seit unsere Tochter auf der Welt ist, ist es gar kein Problem. Sie sind auch gegenüber fremden Kindern viel entspannter geworden.
Also bei dem Thema ist es glaube ich wirklich ein Unterschied, ob man ab und an mal "fremde" Kinder trifft oder ein eigenes dazu kommt, das dann auch mit den Hunden aufwächst.
(Vorausgesetzt natürlich, man hat jetzt keinen Hund, der bei Kindern total abdreht, versteht sich)
-
Zum Thema kinderlieb ist allerdings vielleicht noch zu sagen, dass Spitze schon auch ihre Zähne benutzen würden, wenn sie und die Kinder nicht entsprechend angeleitet werden. Schaut man sich die Spitze in Not Seiten an, sind da sehr oft Spitze dabei, die ihren Willen mit den Zähnen durchsetzen. Ich würde da also sehr genau drauf achten, dass Herr oder Frau Spitz nicht von den lieben Kleinen gepiesakt werden, sonst könnte das nach hinten losgehen.
-
Zum Thema kinderlieb ist allerdings vielleicht noch zu sagen, dass Spitze schon auch ihre Zähne benutzen würden, wenn sie und die Kinder nicht entsprechend angeleitet werden. Schaut man sich die Spitze in Not Seiten an, sind da sehr oft Spitze dabei, die ihren Willen mit den Zähnen durchsetzen. Ich würde da also sehr genau drauf achten, dass Herr oder Frau Spitz nicht von den lieben Kleinen gepiesakt werden, sonst könnte das nach hinten losgehen.
Naja, ich würde jeden Hund, und jedes Kind, in einem für alle Beteiligten fairen Umfeld miteinander vertraut machen. Das ist nichts, was ich speziell auf den Spitz schieben würde.
Meine lieben es, aus welchem Grund auch immer, von Kindern begrabscht zu werden, und mit denen durch den Garten zu wuseln.
Wenn es ihnen zu viel wird gehen sie, und die Möglichkeit sollte man jedem Hund lassen, egal ob Spitz, Golden Retriever oder Malteser.
Was das Zähne einsetzen angeht, ist es auch eine Charaktersache. Daisy zB weiß gar nicht, wozu sie die spitzen Dinger im Maul hat. Die verlässt sich darauf, das wir alles regeln, selbst beim spielen und Rangeln setzt sie nie die Zähne ein.
Djazzy ist da anders, wenn ihr etwas nicht passt, schnappt sie schonmal drohend in die Luft.
Heute muss sie mit einer entzündeten Zehe zum Tierarzt, und da geht sie einfach mit Maulkorb hin, weil ich nicht möchte, das etwas passiert, nur weil sie Angst und Schmerzen hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!