Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?
-
-
Huhu,
bei uns wird's wider Erwarten doch schon ernst und in ca. 2 Wochen zieht ein 2,5jähriges Kleinspitzmädchen bei uns ein
.
Nun brauche ich ein paar Tipps für die Grundausstattung.
- Welches Halsband und Geschirr könnte für einen typischen Kleinspitz passen? Sollte es gepolstert sein, oder ist das egal? Könnte ein Geschirr von Trixie passen? Das gibt's nämlich bei uns im Raiffeisen.
- Welche Bürste(n) sind für die Fellpflege zu empfehlen?
- Welches Shampoo kann man nutzen, oder ist das egal, hauptsache es ist ein Hundeshampoo?
- Transportieren müssten wir sie im Kofferraum, da die Rücksitzbank i.d.R. von unseren beiden Kindern belegt ist. Könnt ihr mir eine Transportkiste empfehlen? Welche Größe wäre da die richtige?
- Zu Hundebetten/decken habe ich gelesen, dass da jeder Hund andere Vorlieben hat, da werden wir vielleicht erstmal eine Decke anbieten. Im Moment ist je eh erstmal Sommer und aktuell ziemlich warm.
- Als Futter wird sie erstmal das bekommen, was sie beim Vorbesitzer auch bekommen hat. Danach sehen wir weiter.
Hab ich was wesentliches vergessen?

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Du könntest eine Kühlmatte kaufen :) meine zwei lieben das bei diesen Temperaturen. Macht sich auch gut im Auto beim transportieren.
-
Du könntest eine Kühlmatte kaufen :) meine zwei lieben das bei diesen Temperaturen. Macht sich auch gut im Auto beim transportieren.
Oh ja, wir haben die Kleine heute besucht und es war uns schon soooo warm auf der Fahrt... Ein Glück wird es erstmal wieder kühler die nächsten Tage.
-
Mia10 wie schön

Da die Spitzdame ja schon bissel älter ist, würde ich den aktuellen Besitzer fragen, der wird sie ja schon ein bissel kennen

Tessi hat sooooo Mühe mit der Hitze

Wenn wir schlafengehen hechelt sie ganz enorm. Unser Schlafzimmer ist anscheinend bissel wärmer als der Rest - und sie hechelt sich wirklich einen ab

Ich würde ihr so gern helfen. Kühlmatte haben wir (da pennt sie das ganze Jahr drauf). Die Türen sind alle offen, sie kann schlafen wo sie will, auch draussen.
Die Maus tut mir echt arg leid

-
Ich bin auch so froh, dass Bonni die Kühlmatten so gut annimmt. Sie wandert zwischen beiden hin und her. Ben, der Held, nutzt sie natürlich nicht.
-
-
Eine Bekannte von mir hat gerade einen weißen Großspitzwelpen zur Betreuung da. Der Kleine ist gerade 14 Wochen alt und notfallmäßig bei ihr untergekommen (längere Geschichte). Total niedlich und sehr schlau! Er sieht aus wie ein kleiner Eisbär

Und das Schlimmste: Er und sein Bruder suchen dringend noch ein neues Zuhause... Wenn Charly nicht so eine Arschkrampe wär und ich mehr Zeit hätte, könnte ich ja fast schwach werden. Und auch wenn es auf dem Foto nicht so aussieht, er hat eigentlich vier Beine!

URL=https://www.directupload.net]
Externer Inhalt s17.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.[/URL -
Mia10 Glückwunsch zum Spitz. Unverhofft kommt oft

Halsband oder Geschirr würde ich abhängig machen, was sie gewohnt ist. Ein Geschirr würde ich anprobieren, Hundi also zum Einkauf mitnehmen. Decken oder Korb ? Meiner liegt am liebsten auf den Fliesen. Selbst im Winter, wobei er im Moment gern auf der Kühlmatte liegt.
Hab viel Spaß mit der Spitzmaus, das findet sich alles.
-
Im Moment kennt sie nur Halsband, ich kaufe daher erstmal ein ganz einfaches und ein Geschirr dann, wenn sie da ist, habe ich mir gedacht.
Kann man so kleine Hunde auch angeschnallt auf der Rücksitzbank mitfahren lassen, oder doch lieber in einer Box im Kofferraum, so wie ich erst dachte?
-
Eine Bekannte von mir hat gerade einen weißen Großspitzwelpen zur Betreuung da. Der Kleine ist gerade 14 Wochen alt und notfallmäßig bei ihr untergekommen (längere Geschichte). Total niedlich und sehr schlau! Er sieht aus wie ein kleiner Eisbär

Und das Schlimmste: Er und sein Bruder suchen dringend noch ein neues Zuhause... Wenn Charly nicht so eine Arschkrampe wär und ich mehr Zeit hätte, könnte ich ja fast schwach werden. Und auch wenn es auf dem Foto nicht so aussieht, er hat eigentlich vier Beine!

URL=https://www.directupload.net]
Externer Inhalt s17.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.[/URL OH so einen Flauschball nehme ich.

-
Im Moment kennt sie nur Halsband, ich kaufe daher erstmal ein ganz einfaches und ein Geschirr dann, wenn sie da ist, habe ich mir gedacht.
Kann man so kleine Hunde auch angeschnallt auf der Rücksitzbank mitfahren lassen, oder doch lieber in einer Box im Kofferraum, so wie ich erst dachte?
Wie ist sie denn bisher transportiert worden? Nicht jeder Hund mag überall im Auto gerne mitfahren. Meiner kann nur angeschnallt auf der Rückbank mitfahren, sonst wird im schlecht. Dafür sollte das Geschirr aber gut sitzen und entsprechend gepolstert sein, sowie diese Anschnallgurte für Hunde vorhanden sein, sodass man ihn normal in den Anschnallgurt steckt und den Karabiner am Geschirr befestigt. Generell sind Boxen im Kofferraum auch nicht gerade sicher wenn sie aus billigem Plastik sind. Da taugen meines Erachtens nur die teuren Hersteller, ansonsten ist da bei einem richtigen Auffahrunfall alles kaputt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!