Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?

  • Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    am Samstag war Frau Plüschs erster Geburtstag. Es gab Hackfleisch Kuchen und eine Hunter Ente mit Zergel. :herzen1: und sie haart :ugly: wie Sau. Seit dass Winterfell raus ist. Sie hat nun 7 Kilo bei 39 cm Schulterhöhe. Und treibt mich ein WE in in den Wahnsinn. Ständig findet sie was neues zum anfressen (Stuhlbeine, Tischbeine, Couchtisch, Kissen :fluchen: ) aber ein riesiges Herz und perfekter Dackelblick dass man ihr einfach nicht lange böse sein kann. Klar ist dass hier immer ein spitz wohnen wird. Einfach tolle Persönlichkeiten . Gestern Abend durfte sie sogar baden. Das Aas hat sich nämlich in Fuchs oder Marderkacke beduftet... Allgemein geht sie gerne Planschen. Eure auch? Für Stella zählt nur ein Spaziergang mit Wasser und Matsch als gelungen xD

  • Sagt mal, ich hab da in letzter Zeit ein bisschen drüber nachgedacht, aber genau was gefunden habe ich auch nicht.

    Sind Spitze eigentlich eher Frühzünder/Spätzünder oder durchschnittlich schnell erwachsen?

    Neulich meinte unterwegs einer, dass Spitze ja immer sehr lange brauchen um vom Kopf her erwachsen zu werden.
    Ich finde es aber bisher eigentlich nicht so krass. Zumindest finde ich Ari manchen älteren Hunden deutlich voraus.
    Natürlich ist er nicht erwachsen und hat noch genug Flausen im Kopf, aber da ist zB ein über 2jähriges Rottweiler Mädchen und im Vergleich zu ihr schneidet Ari da schon recht gut ab mit seinen knapp 13,5 Monaten...

  • Ich stelle da keinen Unterschied zwischen Aussies und dem Spitz fest. Aber Aussies gelten auch als Spätzünder. Meine Aussiehündin ist jetzt 3 und jetzt kommt die Vernunft. Bei meinem Rüden hat es bis knapp 4 gedauert und der Spitz wird bald 2 und so langsam immer gesetzter. Die ist dann wohl auch mit 3 fertig.

    Grete :herzen1:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sie genießt ganz gerne mal die Aussicht eines schönen Panoramas...
    Wnn es irgendwo toll ist und sie weit gucken kann, pflanzt sie sich entschlossen hin und schaut in aller Seelenruhe.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Höhö xD

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Definitiv Spätzünder. Das merkt man deutlich wenn man wie ich Hütehunde zum Vergleich hat

    Oh, werden die Hütis so schnell erwachsen? Gut zu wissen für meinen zukünftigen Collie. Dann können sie zusammen richtig erwachsen werden |) :lol:

    Ich hatte jetzt bei Ari nur den Vergleich zu ein paar Molossern, die es hier in der Umgebung gibt und seinem besten Kumpel (vermutlich Labrador-Podenco) und im Vergleich zu denen, kam er mir nicht vor, als ob er sehr weit hinter ist.
    Allerdings im Vergleich zu anderen Hunden schon eher wieder. Recht hast du.


    @Streichelmonster
    Oh, die Grete ist ja wirklich hübsch geworden :herzen1:
    Das mit dem Stuhl macht Ari aber auch gerne :lol:

  • Also scheint der allgemeine Konsens ja so ungefähr um die 3 Jahre zu liegen :smile:
    Gut zu wissen, ich konnte das vorher wirklich gar nicht einschätzen (hatte aber ja auch keine Vergleichsmöglichkeiten).

    Klingt für mich auch sehr realistisch. Bei Ari muss da noch einiges kommen, auch wenn ich finde, dass er jetzt so seinen ersten Sprung gemacht hat. Mit einem Jahr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!