Technologiezeit (Software): Was kostet euer Tier?

  • Bei mir sind die Hunde eine eigene Kategorie (die ständig erweitert werden muss *g*) in der Excel-Datei.
    Monatlich bekannte Kosten sind aufgelistet, einfach um grob einen Überblick zu haben, was ansteht.
    Futter, Krankenversicherung, Haftpflichtversicherung, Steuer, Hundeschule, Physiotherapie, Friseur sind fix.
    Variabel sind Zubehör wie Leinen usw. und Tierarztkosten, die nicht durch die Versicherung abgedeckt sind.
    Außerdem sind Rücklagen für größere Anschaffungen, die wegen der Hunde nötig sind, enthalten: maßgefertigte Transportbox beispielsweise.


    Ein eigenes Programm dafür brauche ich nicht.


    Und das Sport-Tool ist bei uns eh unnötig, da ich ja weiß, wann sie mehr Futterbedarf haben oder nicht.


    Viele Grüße


    Doris

  • Zitat

    ...da müsstest Du aber ordentlich Infos sammeln, die zusammenfügen und vorallem ständig Up-to-date bleiben. Stell mir das schwierig vor.


    Nein, eigentlich gar nicht. In Bullshit-Bingo-Sprache würde man das "Crowd Computing" nennen. D.h. nichts anderes, als dass die Benutzer der Software selbst für die Daten sorgen. Wenn zum Beispiel 1000 Leute die Software benutzen und jeder nur seinen Tierarzt einträgt, hätte man im Zweifel schon einen Querschnitt durch Deutschland. Wenn dann noch sowas wie eine Beurteilung dazu käme, würde das die Sache noch vervollständigen.


    Die Sport- und Futtergeschichte ist natürlich weitaus komplexer und müsste Unverträglichkeiten berücksichtigen. Beim Thema Sport gäbe es keine Pläne, die ich selbst erstellen würde. Man könnte zwar Pläne tauschen aber grundsätzlich wäre die Idee, dass jeder seine Pläne selbst erstellt oder sich welche herunterlädt, die seinen Vorstellungen entsprechen. Ob man dann das Training des Hundes oder sich selbst oder beides damit verwalten möchte, bliebe natürlich jedem selbst überlassen.

  • Hm... dann spinne ich die Idee weiter:


    Ein Internetportal, ähnlich wie spritmonitor.de, anstatt für Benzinverbrauch und Autokosten halt für Tierarzt und Tierkosten.


    Ich wär dabei :lachtot:

  • Zitat

    Hm... dann spinne ich die Idee weiter:


    Ein Internetportal, ähnlich wie spritmonitor.de, anstatt für Benzinverbrauch und Autokosten halt für Tierarzt und Tierkosten.


    Ich wär dabei :lachtot:


    Ja, das wäre aber erst die "große Idee". Dafür braucht es ein paar fuffzig Euro, damit man da einen dedizierten Server hinstellen kann. Dann macht das auch Sinn. Die kleine Lösung soll ausserdem vollkommen "registrierungsfrei" sein. Es würden also keine persönlichen Daten verarbeitet oder gespeichert, ausser eben der E-Mail-Adresse, Name und Vorname für die Lizenz, sonst nichts und das würde nirgends auftauchen. Daten würden nur über UniqueIdentifier getauscht, die nicht auf eine Person zurückführbar sind, sonst bräuche es eine sehr ausführliche Datenschutzerklärung, worauf ich für die kleine Lösung gerne verzichten möchte.

  • Naja sobald du Software in irgendeiner Form vertreibst (und wenns für 2,50 € ist) wirst du dir Gedanken machen müssen über rechtliche Grundlagen.


    Aber hast sicher Recht, ein Server mit Webportal kann eine Ausbaustufe sein.


    Wenn du Lust hast sowas zu zweit anzugehen schreib mir einfach mal eine Private Nachricht. Ansonsten bin ich gerne Beta-Tester :lol:

  • Zitat

    Naja sobald du Software in irgendeiner Form vertreibst (und wenns für 2,50 € ist) wirst du dir Gedanken machen müssen über rechtliche Grundlagen.


    Das ist natürlich korrekt. Aber mit einer Steuernummer und mit der Lieferung von dem, was man versprochen hat, ist man schon auf einer ganz guten Seite. :)


    Zitat


    Aber hast sicher Recht, ein Server mit Webportal kann eine Ausbaustufe sein.


    Wenn du Lust hast sowas zu zweit anzugehen schreib mir einfach mal eine Private Nachricht. Ansonsten bin ich gerne Beta-Tester :lol:


    Bisher ist das Interesse ja recht verhalten. Es müsste sich natürlich schon auch lohnen, da Zeit reinzustecken. Wenn das Ding hinterher keiner benutzt ist das doof.

  • Mal so gesprochen, die Idee find ich schon mal gut, aaaber:


    Es müßte weit über die Funktionen eines normalen Haushaltbuches hinausgehen. Weil Kategorien und Budgets einrichten kann ich in jeder gängigen Buchhaltungssoftware und damit die entsprechenden Auswertungen machen. Als Buchhaltungssoftware verstehe ich jetzt nicht mal die großen Dinger für Firmen, sondern die Produkte die für den Heimanwender mit Onlinekontoanbindung auf dem Markt sind.


    Also für die rein finanzielle Verwaltung des Hobbys Hund käme so etwas definitiv nicht in Frage, weil das in der vorhandenen Software enthalten ist und mir nicht einleuchtet, warum ich diese Zahlen in einem extra Programm noch einmal erfassen söllte.


    Ein Kostenvergleich mit anderen Tierärzten ist ja ganz hübsch. Ich würde aber niemals den Tierarzt meines Vertrauens wechseln, nur weil der im Nachbarort ein paar Euro weniger nimmt.


    Ich führe ein "Gesundheitstagebuch" einfach in Textform. Weil wenn mich der Tierarzt z.B. fragt, wann die letzte Läufigkeit und wie stark die Blutung war oder wann der Hund mal entwurmt wurde, ich ohne solch eine Aufschreibung halt hoffnungslos überfragt wäre.


    Auch führe ich eine Aufzeichnung darüber, wieviele Kilometer ich mit Susi gelaufen bin so als Trainingstagebuch. Aber das erfolgt mit einer GPS Uhr und der entsprechenden Software. In dieser Software verwalte ich auch Ausrüstungsgegenstände. Ich kann also genau sagen, nach wieviel Kilometern die letzten Wanderschuhe kaputt gegangen sind. Was mir finanziell zwar nicht weiterhilft, ich brauch trotzdem neue Schuhe, aber ich kann dann halt die kaufen, die länger gehalten haben.


    Das wären Dinge, die für mich eine solche Software interessant machen.


    LG Jan

  • Ich hab hier ein Programm liegen :hust:
    Quasi Trainingstagebuch mit Kostenrechner ( inklusive Spritkosten) der mich ans Futterkaufen erinnert und sonst noch nette Features mitbringt.
    Ich habs 4 Tage benutzt danach hab ich meine Notizbücher wieder rausgekrahmt :ops:
    Das Grundgerüst musste eh Programmiert werden von daher wars ned so der Aufwand das was abzuändern aber ich fands eher lästig wie hilfreich
    Ist ne wirklich nette Idee aber der Anklang der so n Programm bringt wird nicht sooo hoch sein *denks*

  • Ich weiß was meine Hunde kosten:
    Versicherung 115€+ Steuer
    Impfung 32€ pro Hund
    Wurmkur 3x im Jahr 15€ für alle Hunde
    Futter 50€ im Monat für alle drei
    Sonstige Tierarztbesuche nicht dazugezählt, aber die sind eher selten und wenn dann so hoch in der Summe, das ich das so schnell nicht vergesse ;)
    das wars, mehr Kosten gibts nicht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!