Hund trotz Job, weiterhin Ideen gesucht

  • Hallo Forenmitgliedern,


    ich wollte nur mal auflösen wie es momentan aussieht.


    Die vergangenen Wochen bin ich täglich an die Arbeit gefahren mit dem Gedanken das ich noch ein Hundchen in der Hundepension abgeben bzw. abholen müsste. Da der Arbeitsweg ohnehin schon stressig ist durch Staus etc. bin ich zum Entschluss gekommen das dass keine Lösung wäre.


    Dies und der ein oder andere Punkt hat zur Entscheidung geführt wirklich keinen Hund zu halten. So schwer es auch ist.

  • Ich finde das sehr vernünftig - aber auch sehr schade.


    Aber, wer weiß, heute ist nicht aller Tage,... Vielleicht fällt ein anderer Arbeitsplatz vom Himmel, an dem ein Hund mit könnte, oder oder oder,... Man kann ja gar nicht alles denken, was so passieren kann im Leben - und dann plötzlich doch ein Hund passt.
    ich würde es euch wünschen.

  • Hallo!


    Auch ich habe das "Job Problem"...
    Ich bin 24 Jahre und Single. Ich wohne alleine in einem Großen Haus mit riesen Garten und würde gerne einen neuen besten Freund bei mir aufwachsen sehen :-)


    Jetzt das Problem (Wenn es denn eins ist) :


    Ich bin berufstätig im Früh- und Spätdienst (8h ausser Haus)


    Ich würde euch gerne die Vorgehensweiße beschreiben wenn ich mir denn einen Hund zulegen werde:


    Ich will mir eine Englische Bulldogge im Welpenalter anschaffen. Einfach weil die Hunde ein ruhiges Gemüt haben wie ich auch, total klasse aussehen und ich mich einfach in die Rasse verguckt hab.
    Die Anschaffung würde ich in einen 4 Wöchigen Urlaub legen. Damit der Hund in der Anfangszeit ständig bei mir ist und Nähe spürt. Wenn der Hund größer ist kann ich meinen Garten so umgestalten, daß er die 8h wo ich arbeiten muss im Garten sein kann. Der Garten ist wirklich riesig. So ein viertel Fußballfeld grob geschätzt. Natürlich gäbe es auch Eltern oder Geschwister die im Ausnahmefall oder Urlaub nach ihm sehen könnten bzw der Hund auch bei denen untergebracht werden kann wenn ich mal in Urlaub fahren sollte. Oder aber er kommt mit in Urlaub.
    Was meint ihr dazu?
    Noch hinzufügen möchte ich das wir schon einmal einen Jack Russel Mischling hatten. Mein Vater und Ich wohnten alleine und beide im Schichtdienst. Damals hatten wir ihn auch in einer längeren Urlaubszeit gekauft und danach an 8 Stunden alleine sein gewöhnt. Er hat sich prächtig entwickelt. Ohne irgendwelche Verhaltensstörungen etc. Und da hatten wir keinen Garten.


    Da ich aber einen Jack Russel Mischling nicht mit einer Bulldogge vergleichen möchte hoffe ich hier auf interessante Antworten und Anregungen von euch.


    Viele Grüße
    Dennis

  • Zitat


    Die Anschaffung würde ich in einen 4 Wöchigen Urlaub legen. Damit der Hund in der Anfangszeit ständig bei mir ist und Nähe spürt. Wenn der Hund größer ist kann ich meinen Garten so umgestalten, daß er die 8h wo ich arbeiten muss im Garten sein kann. Der Garten ist wirklich riesig. So ein viertel Fußballfeld grob geschätzt. Natürlich gäbe es auch Eltern oder Geschwister die im Ausnahmefall oder Urlaub nach ihm sehen könnten bzw der Hund auch bei denen untergebracht werden kann wenn ich mal in Urlaub fahren sollte. Oder aber er kommt mit in Urlaub.
    Was meint ihr dazu?


    Ich würd nicht davon ausgehen, dass der Welpe nach nur 4 Wochen so lange alleine bleieben kann - egal welcher Rasse und egal wo er allein sein soll.
    Prinzipiell würde ich persönlich meinen Hund nie alleine im Garten lassen, so lang schon gar nicht. Dafür hab ich schon zuviel von "Hund wurde aus dem Garten gestohlen", "Hund im Garten vergiftet", Hund aus dem Garten abgehauen" etc. gelesen.
    Wäre ich an deiner Stelle, würde ich mich nach einem erwachsenen Hund aus dem TH und einen zuverlässigen Sitter umschauen. Oder hast du die Möglichkeit, den Hund mit zur Arbeit zu nehmen? Oder deine Pause für ihn zu opfern?

  • Hey Dennis!
    Super das du dir vorher ordentlich gedanken machst um deinen Hundekauf :) Du willst also einen 8 Wochen alten Welpen zudir holen?... Da sind 4 Wochen Urlaub sehr sehr wichtig und werden wohl nicht ganz genügen um ihn wirklich allein lassen zu können... Hast du über die Möglichkeit eines Dogsitters nachgedacht? Auch kannst du einen 12 Wochen alten Welpen nicht 8h sich selbst und dem Garten überlassen, das ist zwar gut gemeint, aber ich an deiner Stelle würde lieber jemanden an der Hand haben das in deiner Abwesenheit ein paar Stundenmit dem Hund verbringt, mit ihm in den Garten geht und ihn lösen lässt.
    Auch kannst du den Hund ja dann in Zukunft ncht 8h alleine lassen ohne die Möglichkeit zum lösen. Da müsste wirklich regelmäßig jemand kommen.


    Also denk mal über folgendes nach:


    1. Wie machst du es, das der Hund keine 8h allein daheim rumdümpelt?
    2. Wie machst du es vor allem in den ersten Monaten, wo hunde alle 2/3 Stunden raus muss?
    3. WER kümmert sich dann um den Hund?
    4. Ist der Garten ausreichend gesichert? Heißt: Zaun auch eingebuddelt? WIRKLICH ausbruchssicher?
    5. WO kaufst du deinen Hund? Hast du dir schon Hundezüchter angeschaut? http://www.vdh.de
    6. Bist du wirklich bereit dich die nächsten 15 Jahre an ein Tier zu binden? Mit allen Vor und Nachteilen?

  • Hi,


    also ich persönlich halte absolut gar nichts davon, einen Hund jeden Tag solange allein zu lassen. Ob er es nun gewöhnt ist oder nicht spielt für mich keine Rolle denn ein Hund ist ein Rudeltier und nicht dazu geboren um 8 9 oder noch mehr Stunden allein in einer Wohnung zu vergamnmeln.... Ich finde diese Art der Hundehaltung sehr egoistisch seitens des HH, denn entweder ich schaffe Vorraussetzungen für den Hund oder ich lasse es bleiben. Klar gibt es mal Notfälle wo der Hund einfach mal viele Stunden allein bleiben muss, aber wenn das jeden Tag so ist finde ich es einfach zu krass. Ich meine, versucht doch mal 9 Stunden lang nicht aufs Klo zu gehen... Jetzt kommt wieder so ne Antwort wie nachts halten die ja auch 9 Stunden aus ohne rauszumüssen....., Ja nachts schlafen wir genauso wie die Hunde von demher. Und die Meinung einiger HH "der Hund ist es ja von kleinauf gewöhnt und kommt bestens damit zurecht...." Ja klar kommt er damit zurecht, es ist sicher eine Gewöhnungssache, aber ist er glücklich damit?? Er kennts halt nicht anders, ergo ist er damit zufrieden was er kriegt (oder in diesem Fall halt nicht).


    Vieleicht klingt es hart wie ich hier schreibe aber es ist einfach meine Meinung. Es spricht absolut nichts dagegen, einen Hund trotz Vollzeitarbeit zu haben ABER eben nur mit bestimmten Vorraussetzungen. Sei das jetzt eine HUTA oder jemand der mittags wirklich Zeit mit dem Tier verbringt und nicht 20 Min. vor die Tür zum pullern weil des macht die 9 #Stunden auch nicht wirklich besser. Oder eben man kann den Hund mitnehmen in die Arbeit. Ist das alles nicht möglich, kann man meiner Meinung nach halt einfach keinen Hund haben fertig aus. Meine Hunde müssen selbstverständlich auch mal allein bleiben, wenn ich wieder arbeiten werde sind sie z.B. Freitags ca. 6 Stunden alleine und Dienstag Nachmittag zwischen 4 und 5 Stunden, aber dass ist für mich das absolute Limit (also Freitags). Den ganzen Tag, nein das könnte ich nicht und deshalb gehen sie den anderen Tag, wo ich ganztags arbeite in die Huta, kann ich auch nicht wirklich bezahlen, aber da spar ich lieber woanders als sie 10 Stunden einzusperren denn das ist einfach dem Tier gegenüber nicht fair.


    LG

  • Zitat


    Dies und der ein oder andere Punkt hat zur Entscheidung geführt wirklich keinen Hund zu halten. So schwer es auch ist.


    Ich finde es ganz großartig, dass ihr so entschieden habt - im Sinne des Hundes!


    Ich habe 35 Jahre gewartet, bis aufgrund veränderter Jobangebote endlich wieder ein Hund einziehen konnte (weil er mit ins Büro darf). Ich wünsche euch eine viiiel kürzere Wartezeit!


    Liebe Grüße
    Wauzihund

  • Ja, wir haben uns ein Ziel gesetzt :)


    Sparen für ein eigenes Grundstück mit großem Garten. Dort wird dann Platz geschaffen das Hundchen tagsüber den Garten erkunden kann. Natürlich keine klassische Zwingerhaltung!

  • Sollte jmd. zufällig 15 kg original verpacktes Lupovet Sporty brauchen kann er sich gerne bei mir per PN melden.


    Wäre unter den neuen Umständen quasi kostengünstig abzugeben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!