
Ich möchte einen Hund,meine Eltern nicht.Brauche bitte Hilfe
-
iLoveBosnia -
27. März 2011 um 19:53 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Um 23 Uhr...?
Ich versuche so früh wie möglich schlafen zu gehen. Meistens ist das so gegen 21 Uhr...wobei im Sommer eher so halb 10, 10.
Um 6:25 steh ich auf und renn um 7:05 zum Bus... Wenn ich überlege dass ich morgen um 5:30 Uhr aufstehen müsste, um den müden Hund zu füttern, der wahrscheinlich eh keine Lust zum aufstehen hat, nach einer halben Stunde zum Gassi gehen damit der arme Hund auch schön verdauen kann und von 6 bis 6 Uhr 30 Gassi gehen.
Näh!
Dem Hund zu Liebe lass ich das!
Ihr habt euch ja nun tatsächlich für einen Hund entschieden, also würde ich an deiner Stelle die Morgenrunde Deinen Eltern überlassen, wenn sie Dich schon unterstützten.
Außerdem kannst du im Winter abends nicht mit dem Hund alleine Gassi gehen weils schon, in Deutschland zumindest, ab 18 Uhr stockfinster ist.
Einmal um den Blog und das wars, oder wie?
Da müssten Dich Deine Eltern also auch begleiten, damit der Hund auch halbwegs noch was von der Welt hat.Genau das selbe Prinzip bei der großen Runde am Mittag: Du willst deinem Hund Abwechslung bieten und nicht die alltägliche Strecke laufen. Deine Eltern müssen Dich begleiten weil sie Dich ja fahren. Falls sie nicht mitkommen: Stell dir vor du bist mutterseelen allein im Wald wo du dich wenig oder garnicht auskennst, hast keinen Handyempfang und dein Hund büchst aus! ...
Zum Tierarzt müssen deine Eltern auch mit weil sie ja bezahlen. Wenn du das Geld mitnehmen würdest und ohne deine Eltern zum TA ziehen würdest könnten immer noch Extrakosten anfallen!
Was hast du denn bitte vom Hund?
Also jetzt muss ich mal kurz widersprechen. In Österreich ist es auch im Winter ab 17 Uhr finster und ich bin um 18 Uhr nach Hause gekommen. Wofür hat man Taschenlampe und Leuchti erfunden ?! Und wenn sie am Nachmittag austoben geht reicht am Abend einmal um den Block und dann im Haus Kopfarbeit machen.
Gehen denn deine Eltern jeden Tag mit in den Wald?! Ich denke, mit der Zeit kennt man sich aus. Und in der eigenen Stadt sowieso. Und es gibt genug abwechlung! Parks, Seen, Hundewiesen, Wald, vielleicht bei Regen ein Ausflug auf den Skater Platz,...
Für SO dumm brauchst du sie nicht verkaufen...
Und um 5.30 aufstehen ist keine Tierquälerei, wenn der Hund daran gewöhnt ist! Ich richte das Futter her und meine Eltern brauchen es um 8 nur auf den Boden stellen...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ich möchte einen Hund,meine Eltern nicht.Brauche bitte Hilfe schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Woher nehmt ihr die Gewissheit dass der Hund leiden muss?
Schupps
Ich verstehe die Aufregung nicht.
Ihr kennt weder die ELtern, noch die TS persönlich, warum wird sich hier jetzt so aufgeregt? -
Weil jedem klar sein dürfte, dass es in den meisten Fällen schief geht, wenn die Eltern, die es eigentlich NICHT wollten und sicher ihre Gründe hatten, dem Generve nachgeben. Man kann sich das alles rosarot reden, ist es aber nicht. Und ehrlich gesagt glaube ich nicht dran, dass das Mädchen ihre Jugend wegfallen lassen wird für den Hund.
Verurteilen ist natürlich immer leicht und ich sage nicht, dass es IMMER so ist. Nur drängt sich mir der Verdacht hier einfach auf.
-
Vielleicht haben die Eltern aber auch schon vorher abends in einer stillen Stunde überlegt und haben es ihrem Kind nicht gesagt?
So war es bei mir damals. -
Wie wärs, wenn wir alle mal einfach abwarten was kommt und uns unseren Teil dazu denken?
-
-
Zitat
Also jetzt muss ich mal kurz widersprechen. In Österreich ist es auch im Winter ab 17 Uhr finster und ich bin um 18 Uhr nach Hause gekommen. Wofür hat man Taschenlampe und Leuchti erfunden ?! Und wenn sie am Nachmittag austoben geht reicht am Abend einmal um den Block und dann im Haus Kopfarbeit machen.
Gehen denn deine Eltern jeden Tag mit in den Wald?! Ich denke, mit der Zeit kennt man sich aus. Und in der eigenen Stadt sowieso. Und es gibt genug abwechlung! Parks, Seen, Hundewiesen, Wald, vielleicht bei Regen ein Ausflug auf den Skater Platz,...
Für SO dumm brauchst du sie nicht verkaufen...
Und um 5.30 aufstehen ist keine Tierquälerei, wenn der Hund daran gewöhnt ist! Ich richte das Futter her und meine Eltern brauchen es um 8 nur auf den Boden stellen...
Kommt auf Block und Hund an würde ich sagen. Unser ehem. Herdi zum Beispiel. Die hat Abends noch auf der Wiese voll aufgedreht auch wenn sie am Mittag mit ihrem Hundefreund gespielt hat.Ich war noch nicht allein (mit Hund) im Wald, kanns dir nicht sagen. Und außerdem hab ich von einer unbekannten Strecke gesprochen.
Ich hab nicht gesagt dass es Tierquälerei ist den Hund um halb sechs aufzuwecken, da gibts durchaus schlimmere Dinge. Mein Papa ist auch um 3 Uhr wegen dem Hund aufgestanden als er Frühschicht hatte. Seine Schicht hat um 4:30 Uhr begonnen.
Den ersten Absatz hab ich auf die 'Bedürfnisse'' der TS bezogen, nicht auf die ihres Hundes. Deswegen auch dieser hier: --> ''''
-
Zitat
Vielleicht haben die Eltern aber auch schon vorher abends in einer stillen Stunde überlegt und haben es ihrem Kind nicht gesagt?
So war es bei mir damals.
Genau deswegen find ich an der ganzen Sache gar nicht dramatisches! Die Eltern werden schon wissen wie ein Teenager tickt und werden sich schon dementsprechend drauf vorbereitet
Fakt ist nun mal dass wir weder TS noch ihre Eltern kennen und ich persönlich kann mir da kein Urteil ala "der arme Hund" erlauben...Ausserdem hatte ich beim Welpen mehr Bauchschmerzen (Stubenreinheit, allein bleiben etc + begrenzte Zeit) als bei einem TH-Hund der (hoffentlich) sorgfältig und bedacht ausgewählt wird!
Ich wünsche der TS viel Glück und hoffe das sie sich weiterhin ans DF wenden wird, falls sie Fragen oder Probleme hat!
-
Erni_
Ich wollte Rat wie ich meine Eltern überzeugen kann und nicht wie ihr mir einen Hund abraten wollt.
Meine Ellis stehen hinter mir und sie sind sicher nicht solche die sich um den Finger wickeln lassen,vor allem nicht wenn es um ein Lebewesen geht.Sie lieben ja Hunde,sie hatten nur Bedenken ob eine Wohnung gut für sie ist.Zaphod
Ja,das frage ich mich auch...
Woher wusstest du das? Sie haben es mir gestern gebeichtet.Sie haben sich schon vor einer Woche jeden Tag zusammen gesetzt.Wenn ich in der Schule war oder gelernt habe.IDAundAMY
Ja es wird ein Familienhund.Jedoch muss ich bürsten,staubsaugen (wegen den Hundehaaren) und den Hund füttern und Gassi gehen.Meine Eltern werden aber auch viel mit dem Hund unternehmen.Das heißt wir werden auch gemeinsam in den Park oder Wald gehen.Vor allem am Wochenende.
Sein Hauptschlafplatz wird in der Wohnung sein.Ein Hundebett wird im Altersheim sein.Dann gibt es noch eine Decke im Elternschlafzimmer.Das mit den Regalen versteh ich nicht ganz.Also ich glaube Du meinst wo die Hundesachen hinkomen.Also sie werden sich in meinem Schrank befinden.Mit dem Teppichboden passiert nichts.
Auf der Website von einem Tierheim haben wir eine 6-jährige Hündin entdeckt.Icephoenix
Sarkastisch gemeint ?Charlisle
Am Abend habe ich nicht vor in den Wald zu gehen.Das ist der einzige Teil in dieser Kleinstadt der unbeleuchtet ist.Am Nachmittag werden wir den Hund ziemlich auspowern und dann am Abend vielleicht für eine halbe bis ganze Stunde Gassi gehen.Dem Hund wird vor dem Spaziergang nur frisches Wasser serviert.Erst nach ihm dann Futter.Das wird ihm dann meine Mama oder mein Papa geben.Kommt drauf an ob jemand zu Hause ist oder er ins Altersheim mitgeht.Klar,kommen meine Eltern mit zum Tierarzt.Sie werden mich ja wohl nicht alleine los schicken.PattyAron
Sie wollten ihn nicht,weil sie nicht dachten ein Hund würde sich in einer Wohnung wohl fühlen.Das waren ihre einzigen Bedenken.Das was meine Mama wegen Hundehaaren und so gesagt hat,war nur eine Ausrede.Elfchen89
Danke.Ein Welpe wäre echt zu anstrengend geworden.Aber Tierheimhunde ist toll und man tut auch noch was gutes.Liebe Grüße an Euch alle.
-
Ich finde es jetzt nicht wirklich dramatisch, wenn die TS jetzt doch ihren Hund bekommt. Ich musste meinen Mann auch ca 1 Jahr dafür überreden und er hat sich jetzt auch mit dem Hund arrangiert.
Die Eltern sind doch Erwachsen, und sollte schon wissen,was auf sie zu kommt. Vielleicht wollten sie auch nur mal abwarten, ob der Wunsch sich nach einiger Zeit von Luft auflöst ö.ä.
Hab irgendwie den Eindruck,dass dem Mädel der Hund einfach nicht gegönnt wird.
Die Erfahrungen,was auf sie zu kommt werden sie schon machen, so wie alle anderen auch hier. Und mit Sicherheit werden sie das Kind(den Hund) schon schaukeln.
Mein Gott,wenn jetzt hier ne 16 Jährige schreiben würde," ich will ein Kind", dann würde mich das eher schocken. -
Zitat
IDAundAMY
Ja es wird ein Familienhund.Jedoch muss ich bürsten,staubsaugen (wegen den Hundehaaren) und den Hund füttern und Gassi gehen.Meine Eltern werden aber auch viel mit dem Hund unternehmen.Das heißt wir werden auch gemeinsam in den Park oder Wald gehen.Vor allem am Wochenende.
Sein Hauptschlafplatz wird in der Wohnung sein.Ein Hundebett wird im Altersheim sein.Dann gibt es noch eine Decke im Elternschlafzimmer.Das mit den Regalen versteh ich nicht ganz.Also ich glaube Du meinst wo die Hundesachen hinkomen.Also sie werden sich in meinem Schrank befinden.Mit dem Teppichboden passiert nichts.
Auf der Website von einem Tierheim haben wir eine 6-jährige Hündin entdeckt.Mit den Regalen habe ich gemeint, dass es einige Hunde gerne mögen die unteren Regale auszuräumen und alles anzuknabbern
Aber ich glaube, dass machen eher Welpen
Deine Eltern werden schon wissen, was sie tuen. Viel Spaß mit eurem neuen Mitbewohner - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!