Hund trinkt + Uriniert nicht, läuft gekrümmt
-
-
Ohje...ich drück euch die Daumen, dass alles wieder gut wird!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dann würde ich es mit dem Anrufen mal probieren. Schaden kanns nicht und du bist dann sicherer was du weiter tun sollst.
Gibts es bei euch dann eine Art Notdienst in der Nähe? Dann wäre das evtl. auch noch eine Möglichkeit.Das nicht urinieren finde ich ziemlich besorgniserregend. Ist sicher nicht gesund. Bei Menschen gibts das als Krankheit, bei Hunden?
evtl. kannst du ja vorsichtig mal die Blase etwas von außen massieren. Das könnte was lockern, so das sie pinkeln kann. Das krumme laufen könnte ja auch von einer vollen Blase kommen, kennt man ja auch von einem selber. Das können schon richtige Schmerzen sein.
Wünsche euch gute Besserung. -
Dankeschön.
Hab selbst eine schwere Blasenerkrankung (+Krebskrank) und ich würde auch auf Blase tippen, da der TA aber meinte, es würde zur Zeit ein Virus die Runde machen, dachten wir, gut, das wird's sein.
Ja, massiert habe ich schon und werd's auch gleich wieder tun und die Nummere des Notfalldienstes liegt auch bereit... Sie jault auf jeden Fall nicht mehr beim Hochnehmen... -
Als ich die Symptome deiner Hündin gelesen habe, musste ich sofort an die Hündin meiner Eltern denken, die fast die gleichen Beschwerden hatte.
Dieses gekrümmte Laufen und sich nicht bewegen wollen, hört sich für mich nach Bauchschmerzen an. Auch das nicht urinieren oder Kot ablassen. Vielleicht wäre Röntgen besser als Ultraschall, weil man mit Kontrastmittel evtl. den Darm genauer darstellen kann als mit Ultraschall. . Vielleicht hat sie einen Fremdkörper verschluckt der irgendwo festsitzt?
Wenn du nicht die 200 km fahren möchtest(was ich einerseits auch verstehen kann) würde ich dem 1.Tierarzt "aufs Dach steigen" bis er 1.) eine richtige Diagnose und 2.) meinem Hund geholfen hat.
Alles Gute trotzdem für eure Hündin!
-
Klingt nicht so gut :/
Der Rat mit der Klinik ist nicht unberechtigt, denn wenn sie nichts trinkt, dann wird sie austrocknen.
Hat sie auch Ausfluss?
Hast Du mal Fieber gemessen?
Du hast geschrieben, der Urin hat stark gerochen, wonach hat er gerochen?
Und seit sie beim TA Urin abgesetzt hat, hat sie jetzt nichts mehr gemacht?
Hatte sie vorhin Durchfall?Möglich wäre eine Gebärmutterentzündung.
Und sonst waren die Blutwerte echt in Ordnung?? -
-
Was hatte der Hund deiner Eltern, Daisy?
Ja, die Blutwerte waren ok, heute Mittag hatte sie kein Fieber und jetzt auch nicht (gerade gemessen 38,1).
Ich führe ihr Wasser per Spritze ins Maul.
Nein, keinen Ausfluss. -
Der Hund meiner Eltern hatte eine heftige Darmentzündung. Der Tierarzt hat zunächst so auf Magen- Darm Grippe getippt hat 1 Mal Schmerzmittel gespritzt, dem Hund ging es ca 8 Stunden gut, dann fingen die Symptome wieder von vorne an : Beim Futter oder Wasser anbieten hat sie die Schnauze weggedreht (Übelkeit), ist gaanz langsam gelaufen, wollte garnicht aus ihrem Körbchen raus hat beim anfassen des Bauches aufgejault. Wenn sie Kot abgelassen hat dann gaaanz wenig schleimiger und gelbfarbener Kot. AUch urinieren wollte sie nicht, weil sie sich dazu hinsetzen musste.
Wir sind dann nochmal zum Tierarzt, Blutwerte waren ok und dann wurde sie 3 Mal geröntgt, 1 Mal ohne und 2 Mal mit Kontrastmittel. So konnten wir erkennen dass an der Stelle wo der Dünndarm in den Dickdarm mündet eine Entzündung ist. Ob sie jetzt nur durch Bakterien oder durch Fremdkörper verursacht ist konnte man auf dem Röntgenbild nicht sehen. Fakt ist, der Hündin geht es jetzt durchs Antibiotikum besser, sie hat keine Schmerzen mehr, wird jetzt erstmal nur mit Schonkost gefüttert, bis hinten wieder was "richtiges" rauskommt. Übrigens Fieber hat die Hündin auch während der akuten Phase nicht gehabt.
Manchmal haben Hunde mit Bauchschmerzen aber andere Symptome wie z.B. rastloses umherlaufen, hecheln.
Aber bei deiner kann es wieder was ganz anderes sein.
Wenn´s deiner Hündin nicht besser geht, würde ich darauf bestehen dass der Arzt sich die nochmal ansieht. -
wollte mal fragen wie es deiner nase geht???
-
Ich hätte jetzt eher an ein Bandscheiben Problem gedacht
-
Hoffentlich ist es kein Blasenstein, der das Urinieren unter Umständen nicht mehr möglich macht (so war es bei meinem damals).
Wie geht es deinem Wuffel heute?
Wir drücken die Daumen, dass es nix Schlimmes ist und wünschen ganz schnelle Besserung!LG Francisca
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!