Blonden Hund schwarz färben

  • Zitat

    Ich muss mich hier sicher net verarschen lassen.
    Is meine Meinung. Wieso kauf ich mir nen blonden Hund wenn ein schwarzer besser geeignet wäre?
    Ich finds, weiß nicht, komisch. Mein Hund ist wie er ist, ich hab mir den schließlich ausgesucht und nen Hund zu färben find ich nicht ok. Schon gar nicht weil ich eine Prüfung bestehen will und mein Hund vl noch nicht bereit ist, sich nicht durchsetzen kann, was auch immer.


    Ähm, du hast aber schon alles gelesen, oder?


    Eigentlich ist die Farbe des Hundes egal.


    Hier ist das Problem, dass die Prüfungsschafe, an denen Meckmeck vorher nicht trainieren kann, keine hellen Hunde kennen und merkwürdig reagieren.
    Im täglichen Leben arbeitet dieser Hund an den Betriebsschafen problemlos.
    Gleichzeitig kann sie nicht großartig woanders üben, auch wenn das das Problem durchaus mildern würde.
    Es geht um genau einen TAG, ihre Abschlussprüfung für ihren Beruf, keinen Hütewettkampf, etc.


    Wo liegt da jetzt das Riesenproblem?
    Wenn sie den Hund immer färben wollte, dann hätte ich nun auch wenig Verständnis.
    Aber hundeverträglich für einen Tag? Den Hund interessiert es nicht.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Ich glaube nicht, dass es darum geht, dass ein schwarzer Hund "generell" besser geeignet wäre. Die TS hat geschrieben, dass die Schafe dunkle Hunde gewöhnt sind. Demnach hat sie einen Nachteil bei der Prüfung.
    Und wenn man durch ein banales Fellfärben, dass weder den Hund stört noch gesundheitsschädlich ist, es dem Tier einfacher machen kann, seine Herde zu treiben...warum nicht?
    Es klang jetzt auch nicht so, als wolle die TS den Hund dauerhaft schwärzen....


    Sicherlich kann sie den Hund auch so lassen wie er ist, hat ne tierische Angst bei der Prüfung (die sich auch auf den Hund auswirkt) und der Hund wird noch zusätzlich unter Druck gesetzt, kriegt Frust, weil die rassistischen Schafe :D ihn nicht ernstnehmen und er es seinem Frauchen nicht recht machen kann.


    Man kann sich auch anstellen.... ;)

  • Mh, ich würde dann ja eher ablehnen, mir dieser Herde zu arbeiten...
    Wenn das Problem die Schafherde und nicht der Hund ist, kann doch eigentlich kein Prüfer verlangen, daß ein Hund diese Herde korrekt durcharbeitet. Wo soll denn da der Sinn sein?
    LG von Julie

  • Zitat

    Mh, ich würde dann ja eher ablehnen, mir dieser Herde zu arbeiten...
    Wenn das Problem die Schafherde und nicht der Hund ist, kann doch eigentlich kein Prüfer verlangen, daß ein Hund diese Herde korrekt durcharbeitet. Wo soll denn da der Sinn sein?
    LG von Julie


    Find ich schwierig, weil ich denke mal das es eigentlich egal sein muss welche Herde da vor dem Hund steht. Allerdings ist so ne Prüfungssituation nur ne Momentaufnahme, im Alltag hätten Hund und Schafe ja Zeit sich aufeinander einzustimmen.

  • Zitat

    Mh, ich würde dann ja eher ablehnen, mir dieser Herde zu arbeiten...
    Wenn das Problem die Schafherde und nicht der Hund ist, kann doch eigentlich kein Prüfer verlangen, daß ein Hund diese Herde korrekt durcharbeitet. Wo soll denn da der Sinn sein?
    LG von Julie


    Das ist eine Abschlussprüfung. Ich glaube nicht dass sie eine Chance mit Sonderwünschen hat.

  • Zitat

    Find ich schwierig, weil ich denke mal das es eigentlich egal sein muss welche Herde da vor dem Hund steht.


    Das denk ich mir auch. Jedes mal Hund einfärben wenn ein Schaf sich gegenstellt? Dafür müsste der Hund doch ausgebildet werden, das ist doch der eigentliche Job.


    Aber ich hau lieber ab..

  • Zitat


    Hab Teddy auch schonmal nen Iro gefärbt ^^ Mit einer Tönung (Directions), die brennt nicht, ist nach 2-3 Haarwäschen wieder raus, jeodch gibt es da kein Schwarz glaub ich....


    Doch, gibt es, aber ich würde dringend davon abraten.
    Habe mir selber jahrelang mit Directions die Haare gefärbt und:
    - es brennt sehr wohl, wenn die Haut irgendwo verletzt ist und das nicht wenig
    - es stinkt wirklich übel, der Geruch heftet auch noch lange an
    - am wichtigsten: es ist giftig
    - und je nach Farbe kannst du aus 2-3 Haarwäschen auch 10-15 machen


    Wenn es denn wirklich sein muss, wird schlicht Lebensmittelfarbe das beste sein.
    Ansonsten vielleicht noch Fingerfarbe für Kinder, die ist nicht giftig und verdünnt müsste man damit auch Hundefell einmanschen können. Wie gut das abwaschbar ist... nuja, die Erfahrung bringt´s.

  • Zitat

    Das denk ich mir auch. Jedes mal Hund einfärben wenn ein Schaf sich gegenstellt? Dafür müsste der Hund doch ausgebildet werden, das ist doch der eigentliche Job.


    Hast du das hier gelesen?


    Zitat

    Find ich schwierig, weil ich denke mal das es eigentlich egal sein muss welche Herde da vor dem Hund steht. Allerdings ist so ne Prüfungssituation nur ne Momentaufnahme, im Alltag hätten Hund und Schafe ja Zeit sich aufeinander einzustimmen.


    Das war nämlich auch meine Vermutung...



    Aber ich habe ja schon auf die DF-Übermenschen gewartet und mich gewundert, dass es so lange gedauert hat ;)



    Ich wünsche dir viel Erfolg für deine Prüfung und dass du für den einen Tag etwas findest, was sich als praktikabel erweist :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!