Blonden Hund schwarz färben
-
-
Danke für eure vielen Antworten, ich versuch das morgen mal abzuklären ob das erlaubt ist. Bei der Zwischenprüfung wurde schon von den Prüfern gemeint, das ich es mit schwarzem Hund einfacher hätte und sie meinten spaßeshalber, das ich sie halt färben soll.
ZitatIch denke dass, wenn es so ein Problem für den Hund darstellt, wenn die Schafe in die falsche Richtung laufen, ich das noch mal gesondert üben würde.
In die falsche Richtung ist kein Problem, da kann ich dann den Hund schicken, das sie sie wieder zu mir bringt.Das Problem war, das 10 Schafe direkt beim auspferchen auf meinen Hund zugegangen sind und sie dadurch verunsichert war, da sie sowas nicht kennt und ich das von anderen Schafen auch nicht kenne, nur haben die Schafe noch nie einen hellen Hund gesehen und dachten vielleicht es ist ein anderes Schaf. Sie waren halt neugierig und haben den Hund vorher noch nicht in Bewegung gesehen, sondern sie hatten sie nur da an der Ecke sitzen gesehen.
Nachdem wir dann das erste Stück gezogen waren, ging es, dann Stand sie an der Ecke und die Schafe sind gelaufen, nur der erste Kontakt war halt schlecht für meinen Hund und dem will ich vorbeugen.Und wegen der Fellfarbe, ich such mir einen Hund nich nach der Farbe aus. Das einzige was mein Hund haben soll sind Stehohren damit er besser hört und Trieb zum arbeiten.
Ich hol morgen mal Lebensmittelfarbe und teste das :)
Danke nochmal -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mir ist auch noch was eingefallen.... Schwarzer Tee.
Dunkelt auch nach. Lange ziehen lassen und dann abkühlen lassen :)
Hab nicht alles gelesen, vielleicht hat das schon wer geschrieben.
LG
-
Weiß man als angehende Schäferin nicht vorher, welche Farbe der Hund haben sollte? Warum hast Du Dir dann nicht einen dunklen Hund dafür zugelegt?
Irgendwie kann ich das hier nicht so ernst nehmen. -
mir geht's wie igelnase..........................
als wenn es ne super-prüfung wird, wenn der (arme) wuffel plötzlich dunkel "gestrichen" wird.
ich weiss nicht....................so wie es bei kindern supi-kluge gibt aber eben auch die andere variante wird es wohl auch bei tieren sein: vielleicht reicht's bei deinem wuffel nicht für's abi sondern eben nur für die mittlere reife oder gar "nur" zum Hauptschulabschluss.
dann bist halt du!!!!!! als Schäferin mehr gefragt deinem hund das richtige und wichtige beizubringen und ihn nicht zu "verunstalten", in dem du ihn anmalst.
-
Ich hab mal was gesehen über gefärbte Hunde in Amerika. Die haben glaube ich so einen Spray genutzt der sich einfach auswaschen lies.
-
-
Mecks Hund geht es in etwa so, wie wenn Du Dich als Einbrecher auf die Socken machst, Tage vorher die Lage auskundschaftest ob es da einen Wachhund im Anwesen gibt. Du dort einbrichst und dann von den Wachgänsen gestellt und gemeldet wirst.
Dann guckst Du im wahrsten Sinne etwas belämmert aus der Wäsche und das tun die Schafe in der Prüfung halt auch wenn da was völlig anderes als üblich ankommt......Ne ähnliche Situation hättest Du wahrscheinlich, wenn diese Herde das gewohnt ist, was man allgemein zum Hüten an Rassen hernimmt und dann nimmst Du auf einmal mit nem Corgie an der Prüfung teil.....
Stellst Du Dir so einen Shepherd vor? Die Schafe wahrscheinlich auch nicht....
http://www.youtube.com/watch?v=ljVBoNFyqkw&feature=relatedGut, aber wenn die Prüfer eh schon gesagt haben, dass Dein Hund die "falsche" Farbe hat..... ich denke bevor ich ihn umfärben würde - würde ich um + ein paar Minuten bitten für die "Farbangleichung" in den Schafsköpfen.....
Edit: in Mecks eigener Herde funktioniert es ja supi..... Plan B: bring Deine eigenen Schafe mit..... oder gibt es "Prüfungsschafe"??
-
gibt es keine dunkle lebenmittelfarbe?die dürfte doch eigendlich nicht schaden
-
Zitat
so wie es bei kindern supi-kluge gibt aber eben auch die andere variante wird es wohl auch bei tieren sein: vielleicht reicht's bei deinem wuffel nicht für's abi sondern eben nur für die mittlere reife oder gar "nur" zum Hauptschulabschluss.
Klingt nach dem ähnlichen Prinzip wie wir in den USA bis vor ein paar Jahrzehnten noch hatten
"Du bist schwarz also bist du dumm - wärest du weiß, könntest du klug sein!"
Ich finds ok, die Farbe zu verändern, solang es dem Hund nicht schadet. Wenn die Prüfung dadurch bestanden wird ist das aus meiner Sicht absolut vertretbar.Hier soll ja niemand wegen seines Aussehens diskriminiert werden, auch nicht blonde Hunde von Schafen ... Aber erklär das mal den Wolligen
-
OT ich fands grad echt lustig bei meiner Suche auf YouTube. Da waren ne Menge blonder Hunde zum Schafe hüten - aber die Schafe waren dunkel. Wer hat hier die falsche Farbe???
ENDE OT
-
Zitat
Weiß man als angehende Schäferin nicht vorher, welche Farbe der Hund haben sollte? Warum hast Du Dir dann nicht einen dunklen Hund dafür zugelegt?
Irgendwie kann ich das hier nicht so ernst nehmen.http://www.altdeutschehuetehunde.de/?id=10
Erst mal ein Link zur Allgemeinbildung wenn es um Hütehunde geht die gibt es halt in unterschiedlichen Farben, da es glücklicherweise eine Rasse ist, wo auf Leistung sortiert wird und nicht auf aussehen
MIR ist die Farbe des Hundes egal, den Schafen aber nicht.
noch ein Beispiel:
Eine Herde Schafe wird immer von jemanden Gehütet, der ein schwarzes Schäferhemd und einen Hut anhat, zudem 2 Schwarze Hunde.
Dann zieh du ein Schwarzes Schäferhemd, setz nen Hut auf, an nimm 2 schwarzen Hunde (meinetwegen auch keine Hütehunde) und zieh mit den Schafen los, die Schafe kommen mit, da sie es so kennen :)
Komm jetzt mit ner blauen Jeans und ner Roten Jacke sowie 2 bunten Hunden, entweder ignorieren dich die Schafe oder sie gehen weg.
Ich hab Schlachtlämmer gehütet, ca. 4 Monate, mit leuchtend roten Haaren.
Ein Kollege war mit bei der Herde, da er ein schweres Stück ziehen wollte, war in meinem ersten Lehrjahr, was machen die Schafe laufen erstmal meinen roten Haaren hinterher, obwohl er die Hunde dabei hatte und die Schafe lockte und ich nur die Zäune abgebaut hab.Und das lustigste, geh mal zu nem Schäfer, der reinweise Schafe hat, also seit Jahrzehnten nur weiße Schafe und weiße Lämmer. Weiste was passiert wenn da ein Schwarzes Lamm geboren wird, weil man vielleicht ein Schaf gekauft hat, was von nem anderen Bock gedeckt worden ist
entweder stoßen die anderen Schafe das Lamm, oder aber sobald es aus der Einzelbucht rauskommt, erschreckt es alle Schafe, da ist das schwarze Lamm dann wie ein Hund in der Herde.Und die Eigene Herde nehmen geht nicht, wie soll ich denn 300 Schafe (so groß ist die Prüfungsherde) 300km weit bringen? Zudem sollen ja die Bedinungen für alle Lehrlinge gleich sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!