*Zeigen und Benennen*
-
-
Mich interessiert es wegen dem Cortisolspiegel - das habe ich noch nie gehört.....
Na einen EL Öl finde ich schon recht viel, darum meine Frage wegen dem Output. Meine Fellnasen haben dann sehr oft Dünnes.....
Finde es sehr interessant, dass man mit Leinöl den Cortisolspiegel senken kann....
Stimmt das? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Mich interessiert es wegen dem Cortisolspiegel - das habe ich noch nie gehört.....
Na einen EL Öl finde ich schon recht viel, darum meine Frage wegen dem Output. Meine Fellnasen haben dann sehr oft Dünnes.....
Finde es sehr interessant, dass man mit Leinöl den Cortisolspiegel senken kann....
Stimmt das?Hier hast du Informationen ... Vorsicht viel Input.
http://www.lamedica.at/ern%C3%A4hrung…s%C3%A4uren.pdf
Im "gesunde Hundeforum", besteht ein Thread zu den Omega 3 Fischölkapseln, die speziell bei unruhigen und hibbeligen Hunden verabreicht werden. Bei einem Hund hilft es bei Anderen nicht (wie bei Fussel), obwohl "ich" von stark überhöhten Dosen abrate.
In einer Studie wurde die beruhigende Wirkung an hibbeligen Kinder positiv getestet.Da deine Hunde ähnlich wie Buffy sind (60cm hoch und 20Kg schwer) bekommt sie jeden zweiten Tag 3 Fischölkapseln und einen halben bis ganzen Teelöffel Lein-, Raps- und Olivenöl.
LG Sabine
-
Nala bekommt ja auch jeden Tag Öl und zwar eins mit Omega 3&6....
Bei uns lief es gestern Super bei hundebegegnung heute Ehr so lala, es wurde zwar nicht gebellt aber hingezogen :/
-
Zitat
Mich interessiert es wegen dem Cortisolspiegel - das habe ich noch nie gehört.....
Na einen EL Öl finde ich schon recht viel, darum meine Frage wegen dem Output. Meine Fellnasen haben dann sehr oft Dünnes.....
Finde es sehr interessant, dass man mit Leinöl den Cortisolspiegel senken kann....
Stimmt das?
den Link von Sabine kannte ich auch noch nicht. Ich hatte das beim Menschen gelesen und dann aus lauter Verzweiflung eifach ausprobiert. Beim friedel hilfts. Zum Output, ich habe gelesen und auch festgestellt, dass Öl + Fett von Hunden eigentlich sehr gut vertragen wird, was (und das ist auch bei meinigem der Fall) den Output Richtung Dünn beeinflusst ist eher viel Bindegewebe/Knorpel im Futter.Was ich tatsächlich auch durch ausprobieren festgestellt habe, dass sich ein niedriger Proteingehalt im Futter auswirkt. Wobei man auch hier je nach Hund verschiedene Futter ausprobieren muss.
-
Na ja, wenn ich dem großen Hund tierisches Fett zugefüttert habe, weil der Eiweißgehalt z.B. zu hoch war und er dadurch echt abgedreht hat / ist, war das Output i.O.
Anders bei pflanzlicher Fettzugabe in Form von Öl.....damit wurde es dünn....
Jedenfalls danke für den Link und die Info.....wieder was dazu gelernt....und nun zurück zum Thema.....bevor sich jemand beschwert.
Gute Nacht, Claudia.
-
-
Zitat
Sollte ich in einem späteren Schritt dann noch einbauen, dass er sich vorher bei mir rückversichert - so nach dem Motto "Frauchen da is ne Maus - soll ich die fangen?" (Er hat noch keine Maus erwischt, aber er findet es glaub ich nen sehr tollen Zeitvertreib) - und wie mach ich das dann am besten???
Mal kurz *schieb*ZitatAusserdem: Belohnungsguide schreiben und dann clicken (gern auch ohne vorher eine Gegenleistung verlangt zu haben) bevor die Belohnung gegeben wird.
Ich meine hier Sachen wie
Futternapf geben,
Raus in den Garten lassen
Hey, cool so könnten wir unseren Clicker auch noch weiter pimpenDas ich noch nicht auf die Idee gekommen bin vorm Futternapf zu clicken
Danke für die tollen Tipps
LG Caro & der kleine Schwarze
-
Clicker pimpen, genau richtig verstanden!
Ich habe das vor längerer Zeit schon mal geschrieben (nicht in diesem Faden) - da habe ich den Vorwurf zu hören bekommen, ich würde ja wohl jeden Pups, den der Hund läßt, clicken... öh, nö!!! :/
Tja und dann aber wenn man den Sinn des Clicker-Pimpen nicht versteht, sich paar Beträge weiter darüber auslassen, dass beim Clickern ja nur mit "Leckerchen" belohnt würde....
-
Boah guter Tipp :)
-
Shoppy: Ich bin dankbar für jeden Tipp, es gibt immer noch was Neues und du erklärst das alles immer sooooooooooooo toll
Muss mal schnell noch ein kleines Erfolgserlebnis loswerden:
Hatten gestern Stunde bei unserem HT und haben Hundebegegnungen und -kontakte geübt. Er hat es sehr brav gemacht. Was ich Hammer fand wie er den Geschirrgriff verinnerlicht hat - da war eine sehr, sehr quirlige Labbihündin, was ihn schnell zum maßregeln/mobben/jagen (die Übergänge sind ja leider oft fließend
) motiviert, jedenfalls rennt die Labbihündin los - er 5m hinterher - ich "STOP" (er war schon richtig im rennen) Hund kehrt um und kommt zu mir damit ich ihn greifen kann und knallt sein Popöchen auf den Boden :group3g: Fand ich schon übelst cool.
Und damit man nicht denkt es läuft immer nur rosarot bei uns: neulich kamen wir um die Ecke, da stand ein fixierender Hund wir sind beide total erschrocken und er hat kurz losgelegt, mit in die Leine gehen... danach ist er dann ruhig an dem Hund vorbei... Aber jetzt nach über einem Jahr schaffe ich es solche Situationen wirklich einfach abzuhaken.
Und als wir am WE spazieren waren hat einfach jemand (beide Hunde waren an der Leine) seinen leicht unverschämten Jungspund (unkastrierter Rüde) zu ihm hingelassen, hab dann die Leine locker gelassen und reingeclickt bis er sich abwenden konnte (der andere wollte ihm dann schon besteigen)... aber er hat es echt brav gemacht - der Hund entwickelt sich toll - nur Frauchen hat in der Situation der Situationen natürlich das Entspannungssignal vergessen
LG Caro & der kleine Schwarze
-
Clicker ihr eigentlich immer? Also ich meine macht ihr immer Z&B ?
Mir ist aufgefallen seitdem ich es nicht mehr mache fährt sie schnell hoch und ich kann nicht mit ihr Hunde direkt passieren ohne das hingezogen oder gebellt wird.Lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!