*Zeigen und Benennen*
-
-
Clickern hier einige von euch auch passanten?
Nala findet diese nur total interessant wenn diese nah oder direkt an ans vorbei laufen dann geht die Nase in die Luft und Sie will an den Händen... schnuppern, dass möchte ich aber nicht. Sie soll Passanten total ignorieren.Wie macht Ihr das?
LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier *Zeigen und Benennen* schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich mache das mit meiner Kleinen, weil sie sich halt noch gerne freut. Egal ob man sie direkt anspricht oder nicht!
Sobald sie einen Passanten im Blick hat, wird geclickert und es gibt einen Keks. Da Marla sehr fressgesteuert ist, klappt das wunderbar und sie sieht sich auch nicht mehr um. Mittlerweile ignoriert sie auch schon Leute, wenn sie gut drauf ist *freu* Klappt natürlich nicht immer, aber mit 5 Monaten will ich auch nicht zu viel verlangen.
Wenn sie frei läuft lasse ich sie absitzen - das meistert sie komischerweise mit bravour.
-
Nala freut sich nur auf Kinder
wenn Sie diese sieht will Sie am liebsten hin, ich war gerade beim Baumarkt und wir waren blumen schauen da waren auch zwei Kinder und die fand Sie total super hat sich neben mir gesetzt und die ganze zeit schwanzwedelnd hingeschaut
Aber wenn ich mit Ihr eng an "Erwachsenen" vorbei laufen finde Sie diese manchmal total toll und manchmal merkwürdig.
Wir wohnen in einen kleinen Stadtteil und da hat man ja nie große Menschen mengen so das Sie auch nicht all zu oft Menschen sieht.
Jetzt nehme ich mir mal vor 1 oder 2 mal in der Woche in die Stadt zugehen damit das total normal für Sie wird.
-
Mit Emma clickern wir Passanten. Bei ihr musste jeder Mensch, der näher als 3 Meter an sie rangekommen ist beschnüffelt , angesprungen und angesabbert werden (wenn ich es denn zugelassen hätte). Sobald Emma das Objekt ihrer Begierde erblickt, click, sie wendet sich um, Futter - und das ganze Spiel von vorne. Mittlerweile können wir an fast allen Passanten ohne Schnupperanfälle vorbeigehen. Entweder sucht sie direkt unseren Blickkontakt, oder aber sie schnüffelt lieber weiter am Boden rum. Nur wenn Leute sie ansprechen gibt es kein Halten mehr. Das kriegen wir aber auch noch hin.
-
sinaline:
Mensch du arme, fühl dich mal gedrückt :hug: so ne situation hatte ich noch nicht direkt, aber etwas ähnliches als ich im Winter unter der Woche immer nicht da war...
Da war dann hauptsächlich meine Mama mit Jukon fort - zuerst gab es ja immer sprüche wie "bei mir hat er das noch nie gemacht " , aber schlussendlich war es so, dass er bei ihr sogar ne Hündin angepöbelt hat an der ich schon öfters problemlos mit ihm vorbei bin...
Hab sie schon auch instruiertiert, aber gebeten wirklich großzügig auszuweichen und vor allem seine Erzfeinde komplett zu meiden... Weit zurückgeworfen hat uns das aber nicht.Dass sie bei deinem Mann öfter und heftiger reagiert liegt denke ich vor allem daran, dass sein Management "schlechter" ist, die beiden sind ja bestimmt nicht so ein toll eingespieltes Team wie ihr
Außerdem kann er deinen Hund wahrscheinlich nicht genauso gut einschätzen wie du und kann sie dann vielleicht manchmal nicht ganz so gut unterstützen, wie sie es in der Situation bräuchte, letztlich ist die Situation ja für beide etwas ungewohnt.
Also Kopf hoch - das habt ihr bestimmt ganz schnell wieder aufgeholt, vielleicht merkst du auch gar nichts wenn sie wieder ihr Frauchen hat
Lg Caro & der kleine Schwarze
-
-
@ NicoleT:
Sicherlich kann man da clickernWenn dein Hund aber wirklich nur ab und an jemanden an der hand schnüffelt - find ich das gar nicht schlimm
Das macht meiner auch mal bei einem von 1000, obwohl er ansonsten sehr zurückhaltend ist. Er mag Menschen total, aber er weiß, dass ihn draußen kaum jemand streicheln will. Wenn wir daheim Besuch kriegen wird der dann aber ausgiebigst beschmust
Viel schlimmer wäre doch wenn sie unsicher mit Menschen wäre, eine Freundin von mir hat so eine Hündin und ich muss sagen, das finde ich wirklich noch viel viel schwieriger als meinen der ab und an mal einen Hund anpöbelt, aber bei Menschen kann ich wirklich meine Hand für ihn ins Feuer legen.
Und wenn sie sich bei Kindern freut ist doch superKlar will nicht jedes Kind Kontakt, da muss sie dann lernen vorbeizugehen. Aber wenn mich Kinder fragen ob sie meinen Hund streicheln dürfen habe ich noch nie Nein gesagt. Vielleicht hast du ja jemandem im Bekanntenkreis mit ganz ruhigen ausgeglichenen Kindern wo man mal üben kann, das sie dabei ganz ruhig bleibt z.B. sitz macht, sich streicheln lässt und die Kinder ihr dann auch mal ein Leckerchen geben.
Ich denke das einfachste wäre wirklich wenn du mit ihr öfter mal an Orte gehst wo viele Menschen sind, z.B. mal in ein Einkaufszentrum, Kerwa (wenn die Musik nicht so laut ist), Markt... Mit meinen Hunden hab ich das von klein auf so gemacht und Menschen waren bei uns nie ein Thema, wenn sie jemand begrüßt sind sie freundlich, ansonsten gehen sie gelassen an allen vorbei...
Wenn du clickerst könnte es halt vor allem am Anfang sein, dass du die Menschen eher noch interessanter machst, denn ihre Einstellung gegenüber Menschen ist ja schon super positiv
Deshalb würd ich da bischen aufpassen und vielleicht sogar dann eher den Blickkontakt zu mir clickern, wenn ihr an Passanten vorbeigeht.
Lg Caro & der kleine Schwarze
-
Zitat
sinaline:
Mensch du arme, fühl dich mal gedrückt :hug: so ne situation hatte ich noch nicht direkt, aber etwas ähnliches als ich im Winter unter der Woche immer nicht da war...
Da war dann hauptsächlich meine Mama mit Jukon fort - zuerst gab es ja immer sprüche wie "bei mir hat er das noch nie gemacht " , aber schlussendlich war es so, dass er bei ihr sogar ne Hündin angepöbelt hat an der ich schon öfters problemlos mit ihm vorbei bin...
Hab sie schon auch instruiertiert, aber gebeten wirklich großzügig auszuweichen und vor allem seine Erzfeinde komplett zu meiden... Weit zurückgeworfen hat uns das aber nicht.Dass sie bei deinem Mann öfter und heftiger reagiert liegt denke ich vor allem daran, dass sein Management "schlechter" ist, die beiden sind ja bestimmt nicht so ein toll eingespieltes Team wie ihr
Außerdem kann er deinen Hund wahrscheinlich nicht genauso gut einschätzen wie du und kann sie dann vielleicht manchmal nicht ganz so gut unterstützen, wie sie es in der Situation bräuchte, letztlich ist die Situation ja für beide etwas ungewohnt.
Also Kopf hoch - das habt ihr bestimmt ganz schnell wieder aufgeholt, vielleicht merkst du auch gar nichts wenn sie wieder ihr Frauchen hat
Lg Caro & der kleine Schwarze
Danke Kittycat
Ich denke auch im Nachhinein wird es sich langfristig wieder einpendeln.
Anversich hält sich mein Mann auch an die "Vorgaben" und geht Bögen um fremde Hunde...aber wie Männer halt so sind haben sie weniger Geduld und wenn zum xten Mal ein fremder Hund ihnen über den Weg läuft, der nicht angeleint auf unseren Hund zuprescht, dann hat er einfach keine Lust mehr...jetzt kennt mein Männe auch die üblichen Gassi Probleme
-
Zitat
Oh Mann...ich habe jetzt so lange mit meiner Hündin an unseren Leinenproblem gearbeitet...
Ich war jetzt eine Woche im Krankenhaus und bin mindestens noch 2 bis 3 Wochen "ausser Gefecht", so das mein Mann mit meiner Hündin raus gehen muß.
Ich habe ihn alle Instruktionen gegeben, die nötig sind um die Sache nicht zu verschlimmern bzw. so zu halten das es für ihn händelbar ist...er macht seine Sache eigentlich ganz gut (er kennt unseren Hund diesbezüglich ja auch)...aber manchmal ist er halt ungeduldig und geht auf "Konfontation" oder reagiert zu spät, so das meine Hündin auch außerhalb wieder anfängt kleine und große Hunde an der Leine anzumachen...ich hoffe ich kann das in ein paar Wochen wieder einränken...ich denke ich muß dann teilweise wieder von vorne anfangen
Habt ihr ähnlichen Situationen auch schon erlebt?neee, selbst erlebt hab ich das noch nicht - ich könnte mir es aber sehr gut vorstellen, mein mann hat auch nicht soooo grosse geduld.
dir gute besserung - und das wird dann schon wieder, wenn du wieder fit bist. liebe grüsse!
-
Ich nutze Zeigen und Benennen für alles, was den Hund interessiert.
Nicht immer kommt da dann der "Benennen"-Teil dran, aber wenn ich bemerke, dass der Hund sich für irgendwas so interessiert, dass es potentiel zu stark ablenken könnte, oder weil er vielleicht eh Angst davor hat, oder sich grad darüber erschreckt hat, gibts Click und Belohnung.ungewöhnlich, spannende, erschreckende Sachen werden so generalisiert zu: "ich wende mich mal an meinen Menschen.
So sollten meiner Meinung nach Welpen sozialisiert werden - nicht einfach nur den dreißigmilliarden neuen Eindrücken aussetzen sondern geziehlt mit "dann gibts was nettes von Deinem Menschen".
So kriegt man einen Hund, der bei neuen/interessanten/beängstigenden Sachen nicht hinbrettert/flüchtet, sondern im Zweifel erst mal seinen Mensch fragt, was das denn nun wieder war, und gibts was feines nun dafür.
Wenn es ihn nicht aufregt/beängstigt, wird er nicht drauf reagieren. Man bekommt also nicht einen Hund der dann wegen allem und jedem beim Menschen betteln geht. -
Zitat
Anversich hält sich mein Mann auch an die "Vorgaben" und geht Bögen um fremde Hunde...aber wie Männer halt so sind haben sie weniger Geduld und wenn zum xten Mal ein fremder Hund ihnen über den Weg läuft, der nicht angeleint auf unseren Hund zuprescht, dann hat er einfach keine Lust mehr...jetzt kennt mein Männe auch die üblichen Gassi Probleme
*g* doch mir kommt das irgendwoher bekannt vorMänner
Lg Caro & der kleine Schwarze
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!