*Zeigen und Benennen*

  • Bei uns ist es so, Nala sieht einen Hund und schaut zu mir.


    Das Training mit der unsicherheit gegenüber Hunden an der Leine hat super geklappt.

    Heute mittag war ich mit Nala in der Stadt und es kam uns ein junger wilder labbi entgegen.
    Ich habe Nala gesagt das sie gucken darf und das machte sie auch beide haben sich beschnuppert und dann sagte ich Nala das wir weiter gehen.
    Vor irgendwas hat sie sich erschocken und sprang in die Leine nach vorne. Das war aber nicht dramatisch.
    Ich fand es toll wie "selbstbewusst" sie auf den Hund zugegangen ist :)

    Hach bin ich froh :)

    Gerade hatte sie auch zu einen brkannten Hund kontakt an der Leine und es lief soooo super.


    Gesendet von meinem Galaxy Tab2 mit Tapatalk2 HD

  • Habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, also sorry, wenn die Frage schon irgendwo beantwortet wurde, aber was mache ich, wenn mir während der Trainingsphase ein Hund entgegen kommt, dem ich nicht so weit ausweichen kann, dass es für meinen Hund in Ordnung ist?

  • Zitat

    Habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, also sorry, wenn die Frage schon irgendwo beantwortet wurde, aber was mache ich, wenn mir während der Trainingsphase ein Hund entgegen kommt, dem ich nicht so weit ausweichen kann, dass es für meinen Hund in Ordnung ist?


    Managen!

    In Situationen wo ihr keinen Raum schaffen/umkehren oder euch wegteleportieren könnt, heißt es Augen zu & durch!
    Natürlich wäre es gut solche Begegnungen zu vermeiden, aber das ist selbstverständlich nicht immer möglich.


    Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten, zum Beispiel ne Futtertube dem Hund zu geben & ihn dann so vorbei zu führen. Oder ihn auch einfach kurz zu nehmen & zügig vorbei zu gehen. (Ariane Ullrich hat noch mehr Tipps in ihrem Buch "Impulskontrolle" geschrieben, finde das sehr informativ, hab es nur leider grad nicht hier ^^)

  • Hallo,
    ich finde das zeigen und benennen ist ne tolle Sache.
    Hab ich mit Leila öfters mit Hasen gemacht. Sie konnte dann auch sehr gut zugucken wie der Hase weghoppelt ohne nach zu springen.
    Oder mit Schafen.
    Leila kam mal an einen Weidezaun und Verknüpfte den Schlag mit den Schafen. Sie machte darauf einen riesen Bogen um Schafherden. Auch das ist durchs zeigen und benennen wieder weg.

    Aber ich sollte das Training wieder aufnehmen und öfter mit Clicker unterwegs sein, auch wenns keine akuten Probleme gibt ist das ne tolle Art mit dem Hund zusammen zu arbeiten.

  • Huhu
    Hier ist ja nichts mehr los ;)
    Wie läuft es so bei euch?

    Bei uns läuft es ganz gut.
    Nach unseren Urlaub wo es viel leinenkontakt gab ist sie etwas angespannt wenn wir einen Hund sehen.
    Ich habe das Gefühl das sie nicht weiß ob sie doch hindarf oder nicht.
    Gebellt wurde schon lange nicht mehr.

  • Zitat

    Huhu
    Hier ist ja nichts mehr los ;)
    Wie läuft es so bei euch?

    Bei uns läuft es ganz gut.
    Nach unseren Urlaub wo es viel leinenkontakt gab ist sie etwas angespannt wenn wir einen Hund sehen.
    Ich habe das Gefühl das sie nicht weiß ob sie doch hindarf oder nicht.
    Gebellt wurde schon lange nicht mehr.

    Na, das hört sich doch schon ganz gut bei euch an, das sie schon lange nicht mehr gebellt hat. :gut: Mhm... wahrscheinlich hilft es ihr dann ganz klar, dass sie Leinenkontakt haben darf oder eben nicht und ohne Ausnahmen. Oder ist ihre Angespanntheit gar nicht sooo wild, so dass du auch gut hin- und herswitchen kannst?

    Wir machen auch Fortschritte. Bei bekannten Hunden clicker ich ja auch immer fleißig und da pöbelt er auch eigentlich gar nicht mehr. Naja und bei unbekannten Hunden schon, aber nur, wenn ich einfach weiter gehe und nix mache, weil ich den Hund zu spät gesehen habe etc. Aber selbst wenn er pöbelt, bekomm ich ihn da schnell wieder raus, ein- zweimal Kleffen und das wars dann auch schon. Bisher hat sich Hugo gerne hingesetzt, um sich den Hund in Ruhe beim Clickern aus sicherer Entfernung anzusehen und eben habe ich bei einem fremden Hund, einmal C&Keks gemacht, dann hat er sich für den anderen nicht mehr interessiert und konnte mit ihm einen Bogen laufen, ohne dass er gepöbelt hat, ich meine sogar, dass er an der lockeren Leine lief! *stolzbin* :ops:
    Ja, ansonsten hatten wir schon den zweiten Termin bei der Trainerin (hatte ich schon mal von erzählt) und da hab ich nochmal gemerkt, dass ich noch viel mehr clickern kann/sollte z.B. "an lockerer Leine laufen" und das machen wir seit Samstag noch stärker und er läuft schon viel öfters und länger an lockerer Leine, das nimmt er wahnsinnig gut an. Gestern wurden wir sogar von fremden Leuten auf der Straße bestaunt und gelobt, was natürlich äußerst gut tut, wobei wir fairerweise sagen müssen, dass wir da auf dem Heimweg waren... aber was solls, ging runter wie Öl! :D

  • Das ist doch Super :)
    Immer schön dran bleiben.
    Ich Clicke schon eine zeit lang nicht mehr außer auf unserer Straße da denkt Nala wohl es wäre noch ihr Revier ;)

    Morgen wird es ein spannender Tag.
    Ab früh morgens kommt mein Patenkind das ich bis Nachmittags aufpasse.
    Das wird für Nala bestimmt aufregend ein 1 1/2 Jähriges Kind was Hummeln im Hintern hat :D

  • Hallo, ihr Lieben, hier mein "Erfolgsbericht", kurz und knapp: nach 1 1/2 Jahren "Z+B" kann Lola an 95% aller Hunde (auch Freiläufer) ohne Pöbelei vorbeigehen - die restlichen 5% muss ich managen, da hilft auch kein Clicker ... Aber ich hätte es NIE für möglich gehalten, dass wir es mal schaffen - ich bin stolz auf uns! Den Clicker brauchen wir nicht mehr ....

    Ein Riesendank gebührt Shoppy für das Einstellen dieses Threads :gut:

    LG Marion mit Terrortölchen Lola

  • Zitat

    Hallo, ihr Lieben, hier mein "Erfolgsbericht", kurz und knapp: nach 1 1/2 Jahren "Z+B" kann Lola an 95% aller Hunde (auch Freiläufer) ohne Pöbelei vorbeigehen - die restlichen 5% muss ich managen, da hilft auch kein Clicker ... Aber ich hätte es NIE für möglich gehalten, dass wir es mal schaffen - ich bin stolz auf uns! Den Clicker brauchen wir nicht mehr ....

    Ein Riesendank gebührt Shoppy für das Einstellen dieses Threads :gut:

    LG Marion mit Terrortölchen Lola

    Aus welchen Grund hat er denn gepöbelt?

  • @ nicole t: das war/ist ein hausgemachtes Problem. Lola wollte immer zu anderen Hunden - egal ob die das wollten oder nicht - und ich hab's zugelassen. Da sie sehr unsicher ist, hat sie nie den richtigen Weg gefunden, sich anderen zu nähern und wurde sehr rabiat. Um dies zu unterbinden, habe ich schon bei Hundesichtung - klassischer Fehler - die Leine total gekürzt, so dass sie nur noch den Weg nach vorne hatte (weiß ich heute), somit hing sie dann keifend und spuckend auf 2 Beinen stehend in der Leine ... Bis mir bewusst war, dass ICH das Problem bin, ging eine Zeit ins Land, ja und dann kam der "Z+B"-Thread ....

    LG Marion mit Terrortölchen Lola

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!