*Zeigen und Benennen*
-
-
Nicole die Situation war einfach doof & Nalas Reaktion total nachvollziehbar. Immerhin ist der andere Hund direkt auf euch zu, gepaart mit Fixieren ist klar, dass sie sich bedroht gefühlt hat! Daher: Abhaken unter nicht eure Schuld & doof gelaufen... =]
Oooooh, das klingt ja gut & ich glaube, das ist auch mal wieder ein Beweis dafür, dass die Körpersprache an der Leine einfach anders ist... & vielleicht doch eher mal ein Bogen gelaufen wird oder oder, ich glaube wir merken ganz viel nicht ^^
Ich hab mal ne andere Frage: Hat wer von euch ne Biothane? Ich hätte gerne ne 5 m lange, mit Handschlaufe, nicht rund, aber welche dicke wäre dann am Besten?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier *Zeigen und Benennen* schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab eine. 19mm breit, wenn ich mich nicht irre. Vom Gewicht als reine Schlepp könnte sie schmaler sein, aber so kann ich sie noch fürs Mantrailing nehmen.
-
Mir kommen die fast 2 cm so viel vor...
Also ich hab auch noch ne 10er (oder wars 15 auweia
ich werd alt
) die ist eher robust & ne dünne Suchleine mit 20 m...
Nun hätte ich halt gerne eine die ich auch mal unterwegs nehmen kann, wo Hund offline doof wäre, aber mir 10/15 m zu viel wäre...
*schnauf*
-
*hm* Bei amazon steht die Bemerkung bei den 13 mm, dass sie für Hunde der Gewichtsklasse 10-25 kg & bei 19 mm 18-40 kg sei...
Ich dachte das ist so robust dass es das 10fache davon aushält...
-
Ich habe eine biothan schleppleine die ist super.
Welche Stärke diese hat usw weiß ich nicht genau.
Totoro ich weiß morgen sieht bestimmt alles wieder anders aus aber es war extrem nervig.
Gesendet von meinem Samsung Galaxy S3 mit Tapatalk 2
-
-
16mm Breite bei Biothane gibt's auch noch, mein Köterich wiegt so 26-27kg. Ich warte schon sehnlichst auf die Bestellung. :>
Heute.........Morgenspaziergang hat zumindest mal schlimm angefangen. Hund hat uns von hinten überrascht und Django geriet total in Rage und rotiert am Brustgeschirr herum (manchmal könnte ich diese Dinger auf den Mond kicken...). Er hat schon lang nimmer so schlimm rotiert, dass ich schon fast vergessen hab was zu tun ist.
Hab ihn noch für einen Sekundenbruchteil beruhigen können.......Der HH kommt NOCH näher, und das ganze Spiel von neu. Bleibt auch noch stehen, starrt mich an und wartet, dass ich weitergehe. (Ich brauch so ein Schild für'n Rücken und für meine Stirn in ganz großer Schrift "Wenn Sie und Ihr Hund das lesen können, sind sie meinem Hund zu nah" lol)
Wie ich das liebe, weil die Welt so klein ist und rundherum nicht sehr viel Platz zum Ausweichen ist (3m über die Wiese hätte er den nächsten Bürgersteig weil da ein Häusereingang ist). Ich stand da gerade an einer Straßenkreuzung, hätte auch nicht mal um die Ecke biegen können, weil der HH ja auch in diese Richtung wollte und mir weiter auf die Pelle rücken würde.Django hasst den eh schon (jaaaaa, noch ein Erzfeind, ich weiß!
), der ist uns mal mitten in der Nacht zwischen parkenden Autos reingeplatzt, ich also kehrt gemacht und Hund ein paar Meter weiter auf die Wiese gezerrt. Anstatt, dass der dann in die entgegengesetzte Richtung läuft, gehen der HH dicht an uns vorbei. So schnell konnt ich gar nicht schauen, da hatte ich Django im Arm hängen (das erste von zwei Malen). War noch bevor wir trainiert haben......
Wie auch immer, der hat sich dann endlich erbarmt die drei Meter durch die Wiese zu laufen, Django war zack wieder ansprechbar. Wollte noch warten, dass die aus unserem Sichtfeld raus sind, da kommen auf der gegenüberliegenden Straßenseite sein Erfeindeduo um die Ecke. Die waren zwar schnell wieder im nächsten Haus verschwunden, Django war aber trotzdem schon so fertig und frustriert, dass seine eigene Schimpftirade mit Jaulen untermalte. :/
Genug ausgekotzt.... Restlicher Spaziergang war trotzdem positiv! Stress abgeschüttelt, zwar nicht vielen begegnet aber fixierenden Terrier in Ruh gelassen und bei einem Pöbel-Mops war er einfach nur cool.Dafür lief aber unser Nachmittagsspaziergang nochmals bombenmäßig fein. Keinen einzigen Hund auch nur schief angeschaut - und das heißt was, schließlich ist heut Samstag und endlich mal schönes, sonniges Wetter!
Dem Hund von heute morgen sind wir dann auch (zwar nur) auf der gegenüberliegenden Straßenseite nochmal begegnet, aber ohne jeglichen Krawall.
-
Zitat
*hm* Bei amazon steht die Bemerkung bei den 13 mm, dass sie für Hunde der Gewichtsklasse 10-25 kg & bei 19 mm 18-40 kg sei...
Ich dachte das ist so robust dass es das 10fache davon aushält...
Ich hab die von Amazon mit 16mm (bis 40 kg) - finde sie echt super.
-
Ich habe alle Leinen (Biothane und gummierte Leinen) in 19 mm, da ich gerne etwas in der Hand halten möchte, wenn mein 33-kg-Hund meint, in die Leine springen zu müssen. Auch wenn die Reisskraft der dünneren Leinen genauso hoch ist - mein subjektives Gefühl sagt mir, dass ich etwas mehr in der Hand halten muss.
-
*nick* Aha aha...
& die kommt dir auch nicht zu breit vor, wenn du sie in der Hand hast?
-
Ich hab auch ne Biothane in 5 und 10 m
Allerdings würde ich dir zur Grippy-Variante raten - bin mir nicht ganz sicher, aber glaub meine ist so 12mm - 16mm breit. Jukon wiegt so 33 kg. Das aushalten ist glaub ich nicht das Problem
Was ich aber sagen muss - nass werden die Leinen verdammt rutschig :/ optimal find ich es nicht... Vor allem wenn man nen Hund hat der wenn, wie meiner ordentlich in die Leine kachelt. Nervt mich echt, er ist mir neulich in ner blöden Situation paar Mal in das neue Annyx-Geschirr gekachelt, und hat dabei fast den Ring rausgerissen, da war ich dann gar nicht zufrieden. Haben Kochgeschirre schon jahrelang, außerdem K9 und sogar ein paar RoxforDogs die von der Qualität echt schlecht sind - da ist sowas nicht passiert... aber ich schweife ab sorry *g* Ich bezweifel stark, dass ich die Leine halten würde, wenn z.B. ein Hase oder sonst was vor uns aufgeht, einfach weil sie durch die Finger flutscht wie nix sobald sie nur ein bisschen nass ist - da würde ich also aufpassen
Hank ist ja auch größer, deshalb würde ich drauf achten, dass die Leine mehrfach genietet ist... Meine Mutter traut den Nieten aber nicht, weil die schnell mal rausreißen können - aber wo sie recht hat, hat sie manchmal leider recht
Deshalb haben wir uns für eine geflochtene entschieden in neonorange (damit auch andere Hundehalter sie gut sehen) - schaut natürlich nicht zu allen Geschirren gut aus *fg* Hier haben wir bestellt, weil mir das geflochtene wichtig war: http://vier-pfoten-unterwegs.de/index.php?cPath=32_44. Wir haben Cornwayschnalle (da kann man nach Bedarf Handschlaufe anbringen), mittlerweile würd ich mit Handschlaufe nehmen (Buchbinder-Dings). Wenn man bisschen geschickt ist kann man auch die Meterware beziehen und selber basteln - naja mein Geschick kennt ihr ja *fg*
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!