*Zeigen und Benennen*

  • Wenn Du die schleppen lassen willst, nimm nicht die Grippy.
    Ich such Dir mal den Laden raus, wo wir die bestellt haben, die waren hier auf der Messe in Gießen und kommen auch aus der Ecke. Vor allem ist die nicht genietet und hat einen richtig stabilen Karabiner dran.

  • Danke für eure Antworten. Also schleppen lassen will ich sie nicht.

    Mir geht es bei der 5 m Leine eher darum, dass er an sehr aufregenden/geruchsintensiven
    Orten, wo ich ihn nicht ableinen will/kann, mehr Freiraum geben kann.
    Beispiel wenn wir mit dem Zug unterwegs sind & irgendwo ne halbe Stunde Pause haben, dann will ich ihn nicht ableinen, aber auch nicht 2 m an mich fesseln, er soll sich ja auch etwas locker laufen können.

    Zitat

    Breite 12 mm. Auch die 12 mm-Version der Leine ist bis 450 kg belastbar und hält somit selbst kräftigen Hunden stand.


    Bei Caros Link einfach mal die erste angeklickt, genau das habe ich auch woanders gelesen, daher verstehe ich nicht ganz, warum diese Gewichtsempfehlungen überall dabei sind o__________° Die Biothane wird doch auch für Pferde genutzt, die müssten ja dann megabreit sein, wenn's nach Gewicht ginge :headbash:


    *seufz* Also was ich will:
    - ne tolle Farbe (ganz wichtig :headbash: )
    - 5 m
    - sollte gut in der Hand liegen (Grip?)
    - Handschlaufe
    - sollte nicht reißen :p (besser geklebt als genietet :???: )

  • Zitat


    Bei Caros Link einfach mal die erste angeklickt, genau das habe ich auch woanders gelesen, daher verstehe ich nicht ganz, warum diese Gewichtsempfehlungen überall dabei sind o__________° Die Biothane wird doch auch für Pferde genutzt, die müssten ja dann megabreit sein, wenn's nach Gewicht ginge :headbash:


    Vielleicht ist diese allgemeine Gewichtsempfehlung auf die Karabinerstärke bezogen? :denken:
    Der aus'm Link sieht ja auch stabiler aus als so normale Bolzenhaken.

  • *hmmm* Das ist möglich.


    http://www.tiergaertchen.de
    (Leider funktioniert kein Direktlink :???: Also Hunde - Leinen & Co - weiter unten die Schlepp...)

    & das sind ja zwei völlig unabhängige Shops & in dem Zusammenhang steht es ja auf das Material Biothane bezogen...

  • Da ich am überlegen bin es auch mal zu probieren.


    Hier gibt ja jemand das L-Theanin. Was meint ihr kann es das Training unterstützen?

    Vielleicht kann man dadurch das ruhige verhalten bei Hundebegegnungen... stärken.

  • Ich hab das so mitbekommen, wirkt es beruhigend...
    http://de.wikipedia.org/wiki/Theanin

    Aber da wartest du besser auf die Menschen, die es geben oder sich schon damit auseinander gesetzt haben! =]


    Du clickerst ja auch mit Nala, ne? Prinzipiell clicke ich halt sehr viel (derzeit, ich habe es auch schon etwas wieder eingestellt, aber auf Dauer, soll das auch mal ganz verschwinden ^^) & halt auch alles mögliche.

    Zum Beispiel sein Standardverhalten (Hinsetzen & Blickkontakt aufnehmen), ansich bestärke ich sehr viel den Blickkontakt, im Freilauf, wie an der Leine. Ich lasse ihn sein Futter suchen, Futterbeutelarbeit &sw &sf


    Warum willst du es denn machen? Also ich hab mir dabei nicht viel gedacht, sondern will halt nicht, dass er den ganzen Tag Kekse/Leckerli bekommt & dann nochmal seine Mahlzeit ^^ & da Hank sehr futtermotiviert ist, hat sich das einfach angeboten & er nimmt seine Bröckchen auch als Belohnung.

    Achja selbstverständlich auch beim Zeigen&Benennen *grins* Wobei ich da auch immer noch nen Superkeks oder was anderes tolles habe, wenn er den Blickkontakt zu mir länger halten kann &/oder von alleine sich zu mir umorientiert...

  • Bei Nala ist es so das immer nervös uns aufgeregt ist wenn wir zb Abends Gassi gehen weil sie weiss danach gibt es Fressen. Das ist morgens das selbe... Da dachte ich, ich lass sie draußen für ihr Fressen was tun vielleicht wird es dann besser.

    Irgendwie habe ich das Gefühl den Clicker werden wie nie ganz weg kriegen.
    An manchen Tagen klappt es super ohne Clicker und an anderen Tage ist es besser mit Clicker.


    ICh habe gedacht dieses L-Theanin ist vielleicht gut fürs Training um halt das Entspannt sein zu üben.
    Ich möchte einfach das sie Entspannt in so manche Situationen geht egal ob es in die Stadt geht oder sonst an anderen Orten.
    Vorallem aber Entspannung bei Hundebegegnungen.

    Ich habe ein Entpannungssignal... eingeführt aber draußen klappt es halt nicht.

    Ich habe mich jetzt etwas informiert und habe viel von L-Theanin gelesen das es hilfreich ist.

  • Für mich klingt Dein Hund nach einem komplett normalen Hund, der halt auch mal aufgeregt ist und / oder bellt. Und da direkt mit Medis oder Zusatzstoffen zu experimentieren, finde ich persönlich eher fragwürdig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!