Kummerkasten für alle Junghundebesitzer
- UnserCarlos
- Geschlossen
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kummerkasten für alle Junghundebesitzer* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Sehr gerne! Dummerweise muss ich Samstag um 15 Uhr auf der Arbeit sein und bin über Nacht weg, werde Sonntag erst spät Mittags wieder da sein.
Auf dem HuPla wurde mir gesagt, ich kann sämtlichen Sport vergessen, solang Shira keinen ordentlichen Grundgehorsam hat
Also,
1) ich könnt auch Freitag! (da komm ich ausm Nachtdienst udn hab entsprechend frei) und
2) hundesport im Sinne von hundesport schon, denn da sollte sich der hund am halter orientieren und muss ja auch auf anweisungen agieren. Aaaber, da fällt das Longieren hinten durch. Genau DAS stärkt nämlich enorm die Bindung und Ziel ist die Orientierung am Halter!ZitatMorgen ist All-you-can-eat-Sushi :PRufe da gleich mal an und frag ob ich Titus mitnehmen kann.
Ooooh, bringen Hauptspeise gleich mit!? :fies:
ZitatMir fällt mal wieder eine Frage ein
Sind eure jungen Irren eigentlich irgendwie wetterfühlig? Wie vertragen die die Hitze bzw. nun das schwüle Wetter?
Sind es unter 20 Grad springt der Fine-Flummi mit ca. 22km/h für mind. 20 Stunden am Tag durch die Welt. Sind es über 20 Grad springt der Fine-Flummi mit ca. 21km/h für mind. 19,5 Stunden am Tag durch die Welt.
Sind es unter 20 Grad säuft sie täglich ca. 5l Wasser, sind es über 20 Grad sinds 10l....
Regen hassen alle meine Hunde...Zitat
Benehmen sich eure Jungmonster auch anders, je nach dem auf welchem Gelände man ist?Nicht nach Gelände, aber nach Umgebung. Aufm Feld vor der Tür hört Bailey zB gar nicht. Fine wird gezwungen ;-)
Und sobald ich einige Meter von der Tür weglaufe, ist auf einmal ein gewisser Grundgehorsam anzumerken. Ich denke immer, dort wo sie sich sicher fühlen lassen sie die Sau raus, ansonsten ists viiiiel zu gefährlich. Könnte ja zB ein gemeinser Riesengreifvogel (Meise oder Spatz) vom Himmel stürzen und die Hundlinge fresssen!Monti: das ist auch noch mein Horror, dass mein Jung-Jagdhund irgendwann mal meint die Welt allein zu erkunden und abhaut. Im Moment (sie ist 7 Monate) zwar nicht vorstellbar, aber ich befürchte diese Phase lassen wir auch nicht aus.
-
Zitat
Also,
1) ich könnt auch Freitag! (da komm ich ausm Nachtdienst udn hab entsprechend frei) und
2) hundesport im Sinne von hundesport schon, denn da sollte sich der hund am halter orientieren und muss ja auch auf anweisungen agieren. Aaaber, da fällt das Longieren hinten durch. Genau DAS stärkt nämlich enorm die Bindung und Ziel ist die Orientierung am Halter!Jap,. das klingt super. Also sowohl Longieren als auch Freitag. Wo machen wir das denn? Nimmst du deine beiden mit oder "Einzelstunde" mit Madame?
-
Ich kann mir auch vorstellen, das Longieren was für Euch sein kann. Haben wir ja schon mal drüber "geredet". Ich find es super, das ihr das in Angriff nehmt, und ich bin mir sicher das es Euch viel Spaß machen wird.
Ich warte dann Freitag abend ganz dringend auf einen Bericht!!!!!
-
Zitat
Ooooh, bringen Hauptspeise gleich mit!? :fies:
Nen bisschen Reis, nen bisschen Sojasauce - so mag ich meinen Hund am liebsten!Okay, trotz aller Sorgen, ich freu mich schon wenn nächstes Jahr unser Zweithund kommt
Das wird sicher auch toll für Titus, wenn er tagsüber nen Kumpel hat. Es ist nur noch sooo lange hin... Wie soll ich das nur aushalten?
-
-
ich denke das läuft auf einzelstunde hinaus an der heegberghalle...
-
Zitat
ich denke das läuft auf einzelstunde hinaus an der heegberghalle...
Ach Suse du bist ein Goldstück :kiss: Ich kläre mal ab, dass ich Freitag (Uhrzeit?) das Auto haben kann.
-
Zu dem longieren hab cih mal eine frage undzwar wenn ein Hund sich schnell hochpushen kann, dann ist longieren eher ncihts oder? Bei mir auf dem Platz war mal ein Border die dabei fast die ganze zeit gebellt hat
Der hat das zwar super gemacht aber trozdem nicht gerade ideal.
-
Zitat
Benehmen sich eure Jungmonster auch anders, je nach dem auf welchem Gelände man ist?
Jap, abgesehen von der kompletten Panik von Enki sobald wir in unbekanntes Gebiet kommen und in der Gegend rumirren und einfach Angst haben, dreht er völlig hoch sobald wir an den kleinen Wald bei mir in der Arbeit kommen.
Wenn dann noch Wind geht ist es vorbei und ich danke immer meinem guten Messing-Karabiner an der Schlepp der tapfer hält, weil er dann wie ein Bekloppter rumrennt und springt und allem hinterherrennt was sich bewegt (Blätter, Grashalme, Staubkörner usw.)ZitatDanke, habe vorhersehend schon eine gekauft!!! Schöne Schei.....!!!!!
Jap, ich hab Enki noch nicht verloren, aber musste doch schon 2-3 mal deutlich mit den Fersen bremsen um die Schlepp zu halten, als unser Weg von einem irren Eichhorn gekreuzt wurde oder dem Hasen der - auf uns zu
- gehoppelt kam und dann Haken schlagen ab ist.
Ich weiß, dass ich bisher nur Glück hatte und einfach nicht genug Wild da war, sonst wär ich schon mittendrin im Antijagd-Training. Wir haben ja sonst nix zu tun WAAAH!
Wenn das Wild sich einfach nur ruhig hinsetzen würde, hätt Enki ja gar kein Bock... ist ja nur spannend, wenn's sich bewegt.
-
Das ist wohl bei jedem Hundesport so.
Aber ich glaube Laura un Shira bringt das voran... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!