Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Terra:
    Interessant, ein Cattle Dog! Bei denen höre ich (zumindest hier im Forum) immer nur, wie jeder davon abrät, die wären ja so fürchterlich schwer und was-weis-ich... Klingt fast so wie beim Mali: "neeee sowas kann doch keiner artgerecht halten - ausser MIR natürlich!" :ugly: Nein das ist kein Angriff, ich wollte eigentlich nur fragen, wie sich deine Cattlemaus so macht und ob die Rasse wirklich so speziell ist, wenn ja, in welcher Hinsicht bzw in welchen Eigenschaften denn? Eine Freundin von mir hat vor 2 Jahren eine 5jährige Cattle-dame übernommen (Reit-Begleithund etc), die kommt mir zwar sehr zackig und energiegeladen vor, aber ansonsten wie ein normaler Hund.

    kikt:
    ICH würd mir ja nicht so sehr auf der Nase rumtanzen lassen. Ich gestehe meinem Hund MAL zu, dass ihr irgendwas nicht schmeckt, aber würde sie systematisch alles stehen lassen nur um zu guggen, was es als nächstes gibt, hätten wir hier flott ernste Probleme mit dem Hausfrieden! :explode:
    Ich unterschreibe die Meinung der anderen: Hör auf, dich verarschen zu lassen (sorry, aber so ist es! Das erkennt man auch auf Entfernung!) und lass sie halt vor dem Napf sitzen. 10 Minuten hinstellen - wegnehmen. Abends oder am nächsten Tag nochmal. Keine Leckerchen. Keine große Aufmerksamkeit. Es ist noch kein Hund vorm vollen Napf verhungert.
    Ich hab das Thema mal kurzfristig mit Shira auch gehabt und sie neigt auch stark zum Untergewicht. Scheißegal, hab sie trotzdem hungern lassen. Klar hat sie dabei abgenommen und wurde NOCH dünner, aber das hatte sie auch schnell wieder drauf, als das Thema nach 3 Tagen durch war und sie wieder normale Mengen gefressen hat.

    Hühnerherzen und -leber (ebenso wie Hälse) sind hier im Haus übrigens ultra-seltene Superleckerchen, für die JEDER Hund, den ich kenne, vom 10meter-Brett springen würde.

  • Zitat

    Terra:
    Interessant, ein Cattle Dog! Bei denen höre ich (zumindest hier im Forum) immer nur, wie jeder davon abrät, die wären ja so fürchterlich schwer und was-weis-ich... Klingt fast so wie beim Mali: "neeee sowas kann doch keiner artgerecht halten - ausser MIR natürlich!" :ugly: Nein das ist kein Angriff, ich wollte eigentlich nur fragen, wie sich deine Cattlemaus so macht und ob die Rasse wirklich so speziell ist, wenn ja, in welcher Hinsicht bzw in welchen Eigenschaften denn? Eine Freundin von mir hat vor 2 Jahren eine 5jährige Cattle-dame übernommen (Reit-Begleithund etc), die kommt mir zwar sehr zackig und energiegeladen vor, aber ansonsten wie ein normaler Hund.

    Hey hey

    Ich glaube jeder der sich realistisch auf einen Cattle (wahlweise auch Mali, Border oder anderen Spezialisten) einlässt kann diesen auch gut halten, erziehen und trainieren.

    Mir begegnen so viele Menschen welche nur Probleme mit ihren Hunden haben weil sie sich nicht auf einen Hund vorbereitet/eingelassen haben sondern auf einen netten Freund zum streicheln und füttern. Dass ein Hund ein "wildes Tier" mit eigenen Vorstellungen vom Leben und eigenen Bedürfnissen ist vergisst man nur allzu gerne und Schwupps sind die Probleme vorprogrammiert.

    Ich wusste was ich mir mit einem Cattle ist Haus hole, habe mich darauf vorbereitet und war offen viel an mir zu arbeiten.
    Meine Hündin ist in meinen Augen ein sehr typischer Cattle. Sie ist sehr Familien/Herrchenbezogen und neigt somit zu Leinenaggresion wenn ein anderer Hund Interesse an mir zeigt. Offline ist sie dagegen sehr verträglich und sehr unterwürfig.
    Cattletypisch ist sie aber auch ein Rüpel beim Spielen. Wer ihrem Dickschädel beim Rennen in den Weg kommt wird gnadenlos umgespitzt so muss ich also schon vor dem Spiel ein bisschen aussortieren welches Spielopfer das erträgt und welches nicht.
    Auch Cattletypisch ist sie eher laut. Sie hat ständig was zum bellen, knurren oder grummeln. Mich stört es nicht andere schon und wieder anderen ist es unheimlich.

    Was aber halt auch noch wichtig ist (wie bei allen anderen Speziallisten auch) sie kommt aus einer sehr guten Zucht, ist frei von Wesensauffälligkeiten und Erbkrankheiten und hatte einen schönen Start in ihr Hundeleben vom Tag der Geburt an.

    Mein Fazit wäre:

    Besondere Rasse: ja
    Schwierige Rasse: ja
    Händelbar: ja
    Schlimmer als andere: nein

    Rundum ein interessanter, gelehriger Hund der ein Bisschen Hundeverstand voraussetzt aber mehr auch nicht.
    Ausserdem ist meine obendrein auch noch stinkend faul was ich persönlich seeeeeeeeeeehr gut finde.

  • Hallo,

    ich denke auch, dass es nicht immer die Rasse ist, die einen Hund ausmacht. Jeder Hund braucht Erziehung und eine konsequente Hand, egal welche Rasse. Klar haben verschiedene Rassen verschiedene Bedürfnisse und man sollte sich ja im Vorfeld darüber informieren. Kein Hund wird als Familienhund geboren, er muss immer dahin erzogen werden.

    Wir haben 2 Wäller und da lesen und hören wir auch immer wieder "oh explosive Mischung". Aber auch das ist nicht so. Unsere sind super Familienhunde und sehr gehorsam, aber auch wir haben sie dahin erzogen. Sicher gibt es auch da andere Experten, aber diese gibt es bei jeder Rasse.

    LG

  • Boah, Geschirr schon wieder zerstört... Schaden durch Emily sind mittlerweile bei über 500€. Nie wieder “gebrauchter “ Hund, ich habe keine Lust mehr, die Fehler anderer auszubügeln! ._.
    Schön auch, daß wir im Urlaub sind und kein Ersatz zeug mithaben... Manchmal würde ich sie gerne umtauschen.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Hach das kenn ich, wenn man anfängt zu zählen was die Hundetiere schon alles aufm Gewissen haben. Mein Tier hat die Holztüre (also Eingangstüre zur Wohnung) so ungeschickt angenagt, dass ich knapp am "nur ein Teil ersetzen" vorbei kam und die ganze doofe Tür zahlen musste. :muede:

    Aber es hört auf irgendwann....irgendwann :gut:

  • skadi: Blöd :-/

    Also die Hyäne macht ja sonst sämtlichen Mist, aber ich glaube, Zerstörungsschäden aufgrund des Monsters halten sich weit unter 100 Euro. Mir fällt ehrlich gesagt GARNIX ein, was sie kaputt gemacht hätte...also, Sachschäden. Ich glaub, bisher nur die Brille eines Bekannten, die sie ihm beim Hochspringen (er war selbst schuld!!!) von der Nase gehauen hat.
    Personenschäden hatten wir ja schon, und die nicht zu knapp :hust:
    Ansonsten ist das Hyänchen sehr Wohnungs- und Zubehör-freundlich

  • Ach man, nun haben wir wohl doch wieder gesundheitlichen Kummer :sad2: Ich hatte hier vor Monaten geschrieben, dass bei Aki Verdacht auf HD besteht, der sich dann beim Röntgen zum Glück aber nicht bestätigt hat.
    Nun war heute meine TÄ zum Impfen da und ich habe sie noch mal auf sein komisches Gangbild angesprochen und sie meinte, dass ich da definitiv dranbleiben muss. Sie sagte, dass ein Hund der so falsch läuft auf jeden Fall irgendwelche Blockaden hat und dass die eben auch organischen Ursprungs sein können :verzweifelt: Sie hat mir eine Kollegin empfohlen, die sich das mal ansehen soll. Nun werde ich da in den nächsten Tagen einen Termin ausmachen und hoffe, dass nix Schlimmes dabei rauskommt. Manno!

  • Ich drücke Aki unbekannterweise die Daumen.

    Muss gestehen, dass ich schon sehr froh bin so nen Terz um die richtige Zucht gemacht zu haben und somit wenigstens einen kleinen Einfluss darauf gehabt zu haben das Life gesund ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!