Kummerkasten für alle Junghundebesitzer
-
UnserCarlos -
18. März 2011 um 21:02 -
Geschlossen
-
-
So, nach einem Mega-ausflug hat mein total hungriger Hund ein paar Bissen von dem Futter gefressen. ca 1/4 Tagesportion. Und jetzt gluckert's in ihrem Bauch. Mir wurde mal gesagt, dass sein ein Zeichen dafür, dass der Hund Probleme mit dem Futter hat.
Das ist ja mein Hauptproblem: mäkelt sie weil sie auf was besseres hofft oder verträgt sie tatsächlich irgendwas dadrin nicht? (Ist in der Vergangenheit schon vorgekommen)
Seufz. Ich setz ihr den Napf morgen früh noch mal vor und versuch es dann mit demselben Mix noch mal ohne Lachsöl. Wenn das immer noch nicht angenommen wird gibt es Platinum. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kummerkasten für alle Junghundebesitzer schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei mir ist das Thema "Futter" auch mal wieder aktuell.
Nicht weil Thabo es nicht mag/nicht verträgt, sondern weil ich letzte woche einen interessanten Vortrag gehört hab und leicht geschockt war. Sein "tolles" christopherus ist gar nicht so toll und sein Kotabsatz ist immer noch recht viel (bei nem längeren Spaziergang zwei große Haufen und dann meist noch einen kleinen).
Also wollte ich mich nach Platinum erkundigen, soll ja gut sein.
Mein Futterladen nimmts jetzt aus dem SortimentErwiesenermaßen tauchen immer wieder Plastikteile, Seilstückchen und andere Dinge im Futter auf, die da nicht hingehören. Außerdem soll da unnötig viel Mais drin sein. Also kein Platinum.
Hab dann mal mit Wolfsblut geliebäugelt und hab jetzt aber Mac's soft mal mitgenommen.
Ist ne Alternative zum Platinum, auch halbfeucht und ohne Schnickischnacki wie Zuckerzusatz, Lockstoffe, Farbstoffe, Aromastoffe (auch ohne natürliche), ohne Knochenmehl und ohne Soja.
vertragen an sich wird Thabo es sicher, hatte da noch nie Probleme...bin nur mal gespannt, ob da jetzt der Kotabsatz auch weniger wird
-
Hallo Hunde-Freunde!
Leider habe ich jetzt bereits zu oft gelesen, dass viele Probleme mit Welpen durch gute Vorbereitung gar nicht hätten auftauchen müssen. Ich persönlich habe mich auch für meine Schäferhunde z.B. in Foren wie hier oder auch auf Blogs intensiv informiert. Oft bekommt man dort wichtige tips und Informationen für einen selbst. Aber vor allem sollte das vorab passieren. Erstpart euch und euren Hunden wesentlich Stress. In dem Blog xxxxxxxxxxxxxxxx Edit: Eigenwerbung ist nicht erlaubt!findet Ihr z.B. tolle grundlegende Infos.
Viele Grüße und noch viel Spaß beim posten
-
Ich weiß nun auch, dass Mona die Leckerchen nicht verträgt, das Billigdosenfutter aber schon. Dennoch bekommt sie nun auch Gekochtes. Aber Mama gibt ihr auch die Dosen - ist ja bequemer... *augenroll*
-
Als Neuling hier hatte ich den Titel dieses Threads natürlich sofort auf dem Schirm....
Meine kleine Maus ist jetzt 15 Monate alt und phasenweise doch recht taub auf ihren Stehöhrchen. Manchmal zeigt sie mir auch so richtig den Stinkefinger ... ich rufe... sie guckt mich an, läuft ein paar Schritte auf mich zu und schwups, dreht sie sich auf der Hinterhand um und rennt quer durch den Park *seufz*....
lg
Jutta und das Tier -
-
Mein Bub mag draussen nicht spielen...
Wenn wir zu dritt gehen, dann geht das eher, aber mit ihm alleine gibt es echt nur kurze Gassistrecken (die er eh selbst erweitern kann, soll und das auch tut). Ich wünsche mir, dass er draussen mit uns so spielen kann, wie er es drinnen tut.. Aber das kommt wohl, wenn er sich komplett eingelebt hat.
Spielen drinnen weglassen/kürzen oder ihn draussen dazu irgendwie krampfhaft zu bewegen finde ich nicht gut. Manchmal schleppt er draussen eh was an, dann rangeln wir kurz oder so, aber ich möchte ihn auch nicht von der Leine lassen eigentlich. Dafür ist es mir noch zu früh. Den Großteil der Zeit verbringt er eh noch mit schlafen, ich muss mich nur noch irgendwie einigen, wenn er noch Baby sein darf, wann der Zeitpunkt da ist, wo er halt mal nicht gleich wieder reinkann so wie er das mag, sondern mal draußen bleiben muss. Oder so.. Ich kann mich auch nicht ständig nach ihm richten..
Was sagt ihr?
-
mein Bub hat nun leider gemerkt, dass wenn er sich nur auf 1-2 m nähert, dass ich ihn nicht anleinen kann und das zieht er gnadenlos durch. Kein Futter, kein Spiel, keine Geduld.. alles egal.. ich liebe ihn.. an der Schlepp übrigens hört wie wie vorher - ausgesprochen gut. Aber da ist man ja auch irgendwie unter Kontrolle
-
Mona nervt derzeit enorm... Ständig springt sie an einem hoch, knappt, zickt rum... Nervig einfach.
Gestern hat sie unseren Besuch angeknurrt und angefletscht - der hat sie dann einfach quer durch die Wohnung getrieben und letztendlich vor die Tür gesetzt.
Absolute Pubertät, hoffe ich zumindest...
Wenn das nicht irgendwann nachlässt, dreh ich durch.Mal kurz in den Hof gehen darf auch keiner. Da bekommt man beim Türchen schließen in die Finger geknappt...
Vor mir hat sie ja dann immerhin Respekt und wenn ich nur böse gucke, reicht das meist aus. Zwar bellt sie mich dann gerne mal an und versucht zu zwicken, aber das hab ich schnell im Griff... Mit Mama allerdings macht sie wirklich, was immer sie gerade will.
Dem Hund gehts eindeutig viel zu gut... *augenroll* -
So, ich muss auch mal jammern... Nachdems nun eine ganze Weile wieder gut war, hat Madame die Ohren zur Deko. Zusätzlich ist sie momentan bei fremden Menschen "komisch", entweder sind die nicht geheuer und sie versteckt sich hinter mir, oder sie liebt alle
oder sie ignoriert sie.
Auch Schlaglöcher sind ganz tollsomit humpelt sie nun hinten rechts und es heißt schonen. Warum kann dieser Hund nicht einfach normal, oder vorsichtiger machen, nö voll Karacho
-
Ich melde mich heute auch mal zu Wort.
Unser Terrorkrümel schläft endlich.Heute war absolut keine Ruhe rein zu bringen.Anleinen half nicht,Auszeit in der Box auch nicht.
Sie ist generell schon sehr aktiv und ich möchte vermeiden,das sie in der Wohnung nicht zur Ruhe kommt.
Daher mal die Frage,wie schafft man es Kind und Hund ruhig zu bekommen :-) Der jüngste findet es total witzig,mit ihr rum zu rennen oder wenn sie ihm in die Beine zwickt.Ich bin natürlich immer dazwischen und trenne.Aber man kommt zu nichts.
Und dann gibt es eine Sache,die extrem nervt.Merle bellt andere Hunde an und hört einfach nicht auf.Im Fressnapf ist es genauso heftig,wie auf der Strasse.Sie hat keinen Kontakt zu den anderen Hunden.
Ich wurde sogar schon gefragt,ob sie eher böse ist.Meist ist es Unsicherheit oder auch eine Spielaufforderung,konnten wir beobachten. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!