Kummerkasten für alle Junghundebesitzer
-
UnserCarlos -
18. März 2011 um 21:02 -
Geschlossen
-
-
Neiiiin, Mona is nen Pöbelkind?! Lol!!! Von der 'Diagnose' wart ihr sicher total überrascht.
Wie pöbelt man denn nen HUnd so an, dass es ihn nervt?Der Hund einer Bekannten findet es neuerdings total toll Luete mit Karacho anzuspringen. Das ist bie 20 kilo Hund ein echtes Problem. Ignorieren hilft nicht, schimpfen (in allen Variationen ausprobiert) spornt sie nur noch mehr an. Ich hab mal ganz frech vorgeschlagen, jedesmals ihre Vorderpfoten festzuhalten und mit ihr zu 'tanzen' bis sie so derart genervt ist, das sie es nicht mehr macht. Da ich aber nicht viel Ahnung von Hundeerziehung habe, war mein Vorschlag ohne Gewähr.

Mensch, meine Maus ist echt matsch. Normalerweise fängt sie um diese Zeit an zu nerven was das Zeug hält (RAUS, RAUS, ich langweil mich, RAUS!) aber seit heute mittag liegt sie auf dem Sessel und pennt und blinzelt mich nur ab und zu an. Armer Wutz.

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kummerkasten für alle Junghundebesitzer*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja, da waren wir baff...
Pösbeln ist ganz simpel. Hund sollte dazu ein HB oder ein Geschirr anhaben. Sobald er pöbelt, wird er am HB geschnappt und einfach etwas festgehalten, ganz nah am eigenen Körper... Wenn alles nix hilft, gehe ich bestimmt auf die Maus zu. Meist ist dann Ruhe.Pfoten festhalten hat bei Mona nie was genutzt... Das machte sie bloß wild. Ich renne sie nun einfach um, wenn sie mich anspringt...
-
Zitat
Der Hund einer Bekannten findet es neuerdings total toll Luete mit Karacho anzuspringen. Das ist bie 20 kilo Hund ein echtes Problem. Ignorieren hilft nicht, schimpfen (in allen Variationen ausprobiert) spornt sie nur noch mehr an. Ich hab mal ganz frech vorgeschlagen, jedesmals ihre Vorderpfoten festzuhalten und mit ihr zu 'tanzen' bis sie so derart genervt ist, das sie es nicht mehr macht. Da ich aber nicht viel Ahnung von Hundeerziehung habe, war mein Vorschlag ohne Gewähr.
Du, die Idee ist gar nicht sooooo schlecht, da bringst du mich gerade auf was :idea: Lucky ist ja auch so ein unbelehrbarer Anspringer, selbst das Knie anheben stört ihn üüüüberhaupt nicht ...einfach umdrehen bringt auch nix, da springt er eben halt in den Rücken, ihm doch egal :/ Aber ihn an den Pfoten festhalten kann er überhaupt nicht leiden, das hat letztens ein Kumpel von uns bei ihm gemacht und Lucky fand das gar nicht lustig ...ja okay, ich fand es in dem Moment auch nicht lustig, weil Hundi gar nix gemacht hatte und es in dem Moment unangebracht und unnötig war und ich habe ihm, also dem Kumpel, auch gleich ´ne Ansage gemacht, dass er ihn gefälligst loslassen soll :barb: Aber vielleicht könnte man das ja wirklich irgendwie nutzen, um das anspringen abzugewöhnen

-
Also ich wiederhole nochmal, dass ich für meine Idee keine Gewähr übernehme.
Ich hab 'den Spieß undrehen' jedenfalls noch nie als Erziehungsmethode irgendwo propagiert geshen :-D.
Am HB oder Geschirr festhalten und ganz ah am Körper halten geb ich mal an meine Bekannte wieter. Die hat gemerkt, dass ihr Hund immer weiter und weiter hochdreht es sei denn sie zwingt sie zu Boden und hält sie dort lange fest und benutzt die 'Ruhe' wort. BCmix in der Pubertät...was soll man sagen.
Vorhin habe bin ich einem Hund begegnet der war noch krasser. 9monatiger Labbimix und so überdreht, dass man es nur als hysterisch bezeichnen kann. War echt krass, die Ärmste hat sich fast erwürgt bei dem Versuch an mir hochzuspringen bzw. mit Mischa Kontakt aufzunehmen. Das Frauchen meinte die sie schon als Welpe so gewesen. Ich war so frei und hab ne Schilddrüsenuntersuchung vorgeschlagen (ja ja, ich weiss, unerbetene Ratschläge
, aber es wirkte wirklich pathologisch) und sie meinte, die würde nächste Woche passieren, weil die Hundetrainering das schon vorgeschlagen hätte.
Ich bin mal gespannt ob ich den Hund nochmal treffe und wie es ihr dann geht. Und ich hab wieder mal 3 Kreuze geschlagen, dass mein Hund nur 7 kilo wiegt. Die springt, bzw. steigt auch mal ganz gern an einem hoch aber erstens tut das nicht weh (es sei denn man kommt gerade mit nackigen Beinen aus dem Bad - Aua) und zweitens kriegt man sie total leicht wieder runter. Ganz abgewöhnen werd' ich es ihr wohl nie denn es gibt einfach zu viele Leute die sie dazu animieren.
Kleiner niedlicher Hund halt. -
Zitat
Du, die Idee ist gar nicht sooooo schlecht, da bringst du mich gerade auf was :idea: Lucky ist ja auch so ein unbelehrbarer Anspringer, selbst das Knie anheben stört ihn üüüüberhaupt nicht ...einfach umdrehen bringt auch nix, da springt er eben halt in den Rücken, ihm doch egal :/ Aber ihn an den Pfoten festhalten kann er überhaupt nicht leiden, das hat letztens ein Kumpel von uns bei ihm gemacht und Lucky fand das gar nicht lustig ...ja okay, ich fand es in dem Moment auch nicht lustig, weil Hundi gar nix gemacht hatte und es in dem Moment unangebracht und unnötig war und ich habe ihm, also dem Kumpel, auch gleich ´ne Ansage gemacht, dass er ihn gefälligst loslassen soll :barb: Aber vielleicht könnte man das ja wirklich irgendwie nutzen, um das anspringen abzugewöhnen

Mannomann, zietiert und in fett sehe ich erstmal wie grauenvoll mein getipptes Deutsch ist. Auweia!
Aber lol dass Du geschimpft hast. Wir sind doch allesamt Helikoptermuttis hier! Ich hab mir auch letztens nen ziemlichen Anpfiff abgeholt weil ich einen hochspringenden Terrier mit dem Knie geblockt hab. Na ja, erstens ist das tatsächlich ein Reflex denn meine bste Freundin hat einen alten Parson Russel HErnn der das über 10 Jahre lang gemacht hat und zweitens tut es auch weh wenn ein terrier, egal wie klein, einen aus vollem Galopp anspringt. Egal, der Hund hat's überlebt und ich versuche es mir zu verkneifen und zur Seite zu treten wenn der kleine Derwisch wieder mal rumpöbelt. Süß isser ja trotzdem. -
-
Na, aber anpöbeln lassen muss man sich ja wirklich nicht. Da finde ich Knie hoch noch harmlos, zumal es viele Hunde eh nicht bockt.
Wir haben hier auch so nen überdrehten Labbi. Die kam mal volle Kanone angeschossen und donnerte gegen mein Bein - das wurde dann nach 2 Tagen blau... Das Herrchen lässt sie auch immer flitzen und kümmert sich nicht drum... Seither nehme ich auch das Bein hoch oder drehe mich schwungvoll weg, wenn sie ankommt. Man muss sich nicht alles gefallen lassen...
-
Find ich auch aber das Frauchen von dem Frechdachs hat auch genauso viel Temperament und es gibt ein bisschen verbrannte Erde zwischen uns. Eh es dann eskaliert versuch ich lieber einfach auszuweichen.
Die Besitzerin des überdrehten Labbies war übrigens echt tapfer und hat sich viel Mühe gegeben ihren Hund zu bändigen. Als ich gemerkt habe, dass der Hund nie runterkommen wird bin ich dann schnell abgezogen. Trotzdem würd ich gern mal wissen, wie die Geschichte mit dem Fräulein ausgeht.
Na ja und eigentlcih müßte mein eigenes Fräulein hier was reinschreiben, denn Madam hat Hunger und bekommt nüscht! Frauchen mampft auch noch Kekse vor sich hin (und auch noch aus einer raschelnden Tüte!!) und man selber soll Fasten! Frechheit!
-
Ohhhhhh meine Nachbarin geht mir so auf die Senkel!!! :grumbleshield:
Wir wohnen ja hier in einem vier-geschossigem Mietshaus im 3. OG links und sie rechts....(nur 2 Mieter pro Etage).
Unsere Nachbarin ist Rentnerin, wohnt hier schon seit 1960 oder so und ist nach dem Tode ihres Mannes mittlerweile alleine...hat also vieeeeeeeeeeel Zeit und nichts zu tun. Sie hat nen Putzfimmel (nicht übertrieben) und ist die reinste Tratschtante (auch nicht übertrieben)....
Seitdem wir Akira haben kommen ständig irgendwelche blöden sinnlosen Kommentare oder so halbe Beschwerden.Zuerst hat sie gleich mal bei Akiras Einzug so zwischen den Zeilen angemerkt, ob das denn zusätzlich zu den 2 Katzen genehmigt wäre... Ja ist es (Pech für sie...) und nicht dass der dann wie der Hund unten im EG ständig bellt....
Dann kam irgendwann die Bemerkung: "Oh der hört aber artig....kann der eigentlich bellen? Der bellt ja nie?" Mist oder?! (Kein Beschwerdegrund...)
Während der Läufigkeit hat Akira dann mal 2-3 Tröpchen auf der Treppe verloren, weil ich ihr das Höschen hier oben an- und ausgezogen habe - die hab ich aber nach der Rückkehr vom Gassi weggemacht wenn ichs gesehen habe und es war wirklich nicht annähernd dramatisch. Hauptsächlich auch erst gegen Ende der 4 Wochen wo manns eh kaum gesehen hat. Madame Argusauge hats natürlich bemerkt und musste mich darauf aufmerksam machen, dass sie ja in der Zwischenzeit welche weggewischt habe (klar wenn man nichts anderes zu tun hat als 5x am Tag mit Brille jeden Quadratzentimeter im Hausflur abzusuchen ...)
Dann kommt sie uns den einen Tag im Flur entgegen und meint so, der ganze Flur wäre ja jetzt zerkratzt.
Na klar, ist natürlich alles alleine wegen meinem Hund und nicht erwa weil der Bodenbelag schon knapp 40 jahre alt ist und aus gummiartigem Lenolium besteht. Die Kratzer sieht man gerade mal im Gegenlicht wenn man genau hinschaut, weil sie auch alle oberflächlich sind...hab da ehrlichgesagt nicht mal drauf geachtet bis sie was gesagt hat. Akira ist im Hausflur i.d.R. an der Leine und spielt auch ned im Hausflur oder so. Ich darf mit meinem Hund ja wohl noch den Flur benutzen oder soll ich aus dem Fenster springen?!
Hör ich den anderen Tag dann plötzlich im Hausflur ein Gespräch...scheinbar jemand von der Genossenschaft und sie so... "na ja da ist ja alles zerkratzt" und der Mann dann so "Na ja kann man eben nichts machen." Ja was auch?!Nun heute der Oberknaller: Sie klingelt und fragt mich ob ich meine Tiere zufällig auf der Treppe bürsten würde? Ja klar Frau.... tolle Idee! Bin ich noch gar nicht drauf gekommen! Ja... sie habe da so Haarbüschel bei sich auf dem Abtreter gehabt...und ihre Enkelin sei ja allergisch...
Meine Güte wir sind doch hier nicht im Krankenhaus und unser Hausflur wirklich sehr sauber. Der wird auch einmal die Woche von einer Reinigungsfirma gefegt und gewischt...
Ein paar Haare sind ja auch normal - wie soll ich das denn bitte verhindern? Ich saug sicherlich nicht den Hausflur wegen 2-3 Haaren! Es ist ja nicht so, dass hier Wollmäuse rumfliegen würden! Und fegen tu ich sowieso ab und zu wenn ich seh das es dreckig ist, aber das ist es ja zu 90% nicht mal!Oh, ich könnte die Frau sowas von....! :hangman: :veg:
-
Boah ist das nervig -.-
Gott sei dank lieben meine Nachbarn Hunde ^^
-
Na Halleluja. Ich hoffe, dass eskaliert nicht. Mann, ich erinner mich noch an die Nachbarin über uns (auch eine alte Dame) dei daruaf bestand, das ich nach 22Uhr nicht bade. Das hat die Hausbesitzerin (wohnte noch eine weiter oben) auch noch durchgesetzt! Schwabenländle - da kann man auch nur leben wenn man da geboren ist. Ich bin da nach nem Jahr ausgezogen.
Mein Tip: immer höflich distanziert bleiben und alles freundlcih abblitzen lassen. Kommentare gar nicht kommentieren sondern einfach stehen lassen oder mit einem 'ach, ist mir gar nicht aufgefallen' o.ä. abwenden.
Der Hund ist genehmigt, Schuhe wirst Du dem wohl kaum anziehen können. Ich kann Dir aber jetzt schon sage, dass ihr KRatzer auf Eurem Wohungsboden renovieren müßt, wenn ihr mal auszieht - also: Dielen abziehen oder neues Laminat verlegen etc.
Meine Maus hat zweimal auf den Sisalteppich der hier liegt gepinkelt weil sie es nichtmerh bis unten geschafft hat. Und das erste Mal war ich so blöd und hab Essigwasser draufgetan. Das Essigwasser hat das Sisal schwärzlich verfärbt. Gott sei Dank gibt's ne Menge Wasser und andere Flecke auf dem Sisal ich kann also immer behaupten, ich war's nicht! :escape:
Meine Nachbarn sind Gott sei Dank alle sehr tolerant und mögen meine Maus - ich hab sie mir nämlcih nciht nochmal explizit genehmigen lassen. Aber da wir hier schon die zweite Besitzer und die vierte Hausverwaltung in 10 Jahren habe würde ich immer behaupten. 'Häh? Wir hatten doch schon immer einen Hund?!?'
Hier gibt'S nix neues. Hund ist immer noch krank und ich quäl mich mit blöden Dingen rum.
Sagt mal, mein Hund müfft irgendwie. Liegt das daran, dass sie krank ist? Ich wasch sie ungern, vor allem wiel sie meist immer um den Kopf rum stinkt und da ist das mit dem shamponieren und abbrausen immer ein Drama. Ma liebsten würd ich sie mal in einen Teich schicken aber das wird frühestens nächstes Wochenende was.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!