Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Hmm also selbst bei meinem zur Zeit seeeeeeeeehr notgeilen Tier hält sich das ständige Markieren in Grenzen. Wir haben die Regel, dass nur Pflanzen bekinkelt werden dürfen, somit fällt markieren in der Stadt schonmal fast flach. Ansonsten darf er an der Leine eigentlich nur pinkeln wenn ich ihn explizit zu einem Busch/Strauch/Baum hinführe.
    Im Freilauf darf er soviel markieren wie er möchte...damit kann man sich so als männlichster Mann ever gut den ganzen Spaziergang lang beschäftigen :headbash:

    Und Abrufen von Pinkelstellen geht eigtl. sehr gut. Klar nicht immer sofort, aber er nimmt dann nochmal ne Nase voll und kommt dann in der Regel recht flott :D
    Aber bei Hunden sieht die Sache schon ganz anders aus und es ist mir jetzt schon drei Mal passiert, dass der Herr mit anderen Hunden mitgegangen ist und ich ihm ne Zeit lang hinterhergehen musste um wieder in "Denkreichweite des Louis" zu gelangen :muede: Einmal war der andere Hund, der war mal wieder DIE Liebe des Lebens, am Fahrrad unterwegs und Loui ist mit dem mitgelaufen und war fast 10 Minuten weg! :verzweifelt: Ich war heilfroh dass da nix passiert ist und der andere Besitzer nicht auf die Straße oder so gefahren ist...

    Weiter haben wir auch, ich habs einfach so gemacht, dass ich ihn entweder an der Leine oder am Halsband mitgenommen hab wenn er sich festgeschnüffelt hat und dann "weiter" gesagt hab. Oder ich hab "weiter" gesagt und bin dann quasi durch ihn durchgegangen so dass er weiter gehen musste...ging eigentlich recht schnell bis er das begriffen hat. Wenn er dann weiter gegangen ist gabs ein Lob oder Leckerchen.
    Ist echt ganz praktisch...mittlerweile geht er auch an picknickenden Menschen oder anderen Hunden mit "weiter" vorbei und bleibt nicht stehen =)

  • Thabo schnuffelt schon mal länger, allerdings habe ich ihm von kleinauf das Kommando "weiter" beigebracht.
    Richtig festschnuffeln macht er ganz selten. Zu 95 % kommt er mit "weiter" weiter.

    Sowohl mit als auch ohne Leine. Mit Leine verleitet es dann doch auch mal dran zu rütteln.

    Er nimmt dann auch nochmal ein tiefen Atemzug, hebt nochmal kurz das Beinchen und dann kommt er eigentlich gleich her.


    Ich muss auch sagen, dass er auf läufige Hündinnen auch nicht extrem reagiert. Also, dass er völlig auf Durchzug schaltet, wenn er einen interessanten duft hat und so.
    Am extremsten war es, als wie gesagt Cora (hier im Haus) läufig war. Thabo war gerade geschlechtsreif geworden und dann gleich diese Bewährungsprobe...armer Kerl.
    Ich hoffe, dass sich das mit den fremden Hündinnen weiterhin in Grenzen hält. :gott:

  • Mein Hund Ronja ist jetzt Ende 4. Monat Anfang 5. Monat und bis jetzt hat immer alles super geklappt, sie hat gehört wie ne eins. seit einiger Zeit kommt sie immer mal nicht zurück wenn ich sie rufe ( ich drehe mich einfach um und gehe, dann kommt sie sofort, hoffe das ist so richtig) böses anschreien bringt gar nichts, das habe ich relativ schnell raus bekommen. ich versuche sie aber die ganze Zeit zu beschäftigen. Heute aber ist sie einfach losgerannt kam nach abruf nicht ich weiter gelaufen plötzlich kam sie und hatte das ganze Maul voll Kotze (:S bääääääääh) sie stank bestialisch, muss sich auch darinnen gewälzt haben, gleich nach Hause ab geduscht Maul bis zum get-no gewaschen und sie riecht immer noch ein bisschen :S das ist soooooo bääääääh

    Ich ärgere mich so das ich nicht von anfang an mit der Schleppleine gearbeitet habe, als sie ein mal raus hatte das wenn sie nicht zurück kommt ich ja nichts machen kann, passierte es dann immer öfters... als ich dann mit der schleppleine arbeitete klappte das überhaupt nicht, aber ich werde es jetzt wieder in angriff nehmen.

    sonst benimmt sie sich wie eine eins, auch wenn sie jetzt anfängt ihrer besten freundin Lea nach zueifern und manchmal ( zufalls mäßig nach keinem bestimmten muster) kurz zu hund anzubellen ( aber freundlich) ich unterbinde es natürlich sofort und sie hört auch...hoffe das bleibt so..

  • Finn3103, ich habe ihm das so nebenbei beigebracht. Ich habe es halt immer gesagt, wenn ich weitergehen wollte, wenn er darauf direkt reagiert hat, habe ich das mit dem Clicker bestätigt. Wenn er nicht drauf reagiert hat, habe ich ihn kommentarlos an der Leine mitgenommen. So hat er schnell gelernt, dass das ein Kommando ist, für das es Lob gibt, wenn er es schnell befolgt und bei dem es nichts bringt, es zu ignorieren.
    Das hat er dann recht problemlos in den Freilauf übertragen.

  • Gerne! Mir ist grad noch eingefallen, dass wir das in der Hundeschule auch ein-, zweimal gezielt trainiert haben und zwar mit Richtungswechseln. Also, Hund war an der Leine, und wir haben dann mit 'weiter' einen Richtungswechsel kurz vorher angekündigt. Natürlich immer bestätigen, wenn der Hund sich schon von alleine am Halter orientiert und nicht in die neue Richtung 'mitgenommen' werden muss.
    Das Kommando 'weiter' heißt bei mir also in etwa 'hör auf mit dem was du gerade tust und orientiere dich an mir', er muss aber nicht nah an mich rankommen. Ich benutze das im Freilauf auch, wenn er eine andere Abzweigung einschlägt als die, die ich gehen will. Er darf dann ruhig von mir entfernt bleiben, muss aber zackig in meine Richtung mitkommen. Ich find's total praktisch und nutze es häufiger als den Rückruf.

  • Zitat

    Mona wollte mir gerade in die Nase schnappen... Ich bin derzeit enorm traurig und weine sehr viel. Grade saß ich also bei ihr auf dem Boden, knuddelte mit ihr, richtete mich kurz auf nd als ich mich wieder runterbeugte, schnappte sie... Scheinbar kann nichtmal mein Hund meine Traurigkeit ertragen... :-(

    Die meisten Hunde, die ich kenne, drehen eher durch, wenn ich Boss sich komisch verhält. (Also, weint, schreit etc.) Das alle Hunde einen trösten kommen wenn es einem schlecht geht und man nie einsam ist, wenn man einen Hund hat ist leider ein Mythos.
    Es ist unglaublich hart, wenn Eltern plötzlich nicht mehr die Starken sind, sonder die, die selber Hilfe brauchen. Da bricht einem der Boden unter den Füßen weg und man fühlt sich wahnsinnig verwundbar.
    Ich hoffe, dass es Deinem Dad bald wieder besser geht! Und hoffentlich kann Deine Hundetrainerin deiner Rabaukin helfen, eine bessere Frustrationstoleranz zu kriegen. Es gibt eben manchmal wichtigere Dinge als unsere Hunde und auch das müssen die mal aushalten können.
    Alles Gute!!!!

  • So jetzt will ich aber nochmal Dampf ablassen:
    Ich hab die Schnauze voll, dass ich nicht länger als 20 Minuten Gassi gehen kann, ohne nassgeregnet zu werden. :grumbleshield: Ich hab die Schnauze von der Läufigkeit derartig voll, dass ich den Hund am liebsten ins Koma legen lassen würde bis der Scheiss vorbei ist.
    Er frustriert mich auch, dass meine Hund draussen nur doof neben mir her läuft, bzw überall schnüffelt aber auf dem Platz mit niemanden spielt und nur neben mir liegt und auf Stöckern rumkaut. Zu Hause wird dann aber aufgedreht und Madam will die ganze Zeit beschäftigt werden. Außerdem hat das Fräulein wohl Hitzeattacken und Juckanfälle und macht mit ihrer Zappelig total kirre. (Leid tut sie mir allerding auch., Muss sich echt furchtbar anfühlen. Naja, noch ein paar Jahre, dann erleb ich was vergleichbares mit der Menopause :/ )
    Das Ganz passiert in einer Zeit in der fast alle im Urlaub sind und es mir finanziel und emotional alles andere als gut geht - etwas positive Ablenkung wäre echt mal überfällig!

    Immerhin ist mir ein gutes homeopathisches Mittel empfohlen worden, falls mein Fräulein nach der Läufigkeit mit ner stärkeren Scheinschwangerschaft zu kämpfen hat.

    Und, ja, sie ist eindeutig 'zickiger'. Das ist nicht total schlecht, denn vorher hat sie sich ja doch recht viel gefallen lassen für meinen Geschmack. Aber wenn ich ganz ganz ehrlich bin, erscheinen mir die Argumente meiner TÄ, die für eine Frühkastra war, jetzt ein klein bisschen plausibler. Würde ich immer noch nicht machen lassen(mit 6 Monaten war meine Maus ja noch ein total unausgereifter Wutz) aber der Gedanke dieses ganze Drama einfach zu umschiffen ist schon verlockend.

    Bitte, bitte, lass es bald vorbei sein! Ich mag nicht mehr!

  • Also ich kann das schon nachvollziehen. Da will man den Hund mit anderen Hunden bespaßen und er bewegt sich nicht, und zu Hause in der Wohnung wird dann hohl gedreht. Nee, da tät ich meinen Herrn Hund aber an der Schwanzspitze festgenagelt aus dem Fenster hängen!
    Und Kathinka, falls ihr irgendwo im Nirgendwo eine kleine Runde drehen wollt, ich hab die ganze Woche tagsüber Zeit, ich bin erst abends verabredet. Muss auch keine riesige Runde sein, ich bin im Moment Muskelkater geplagt und freue mich, wenn ich mich wenig bewegen muss :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!