Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Kathinka, nicht böse gemeint, aber kann es sein, dass du ich etwas in die ganze Sache mit der Läufigkeit reinsteigerst? :smile:

  • Können Rüden eigentlich nach der Kastration noch auf läufige Hündinnen abfahren? Othello hat mich vorhin fast wahnsinnig gemacht. Wir sind zum Flughafen gefahren, wo ich mit ihm joggen wollte. Schon auf dem Hinweg war er fürchterlich unkonzentriert, hatte keinen Bock auf irgendwelche Kommandos, ist scheiße am Rad gelaufen, im Treppenhaus ist er einfach mal in die Wohnung der Nachbarin gelatscht, weil da die Tür auf stand (konnte ihn zum Glück an der Leine zurückziehen).
    Dann kamen wir am Flughafen an und sofort war seine Nase auf dem Boden. Er hat geschnüffelt wie ein Wahnsinniger, das hab ich bei ihm schon ewig nicht mehr gesehen, zuletzt halt vor seiner Kastration. Er wurde ganz aufgeregt und fing an zu fiepen, hat die Nase nicht mehr hoch gekriegt, sabberte vor sich hin... Dazu hat er an der Leine gezerrt und sich einen Dreck um mich geschert. Ich hab geguckt, ob da vielleicht irgendwo was Essbares ist, hab aber nichts gefunden. An der Hundewiese hab ich ihn kaum vorbei gekriegt, weil er nur mit Schnüffeln beschäftigt war und der Hund, der erst vor uns gelaufen ist und dann auf der Wiese herumtobte, viel interessanter war als das blöde "Wir laufen schön an der doofen Wiese vorbei und kümmern uns um nichts anderes"-Training, bei dem ich mich schon so gefreut hab, wie gut das doch eigentlich mittlerweile läuft. Ha, heute war es so schlimm wie schon lange nicht mehr.
    Beim Joggen hat Othello auch wieder mehr gezogen als sonst, ist auch mal einfach so auf die andere Seite gelatscht, weil er der Meinung war, unbedingt an ein bescheuertes Grasbüschel pinkeln zu müssen und einmal hat er sogar angefangen zu sprinten, obwohl ich dafür kein Kommando gegeben habe. Und wieder und wieder hat er seine Nase über den Boden geschoben. Je weiter wir von der Hundewiese wegkamen, desto besser wurde es, aber wir mussten den Weg ja auch wieder zurück. Da, wo mein Fahrrad stand, am Eingang, hat er sich am meisten reingesteigert ins Schnüffeln und so ging das auch auf dem Rückweg wieder. Ich bin mit ihm vom Gelände geradelt und er hat nur noch geschnüffelt, ihm lief der Schaum dabei runter und tropfte auf den Boden, er hat gezittert und gefiept, ich hab gedacht, ich dreh durch.
    Gestern sind wir schon eine Runde mit dem Rad auf dem Flughafen gefahren, danach lag er in der Wohnung und hat rumgefiept, da dachte ich schon, er hätte sich was getan und Schmerzen oder so. Wenn der nun auf dem Gelände so hohl dreht, kann ich ihn nicht mehr mit zum Joggen nehmen, das behindert mich mehr als es mich weiterbringt.

  • Heißt ja nicht, dass der Trieb komplett weg ist ;)
    Durchaus vollführen auch Kastraten den Deckakt bis hin zum "hängen". Nicht unüblich.

    Dat einzig Gute: er schiesst mit Platzpatronen! :D

  • Dann sperr ich das abgedrehte Viech jetzt in den Keller :muede:
    Wenigstens kann ich mich darüber freuen, genau so joggen gegangen zu sein, dass der dicke Regen erst kam, als ich schon unter der Dusche stand.

  • Zitat

    Dann sperr ich das abgedrehte Viech jetzt in den Keller :muede:
    Wenigstens kann ich mich darüber freuen, genau so joggen gegangen zu sein, dass der dicke Regen erst kam, als ich schon unter der Dusche stand.

    Kopf hoch! =)
    Morgen ist die Welt wieder bunt und in Farbe! :D

    Vielleicht hatte er einfach mal einen dooooofen Tag und ist nur abgedreht, weil es wirklich und wahrhaftig die Lara Croft unter den Hündinnen war, die Ihren Duft verbreitet hat! ;)

  • Wie können es diese blöden Hündinnenbesitzer auch wagen, mit ihren läufigen Hündinnen in den Park zu gehen, wo andere mit ihren Rüden lang laufen? :roll: :p
    Mich hat das nur so unglaublich genervt. Hund angesprochen: Keine Reaktion. Hund an der Leine weggezerrt: Keine Reaktion. Hund mit der Fußspitze gegen's Hinterbein gestupst: Keine Reaktion. Am liebsten hätte ich die Leine an einen Baum gebunden und wär alleine weitergelaufen... :muede:

  • Tröste Dich...Schuki macht das bei jedem Hund... :D
    Ob klein, groß, wuschelig, kurz, Rüde, Kastrat, Hündin (läufig oder nicht), Pöbler, Kläffer, souveräner Althund...

    Da wir stehgeblieben, hingezogen, aufgesprungen und 10 Millionen mal umgedreht!

    Nerv!!!!! :ugly:

    Wenigstens lernt er jetzt mit dem kleinen Katerchen an seiner Impulskontrolle zu arbeiten (was sich hoffentlich auf Hunde übertragen lässt...) und er wird immer schmusiger! Tja...wenns nen Konkurrenten gibt, merkt er erstmal was er an mir hat! So! :p

    Und jetzt freu ich mich schon auf mein großes Zooplus-Paket, was schon zuhause auf mich wartet! Da kann ich (äh..Hund) heute gleich mal die Herrmanns-Dosen ausprobieren (auf TC hatte ich diesmal keinen Bock). :rollsmile:

  • Gestern lag Othello im Korridor vor der Wohnungstür und einen halben Meter weiter chillte mein Kater Jamie im Küchentürrahmen. So lagen sie da eine Ewigkeit und ich hab mir gedacht, warum kann das blöde braune riesige Mistvieh mit dem Hirn von der Größe einer Erdnuss nicht auch mit anderen Hunden auf der Straße so chillig sein? Zu jedem hinziehen will er nämlich auch. Wenn er nicht hin darf, fängt er an zu fiepen und wird rappelig.
    Außerdem läuft er im Moment wieder total beschissen an der Leine, auch hier im bekannten Wohnviertel. Macht alles keinen Spaß.

  • Kannst ja ne Flexi nehmen, dann musst du dich nicht über die Leinenführigkeit ärgern. :p :D

    Scherz, bei dem Gewicht würde ich keine Flexi benutzen, mich nervt das Teil eh schon. Mit 2 Hunden sind normale Leinen bzw. Schleppleinen auch deutlich angenehmer. ;)

    Kannst dir ja mal die schwarze Hündin von ? (ich weiß gerade den Namen nicht) ausleihen, die zieht doch auch so wahnsinnig, wenn ich mich nicht irre? Dann weiß du nachher wieder, wie angenehm nur 1 ziehender Hund ist. :lol:

    Unser Wald ist jetzt schon ein Schwimmbad, obwohl es erst seit heute Nachmittag regnet.. :omg:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!