Kummerkasten für alle Junghundebesitzer
-
UnserCarlos -
18. März 2011 um 21:02 -
Geschlossen
-
-
Zitat
warum kann das blöde braune riesige Mistvieh mit dem Hirn von der Größe einer Erdnuss nicht auch mit anderen Hunden auf der Straße so chillig sein?
Geil!!!! Sorry!
Hey, ich würd dir ja gerne sagen, dass das vorbei geht....aber ich kann da leider aus keinem erfahrungswert schöpfen!

Bei mir ist schade, dass ich ihn nicht über futter bekomme, sonst könnt ich "bei Fuß" auch über futtertreiben machen. Aber da nimmt er das lecker und entfernt sich wieder und bleibt nicht bei der Hand... Tja, ich brauch nen Mali!

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kummerkasten für alle Junghundebesitzer*
Dort wird jeder fündig!-
-
Genauso ist Othello auch. Sobald die Kekse alle sind, bin ich nicht mehr interessant. Und da ist es auch völlig Wurscht, dass ich total unberechenbar Kekse verteile oder eben nicht. Ich glaube, der Hund ist zu klug. Mein nächster wird auf jeden Fall ein dümmeres Modell

-
Ihr Lieben, Futtertreiben funktioniert auch nicht wirklich mit festen "Häppchen" und/oder Keksen.
Am besten sind Hackfleich, Hundeleberwurst oder ähnliches. Auf jeden Fall etwas, was man sich in die Hand "schmieren" kann. Denn sie werden ja auch durchs Lecken bestätigt.

-
Bei Schukis Zunge brauch ich dann aber viel Leberwurst...

Ich seh mich schon mit nem Kilo Rinderhack durch die Strasse laufen...

-
Ach, Othello frisst auch drei Stunden an meiner Hand und sobald es alle ist, bin ich nicht mehr interessant. Ich halte ihm gern einen Keks in der verschlossenen Hand vor die Nase, dann lutscht und leckt er an meiner Hand herum, bis er den Keks hat. So können wir andere Hunde passieren, aber sobald der Keks gefressen ist, wird sich umgedreht oder der Stress nach vorne weggerannt, egal, ob der Hund schon seit nem halben Kilometer hinter uns gelassen ist. Mein Hund kann sich das einfach merken, der hat die Info gespeichert: "Hinter mir ist ein interessanter Hund, dem ich noch nicht "Guten Tag" gesagt habe - unbedingt nachholen!"
Ich lass ihn ja mittlerweile auch wieder öfter hier im Viertel ohne Leine laufen, weil ich die Ecke einfach gut kenne und gut einsehen kann, ob uns ein Hund/Kind/Fahrrad/etc entgegen kommt und entsprechend schnell reagieren kann, außerdem kann Othello nicht einfach auf die Straße laufen, weil hier alles ganz dicht zugeparkt ist. Wenn er dann mal auf der anderen Seite einen anderen Hund erspäht, schafft er es mittlerweile, einfach weiterzulaufen und sich nicht einen Weg zu suchen, um über die Straße zum potenziellen neuen Kumpel zu rennen. Er wird dann zwar ganz steif und starrt mit langem Hals durch jede kleinste Lücke zwischen den Autos, aber sobald er mal langsamer wird und ich "Weiter!" sage, reagiert er drauf und muss den Stress auch nicht durch einen Sprint abbauen. Wir haben mal am Rad einen Hund passiert, der Hund an der Leine, Othello frei und ich dazwischen. Ich dachte, wenn ich so schnell neben Othello her fahre, dass er nicht zu dem anderen Hund kann, weil das Rad im Weg ist, und ich ihn dann ganz doll lobe, wird es gehen. Othello wollte erst einen Selbstmordversuch starten und ins Rad hüpfen, hat aber doch gemerkt, dass das vielleicht nicht so toll ist und es gelassen, wir haben den Hund passiert, Othello hat die ganze Zeit rüber geschnüffelt, ich hab ihm "Weiter!" zugerufen und als der Hund passiert war, ist Othello losgesprintet, als wollte er ein Rennen gewinnen. Das mach ich echt nie wieder, ab jetzt wird er abgesetzt und wir bleiben stehen, bis der andere vorbei ist. Wenn Othello so im Rennen ist, weiß ich nicht, ob er nicht doch mal auf die Straße flitzt oder so was
Dienstag hab ich auch wieder meinen Lieblingshundebesitzer getroffen, wegen dem ich schon mal fast vom Rad gefallen wär. Der hatte gesehen, dass ich Othello kurz nehme, damit wir ihn mit seinem frei laufenden Hund passieren können und er sagt zu seinem Hund: "Ja schau mal, den kennst du doch!" Tja, sein Hund will Kontakt aufnehmen, Othello freut sich nen Ast und ich mach fast nen Abflug. Und Herrchen steht daneben und grinst sich eins. Dienstag kam er uns entgegen, Othello am Rad an der Leine, der andere Hund auch an der Leine. Ich bin an den Rand gefahren, habe angehalten und Othello hingesetzt. Ich sage laut: "Du bleibst!", das muss der Typ gehört haben, er war keine fünf Meter entfernt. Und er wieder zu seinem Hund: "Ja guck mal, den kennst du doch!" und lässt ihn zu Othello laufen. Zum Glück war ich diesmal so klug und hatte beide Beine auf dem Boden.
Mich würd das alles nicht so aufregen, wenn mein Hund da ein bisschen cooler wär, aber er dreht halt völlig durch bei anderen Hunden, auch, wenn die schon so aggro zu ihm schauen, er MUSS einfach hin und mal freundlich hallo sagen. Jaja, ich weiß, dann hätte ich mir keinen Labbi holen sollen
Aber es gibt auch Labbis, die das lernen können. Ich kapier einfach nicht, warum er so rappelig wird, er durfte noch nie Leinenkontakt haben bzw wenn dann nur, wenn ich die Erlaubnis gegeben habe. Er hat keine drei Tage gebraucht, um zu verstehen, dass er im Café nicht in die Küche laufen darf, ich kann ihm einen Raum verbieten, den er sonst immer frei betreten durfte und hält sich dran, zum Beispiel kann er sich in den Flur legen und den Katzen in der Küche dabei zusehen, wie sie ihren Snackball leer räumen. Dafür brauchten wir kein langwieriges Training, das hatte er total schnell drin und ich hab nicht mal nen Clicker oder nen Keks dafür gebraucht. Aber entspannt an anderen Hunden vorbeilaufen geht nicht. Er kann neben Nebelkrähen auf der Wiese spielen, ohne sie zu beachten, die Millionen von Tauben interessieren ihn nicht, aber wenn was mit vier Beinen an einer Leine (oder ohne) unseren Weg kreuzt, wird er rappelig. Außerdem schnüffelt er sich im Moment ständig fest und muss alles markieren. Ich dachte, damit wären wir durch 
-
-
Zitat
Wie können es diese blöden Hündinnenbesitzer auch wagen, mit ihren läufigen Hündinnen in den Park zu gehen, wo andere mit ihren Rüden lang laufen?
Mich hat das nur so unglaublich genervt. Hund angesprochen: Keine Reaktion. Hund an der Leine weggezerrt: Keine Reaktion. Hund mit der Fußspitze gegen's Hinterbein gestupst: Keine Reaktion. Am liebsten hätte ich die Leine an einen Baum gebunden und wär alleine weitergelaufen...
Weil die blöden Hündinnenbesitzer auch mal Gassi müssen und die Hunde ein Recht drauf haben?Manchmal sollte man mal über sein eigenes Verhalten nachdenken.
...vom Handy getippt
-
Zitat
Weil die blöden Hündinnenbesitzer auch mal Gassi müssen und die Hunde ein Recht drauf haben?Manchmal sollte man mal über sein eigenes Verhalten nachdenken.
...vom Handy getippt
Also ich glaube ganz stark das war von Tinks ironisch zu verstehen (die smileys weisen auch drauf hin)....

-
Zitat
Weil die blöden Hündinnenbesitzer auch mal Gassi müssen und die Hunde ein Recht drauf haben?Manchmal sollte man mal über sein eigenes Verhalten nachdenken.
...vom Handy getippt
Und manchmal sollte man in sich gehen und überlegen ob man dem Impuls zu jedem und allem was zu schreiben wirklich nach geben muss.Den Smilys und der allgemeinen Stimmung hier im Thread nach war das ein Spass von Tinks.
Meine Stinckelütte hört grade gar nicht mehr. Ich könnte sie eigentlich pausenlos killen.
Heute Morgen hat sie uns auch das erste mal aufs Bett gepinkelt.
Mag sie vielleicht jemand in Ferien nehmen? Nur so für die nächsten 6 Monate. Ich komme sie auch gelegentlich besuchen
-
Also wenn man keine Ironie versteht, ist man als Mod in einem Forum vielleicht ein klitzekleines Bisschen fehlbesetzt

Muss man jetzt hier schon alles mit dem :ironie: Smiley kennzeichnen? Dann hebt doch bitte die Anzahl der verwendbaren Smileys an, dann pflastere ich meine Posts in Zukunft mit Smileyhinweisen darauf, wie es gemeint ist.
-
Tinks: Mit zwei Jahren kommt nochmal ne Pubertätsphase. Ist Othello jetzt nicht in diesem Alter?

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!