Kummerkasten für alle Junghundebesitzer
-
UnserCarlos -
18. März 2011 um 21:02 -
Geschlossen
-
-
Wollte grad sagen...angenommen ich häng mir die Schlepp, wie du, um die Schulter - beim nächsten Rennflash bricht mir Madame vermutlich Schulter und/oder Genick!
Ich hab das Ende der Schlepp momentan noch an der Hand, zusammen mit den immermal aufgesammelten Seilschlaufen. Wenn ich sehe, sie wetzt los, lass ich alles fallen und latsch -wenn ich schnell genug bin- drauf. Sie hat mir mit nem Flash an der 10-Meter schonmal die Schulter ausgekugelt, seitdem bin ich da empfindlich.
Ich hab im Zoogeschäft hier nen Clicker mit Gürtelclip entdeckt, dazwischen eine Schnur die sich (wie bei ner Flexi
) von selbst einzieht. So brauch ich garnicht drüber nach zu denken! DAS Teil hier
Muss ich eigentlich bei nem anderen Clicker, der einen anderen Clickton von sich gibt, umkonditionieren?? Oder rafft sie das? Sie kennt ja auch das Zungeschnalzen, und obwohl das für sie sicher immer ein bisserl anders klingt, rafft sies...
Der Fingerclicker ist ja auch geil!!! Echt ne Überlegung wert!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kummerkasten für alle Junghundebesitzer schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja, war aber erst das Zweite mal jetzt
Ich bin halt echt begeistert von dem Ding. Hab am Anfang die normalen knapp eine Woche benutzt und war schon genervt. Den hab ich dann zufällig geschenkt gekriegt und ich find das echt super angenehm die Hände frei zu haben... Und will diese Erleichterung teilen
Kann auch jeder andere Link sein. Ist nur das erste in der G**gle Bildersuche
Ich weiß ja nicht mal, wo meine "Schenkerin" den her hatIch glaube nicht, dass du neu konditionieren musst. Also ich kann jetzt nur von Anjou sprechen. Aber ich glaube, der springt schon prinzipiell zu mir, wenn er auch nur vermutet, dass es ein Leckerli gibt. Welches Clicken da kommt ist da ziemlich sicher egal
-
Uh... der Fingerclicker ist ja echt schick. Ich hab bisher nur so nen einfachen, der ist aber auch lästig, vor allem bei Leinenarbeit (hab ich vorgestern in der HuSchu gemerkt). In unserem 'Alltag' geht es eigentlich, weil ich da ja kaum Leine benutze, aber trotzdem hat man für Clicker, bereitgehaltenen Leckerli und Handzeichen irgendwie immer eine Hand zu wenig. Mit dem Fingerclicker könnte ich das Handzeichen (wofür ich die Hand ja meistens zumindest teilweise öffnen muss) ja mit der Clickerhand geben oder Leckerli + Clicker in einer haben.
Erstmal werd ich es aber auch mit Schnur + umhängen / an die Gürteltasche hängen versuchen, ehe ich nen neuen Clicker kauf.Achja, das Anspring-Problem löst sich grade irgendwie von selbst auf, dafür hab ich jetzt ein anderes...
Madammchen tendiert momentan zum 'ich geh mal selber über die Straße, kommt ja grad nix'. Gestern abend war ich also grade dabei ihr deutlich (erkennbar!) genau das zu verbieten, da lockt sie ne Frau auf der anderen Straßenseite. Ich hab gedacht, ich spinne. :explode:
Ich konnte Lilly zwar trotz locken (leider war ich nicht schnell genug, um die Frau darauf hinzuweisen, dass das ne blöde Idee ist bzw. war zu beschäftigt damit, die Folgen zu verhindern) auf dem Gehweg halten, ein Stück weiter (kurz vor unserer normalen Straßenüberquerstelle) ging sie dann aber trotz Verbot / Warnung einfach mal rüber. *hmpf* Und heute morgen das gleiche Spiel an der gleichen Stelle...
Echt klasse... Zwei Wochen prima geklappt, einmal jemand Fremdes, der nicht mitdenkt und das Hundekind lockt und ich darf von vorn anfangen. :curse:
Naja, vorerst gibt es an dem Stück (und jedem anderen, wo die Straßenüberquerungs-Versuchung vorhanden ist) Leinenzwang, bis das wieder sitzt, auch wenn es für uns beide etwas lästig ist. -
Hallo,
ich hatte ja die letzten Tage gehofft, dass Koda sich nur für meinen schlechten Witz zu seinem 6- monatigen revanchieren will, aber ich glaube ich muss mich damit abfinden, dass sich mein Welpe verabschiedet hat und ich mich jetzt eines jungen Mannes erfreuen darf der der Meinung ist problemlos alleine klar zu kommen, alles besser zu können, zu wissen und es sogar wagt sein danizentrisches Weltbild in Frage zu stellen. Ketzer!
Wie haltet ihr es denn mit Schleppleine und spielen? Ansich bin ich ja für losmachen, damit die Hunde sich nicht verheddern, aber ich hab Koda die SL verordnet, nachdem er gestern den ganzen Tag erst abgehauen ist sobald er einen Hund gesehen hat und dann keine Lust hatte das Spiel zu unterbrechen nur weil Frauchen weggeht. Für Ersteres ist die SL ja perfekt, aber wenn ich ihn dann zum Spielen los mache bin ich ja wieder die Doofe weil ich ihn hinterher wieder einfangen muss.
Oder soll ich Spielen einfach mal ganz streichen, außer in der HuSchu und wenn ich mit Bekannten unterwegs bin?Und mein zweites Problem heute war, dass er mich anfangs nicht mim Ar*** angeschaut hat. Ich hab mit seinem Lieblingsspielzeug rumgefuchtelt, ich bin gesprungen, hab gequitscht, geclickert, an der Schlepp geruckt keine Reaktion. Der stand nur am Ende der Schlepp (ich stand hinten drauf) und hat in die Ferne geschaut (Da war nix! Kein Hund, kein Vogel, kein Mensch, nur Felder und der Trampelpfad den wir fast täglich gehen...).
Als ich dann von der Schlepp runter bin ist er einfach voran geprescht. Einfach mal 100m vor, weils laufen grad so schön war. Dann hat er gemerkt, dass ich weg bin, kurz überlegt, kam wieder, und dann ging das Ganze von vorne los, bis ihn das Spielchen gelangweilt hat und er es wieder spannend fand mit mir zu spielen und sich Leckerchen zu erarbeiten, gut das war dann auch ne mittlere Katastrophe, aber immerhin...
Frage: Habt ihr einen Vorschlag wie ich seine Aufmerksamkeit noch zu mir lenken kann, also dann wenn er grad partout keinen Bock hat? -
Zitat
ich hatte ja die letzten Tage gehofft, dass Koda sich nur für meinen schlechten Witz zu seinem 6- monatigen revanchieren will, aber ich glaube ich muss mich damit abfinden, dass sich mein Welpe verabschiedet hat und ich mich jetzt eines jungen Mannes erfreuen darf der der Meinung ist problemlos alleine klar zu kommen, alles besser zu können, zu wissen und es sogar wagt sein danizentrisches Weltbild in Frage zu stellen. Ketzer!
Willkommen in der Hölletolle Beschreibung, wir leiden mit dir! Also herzlich willkommen!
ZitatWie haltet ihr es denn mit Schleppleine und spielen?
Bei mir wurde spielen mit alles und jedem verboten, weil ich nicht vorwärts gekommen bin mit dem Training, da jeeeeeder Hund interessant war. Nun machen wir das anders rum: Es gibt keinen Hundekontakt bis er sich benimmt und dann setz ich ihn als Belohnung ein.
Zudem hat meiner gemerkt, dass man ganz toll auf dicken Macker machen kann, deshalb sind Schnüffelkontakte auf der Wiese ok, aber sonst erstmal nix mehr. Hundekumpels ausgenommen. Die treffen wir aber 1-2 Mal pro Woche und da bleibt die Schlepp dran.ZitatFrage: Habt ihr einen Vorschlag wie ich seine Aufmerksamkeit noch zu mir lenken kann, also dann wenn er grad partout keinen Bock hat?
Ich sitz sowas mittlerweile aus und mach mich nicht zum Affen. Wenn die Erde trocken ist setz ich mich hin und ignorier den stehenden/starrenden Hund, gucke auch in die Luft und warte einfach ab und meditier
Wenn er wiederkommt geht's kommentarlos weiter. -
-
Zitat
Und mein zweites Problem heute war, dass er mich anfangs nicht mim Ar*** angeschaut hat. Ich hab mit seinem Lieblingsspielzeug rumgefuchtelt, ich bin gesprungen, hab gequitscht, geclickert, an der Schlepp geruckt keine Reaktion. Der stand nur am Ende der Schlepp (ich stand hinten drauf) und hat in die Ferne geschaut (Da war nix! Kein Hund, kein Vogel, kein Mensch, nur Felder und der Trampelpfad den wir fast täglich gehen...).
Als ich dann von der Schlepp runter bin ist er einfach voran geprescht. Einfach mal 100m vor, weils laufen grad so schön war. Dann hat er gemerkt, dass ich weg bin, kurz überlegt, kam wieder, und dann ging das Ganze von vorne los, bis ihn das Spielchen gelangweilt hat und er es wieder spannend fand mit mir zu spielen und sich Leckerchen zu erarbeiten, gut das war dann auch ne mittlere Katastrophe, aber immerhin...
Frage: Habt ihr einen Vorschlag wie ich seine Aufmerksamkeit noch zu mir lenken kann, also dann wenn er grad partout keinen Bock hat?Wie reagiert er denn, wenn Du ihn mit'm A**** nicht anguckst? Ist ihm das egal? Denn im Moment muss er sich ja tatsächlich um Deine Aufmerksamkeit überhaupt nicht bemühen, da Du ja alles tust, damit er Dir wiederum seine schenkt. Er findet's wahrscheinlich ganz interessant, mal zu schauen, was Du noch so alles tust, damit er sich Dir zuwendet.
Dreh den Spieß doch mal um. Wenn er nicht aufpasst, geh doch z.B. (an einer Stelle, wo's nicht gefährlich ist) mal weg. Versteck Dich und lass ihn ruhig mal kurz einen Schreck bekommen.
Wie verhältst Du Dich denn ihm gegenüber ihn der Wohnung? Bist Du dort auch so um ihn bemüht? Ignoriere ihn doch einfach mal den ganzen Tag drinnen - und nur draußen gibt's Action.... Wenn er alle Spielzeuge zur Verfügung hat, räum sie mal weg und gib sie ihm nur draußen. Im gemeinsamen Spiel mit Dir. Vielleicht sagt Euch ja auch die Arbeit mit dem Futterdummy zu? Das ist prima Teamarbeit, die die Bindung fördert. Wenn ich das Ding in der Hand halte, ist Cookie so aufmerksam, dass ich es kaum irgendwo verstecken kann, weil er mich nicht aus den Augen lässt
Viel Erfolg!
Grüße! -
Zitat
Ich sitz sowas mittlerweile aus und mach mich nicht zum Affen. Wenn die Erde trocken ist setz ich mich hin und ignorier den stehenden/starrenden Hund, gucke auch in die Luft und warte einfach ab und meditier
Wenn er wiederkommt geht's kommentarlos weiter.Dem kann ich nur zustimmen. Je mehr Du Dich mühst, umso weniger tut er es, daher: Vollkommen ignorieren und das ganze aussitzen. Das dauert etwas, braucht Geduld und Selbstbeherrschung, funktioniert aber besser als das 'zum Kasper machen'. Und wenn er dann irgendwann auf die Idee kommt, doch mal zu Dir zu schauen, dann ist Party angesagt und ne dicke Belohnung!
-
Zitat
Bei mir wurde spielen mit alles und jedem verboten, weil ich nicht vorwärts gekommen bin mit dem Training, da jeeeeeder Hund interessant war. Nun machen wir das anders rum: Es gibt keinen Hundekontakt bis er sich benimmt und dann setz ich ihn als Belohnung ein.
Zudem hat meiner gemerkt, dass man ganz toll auf dicken Macker machen kann, deshalb sind Schnüffelkontakte auf der Wiese ok, aber sonst erstmal nix mehr. Hundekumpels ausgenommen. Die treffen wir aber 1-2 Mal pro Woche und da bleibt die Schlepp dran.Hmm, das klingt ganz gut. Ich denk das machen wir. Nur muss ich mir dann paar neue Routen überlegen, da dort wo ich gehe die Hunde fast alle frei laufen und meist eher, öhm, weniger erzogen sind...
Zitat
Wie reagiert er denn, wenn Du ihn mit'm A**** nicht anguckst? Ist ihm das egal? Denn im Moment muss er sich ja tatsächlich um Deine Aufmerksamkeit überhaupt nicht bemühen, da Du ja alles tust, damit er Dir wiederum seine schenkt. Er findet's wahrscheinlich ganz interessant, mal zu schauen, was Du noch so alles tust, damit er sich Dir zuwendet.
Dreh den Spieß doch mal um. Wenn er nicht aufpasst, geh doch z.B. (an einer Stelle, wo's nicht gefährlich ist) mal weg. Versteck Dich und lass ihn ruhig mal kurz einen Schreck bekommen.
Wie verhältst Du Dich denn ihm gegenüber ihn der Wohnung? Bist Du dort auch so um ihn bemüht? Ignoriere ihn doch einfach mal den ganzen Tag drinnen - und nur draußen gibt's Action.... Wenn er alle Spielzeuge zur Verfügung hat, räum sie mal weg und gib sie ihm nur draußen. Im gemeinsamen Spiel mit Dir. Vielleicht sagt Euch ja auch die Arbeit mit dem Futterdummy zu? Das ist prima Teamarbeit, die die Bindung fördert. Wenn ich das Ding in der Hand halte, ist Cookie so aufmerksam, dass ich es kaum irgendwo verstecken kann, weil er mich nicht aus den Augen lässt
Viel Erfolg!
Grüße!Ich renn ihm eigentlich garnicht hinterher, daheim muss ich momentan lernen, das heißt wenn ich mich nicht grad mit ihm beschäftige (weil mein schlechtes Gewissen mich hochtreibt
) muss er Ruhe geben, klappt auch recht gut. Draußen bin ich meist einfach in Gedanken neben ihm hergelaufen, und dann immermal wieder kurze Einheiten spielen (zerren, rennen usw), Kommandos wiederholen oder ihn eben an neues Sachen rangeführt...
Das Problem, oder eher MEIN Problem hierbei war vor allem, weil das neu war. Vor ein paar Tagen war ich noch Gott, Koda (der spielen wollte) nur durch Worte bei mir behalten bis der andere Hund auf 5m rangestürmt ist, kein Problem, Platz wenn ein anderer Hund auf uns zu kommt, klar, im schönsten Spiel ein kurzes "Koda weiter" (schlimmsten falls kurz locken) und schon war das Spiel beendet und Koda bei mir, selbst wenn der andere Hund ihm hinterher ist usw... Mich vor ihm verstecken, hm, ich glaub das habe ich jetzt in 4 Monaten 3 mal geschafft, obwohl ich das schon aus sportlichem Ehrgeiz immerwieder probiert hab und selbst da hat er mich nur einmal wirklich verloren, so dass ich mich melden musste...
Ja, und jetzt, seit 1-2 Tagen ist alles anders, eine 180° Wende. Ich fühl mich wie ein gestürzter MonarchIch bins nicht gewohnt von ihm ignoriert zu werden, schon garnicht wenn ich mich zu Affen mach...
Aber ihr habt wohl recht, wenn ich mich schon damit abfinde, dass diese Zeiten vorbei sind, dann wohl auch ganz... *heul* Jetzt ist halt alles anders und ich muss meine Strategie ändern... *ooooooohmmmmm*Ach ja, das Futterdummy ist tot
Aber ja, da steht er drauf...
Ich glaub ich verkriech mich mal in den Dummybereich, gut dass ich heut eh nix zu tun hab... -
Zitat
Ich bins nicht gewohnt von ihm ignoriert zu werden, schon garnicht wenn ich mich zu Affen mach...
Aber ihr habt wohl recht, wenn ich mich schon damit abfinde, dass diese Zeiten vorbei sind, dann wohl auch ganz... *heul* Jetzt ist halt alles anders und ich muss meine Strategie ändern... *ooooooohmmmmm*Keine Sorge, das ändert sich wieder. Grade pubertiert er halt, die ganze Welt ist spannender / aufregender, aber das geht ja auch nicht auf ewig so.
Allerdings solltest Du die Strategie wirklich ändern, indem Du den Spieß ganz einfach umdrehst bzw. sein Verhalten 'spiegelst': Ingoriert er Dich, ingorierst Du ihn UND es geht nicht weiter (sprich, Du bleibst vollkommen geräuschlos und am besten ohne ihn direkt anzusehen einfach auf der Schlepp stehen, bis er sich bequemt, zu Dir zu sehen und wenn es ne halbe Stunde dauert). Beachtet er Dich, bekommt er Aufmerksamkeit und es geht weiter / er darf dahin, wo er hin will (wobei das natürlich immer im richtigen Maß sein muss). Umsonst gibt es NIX mehr, Spiele fängst grundsätzlich Du an, wenn er eins anfangen will, wird das ignoriert (auch wenn's vielleicht schwer fällt) etc... Wenn Du das ein Weilchen durchhältst, solltest Du das eigentlich schnell wieder im Griff haben.
Bei mir geht das übrigens auch grade langsam aber sicher los. Weniger durch 'Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom' als durch Manipulations-Versuche (also sie versucht teilweise, MICH zu erziehen... und der Unterschied ist verdammt schwer zu erkennen) und einfach ner Menge 'Blödsinn', die Madamme gerade einfällt. Und die ist dabei auch noch immer soooooooo niedlich, das macht es echt schwer, nicht drauf einzugehen / ihr Sachen zu verbieten.
-
Hab jetzt nicht alles gelesen, aber ich pick mir mal was aus dem Fragepost raus:
ZitatWie haltet ihr es denn mit Schleppleine und spielen?
Gespielt wird nur selten und WENN dann ohne Schlepp. Die Gefahr der Verletzung ist mir zu groß.
Allerdings wird gutes Benehmen als Voraussetzung fürs Spielen erwartet. Absitzen, kurz zu mir schauen, ruhig(!) abwarten bis ich auflöse - und die Belohnung ist dann der Hundekontakt.ZitatFür Ersteres ist die SL ja perfekt, aber wenn ich ihn dann zum Spielen los mache bin ich ja wieder die Doofe weil ich ihn hinterher wieder einfangen muss.
Wenn ich weis, dass sie grad so beim Spielen ist dass rufen keine Wirkung zeigt, geh ich hin, mach die kurze Leine drann, sage freundlich "fertig" und gehe - auch wenn ich sie aufm Arsch hinterherschleifen muss. Mitlerweile kann ich sie, WENN ich sie dann habe, relativ gut mitnehmen, sie schaut sich noch 2-3x um und dann ist gut.Mit dem Aufmerksamkeitsproblem hab ich ja auch zu kämpfen, zum Clown machen bringt da GARNIX. Wir machen grad die "Mute"-Therapie: Ich schalte mich komplett auf stumm und ignorier das Misttier am Ende der Schlepp, das Einzige was von mir kommt ist Clickern für freiwillige Aufmerksamkeit. Ansonsten bin ich stinköde, es sei denn, sie sucht den Kontakt wirklich, dann gibts als Belohnung kurzes spiel - danach geh ich wieder in den Off-Modus.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!