Kummerkasten für alle Junghundebesitzer
-
UnserCarlos -
18. März 2011 um 21:02 -
Geschlossen
-
-
Zitat
ABER: Wenn er andere Hund spazieren geht, dann führt Sammy auf der Terasse einen Affentanz auf, jault und fiept was das Zeug hält und will unbedingt hin. Genau das gleiche Spiel, wenn er auf Hof ist und sie auf der Terasse.
Da wird Dir erstmal nix anderes übrig bleiben. Ablenken würde ich aber sein lassen. Hol sie rein und ignorier sie, wenn sie Theater macht. Wenn sie sich dagegen mal in der Situation ruhig verhält, SOFORT belohnen und dann ist große Party angesagt. Sie muss lernen, dass ihr das Theater nix bringt - momentan wird sie dafür durch Aufmerksamkeit / Ablenk-Versuche Deinerseits sogar noch belohnt. Ignorieren (also Hund kommentarlos reinholen und Tür zu, nicht beachten, solange sie weiter Theater macht) hilft da manchmal Wunder. Sobald sie sich wieder ruhig verhält, darf sie wieder raus, auch wenn der andere noch draußen ist. Macht sie wieder Theater, fängt das Spiel von vorn an, also reinholen, ignorieren....
Kann sein, Du musst das anfangs oooooft wiederholen, aber irgendwann hat sie kapiert, dass ihr das Theater machen nix bringt, sie mit ruhigem Verhalten jedoch Erfolg hat (da darf sie dann vielleicht sogar auch mal zum anderen Hund). Da ist Geduld und Durchhaltevermögen gefragt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kummerkasten für alle Junghundebesitzer*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn sie drinnen ist, ist die Welt ja in Ordnung und sie ist wieder der liebste Hund der Welt

Nur wenn es wieder rausgeht... aber okay, dann werd ich das mit dem raus und rein mal ausprobieren; danke

-
ich hoffe, ich darf mich noch einklinken

Amy wird am 12.5. 11 Monate alt.
Eigentlich hört sie meistens top. Aber maanchmal denke ich, ich rede gegen eine Wand
Und meistens ist das genau am Hundeplatz... -
Woaaah... mein Hundekind dreht grade durch

Wir waren beim TA und der hat ihr erstmal ne Breitband-Wurmkur gegeben (nachdem sie nur mit Panacur entwurmt wurde nach ihrer Ankunft in D), so leckere Tabletten zum selber mampfen mit ner Handvoll TroFu. Auf dem Heimweg gab es noch ne kleine Handvoll Leckerli (mehr war nicht mehr im Futterbeutel) und daheim dann Abendessen (nachdem sie das selbstgekochte, das ich ihr seit gestern abend anbiete (dazwischen natürlich im Kühlschrank) verschmäht hat gab's Fertigfutter, das hat sie mit großem Appetit gemampft) hatte ich bis eben ein völlig überrehtes Hundekind.
Dachte grade schon, da wär Speed in den Tabletten gewesen oder so, aber grade kommt sie runter und bearbeitet ihr Kaninchenohr. War wohl doch nur jugendlicher Übermut und der Energieschub durch das erste nennenswerte Futter seit 2 Tagen.Drückt mir die Daumen, dass die Tabletten wirken und der Durchfall jetzt endgültig weg geht.
-
Zitat
Aber ihre Reaktion ist schon bemerkenswert, sie hat den Radius dann eingehalten und das finde ich super.
Hast Du ein Kommando, damit sie lernt diesen Radius einzuhalten, wenn ja wie wendest Du es an?Jap, sie war dann richtig toll - zwar immer 15 Meter voraus, aber deswegen ist die Schlepp ja so lang

Wobei die "Longier-Runde" auch nach dem kleinen Zwischenfall kam, aber ich hab gemerkt, wie gut ihr das Wetzen tut. Ich hatte das gefühl, sie war richtig glücklich, mit raushängender Zunge und ein bisschen abgelassener Energie.Nein ein Kommando habe ich nicht, ich habe ja eine Zeit lang versucht ein "Stop"-Signal einzubauen wenn sie das Ende der Leine erreicht, das hat allerdings Madamchen wenig gejuckt :-/ Was für ein Kommando kann man denn da nehmen und wie es aufbauen?
Den Rest des Tages war sie übrigens mein Superkind! Ich war auf der Arbeit, in der Zeit war sie erst zuhause und hat geschlafen und ab 18 Uhr dann mit meiner Mutter in der Gaststätte - sie ist schließlich der "Kneipenhund" :) Hat sich vorbildlich benommen und sogar einen Eindringling gemeldet:
Sie geht sonst super freundlich auf jeden zu, solang sie sich frei bewegen darf (wenns voll ist, gibts Decken-Pflicht) - aber vorhin fing sie plötzlich an, im Toilettenvorraum jemanden zu verbellen. Als meine Mutter schauen kam, hatte sie einen jungen Mann (ca 16) davon abgehalten, sich hintenrum in die Gaststätte aufs Klo zu schleichen. Die Klos sind ja nur für Besucher.
Fand ich schon witzig - so einfach kommt hier keiner unbemerkt rein :fies: -
-
Zitat
Nein ein Kommando habe ich nicht, ich habe ja eine Zeit lang versucht ein "Stop"-Signal einzubauen wenn sie das Ende der Leine erreicht, das hat allerdings Madamchen wenig gejuckt :-/ Was für ein Kommando kann man denn da nehmen und wie es aufbauen?
Huhu,
ich habe nicht Stop genommen als Kommando, sondern Ende als Hinweis ;-)
Das baust du am Anfang einfach auf: Mach dir einen Knoten in die Schlepp 2 m vor Ende. Jedesmal wenn der durch die Finger gleitet sagst du "Ende" -> nach 2 m kommt der Ruck.
Wenn sie den Radius vorher einhält immer schön clickern - also abbiegen, schnuffeln, stehen bleiben, gucken etc.
Wenn sie nicht bremst hast du 2 m Zeit dich vorzubereiten. Ggf. nimm 3 m bei der Länge und dem Speed von deinem Hund.
Dann kommt der Ruck wenn sie reinrennt und das wars. Um das sanft vorzubereiten bzw. neu aufzubauen, weil Stop bei euch ja laut dir nicht so recht klappt. Machs langsam, d.h. ihr geht gemütlich du läßt dich zurückfallen, 2 m vor Schluss "Ende" und bleibst dann stehen wenn sich die Leine straft. Kurz verweilen und dann weitergehen.
Vielleicht fällts ihr leichter, wenn sie nicht jedesmal zurückkommen muss oder was zum spielen fliegt.
Mit der Zeit verinnerlicht sie das.
Vor allem wenn du sie bestärkst wenn sie im Radius bleibt.
Kannst Du auch erreichen, wenn du ein Sitz oder Platz mal einbaust etc.PS:Stop bau ich davon unabhängig auf, ich will eigentlich nicht das er jedesmal stehen bleibt am Ende, er kann ja weiter halt nur im Radius. Deshalb üben wir Stop anders.
-
Das Stop hab ich versucht, ganz ähnlich aufzubauen: Immer kurz vor Ende der schlepp "Stop" - entweder sie hält, oder sie rasselt rein.
War ihr aber auch nach 2 Wochen konsequentem Durchziehen zu blöde - bei "Stop" läuft sie immernoch weiter, mit viel Glück dreht sie eben nach links oder rechts ab...wobei das ja, jetzt betrachtet, sogar ganz gut ist so.Ich glaub, ich werd in ein paar Tagen, wenn das stumme Arbeiten uns beide noch weiter runtergefahren hat, nochmal mit "Ende" anfangen, diesmal mit Bestärkung wenn sie darauf reagiert. Ich bestärke also quasi alles, was NICHT "stur weiterlaufen" ist, richtig?
Ich kauf mir morgen erstmal nen Clicker, den man am Gürtel befestigt...
So viel, wie ich den momentan wieder benutze, nervt die handhabung beim schlichten Handklicker doch bewaltig. -
Zitat
Ich bestärke also quasi alles, was NICHT "stur weiterlaufen" ist, richtig?
Ja genau. D.h. Ende ist bei mir wirklich kein Kommando, sondern eher der Hinweis "Hundi gleich tust dir weh". D.h. sie hat ja dann 2 m Spielraum sich was anderes zu überlegen :-)Ich hab meinen Clicker mittlerweile mit nem Schnürsenkel um den Hals hängen und die Schlepp klink ich mir jetzt in die kurze Leine ein, die ich so schräg um mich drum hab.
Das schafft Bewegungsfreiheit, aber ich muss aufpassen, wenn hier jemand einen Rennflash kriegt
-
Ich liebe ja *das Teil hier*

-
Tani du hast doch nen Vertrag mit denen, dass hast du doch schonmal gepostet in nem anderen Thread
;-) - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!