Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • :( Erinnere mich nicht daran!


    Also, an dieser Leinensache arbeiten wir nun seit... schon immer :headbash: Er fing vor etwa einem halben Jahr an, immer unmöglicher an der Leine zu werden, zog, zu allem und jedem wollte er hin. Als ich mit ihm bei meinen Eltern war, hat er im Dunkeln alles und jeden angebellt, er hat in der Wohnung gebellt, wenn jemand reinkam, er hat nachts gebellt, wenn er irgendwas gehört hat... Ich wollte ihn schon aussetzen :muede: Das zog sich 2 Wochen hin, bis wir wieder zu Hause waren. Seitdem ist Ruhe, aber ich will nicht behaupten, dass das jetzt für immer so bleibt. Mein Mistvieh hat nämlich immer eine Überraschung für mich auf Lager! :roll: Und es kann auch immer noch mal passieren, dass er an irgendwem hochspringt. Zuletzt passierte das im Dezember, als er mit Maulkorb auf dem Weihnachtsmarkt an einer Frau hochspringen wollte, die das so gar nicht komisch fand. Ihn dafür mit Ignoranz zu strafen hat uns nie weitergebracht, deswegen kriegt er kurz und scharf eine verbale Ansage, die versteht er. Er hat dann immer so einen "Uups, ich glaub, die ist wirklich böse, ich bin wohl besser mal lieb"-Blick im Gesicht :hust:
    Wenn er an der Leine unaufmerksam wird und auf Ansprache nicht reagiert, nehme ich die Leine in beide Hände und bleibe wie ein Fels stehen. Dann ruckt er von selbst rein, das findet er doof und kommt wieder zur Besinnung. Und wenn es ganz schlimm an der Leine wird - passiert nur noch selten, aber gestern war es mal so weit - kommt er wieder in die Balanceleine. Dann hat er die Leine vor der Brust und muss gezwungenermaßen bei Fuß laufen.

  • Mein Kummer ist wohl wiedermal Luxusproblem für die meisten Geplagten hier:


    Ich war heute mit Shira und Leoni zum ersten Mal alleine unterwegs, meine Schwester ist krank und ich hab den kleinen Wuschel halt mitgenommen - die läuft ja einfach frei nebenher und macht keinen Mist, also garkein Problem, die mal schnell mitzunehmen... dachte ich :muede:


    2 Hunde an der Leine, die beide nicht so dolle Leinenführig sind. Leoni generell nicht, die war abwechselnd am vorlatschen und festschnüffeln, und Shira läuft ja normalerweise super an der Leine, aber eben nicht 50cm neben einem anderen Hund, den man doch zuuuuugerne abschnüffeln und nerven will.
    War ne echt hampelige Angelegenheit, diese 500meter bis zum Feld...


    Wobei ich hier meinen Hund trotzdem loben muss!!! Wenn ich zurückdenke und mir vorstelle, wie die Sache vor 6 Monaten ausgesehen hätte, wird mir richtig übel. Ich wäre sicherlich keinen Schritt vorran genommen, weil Madame mir hysterisch kreischend die Leine um die Beine gewickelt hätte! Wenn mans so betrachtet, war das "bisschen gehibbel" also völlig okay... aber trotzdem nervig.


    Ohne Leine wars gleich viel entspannter. Zwischendurch hat Madame dann ihren Kontrolltick wieder entdeckt und dem Zwerg den Weg abgeschnitten und sie weggedrängt, da hats echt ein paar nette und noch mehr unfreundliche Kommentare von mir gebraucht, damit Shira einsieht, dass das kleine Anhängsel sich sehr wohl frei bewegen darf :motz:


    An ihrem Kontrolltick werd ich wohl noch länger zu knabbern haben... Was sonst so beim Spaziergang und generell passiert, gehört eher in die Freudenecke :) Nur als kleines Beispiel für die, die unsere Geschichten schon länger mitverfolgen und grob wissen, wie Shira normalerweise bei Hundekontakt drauf ist... Mal ein kleines Bild: JA! Sie kann STILLHALTEN!!


  • Das tut ja schon mal sehr gut zu wissen, dass ich nicht die einzige Junghund geplagte bin und es Aussicht auf Besserung gibt!


    Meine Wut hat sich auch schon wieder gelegt- seid wir Zuhause sind guckt er mich sooo lieb an.... :headbash:

  • Lieb gucken?!?! Paaahh!!!!


    Das ist reine Berechnung!!! Allet Opportunistenschweine! :D :lol:


    Lieb hab ich ihn trotzdem... :p

  • Zitat

    aber sobald er dann dafür das Leckerchen mit Bestätigung (Fuuuußßßß) bekommt, ist für ihn die "Aufgabe" erledigt und er fröhnt der Umgebung.


    DAS kenne ich übrigens nur zu gut!!!! Bei Fuß laufen kann mein Monster ja eigentlich schon ganu okay, aber weeehe ich sag auch nur einmal "Fein!" und sofort startet der Herr nach vorne durch!!! :???:


    Tja, dann uss er das halt ohne Lob ertragen! :smile:

  • Zitat

    DAS kenne ich übrigens nur zu gut!!!! Bei Fuß laufen kann mein Monster ja eigentlich schon ganu okay, aber weeehe ich sag auch nur einmal "Fein!" und sofort startet der Herr nach vorne durch!!! :???:


    Tja, dann uss er das halt ohne Lob ertragen! :smile:


    Komisch, dass ist bei mir auch so. Fuss laufen üb ich eh nur super super kurz mit ihr und auch nur vielleicht zweimal am Tag für zwei, drei Meter (ist ja noch ein Baby, meine Maus) aber kaum gibt's Lob stürmt sie vor.
    Na dann, kein Lob... :-)


    Ach was sag ich da, krieg ich eh nich hin...

  • Aaaaahhhhh, als ich unten zitierten Beitrag verfasst habe pinkelt mein Hund parallel in sein Körbchen obwohl ich ihn gerade im Beitrag so gelobt habe wie gut er schon einhalten kann *arg*. Sein Körbchen nutzt er übrigens kaum, vielleicht hat er daher keine Hemmung da herein zu pinkeln.


    Hier ist der Beitrag aus einem anderen Thread. Kann jemand helfen?


    Zitat

    Liebe Foris, ich habe 2 Fragen:


    1) Im Moment gehen wir das letzte Mal mit Floyd um 23 Uhr hinaus um kurz zu pieseln. Er kann inzwischen gut einhalten, besonders nachts klappt es super. Er hält dann von 23 Uhr bis zwischen 7 und 8 morgens aus und dann steht eh einer von uns auf und geht mit ihm runter. Nun ist es so das wir auch schon tagsüber die Intervalle auf 3 Stunden ausgedehnt haben was auch prima geht.
    Wir überlegen ob wir nun das letzte Gassi abends auch etwas nach vorne verlegen. Hintergrund ist das Floyd bis um 23 Uhr schon schläft und wir ihn quasi dann aus dem Schlaf reißen müssen für 5 Minuten Pipi-Runde. Er ist dann immer ganz verschlafen und mag gar nicht. Pieseln tut er letztlich aber doch. Danach ist er allerdings erstmal wieder wach und will spielen und herumtollen, abe wir wollen dann ins Bett. Eigentlich würde wir auch früher ins Bett gehen aber wegen Floyd bleibt wenigstens einer immer bis 23 Uhr auf. Am liebsten würden wir die letzte Gassi-Runde vorziehen, doch dann ist es fraglich ob er es wirklich bis morgens aushält (er wird in einer Woche 4 Monate). Was würdet ihr machen? Es einfach versuchen oder die 23 Uhr Runde weiterhin beibehalten? Oder schrittweise absenken also erstmal 22.45 das letzte Mal und dann 22.30 usw. ? Habt ihr Tipps?


    2) Unser erster etwas größerer Spaziergang im Feld steht bald an. Bis jetzt beschränkte Gassi sich auf Garten und die Strasse auf und ab. Sollten wir uns eine Schleppleine zulegen? Wir haben derzeit nur eine normale, kurze Leine. Muss man was beachten? Wir wollen nicht lang, evtl. so 20 Minuten mal aufs Feld.

  • Also ich würde mir dann einfach einen Wecker stellen, einfach um zu schauen, ob Hundi noch pennt oder evtl raus will. Ich hab das mit Othello auch so gemacht, dass ich mir den Wecker gestellt hab, in seinen Laufstall gelugt hab und wenn er schlief, hab ich ihn schlafen lassen und mir den Wecker auf zwei, drei Stunden später gestellt. Mit 4 Monaten kann man nicht erwarten, dass der Knirps 10 Std durchhält. Kann sein, dass es gut geht, kann sein, dass es nicht gut geht. Ich bin bis vor wenigen Monaten noch immer kurz vor dem Schlafengehen mit Othello rausgegangen, da war er schon ein Jahr alt. Ich wollte ihm einfach nicht zumuten, die ganze Nacht einhalten zu müssen. Heute klappt es auch, wenn die letzte Runde um 20h war und ich am nächsten Morgen etwas länger im Bett liegen bleibe. Othello hat mir allerdings auch noch nie angezeigt, dass er raus muss und machte auch bisher nie den Eindruck, dass es jetzt wirklich ganz ganz dringend ist (bis auf einmal, als er Durchfall hatte, was ja nicht zählt ;) ).

  • Zu Othellos Knubbel an der Flanke: Es ist keine Fettgeschwulst und auch keine Entzündung, dafür ist es zu hart. Es ist irgendeine Form von Tumor, die operativ entfernt werden muss. Im besten Fall liegt er nur unter der Haut, aber der TA vermutet, dass er ins Muskelgewebe reingeht... Die OP steht etwa für Mitte Februar an, vorher passt es nicht in den Terminkalender. Sitzt das Geschwür im Muskelgewebe, heißt das für Othello etwa 3 Wochen Schonung und wir fahren Anfang Februar für eine Woche zu meiner Familie, da sind die ganzen Kinder, die mit ihm toben wollen.
    Natürlich mach ich mir tierische Sorgen, frage mich, wo so ein Tumor herkommen kann, ob er bösartig ist, gestreut hat und so was... Mein armer Stinker ist doch grad mal ein Jahr alt :( :


    Und er hat immer noch so Panik beim TA. Auf den Tisch heben kann ich ihn, ihn dort halten geht nur zu zweit oder mehr. Er hat die ganze Zeit meine Nähe gesucht und bei der Spritze (Impfen) und beim Ohren untersuchen (er hat eine leichte Ohrenentzündung) hat er sich ganz eng an mich gedrückt und in mein Ohr gejault. Armes, armes Riesenbaby...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!