Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Zitat

    Wie auch immer, MIR wäre wichtig dass mein Hund mit Kindern kann. Muss bei fremden Kindern nicht die große Liebe sein, aber der Hund sollte die Gegenwart von Kindern entspannt ertragen können.

    Genau... :lol: Männern kann man ja zur Not aus dem Weg gehen, wenn Hund Angst vor denen hat.

    Nee aber Scherz beiseite - ich bin auch der Meinung, dass man an allen Ängsten - oder Problemen - seines Hundes arbeiten sollte, aber ich glaub, Laura hat momentan da andere Sorgen.
    Irgendwann würd ich das aber in Angriff nehmen und möglichst auch nicht zu lang warten.

    Lilly ist ihre Großhunde-Vorsicht auch weitestgehend los, bei fremden Hunden ist sie zwar immer noch erstmal zurückhaltend, aber Bekannte Große werden schonmal recht frech zum Spiel aufgefordert. Gleiches gilt für fremde Menschen, Fahrräder, Roller, diese unheimlichen komisch laufenden Jogger, die noch komischeren Menschen, die mit zwei Stöcken rumrennen etc pp. (von lauten Traktoren & Co fang ich mal nicht an) Sie muss keinen davon lieben, sollte aber entspannt ohne Fluchtversuch oder 'Untersuchungs'-Versuch dran vorbei gehen. Verbellt hat sie ja bisher noch nix und niemanden und irgendwie kann ich mir auch nicht vorstellen, dass sie das je tun wird. Oh halt doch, meine Mäuse hat sie einmal angewufft, als die auf dem Boden standen und dabei wild in ihrer Box rumwuselten (beim Umsetzen). :roll:

  • Zitat

    Biomais, ich nehm ihn auch. Anjou und ich sind klein-Buben-erprobt


    Super, Duisburg sind nur 100 Kilometer. Hast du Maulkorb und Fußfesseln oder muss ich die mitbringen? :D

    Ne, ich frag mal Schwiegermuttern morgen. Die wird zwar nörgeln, aber mit genügend Genörgel meinerseits nimmt sie ihn normal schon. Sonst sperr ich ihn halt im Hühnerstall ein wenn ich fahr :D Gestern dachte ich noch, ich könnte ihn ja auch mitnehmen wenn ihn keiner nimmt, aber nach dem Einkauf heute... Erst hat er im Kaufland vor die Kühltheke gepieselt (und zwar so nen Bach dass ich ne Mülltüte voll Zewas verbraucht hab beim Aufputzen), danach hat er im Laden nebenan sein Eis fallen lassen. Keine Absicht, aber Sauerei und Mamaroterkopf inklusive. Und im Deichmann hat er dann noch altersgerecht nen Wutanfall bekommen weil ich ihm keine rosa Sandalen mit Glitzersternchen kaufen wollte. Und das alles brachte er in einem schwarzen Kungfut-shirt, einem roten Miniröckchen (ich hab ihm nach der Pipiorgie seinen roten Pullover umgebunden weil er sich geweigert hat die nasse Hose anzulassen) und pinken Crocs. Danach habe ich beschlossen ich nehm ihn nie wieder mit zum Einkaufen :D Und dann jammert Ice hier rum weil Shira nicht auf den ersten Abruf kommt, ICH sollte jammern :headbash:

    nagenasen
    Alltagstauglichkeit wie z.B. keine kleinen Kinder fressen zu wollen hat bei mir oberste Priorität zusammen mit dem Rückruf. Alles andere kann dahinter nachstehen.

  • Zitat

    Ne, ich frag mal Schwiegermuttern morgen. Die wird zwar nörgeln, aber mit genügend Genörgel meinerseits nimmt sie ihn normal schon. Sonst sperr ich ihn halt im Hühnerstall ein wenn ich fahr :D Gestern dachte ich noch, ich könnte ihn ja auch mitnehmen wenn ihn keiner nimmt, aber nach dem Einkauf heute... Erst hat er im Kaufland vor die Kühltheke gepieselt (und zwar so nen Bach dass ich ne Mülltüte voll Zewas verbraucht hab beim Aufputzen), danach hat er im Laden nebenan sein Eis fallen lassen. Keine Absicht, aber Sauerei und Mamaroterkopf inklusive. Und im Deichmann hat er dann noch altersgerecht nen Wutanfall bekommen weil ich ihm keine rosa Sandalen mit Glitzersternchen kaufen wollte. Und das alles brachte er in einem schwarzen Kungfut-shirt, einem roten Miniröckchen (ich hab ihm nach der Pipiorgie seinen roten Pullover umgebunden weil er sich geweigert hat die nasse Hose anzulassen) und pinken Crocs. Danach habe ich beschlossen ich nehm ihn nie wieder mit zum Einkaufen :D Und dann jammert Ice hier rum weil Shira nicht auf den ersten Abruf kommt, ICH sollte jammern :headbash:

    *wegrofl* Du Arme. Du hast wohl das echte Problem-Kind und das ist noch nicht mal nah dran an der Pubertät. :lol:


    Zitat

    nagenasen
    Alltagstauglichkeit wie z.B. keine kleinen Kinder fressen zu wollen hat bei mir oberste Priorität zusammen mit dem Rückruf. Alles andere kann dahinter nachstehen.

    Ich geb's zu, ich hab's mir diesbezüglich leicht gemacht - das waren schon die Auswahlkriterien bzw. Voraussetzungen VOR der Hundeanschaffung. Netterweise bietet Lilly (in die ich mich auf dem Bild verliebt hab und die ich wohl auch OHNE die Wunsch-Alltagstauglichkeit genommen hätte) das alles - OBWOHL sie nicht der Hund ist, den ich eigentlich im Kopf hatte, der wäre nämlich erwachsen und vollständig erzogen gewesen, sowie eine Nummer größer. :D Achja und ein Rüde sollte es sein. Aber ich würde Lilly für NICHTS auf dieser Welt wieder eintauschen.

  • Och nö, das ist ein ganz normaler Fastdreijähriger der noch nicht ganz stubenrein ist :D Ich finde ihn zum Knutschen, aber einkaufen fahr ich lieber allein. Keine Ahnung wie mein Mann das packt, der nimmt ihn fast täglich mit in den Großmarkt ^^

  • Zitat

    Super, Duisburg sind nur 100 Kilometer. Hast du Maulkorb und Fußfesseln oder muss ich die mitbringen?

    Brauch ich nicht. Ich hab in ein paar Monaten drei kleine Teufel zum Aufpassen und in den verschiedensten Altersklassen hab ich auch schon mehr gehabt. Ich hab da meine eigenen Methoden :veg:
    Noch dazu finde ich Mädchen deutlich komplizierter. Ändert sich ja später auch nicht. Männer sind einfach besser zu handhaben.

    Und Windeln klau ich vorher beim Babysitten von dem Kleinen, wenn ich das so lese :lol: Wobei ich dank Anjou hier noch genügend Anti-Pipi-Pfützen-Ausrüstung habe...

    Ach was, freuen sich Schwiegermamas nicht, wenn sie aufpassen dürfen? :???: Ich glaub meine würde, aber ob ich meine Kinder da mal hinbringe :pfeif:

    Und warum kaufst du ihm die rosa Glitzersandalen nicht? :lol: Was meinst du, was das für einen Lerneffekt hat, wenn der damit im Kindergarten auftaucht. Dazu noch den roten Rock, bäm, das Thema ist durch.

    Ach was, Problemkind... So macht´s doch erst richtig Spaß!


    Anjou muss Kinder nicht lieben. Aber er muss sie akzeptieren.
    Er darf, wenn die auf der Straße auf ihn zupoltern bellen (finde ich in seinem Alter völlig normal und die Kinder lernen gleich, dass man das nicht macht), aber wenn die dann da sind muss er entweder mich dazwischen lassen oder aber, wenn er vorne bleiben will, sich benehmen. Und das macht er. Mehr braucht er nicht bei fremden Kindern.

  • Zitat


    Ach was, freuen sich Schwiegermamas nicht, wenn sie aufpassen dürfen? :???: Ich glaub meine würde, aber ob ich meine Kinder da mal hinbringe :pfeif:

    Nö, meine Schwiegermama freut sich leider meistens nicht obwohl ich sie eh nicht oft bitte. Ist ein bisschen schade, würde mir da manchmal mehr Unterstützung wünschen, weil ich so niemals mein Studium fertig kriegen werd.

    Zitat

    Und warum kaufst du ihm die rosa Glitzersandalen nicht? :lol: Was meinst du, was das für einen Lerneffekt hat, wenn der damit im Kindergarten auftaucht. Dazu noch den roten Rock, bäm, das Thema ist durch.


    Täusch dich mal nicht. Der bringt das dass er im rosa Prinzessinenkleid spielen geht :hust: Was seine große Schwester anzieht kann doch gar nicht uncool sein ^^

    Zitat

    Ach was, Problemkind... So macht´s doch erst richtig Spaß!


    Nö, ein Problemkind isser nicht. Ganz normaler kleiner Lausbub. Aber manchmal würde ich schon gerne einen "Im-Boden-versink" - Knopf haben.

  • So nen kleinen Bruder hatte ne Freundin von mir auch. Der hat mit 7, 8 noch Kleider und Röcke angezogen zum Spielen :lol:
    Trotzdem ist er ganz normal geworden :D

    Das mit dem Knopf glaub ich dir. Hab ich mir mit den Kids auch schon öfter gesund (der Autist, den ich betreut habe, fragte mich liebend gerne lautstark - und wirklich völlig ohne böse Absicht - warum "der Mann da so fett ist" oder "die Frau da so große Brüste hat", "sich so hässlich angemalt hat", "so viele Pickel hat" usw.). Aber das Hundehalterdasein ist ja manchmal schon eine gute Übung und Erhöhung der Schamgrenze :D

  • Auch wenn es mittlerweile um merkwürdige Kinder geht (ich war übrigens auch ein merkwürdiges Kind, aber das bleibt unter uns) – ich grabs nochmal aus, weil mir Laura mit ihrer Frustattacke leid tut:

    Zitat


    Das Rarmachen versuche ich im Moment ganz stark (keine Ansprache, einfach völlig ignorieren, ich halte quasi nur die Leine bzw passe auf...ansonsten ist Madamchen für mich Luft, AUSSER sie sucht von selbst den Kontakt. Oder ist das inkonsequent?

    Du verstehst es als Strafe. Ich meine es aber gar nicht so böse, wie es vielleicht klingt. Ich mache ein Angebot. Hund nimmt es nicht an. Auch gut. Dann eben nicht. Aber ich fange dann nicht an, alle fünf Meter die Aufmerksamkeit zu wollen oder irgendwas üben zu wollen. Wenn Nimueh dann irgendwann Kontakt aufnimmt, kann es sein, dass ich darauf einsteige oder eben auch nicht. In der Regel aber eher nicht, weil ich mich mittlerweile schon mit einem ruhigen Spaziergang auf dem gar nichts passiert angefreundet habe.

    Zitat

    Es fällt mir ehrlich gesagt eben sehr schwer, weil ich sooo gern mehr mit ihr machen würde, mehr Zusammenarbeit, Spielen, ... Aber das wird sicher später kommen, wenn wir die momentanen Probleme überwunden haben! Ich bin leider ein sehr sprechfreudiger und ungeduldiger Mensch - ich arbeite im Moment viel mehr an MIR als an Shira und versuche mir nichts anmerken zu lassen und völlig "neutral" mit ihr umzugehen.

    Ich kann gut verstehen, dass du etwas mit ihr machen willst. Wozu hat man denn einen Hund? Aber aus meiner Sicht versuchst du Shira zu etwas zu animieren, was ihr zuviel ist. Ich habe dich und Shira ja nur einmal live erlebt und auf dem Spaziergang hattest du aus meiner Sicht einen tollen und lockeren Umgang mit ihr. Aber deine Beschreibungen hier klingen so, als würdest du auf Teufel komm raus viel mit ihr machen wollen. Vielleicht zuviel?

    Zitat


    Also quasi wirklich nur der "Klotz am Ende der Leine", sonst nix? Okay. Aber ganz ohne Kommandos...? Beispiel: Sie latscht aufs Feld, dann einfach an der Leine rauszuppeln und garnix sagen? Zumindest "raus da!" klappt eigentlich immer...

    Klotz am Ende der Leine *tztztz* Das klingt so negativ. Was ist denn so schlimm daran, wenn man morgens einfach mal schweigend nebeneinander herläuft und die Ruhe genießt. Hund schnüffelt. Ich guck mir die Landschaft an. Und wir laufen einfach nur ...

    Latscht Hundchen aufs Feld, wird er einfach weiter mitgenommen. Ich mach das auch manchmal einfach nur so an der kurzen Leine, wenn ich keine Lust auf morgendliche Machtkämpfe habe. Und ich habe nicht den Eindruck, als wäre Nimueh danach unglücklich.

    Viele Grüße
    Frank

  • Das mit dem "Klotz" an der Leine war nicht negativ sondern eher ein bisschen belustigt gemeint ;) So aus "Madamchens Sicht"

    Der Morgenspaziergang war grade echt angenehm: Ich hab sie in Ruhe gelassen, die 20m-Schlepp mitgenommen (ist zwar anstrengend beim aufwickeln, aber kann mich damit anfreunden) und sie völlig in Ruhe gelassen. Sie schnuffelt, bleib total im Leinenradius (ich glaub sie hat noch garnicht gemerkt, wie lang die plötzlich war), ich latsche, einfach Ruhe. Angenehm. Werde ich jetzt ein paar Tage so weitermachen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!