Kummerkasten für alle Junghundebesitzer
- UnserCarlos
- Geschlossen
-
-
Zitat
Bei Mina konnte man den Chip auch deutlich fühlen an der Schulter ...
Sonst lass' es vielleicht mal bei einem anderen TA machen, kann ja nicht angehen ... kostet schließlich auch Geld, und Hundi steht sicher auch nicht sonderlich auf das Gepiekse. Wo wurde der denn gesetzt? Ich finde die Schulter an sich ja sehr gut als Ort dafür ... da findet man den prima wieder.Naja, in so nem Fall bezahl ich das nicht...wär ja noch schöner!
Beim 2ten mal hab ich auch nix gezahlt...diese mal hoffentlich auch nichtAlso ich glaube der kam auf die linke Schulter bzw. kurz davor am Hals...
Ich such morgen nochmal mit den Fingern und knete den Hund durch...aber eigentlich hätten wir es mit dem Gerät beim TA schon finden müssen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kummerkasten für alle Junghundebesitzer* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Naja, in so nem Fall bezahl ich das nicht...wär ja noch schöner!
Beim 2ten mal hab ich auch nix gezahlt...diese mal hoffentlich auch nichtAlso ich glaube der kam auf die linke Schulter bzw. kurz davor am Hals...
Ich such morgen nochmal mit den Fingern und knete den Hund durch...aber eigentlich hätten wir es mit dem Gerät beim TA schon finden müssen...
Na immerhin ... dann erkennen sie es ja wenigstens als ihren Fehler an und erzählen nicht es sei euer Problem :)
Nichtsdestotrotz finde ich es doch fragwürdig dass du 2x dasselbe Problem hast ... ich würde wirklich mal zu einem anderen TA gehen. Einem der nicht so zaghaft implantiert. -
Unglaublich ey
Es ging so lange soooo gut mit Sammy.
Jetzt spielen wir ja seit einigen Tagen mit dem Futterdummy.
Und was tut die Olle heut?
Knurrt mich an, als sie ihn beim Spazierengehen nicht abgeben will
Das Problem hatten wir in ähnlicher Weise vor geraumer Zeit ja schonmal, aber es war ziemlich gut im Griff und siweit weg.
Naja, auf mein Kommando hin hat sie ihn dann doch auf den Boden gelegt, ich bin mit ihr zwei Schritte gegangen, sodass der Dummy aus unserer Reichweite war....und was macht sie?
Fällt mich an wie ein tollwütiges WildschweinGebissen hat sie nicht, wurd aber doch zunehmend aggressiver und schaukelte sich immer mehr hoch- ich hab ihr schließlich eins gegeben und aus der Not heraus "sitz" geschrieen....und Madame? Setzt sich hin, schaut mich erwartungsvoll an und wartet, bis ich den Dummy einkassiert und in die Tasche gesteckt hab...
Aber so schlimm hab ich Sammy noch nie erlebt, die ist immer wieder auf mich drauf und ich kam nicht von ihr ab, die Leine hing ja auch an mir... -
Oh Gott, ich sage nur Leinenführigkeit... :help:
Ich meine mich zu erinnern, dass es mal Zeiten gab, da liefe meine Maus brav neben mir. und was hab ich sie belohnt und dauernd 'Fuss' gesagt.
Seufz.
Wie lange trainiert man in etwa daran? Und muss ich das bei jedem einzelnen Gassigang machen? Da komm ich ja niemals auch nur zur Wiese wenn ich jedesmal den Baum mieme wenn sie zieht.
Leckerlie am Knie lang führen - auch ne Bombenidee. bis der Hund nach vier schritten entweder das Interesse verliert oder frustriert durchdreht.
Umkehren, sobald der Hund anfängt mich zu überholen?? Bahahahahahaha! Kann ich gleich zu Hause bleiben.
:kopfwand:
Dagegen war die Stubenreinheit das reinste Kinderspiel -
Ich kann nur immer wieder den Tipp geben, zwischen Halsband und Geschirr zu unterscheiden.
Bei uns ist bzw war das so:
- am Halsband wird geübt, belohnt, streng korrigiert - habe ich nur gemacht, wenn genug Zeit & Nerv da war
- am Geschirr wird nur grob korrigiert dass sie nicht zieht wie ein Ochse, ansonsten egal. - Immer, wenn wirs eilig hatten oder ich schlicht zu genervt war zum üben.Hat nach ein paar Wochen super funktioniert. Wir sind jetzt seit ca 13 Monaten an der Leinenführigkeit, mitlerweile benutzte ich das Geschirr nurnoch in Ausnahmesituationen (an kurzer leine neben anderen Hunden herlaufen etc, was einfach noch zu schwer für sie ist) und am Halsband läuft sie für meine Ansprüche richtig super :)
-
-
Zitat
sorry, aber das ist zu herrlich, auch wenn es in der Situation natürlich ätzend ist ... hat Cani gerade einen kleinen "Pubertätsschub" bzw. "taube Ohren Tag"? Mein Beileid
na klar besonders wenn es um solche "delikatessen" (würg) geht -
Zitat
Ich kann nur immer wieder den Tipp geben, zwischen Halsband und Geschirr zu unterscheiden.
Bei uns ist bzw war das so:
- am Halsband wird geübt, belohnt, streng korrigiert - habe ich nur gemacht, wenn genug Zeit & Nerv da war
- am Geschirr wird nur grob korrigiert dass sie nicht zieht wie ein Ochse, ansonsten egal. - Immer, wenn wirs eilig hatten oder ich schlicht zu genervt war zum üben.Hat nach ein paar Wochen super funktioniert. Wir sind jetzt seit ca 13 Monaten an der Leinenführigkeit, mitlerweile benutzte ich das Geschirr nurnoch in Ausnahmesituationen (an kurzer leine neben anderen Hunden herlaufen etc, was einfach noch zu schwer für sie ist) und am Halsband läuft sie für meine Ansprüche richtig super :)
Aahhh - Super-Idee.
Ich weiß ja, man muß Gedult haben, aber ich bin da leider nur Mittelmaß. und eine MEnge Geduld wird aufgefressen durhc die verdammten 4 Stockwerke und scheiß Winterwetter.
So richtig amtlich habe ich das mit dme ständigen Richtungswechesl nur einmal geübt. hud war irgendwann total frustriert (kann ich irgendwie verstehen) ABEr am nächsten Tag ging das mit dem Ziehen ein klitzkleines bisschen besser.
Morgen geht's mal ab in die Hasenheide - hoffentlich zum playdate mit nem BorderCollie/Malteser mix, den wir vorhin getroffen hatten.
Trainiert man eigentlich Leinenführigkeit besser wenn der Hund vom Spielen und Rennen müde ist (wär'n ja eh nur ein paar Minuten) oder wenn er noch topfit ist? -
Zitat
Aahhh - Super-Idee.
Ich weiß ja, man muß Gedult haben, aber ich bin da leider nur Mittelmaß. und eine MEnge Geduld wird aufgefressen durhc die verdammten 4 Stockwerke und scheiß Winterwetter.
So richtig amtlich habe ich das mit dme ständigen Richtungswechesl nur einmal geübt. hud war irgendwann total frustriert (kann ich irgendwie verstehen) ABEr am nächsten Tag ging das mit dem Ziehen ein klitzkleines bisschen besser.
Morgen geht's mal ab in die Hasenheide - hoffentlich zum playdate mit nem BorderCollie/Malteser mix, den wir vorhin getroffen hatten.
Trainiert man eigentlich Leinenführigkeit besser wenn der Hund vom Spielen und Rennen müde ist (wär'n ja eh nur ein paar Minuten) oder wenn er noch topfit ist?Das kann ich nur unterschreiben. Wir haben es genau so gemacht und es funktoniert super. Gerade wenn der Hund so ein Temperamentsbündel ist wie unser Till. Man kann die Anforderungen auf diese Art und Weise super den Fähigkeiten des Hundes anpassen und beim trainieren der Leinenführigkeit immer 100% konsequent sein.
LG Franziska mit Till
-
Zitat
Das kann ich nur unterschreiben. Wir haben es genau so gemacht und es funktoniert super. Gerade wenn der Hund so ein Temperamentsbündel ist wie unser Till. Man kann die Anforderungen auf diese Art und Weise super den Fähigkeiten des Hundes anpassen und beim trainieren der Leinenführigkeit immer 100% konsequent sein.
LG Franziska mit Till
Macht ihr ihnen denn beides um, wenn ihr rausgeht? (Das würde bei meiner Maus gehen, die ist echt geduldig mit Geschirr etc.) Oder wechselt ihr draußen? Oder geht ihr von vornehrein nur mit Halsband oder nur mit Geschirr raus? Und wie lange übe ich das mit einem 13,5 Wochen alten Welpen 5 Minuten alle paar Tage, oder mehr?? Und das ganze dauert wirklich fast ein Jahr?!?
-
Ich kann nur sagen "Leute nehmt bloß kein Halsband". Ein Halsband ist für für den Hund das gesündeste. Im Hals sind Schilddrüsen, Arterien und Venen und Lymphgefäße - das wird alles malträtiert mit einem Halsband (wer mehr lesen will und Englisch kann hier http://www.peterdobias.com/com…-possibly-lead-to-cancer/ )
Nein Leinenführigkeit dauert kein ganzes Jahr auch wenn einem das so vor kommt. Sicher - jeder Hund ist anders aber bei der Leinenführigekeit gibt es viele Wege und ein paar grundsätzliche Dinge nämlich dass es für den Hund nur weiter geht wenn die Leine locker ist und dass der Hund am besten kommt wenn er neben einem läuft. Optional wäre noch, dass eine sich aufbauende Leinenspannung das Signal fürs Stehenbleiben und Warten bis der Mensch da wird.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, sowas auch unter wenig Ablenkung aufzubauen und Ablenkung in Form von Spielzeug, Futter etc pp hinzuzufügen. Das weiß man aber leider erst nachher
Sicher wir sind bei der Leinenführigkeit auch noch nicht an dem Punkt, wo wir es gern optimal hätten aber direkt auf dem Weg dahin und ich glaube das dauert auch noch eine Weile. Es wird auch keine Abkürzung geben (außer man meint unsanfte Methoden einsetzen zu müssen).
Mit einem 13.5 Wochen alten Welpen würde ich das auch nur 5 Minuten üben - Leinenführigkeit ist starke Konzentrationsarbeit für den Hund und in dem Alter hat der Hund max 5 Minuten dafür :)
Viel Erfolg und ein Langer Atem und viel Konsequenz.
OlliPS: da sind ein paar gute Videos bei Youtube zum "loose leash walking" von kikopup, zageorge und tap289 (mal Google suchen) - Methoden je nach Geschmack
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!