Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Macht nix mit dem Roman, ist ja auch immer viel, was einem mit seinem Vierbeiner so im Kopf rumschwirrt. Verzettele Dich nicht, mach Dir einen Plan was Du wie üben möchtest und bleib mal eine Weile dabei.
    Du willst es perfekt machen mit Deinem Hund, aber wir sind auch nur Menschen und weit entfernt von perfekt. Schau nicht so sehr auf die "tollen" Hunde der anderen, Ihr steht da wo Ihr jetzt seid und werdet darauf aufbauen. Langsam Schriff für Schritt und mit möglichst viel Spass für Euch beide. Den dürft und sollt Ihr Euch nämlich gönnen!
    Das wird schon :gut:

  • Zitat

    Hmm... das würd ich umdrehen. Kein 'Schau' mehr, sondern unaufgeforderte Blickkontakte belohnen. Sie soll sich ja schliesslich selbstständig nach Dir umschauen und in Deiner Nähe bleiben und wozu sollte sie das, wenn Du sie immer wieder aufmerksam machst? War übrigens auch ein Hinweis meiner Hundetrainerin, nicht mehr zu schnalzen oder zu pfeiffen, wenn Lilly zurück bleibt, damit das Hundekind von sich aus aufpasst. In seltenen Fällen mach ich es zwar trotzdem noch, wenn sie zu verträumt ist oder sich festschnuppert und wirklich WEIT hinten dran ist, in der Regel merkt sie es aber auch ohne irgendwas recht schnell und seit ich fast nie was sage, MUSS ich fast nie was sagen, weil sie besser aufpasst.

    Das 'Schau' (oder generell ansprechen) würde ich wenn überhaupt nur dann anwenden, wenn danach noch irgendein Befehl kommt, nicht als Selbstzweck.

    Orientierung am Mensch heisst ja, dass Hund SELBSTSTÄNDIG schaut und von selbst bei Dir bleibt und da ist ständiges Bescheid geben, dass Du noch da bist bzw. wo Du bist (und nichts anderes machst Du ja durch die 'Wortmeldung'), eher kontraproduktiv.

    Zitat

    Durch die fehlende Orientierung gibts auch immer wieder Probleme. Kommandos sind draussen echt mühsam, wenn ich stehenbleibe latscht sie eben weiter, ihr doch egal was ich mache...
    An welcher Leine ist sie dann?
    Hast Du schon mal versucht in dem Moment, in dem sie unaufmerksam weiterlatscht die Richting zu wechseln?
    Das so lange, bis sie einige Richtungswechsel selbst bemerkt und bei Dir bleibt? Dann wäre ein dickes Lob fällig (bzw. in Euerem Fall der Jackpot aus der Hand).

    :D War ja auch mein Tipp, daher kann ich das nur unterstreichen.
    Aber noch ein Hinweis dazu: Mach das nicht 20 Mal oder so, sondern 2-3 Mal, dann erstmal ein paar Minuten normal weiter laufen (oder wenn es klappt so lange, bis Du wieder ihre Aufmerksamkeit verlierst) und dann von vorn. Generell: Jede Übung maximal 5 Mal wiederholen, besser sogar nur 2-3 Mal, danach ist der Lerneffekt dahin und es wird (vor allem für einen rasch lernenden intelligenten Hund) tödlich langweilig. Klar kannst Du auf einem Trainings-Spaziergang mehr als 5 Wiederholungen machen, aber halt immer nur kurze Übungseinheiten, dann wieder ne Weile entspannt laufen und dann nochmal. Da bleibst auch Du konzentrierter und genauer und es schleichen sich nicht so schnell Fehler / Ungenauigkeiten ein. ;)

    Dann noch was zum Thema Leine: Ich würde da tatsächlich mal unterschiedliche Längen ausprobieren, das kann viel ausmachen. Ich hab jetzt seit ner Woche ne 3 m Leine statt der kurzen 1,80 m Standardleine und seither geht die Leinenführung wesentlich besser, auch wenn ich Lilly mal kurz nehme.
    Da würd ich mir ne verstellbare Schlepp besorgen und immer mal umstellen oder einfach die Länge wechseln, bei uns hat die auch von ganz kurz (also so 1 m rum) bis zur 15 m Schlepp variiert anfangs, inzwischen variiere ich halt die 3 m Leine, indem ich sie mal ein Stück weit 'aufnehme' oder mal ganz (mit Schlaufe in der Hand) schleifen lasse (auch wenn Lilly direkt neben mir läuft). Der variable Bewegungsradius erhöht auch die Aufmerksamkeit.

  • Icephoenix: Du bist nicht alleine mit deinen Problemen!
    Bei uns ist es ziemlich genauso. Jimmy orientiert sich wenig an mir, zögert die Kommandos heraus oder befolgt sie gar nicht.
    Ich habe gemerkt, dass er braver ist, wenn ich selber konzentriert und motiviert bin.
    Das gar nichts tun und langweilig sein hat bei mir nicht viel gebracht, weil es Jimmy egal war. Ich muss mich mehrmals über den Spaziergang verteilt interessant machen und sonst einfach aufpassen, dass Jimmy keine unerwünschten Erfolge mit Jagen etc. hat.
    Ich mache es auch immer so, dass ich ab und zu einfach umdrehe, abbiege oder wegrenne, dann achtet er mehr auf mich.
    Natürlich hat das in der Welpenzeit noch besser gewirkt, aber auch jetzt hilft das viel.

    Jimmy hat manchmal auch Tage, an denen er sich kein bisschen für mich interessiert.
    Manchmal bin ich echt am verzweifeln und er treibt mich in den Wahnsinn.:hilfe:
    Aber dann gibt es auch Zeiten, in denen er sich super an mir orientiert und einfach lieb ist. Darüber kann ich mich dann freuen und bin gleich viel motivierter und fröhlicher. Dadurch achtet er noch mehr auf mich und die gute Phase bleibt.

    Dir viel Glück und gute Nerven,
    ihr schafft das!
    :D

  • Hallo Leidensgenossen!!!!!

    Das klingt als hättet ihr den gleichen Hund wie ich???:-)

    Also ich habe am Wochenende das erste mal einen Trainer zu Rate gezogen um sicher zu gehen dass ich nix falsche mache.

    Paul lässt sich schlecht abrufen (nur wenn er gerade Lust hat) und er hat mir in der letzen Zeit den Dummy recht oft liegen gelassen, weil was anderes interessanter war. Ich steh dann da wien Volldepp:)

    So...Der Trainer empfahl mir dann ich soll dem Hund zwei Alternativen anbieten...entweder er hat Spass mit mir auf dem Spaziergang oder er hat keinen Spass, Nada, niente, gar nix.

    Das heisst, lässt er den Dummy liegen oder ignoriert er den Rückruf, hol ich ihn kommentarlos mit der Schleppe ran und wir stehen dann in der Gegend rum...uuuuuröde....(so hoffe ich). Des weiteren hat er mir geraten ich soll wenn die Schlepp zu Ende ist und er ist zurückgefallen einfach weitergehen...bis dato hab ich dann immer gerufen...falsch...ich soll einfach weiterlaufen damit er lernt sich an mir zu orientieren...ähnlich wie mit Richtungswechseln.

    Also wenn Shira nur am schnuppern ist und dich nicht beachtet würde ich ihr den Spass am Schnuppern nehmen und ihre Welt (ihren Schleppradius) verkleinern sodass es langweilig für sie ist und sie merkt dass nur du Spass bringst....Immer mal wieder kann man natürlich und sollte man auch schnuppermöglichkeiten für den Hund einrichten...aber das bestimmst du.

    Also so in etwa hat er mir das empfohlen und ich hab das jetzt so versucht und schau mal obs klappt. Vielleicht hilft es euch ein wenig. :)

    Achso mir fällt da noch was ein...ich hab den Dummy laut Trainer ein bisschen unspannend für Paul gestaltet, weil er viel zu oft draus zu fressen bekam und ich ihn oft hab warten lassen bis er auf Freigabe hindurfte (das kann er auch super, auch abrufen vom Holen, Dummy über ihn werfen usw.) sodass er eventuell den Spass dran verloren hat. Jetzt spiele ich mehr mit ihm, werfe schneller, lass ihn fetzen und verlang nicht mehr so viel Impulskontrolle.

    Haltet durch...irgendwann muss es doch klappen!!!!!

  • Achja, damit ich auch mal wieder was zum 'jammern' hab:
    Lilly hat ein neues Hobby.... Ball ins Feld tragen und liegen lassen. :headbash: Frauchen holt den dann ja schon. *hmpf*
    Tipps? (Abgesehen davon, nicht mehr neben Felder mit dem Ball zu spielen oder den dort einfach zu lassen (ich will ja nicht jeden Tag nen neuen Ball kaufen). :lol: Einmal konnte ich sie auch zum holen animieren, zweimal musste ich selber gehen, dann hab ich den Ball für den Tag erstmal aufgegeben)

  • Nachdem ich mir den Tag jetzt komplett HUNDEFREI genommen habe um runterzukommen und auch mal an was anderes zu denken...bin ich erstmal sehr dankbar für eure Antworten!!
    Ich war heute früh einfach nur genervt und frustriert, ich glaube, das spürt Madamchen und tanzt mir noch zusätzlich auf der Nase herum.

    Und jetzt versuche ich mal, auf ALLE Anregungen zu antworten! Ich hoffe, ich vergesse nichts:

    Zitat

    Was passiert denn, wenn du dich mal wirklich rar machst?

    Das Rarmachen versuche ich im Moment ganz stark (keine Ansprache, einfach völlig ignorieren, ich halte quasi nur die Leine bzw passe auf...ansonsten ist Madamchen für mich Luft, AUSSER sie sucht von selbst den Kontakt. Oder ist das inkonsequent?
    Es fällt mir ehrlich gesagt eben sehr schwer, weil ich sooo gern mehr mit ihr machen würde, mehr Zusammenarbeit, Spielen, ... Aber das wird sicher später kommen, wenn wir die momentanen Probleme überwunden haben! Ich bin leider ein sehr sprechfreudiger und ungeduldiger Mensch - ich arbeite im Moment viel mehr an MIR als an Shira und versuche mir nichts anmerken zu lassen und völlig "neutral" mit ihr umzugehen.

    Zitat

    Dann wird es halt ein ganz langweiliger Spaziergang auf dem ich gar nichts mache. Keine Kommandos, keine Spiele, keine Ansprache, keine Belohnungen. Wer nicht will der hat schon.

    Also quasi wirklich nur der "Klotz am Ende der Leine", sonst nix? Okay. Aber ganz ohne Kommandos...? Beispiel: Sie latscht aufs Feld, dann einfach an der Leine rauszuppeln und garnix sagen? Zumindest "raus da!" klappt eigentlich immer...

    Zitat

    Hast Du mal versucht, einfach alle paar Schritte die Richtung zu ändern? Ohne sie anzusprechen oder auch nur anzusehen? Zack, Du gehst woanders lang und wenn sie nicht aufpasst, spürt sie es an der Leine.

    Jap, statt Stop oder andere Ansprache gibts im Moment, sobald die Leine straff wird (leider recht häufig, auch an der 10m-Schlepp) kommentarlosen Richtungswechsel. Erfolg: Sie läuft mir ungläubig hinterher, an mir vorbei und das Spiel geht von vorne los. Dann mach ich das jetzt einfach so lang, immer wenn sie nicht guggt, bis es SIE mehr nervt als MICH. Muss ich nur drauf achten, dass sie nicht hohldreht, oft wird sie bei jedem Richtungswechsel hibbeliger und schneller... :tropf:

    Zitat

    D.h. bei mir fliegt ab und an der Futterbeutel, wenn der Herr mal schaut, dann gibt's verschiedene Leckers oder ich renn dann mal kurz wie bekloppt (weil rennen mag sie doch auch odr?),


    Ja sie liebt rennen, steigert sich aber auhc schnell rein. Also wenn ich langsamer werde, rennt sie weiter und natürlich voll in die Schlepp... :roll: Mal sehen, vielleicht finde ich ja ein Maß, dass für uns beide erträglich ist.

    Zitat

    Und geh nochmal in dich: Wenn ihr bei anderen Hunden übt: Hast du ne andere Körpersprache? Legst du dich anders ins Zeug? Bist du strenger?


    Ich glaube eher, ich bin viel entspannter als Normal, da sie eigentlich immer dableibt wenn andere Hunde da sind, sie passt ihren Radius dem/den anderen Hund/en an udn meist sind wir mit Hundekumpels unterwegs, die schön dableiben. Ich bin dann lockerer, mit einem Auge aufs Hundekind aber nicht sofort hektisch. Ich werde mal versuchen, dieses entspannte Denken und Handeln auch auf Solo-Spaziergänge zu übertragen.
    Ganz angenehm ist es übrigens, wie gesagt, bei mehreren Hunden, wenn sie sich nicht völlig auf EINEN konzentriert oder bei sehr ruhigen Hunden die auf ihre Spiele nicht eingehen, dann fährt sie schnell runter und ist super ansprechbar.

    Zitat

    Wessen Tageslaune???? Deine eigene Motivation spiegelt sich auch im Hund wieder !!! Bist Du nicht hochkonzentriert und motiviert, wird es auch Dein Hund nicht sein können


    Sowohl meine als auch ihre. Ich denke, das ergänzt sich bzw beeinflusst sich gegenseitig. Wenn sie mit Watte in den Ohren aufsteht, denk ich schon "Ohgott..." und wenn ich "Ohgott" denke, wirds das meist dann auch. Auch verständlich, wenn ich so drüber nachdenke...

    Zitat

    Wo ist das Problem? Klar war es manchmal umständlich, aber wir konnt ein Abrücken immer zuverlässig verhindern...


    Ja die Schlepp nervt mich schon vom grundsatz her. Es MUSS aber im Moment sein, also mach ichs, auch wenn ich furchbar neidisch bin auch leute, die ihre Hunde guten Gewissens laufen lassen können und einfach völlig relaxed sind, weil alles läuft. Was mich halt RICHTIG nervt ist, dass wir die selbe Länge seit 4 Monaten benutzen und sie den Radius immernoch nicht richtig einhält, meist halt am alleräussersten Rand oder leicht gespannt.
    15 oder 20m hab ich auch schon überlegt, aber das gibt echt Leinenchaos *schäm* und WENN sie gelegentlich ihren Spacken aht und einfach aus Spaß am Laufen losprescht, entwickelt sie schon an der 10m-Schlepp eine Wucht, die ich kaum bändigen kann.

    Zitat

    Ich würde (außer vielleicht einer kleinen Portion am Morgen, damit der Magen nicht so leer ist) die komplette Futterration nur noch draußen beim Spaziergang und beim Training als Belohnung für befolgte Kommandos aus der Hand füttern. Evtl. Reste zu Hause im Napf, fressen darf sie aber erst nach "Schau" und "Nimm" o.ä.


    90% des Futters gibt es schon nurnoch draussen! Da wir jetzt mit Teil-BARF angefangen haben, ist es aber etwas schwierig, 300g Rinderhack mit sich rumzutragen und aus der Hand zu füttern. Ich tüftel grade über einer Lösung, dass es Morgens/Tagsüber zum Erarbeiten TroFu gibt und dann Abends BARF.
    Das mit dem Abwarten und "Nimm" machen wir, seit wir sie haben, konsequent. Das klappt auch mitlerweile völlig ohne Probleme - sie setzt sich vor die Küche und wartet, bis ich sie mit "Nimm" herein und an den Napf lasse. Selbstbedienung ist nicht - sie entscheidet ja schon genug alleine...

    Zitat

    An welcher Leine ist sie dann? [Thema: Sie läuft weiter wenn ich stehenbleibe]


    An der Schlepp! An der kurzen Leine läuft sie mitlerweile größtenteils manierlich ausser unter extremer Ablenkung (Innenstadt, völlig neues Gassigebiet), da arbeiten wir kontinuierlich am Ausbauen.

    Zitat

    Wie forderst Du denn zu welchem Spiel auf? Wie "versessen" ist sie auf den Dummy, bevor Du ihn versteckst und wie hast Du das aufgebaut?

    Dummy aufgebaut haben wir eigentlich auf die einfachste Methode: Futterdummy vollmachen - werfen - wenn wiedergebracht, fettes Lob und draus fressen lassen. An manchen Tagen ist sie total super dabei, hat richtig Spaß drann, egal ob nachlaufen und suchen. An anderen Tagen garnicht aber okay - wer nicht will, der hat schon.
    Ansonsten habe ich öfters mal ein Zerrspielzeug dabei, ich mache sie dann mit einem hohen "Schau mal!" auf mich aufmerksam so gut wie möglich, werfe oder zärgel, ... auch hier: Manchmal ja, manchmal nein. Dann halt nüscht...

    Zitat

    Das liest sich, als wäre sie zum Zeitpunkt Deines Rufens nicht auf Dich konzentriert. Einen jungen Hund ruf bitte nur, wenn er sowieso schon auf Dich zuläuft, oder zumindest auf Dich achtet. Sonst ist der Rückruf schnell versaut.


    Eigentlich ist sie ja sogut wie NIE auf mich konzentriert :ops: Das normale "Hieer!" habe ich vermutlich schon versaut :verzweifelt: Ich werd das ab jetzt erstmal weglassen - weit weg kommt sie ja dank Schlepp eh nicht...

    Zitat

    Beschreib' mal wie Du sie zu Dir rufst und wir Du ich dabei verhältst. Hast Du die Möglichkeit dass Dir jemend beim üben hilft?


    Ich rufe - angenommen sie läuft wirklich auf mich zu, feuer ich sie mit "kommkommkomm!" an, geh ein wenig in die Knie, damit sie auf mich konzentriert bleibt. Das klappt auch oft - nicht immer, aber oft. Vorausgesetzt halt, sie hat den Ruf an sich wahrgenommen.
    Und ja, ich denke, es ließe sich einrichten dass ich mir ab und zu meine beste Freundin dazuhole, die hilft mir immer gern und liebt Shira.

    Zitat

    Sie macht es 5-6 Mal, das ist doch schon prima! Danach habt Ihr beide Euch eine Pause verdient, oder solltet eine andere Übung trainieren.


    Ich meinte, 5-6 Mal an verschiedenen Tagen, also so 1-2x am Tag oder so, nach ein paar Tagen lässts schon wieder nach... 5-6x rufe ich schon lang nichtmehr an einem Tag, das klappt dann wirklich nicht!

    Zitat

    Futter gibt's nur noch gegen Arbeit und zwar Arbeit, die Du vorher eingefordert hast.


    Ok ich werde da noch stärker drauf achten.

    Zitat

    Hast Du die Möglichkeit dass sie sich vor dem Training irgendwo gesichert austoben kann?


    Leider gibts hier kaum/keine Möglichkeiten, sie gesichert laufen zu lassen, wobei ich mal auf dem örtlichen Hundeplatz fragen wollte, ob ich sie da, ausserhalb der Trainingszeiten, gelegentlich laufen lassen kann, auch um ein bisschen zu üben und damit sie einfach ihrer Laufleidenschaft nachkommen kann.

    Zitat

    Hast Du keinen Trainer im Rücken, der Dich und Deinen Hund mal anschauen kann, vor allem im Hindblick darauf wie Du mit Deiner Hündin kommunizierst?


    Nein, momentan nicht. Ich hatte 1x vor 3 Monaten schon eine Trainerin bestellt, die war mir allerdings persönlich sowie methodisch absolut unsympatisch.
    Allerdings werde ich endlich mal beim Hundeplatz anrufen und fragen, ob irgendwann ein Trainer mal zeit und lust für eine Einzelstunde hätte, einfach mal schauen was passiert...


    So - over and out, mir tun die Finger weh, ich leg mich gleich erstmal zu der kleinen Mistgurke und wir kuscheln ne Runde - irgendwie hab ich sie ja doch lieb :liebhab:

  • Ach Gott... ich bin heute wieder sooo happy, das glaubt ihr gar nicht :D

    Ich hatte heute echt nen Oberstreber... Nicht nur das Lilly EXTREM an mir orientiert war (ob es daran lag, dass sie sich schon beim richten der Geflügelfleischwurst-Leckerli die Lippen geleckt hat?), nein das Training ging heute in ungeplante Bahnen... Wir haben nach dem faulen Wochenende heute wieder den Clicker benutzt und mit Freiem Formen / Shaping angefangen - oder vielmehr... Lilly hat damit angefangen :lol:
    Mein Hundekind lief neben dem Weg auf dem Feld in den Furchen (schön zwischen den Pflänzchen natürlich) voraus und... fing plötzlich (nach ein paar Metern 'laisse faire') an immer ein paar Meter vor mir zu stoppen und mich anzuschauen, wobei sie entweder stehen blieb, sich hinsetzte oder hinlegte. Offenbar waren die Leckerli lecker genug und mein Hund ist intelligent genug, dass sie sich dachte, da sie nur fürs schaun nix mehr bekommt, bietet sie mir mal was an. :headbash: Und ich bin ja nicht doof und lass sowas ungenutzt... Die ersten 2-3 Mal wurde das Verhalten (welches auch immer) nur geclickert und belohnt, dann kamen die passenden Befehle (also Stop, Sitz oder Platz) dazu vor dem Click. Zwischendrin hat sie einfach selber etwas Pause gemacht indem sie mir nix anbot und durfte sich dann etwas austoben. Aber ich hatte echt noch nie einen SO aufmerksamen Hund und hab so wenig mit ihr geredet. :roll: An die Seite gehen und absitzen als Autos kamen ging auf pure Handzeichen ohne ein einziges Wort... Auch über die Straßen sind wir heil gekommen heute bis auf die große (das ist einfach zu gefährlich) komplett ohne Leine, vom Vogeljagen liess sie trotz Versuchung auf eine sehr leises angedeutete Ermahnung (mit zur Belohnung sofortigem Click und Leckerli-Wurf in die andere Richtung!) und jedes 'eh-eh' / 'nö-nö' hat prima gewirkt.
    So genial heute... Hoffentlich hält das bis morgen in der Hundeschule. :smile:

    Irgendwie ist das schon seltsam, ich hab wirklich wenig mit Lilly geredet, so gut wie gar keine Kommandos gegeben und trotzdem war 1. der Leckerlibeutel leer als wir heimkamen und 2. der Spaziergang ein richtig genialer Trainingserfolg. Wobei es schon verdammt schwer war, die im Shaping angebotenen Kommandos gleich mal 'auszuprobieren', aber dafür ist es denk ich noch zu früh.

    Fazit des heutigen Trainingstages: Weniger ist manchmal mehr und auch wenn ich mich gestern noch über meinen durchgeknallten Hund geärgert hab... So ne Trainingspause kann manchmal ganz nützlich sein.

    Und ich hab momentan jeden Tag nen Zahn in der Hand.

  • Boa ich platze ja gleich!!! :censored:

    Ich wollte mir Shira Alleinbleiben üben, eine unserer anderen Baustellen - heute endlich mal Zeit, Eltern sind essen gegangen. Hurra, hab ich selten!

    Also - ich geh raus, ruf extra noch bei Schwester an die im Untergeschoss bei der Oma war, sie soll da noch bis um 10 bleiben weil ich üben will. Alles klar - also los.

    Ich schnapp mir also n Buch und setz mich um die Hausecke in den Wintergarten... und wunder mich, warums sooo gut klappt heute. 10 Minuten - totenstille vom hund. 15 Minuten - spätestens da ist normalerweise Terror.
    Ich freu mich natürlich nen Ast, lauf in die Wohnung - hockt meine Schwester im Wohnzimmer und knuddelt Shira!! Ich glaub das doch nicht!!

    Von den 15 Minuten war sie vielleicht 5 Minuten allein, danach kam Schwesterherz frei Schnauze nach oben weil se keinen Bock mehr auf warten hatte :explode:

    Ich hab mich -wohl berechtigt!?- dann auch beschwert, da fängt die auchnoch an zu brüllen, sie dürfe sich garnichtmehr frei bewegen und die übrigen Beschimpfungen, die ich bekam, spar ich mir hier.

  • Boah Du Arme!

    Fühl Dich mal ganz doll geknuddelt *und sicherheitshalber mal nen Boxsack hinschieb*

    Gott, was bin ich froh, dass allein bleiben für Lilly kein Problem ist. Nur das gehen ist immer etwas schwer. :roll: Und heute hatte sie meine Schuhe verschleppt und das Gassi-Zubehör-Regal (das eigentlich zu hoch ist... hmm) abgeräumt. War aber nix kaputt, nur alles verschleppt. Sie wollte wohl raus und dachte, sie legt schonmal alles bereit. :lol:

  • Gott ihr glaubt nicht wie froh ich bin wenn endlich feststeht, wann ich ausziehen kann. Dann hab ich endlich Ruhe vor dem Chaos hier - auch so ein Punkt, der mich total rappelig macht. Ich kann machen was ich will - irgendwem wird schon was gegenteiliges einfallen.

    Beispiele gibts ohne Ende:

    Bei mir gibts Sitz/Platz/Decke nur mit Auflösekommando, so lang wird konsequent drauf geachtet dass die Kommandos eingehalten werden
    - bei Mutti und Schwester entscheidet Madame selbst, wann sie was macht und wann nicht.

    Bei mir gibts KEIN Leckerchen ohne gegenleistung, und wenns nur ein Sitz oder Pfotegeben ist
    - bei Mutti und Schwester wird munter nebenbei fürs Nichtstun verteilt.

    Ich lass mich nicht an der Leine hinterherziehen, erinnere sie an die Leinenführigkeit und drehe notfalls auch mal um
    - besonders meine Schwester hat da garkeinen Bock drauf, sie lässt sich rumzerren... bei Mutti gehts, seit die das Konzept mit dem Clickern vom Ordentlichlaufen ein paar Tage lang angewandt hat. Gottseidank gehen trotzdem BEIDE kaum mit Shira raus, höchstens mal die 500m bis in die Gaststätte, große Gassigänge mache NUR ich. Da werd ich giftig.


    Blöderweise weis Shira eigentlich genau, dass alle 3 Beispiele Tabu sind bei mir - aber sie testet es immer wieder aus ob man nicht doch mal aufsteht, versucht das leckerchen mit Taubheit zu bekommen oder ob die Leine länger wird, wenn man kurz reinläuft...

    Ein tolles Beispiel noch von letztens!! Schwesterherz war wohl kurz mit ihr unterwegs, sie von Oma abholen. Sie kommt zurück und erzählt, Shira hätte so schön mit einem anderen Hund gespielt.
    Ich: "Aber aufm weg ist doch garkein platz zum frei laufen?"
    Sie: "Nönö die haben an der Leine auf dem Bürgersteig gespielt!"
    Da ist mir fast der Hut hochgegangen! Ich hatte die Baustelle >an der Leine zu anderen Hunden< grade unter Kontrolle!! Jetzt geht das Theater von vorne los - 1x gespielt und jetzt bin ich schon wieder seit 2 Wochen dabei, sie daran zu erinnern, dass sie NICHT zu jedem Hund hinzerrt.


    Maaaaanno :-/ Ich werd kirre hier...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!