Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Zitat

    ich schau das wenn ich ihn an der leine habe, ich immer mitte des weges gehe, heisst so, dass der hund nicht am rand schnüffeln kann, meist ist ja nur dort pipi...für sonstiges schnüffeln, sage ich meist lass es sein, oder mache ein geräusch mit dem mund schnalzen oder so das ich die aufmerksamkeit bekomme, und wenn er dann schaut dann giebts leckerchen oder spiel oder einfach ein suuupiii


    hm das Problem ist ja dass er erst ewig lange schnüffeln muss bevor er überhaupt markiert...wenn mir dass dan zu lange dauert geh ich auch einfach weiter. Ich denk mir dann immer, ich bin doch hier nicht der angestellte Gassigeher und steh stundenlang neben Herrn Hund bis er sich entschieden hat endlich mal zu pinkeln...man man man :smile:


    Zitat

    Naja, kommt denke ich mal wenig aufs Alter an sondern eher auf den Stand der "Bildung" - manche Kinder machen heute mit 17 Abi, andere erst mit 20 oder sogar erst als Erwachsene noch viel später....


    Die Frage ist ib nich der Lehrer zu inkompetent ist...manchmal zweifelt ich dann schon an meinen Erziehungsqualitäten...


    Zitat

    Geht ihr zur Hundeschule? Da find ich kann man den Abruf aus dem Spiel suuper üben. Oder während dem Gassigang mit Bekannten sich verstecken oder einfach mal abhauen, aber davor die Leute warnen.


    hm nein zur Hundeschule gehen wir nicht. Aber ich hab zwei sozusagen Hundegruppen mit denen ich üben könnte. Kommen bloss leider nicht so regelmäßig zusammen. Und wie gesagt am Samstag hat auch gehen nicht funktioniert. Paul hat mich und meinen Freund, trotz dass wir gegangen sind, einfach ignoriert und hat weiter gespielt. Bis dato kam er dann wenigstens immernoch hinterher :( : Vielleicht war es aber auch hier wieder der Duft der Hündinnen...*seufz*



    genauso läuft das bei uns auch...und das schlimme ist auf der einen Seite freu ich mich dass er überhaupt kommt und auf der anderen Seite ärgert es mich, dass er nicht gleich reagiert, weils ja auch mal nötig sein kann dass er nicht zögert. (was weiss ich, wenn ein Moped vorbeizischt oder so)


    Nochmals vielen Dank für die lieben und hilfreichen Antworten. Es tröstet schon zu wissen dass andere auch zu kämpfen haben mit den Casanovas :smile:

  • Ha! Casanova, jo, da sagste was.
    Bei Fény ist es zumindest so, dass er dann auch wirklich hochmotiviert angebraust kommt.. da tut es mir schon echt leid, dass ich ihm kein Naschi geben kann, aber.. hm. Tja. Vertrackt irgendwie.

  • Ja das versteh ich gut. Das ist ne echte Zwickmühle...hm...ich werd das mal so versuchen wie das Maus gesagt hat...mich öfter neben ihn stellen und das Superlecker vor die Nase halten...und das so nochmal ein bisschen von vorne aufbauen...

  • Das sind wohl Rüden-"luxusprobleme" :ugly: Da kann ich garnix zu sagen...


    Ach, unser größtes Problem ist ja immernoch das Alleinebleiben. Da fangen wir morgen mit der Konditionierung eines Entspannungssignals an (taktil - ein Halstuch - plus geruchlich - Lavendelöl-), bin echt gespannt wie das funktioniert.
    Idee dahinter: Shira hat sichtlich ein hohes Erregungslevel beim alleinbleiben, was es ihr unmöglich macht, die Situation als solche halbwegs entspannt wahrzunehmen.
    Also soll das Signal "duftendes halstuch" aufgebaut werden um sie einige Stufen runterzufahren und ihr ein wenig vom Streß zu nehmen, ihr das entspannen eben zu erleichtern. Vorteil am Duft, im Gegensatz zum EntspannungsWORT: Sie hat das Signal immer bei sich, auch wenn ich nicht da bin.


    Ich bin sehr gespannt ob das klappt, ob sie den Duft akzeptiert und ob sie ein Halstuch akzeptiert oder fressen will :ugly:

  • Man kann auch eine Fleece-Decke nehmen oder ein Handtuch, einen Waschlappen... eigentlich alles was aus Stoff ist ;)
    Ein halsband ist aber auch keine schlechte Idee... :D Danke!
    Wobei es da schwierig wird, das dem Hund anzulegen ohne die Entspannung zu unterbrechen. Ein Halstuch ist ja viel schneller angelegt (mit klett oder druckknopf) als ein Halsband... :?

  • Zitat

    Ein Halstuch ist ja viel schneller angelegt (mit klett oder druckknopf) als ein Halsband... :?


    Wie wäre es mit einer "Spezialkonstruktion": Nylonband mit lang überlappendem Klettverschluß ....
    So ähnlich habe ich es bei einem Norwegergeschirr (vorne der Brustgurt zu verstellen) gesehen.
    Müßte man sogar selber nähen können.
    .
    VG Bianca

  • Zitat

    ich schau das wenn ich ihn an der leine habe, ich immer mitte des weges gehe, heisst so, dass der hund nicht am rand schnüffeln kann, meist ist ja nur dort pipi...


    Warte mal ab, wenn dein Rüde anfängt, sich wirklich wirklich WIRKLICH für einen Duft zu interessieren. Der Geruchssinn der Hund überbrückt den halben Meter locker ;) Othello hat mich gnadenlos überall hingezerrt... Am Ende des Weges ist eine tolle Mädchenstelle: HIN! 5m weit weg im Gebüsch hat ein Mädel hingepullert: HIN! :muede:
    Ich hab ihn immer weitergezerrt, festschnüffeln gab's bei mir nicht. Und gibt es immer noch nicht, er ist zwar kastriert, aber rumschnüffeln will er ja immer noch. Wenn er eine Stelle fürs Geschäft sucht, ok, darf er schnüffeln. Aber einfach überall riechen, wonach es denn da überall so toll durftet, da käm ich ja nie irgendwo an :headbash:

  • Ich bin noch nicht so lange in diesem Forum angemeldet, aber ich lese schon länger mit und ich muss sagen: dieser Thread ist Gold wert. :gott:


    Balu ist jetzt 5,5 Monate alt und neben ein paar (in meinen Augen aber durchaus entscheidenden) Baustellen, ist er ein toller Hund ... allerdings bilde ich mir ein, dass er jetzt erste pubertäre Ansätze zeigt. :roll:


    Heute hatte er z. B. einen Angst"anfall". Er ist sonst ganz cool, aber heute Morgen hatte er Angst vor einer Frau mit Kinderwagen. Er bellt so gut wie nie, aber heute hat er sie von weitem schon gesehen, den Schwanz eingekniffen und als sie in unsere Nähe kam, hat er leise vor sich hin gewufft. Das war kein echtes Bellen und hat die Frau zum Glück nur zum Schmunzeln gebracht, aber mein Freund war kurz davor, ihn schnell ins Haus zu bringen, weil er nicht wollte, dass Balu am Ende noch lautstark den Kinderwagen anbellt. Ich habe ihn davon abgehalten, denn Balu vor solchen Situationen zu verschonen, kann ja auch nicht der Sinn der Sache sein. Nach dem Kinderwagen-"Vorfall" war er anschließend völlig verwirrt und ist ca. 2 Stunden mit eingeklemmtem Schwanz fiepend durch die Wohnung gelaufen und hat auf jedes Geräusch gelauscht. Als Welpe konnte am Bahnhof ein Güterzug ungebremst neben uns durchfahren und er hat nicht mal mit der Wimper gezuckt. :???: Jetzt ist er wieder ruhig und liegt entspannt auf meinen Füßen.


    Dann haben wir die Baustelle "Ich habe alle Leute lieb und zwar alle gleich lieb, keinen lieber als den anderen". Er ist immer freundlich und will (bis auf die Frau mit dem Kinderwagen ;) ) jeden Menschen und jeden Hund kennen lernen, anspringen und in sein Herz schließen. Besucher begrüßt er so überschwänglich wie uns, wenn wir mal weg waren. Wir geben uns konsequent große Mühe, dass er uns nicht anspringt. Wir drehen uns sofort weg, erstarren zum Baum und er weiß es grundsätzlich, denn er bleibt auch oft wie angetackert mit allen vier Pfoten auf dem Boden und kommt fast um vor Zuneigung für uns. Aber das Anspringen wird langsam störend. Anfangs haben alle Fremden immer schön "ach, ist doch nicht schlimm ... das ist ja noch ein Welpe" gesagt und jetzt merkt man, dass sie Respekt vor ihm haben und sie uns insgeheim Vorwürfe machen. Wir halten ihn schon so gut wie möglich von anderen/fremden Leuten fern. Aber er soll es lernen und soll einfach cool bleiben, wenn wir Besuch bekommen.


    Das ist ja generell nett, dass er grundsätzlich lieb und freundlich ist. Und besser als ein Hund, der alle eher aggressiv ist, aber wenn wir mit mehreren Menschen und deren Hunden spazieren gehen, guckt er nicht explizit wo ich bin, sondern es reicht ihm, dass da irgendwelche Menschen sind. Letzte Woche wurde in der Hundeschule eine Gasse gebildet, durch die die Hunde abgerufen werden mussten. Er ist von der Trainerin aus wie der Blitz auf mich zu gerannt. Dann sollten wir ohne Leine zusammen zur Trainerin zurück laufen. Ähm. Er hat es drei Meter geschafft, dann hat sich neben uns einer der anderen Hunde bewegt und schon war ich vergessen. Balu ist dann schön einmal zu jedem hingerannt und hat die Leute und die Hunde begrüßt. Um keine Hetzjagd zu starten, sollte ich das Gelände verlassen. Das habe ich gemacht und das hat ihn so gar nicht gejuckt. Er hatte ja genug andere Menschen.


    Wir trainieren das Achten auf uns von Anfang an bei jedem Spaziergang und er guckt dann auch permanent, wo wir sind und dass er uns nicht aus den Augen verliert, wenn er frei laufen darf. Er guckt teilweise mehr zu uns hoch, als dass er nach vorne guckt und schaut, wo er hinläuft. Aber sobald mehr als zwei andere Menschen dabei sind, ist ihm egal, zu wem er offiziell gehört. Wir füttern ihn jetzt nur noch per Hand, aber während wir in größeren Gruppen sind, weiß ich ehrlich gesagt nicht, wie ich ihn zuverlässig davon überzeugen kann, dass ich der spannendste Mensch für ihn sein sollte.


    Die Hundetrainerin meint, dass er im Grunde unsicher ist. Er ist z. B. trotz ihrem und meinem Zureden und Superleckerlie nicht über eine Wippe gelaufen, sondern nur bis zur Mitte gegangen, dann seitlich runtergesprungen. Mit meinem Freund kraxelt er auf große Baumstamm-Haufen. :???: Das Weglaufen nach dem Abrufen und die fehlende Fokussierung auf mich, das Anspringen zur Begrüßung und die heftige Begrüßung aller deutet sie als Unsicherheit. Ich möchte Balu helfen, nicht mehr unsicher zu sein. Aus dem Grund haben wir ihn am Anfang ja schon auf alles vorbereitet, was uns eingefallen ist (Bahnhof, Stahltreppen, Baumstämme, viel befahrene Straßen, Familienfeiern etc.). Jetzt hat er plötzlich Angst?


    Dann haben wir noch ein Leinenführungsproblem. Er geht sowas von lieb an der Leine, wenn ein Leckerlie winkt oder man ihn dafür regelmäßig mit "super" oder "fein" lobt. Er ist generell bei den ganzen Sitz, Platz, Aus, Bleib, Fuß, Einparken-Übungen der perfekte Musterschüler in der HuSchu. Sobald man ihn draußen aber einen Moment mal nicht explizit lobt, oder wenn er nicht hören will (was in den letzten zwei Wochen durchaus vor kommt), prescht er vor und zieht. Stehenbleiben, Richtungswechsel ... machen wir alles konsequent. Aber es ist sofort vergessen, wenn wir danach wieder drei Meter gelaufen sind oder halt über eine längere Strecke kein permanentes Lob kommt. Er merkt sich einfach nicht, warum er gelobt wird, wenn er bei Fuß läuft.


    Und: wenn wir bei der HuSchu ankommen, ist er kaum zu halten, weil er zu den anderen Hunden will. Es dauert schon ein paar Minuten, bis er sich auf mich konzentriert. Am Ende der Stunde können wir brav durch das Gatter der Wiese gehen, aber am Anfang hänge ich hinter ihm und er steht in der Leine, weil er so schnell wie möglich zu den anderen will. Das ist ziemlich anstrengend, aber dafür machen wir ja die HuSchu.


    Also eine generelle Unsicherheit, Anspringen, alle Leute gleich lieb haben und Leinenführigkeit sind unsere Baustellen. Wem dazu etwas einfällt: ich bin für Tipps dankbar.

  • Zitat

    Warte mal ab, wenn dein Rüde anfängt, sich wirklich wirklich WIRKLICH für einen Duft zu interessieren. Der Geruchssinn der Hund überbrückt den halben Meter locker ;) Othello hat mich gnadenlos überall hingezerrt... Am Ende des Weges ist eine tolle Mädchenstelle: HIN! 5m weit weg im Gebüsch hat ein Mädel hingepullert: HIN! :muede:Ich hab ihn immer weitergezerrt, festschnüffeln gab's bei mir nicht. Und gibt es immer noch nicht, er ist zwar kastriert, aber rumschnüffeln will er ja immer noch. Wenn er eine Stelle fürs Geschäft sucht, ok, darf er schnüffeln. Aber einfach überall riechen, wonach es denn da überall so toll durftet, da käm ich ja nie irgendwo an :headbash:


    :lachtot:
    ja da hast du wohl recht, aber doch noch bisschen einfacher als direkt am wegesrand, ausserdem war es bei beyley gaaanz schlimm mit dem schnüffeln und er is ja jezt auch für den anfang chemisch kastriert, es hat sich schon sehr viel gebessert zumindest schläft er in der nacht durch heult nicht mehr, hat kein durchfall mehr frisst wieder usw. ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!