Kummerkasten für alle Junghundebesitzer
- UnserCarlos
- Geschlossen
-
-
Hello,
ich hatte das gleiche Problem mit Onyx und der Mädchenpiesche. Da war es auch so wie bei Othello. Er hat mich überall hingezerrt und danach Zähnegeklappert und Schaum vorm Mund gehabt.
Mache mit ihm seit 4 1/2 Wochen ein neues Training mit dem Futterbeutel. Seitdem kann ich ihn auch mal von der Pipi abrufen oder aus einem Spiel. Das war vorher unmöglich. Momentan habe ich eine Stimmbandentzündung und gar keine Stimme mehr. Vor wenigen Wochen hätte ich das Ko**** bekommen bei dem Gedanken daran, dass ich mit meinem Hund komplett stumm spazieren gehen soll. Jetzt funktioniert es aber sogar ganz gut. Ich rede ja bei Spaziergängen sowieso kaum noch mit ihm.
Zusätzlich hat er aber letzten Freitag auch noch einen Kastrationschip bekommen, aber der wirkt ja sowieso noch nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das sind wohl Rüden-"luxusprobleme"
Da kann ich garnix zu sagen...
Ach, unser größtes Problem ist ja immernoch das Alleinebleiben. Da fangen wir morgen mit der Konditionierung eines Entspannungssignals an (taktil - ein Halstuch - plus geruchlich - Lavendelöl-), bin echt gespannt wie das funktioniert.
Idee dahinter: Shira hat sichtlich ein hohes Erregungslevel beim alleinbleiben, was es ihr unmöglich macht, die Situation als solche halbwegs entspannt wahrzunehmen.
Also soll das Signal "duftendes halstuch" aufgebaut werden um sie einige Stufen runterzufahren und ihr ein wenig vom Streß zu nehmen, ihr das entspannen eben zu erleichtern. Vorteil am Duft, im Gegensatz zum EntspannungsWORT: Sie hat das Signal immer bei sich, auch wenn ich nicht da bin.Ich bin sehr gespannt ob das klappt, ob sie den Duft akzeptiert und ob sie ein Halstuch akzeptiert oder fressen will
hey laura
das finde ich total interessant und wollte das auch schon bei beyley machen, nur war dann das alleine sein doch nicht mehr so schlimm...
aber ich finde es sehr spannend zu hören wie es bei shira ankommt...
berichte doch ab und an mal darüber, vorallem interessiert es mich wie sie den duft findet...kann man da auch was anderes als lavendelöl nehmen oder ist lavendelöl nur dafür geeigne`? -
Wir hatten grad voll die tolle Begegnung mit einem Nachbarn! Ich kam mit Othello von der kleinen Runde wieder und er kam aus dem Nachbarhaus. Er hatte eine Mülltüte in der Hand. Ich hab Othello erstmal kurz genommen, weil er Tüten immer toll findet und manchmal reinschnappen will
Der Mann sprach Othello an und "lockte" ihn, aber Othello ging einfach weiter. Da meinte er, das wär ja ein top Hund
Ich hab mich umgedreht und meinte, Othello wär erst ein Jahr alt und springt auch mal gerne Leute an, wenn sie ihn direkt ansprechen. Ich bin wieder in die andere Richtung gegangen, auf den Mann zu, Othello schon freudig wedelnd, wollte den Mann begrüßen. Erst stand er auf allen vier Füßen, aber als der Mann ihn streicheln wollte, wollte er springen. Der Mann hat super reagiert und ist ihm ausgewichen, Othello hüpfte dann erstmal an mir hoch und war ganz aufgedreht, aber wir sind stehen geblieben und der Mann hat so lange mit dem begrüßen gewartet, bis Othello ganz brav auf allen vier Pfoten stand. Wir haben uns noch ein bisschen unterhalten, er meinte, es wär ja so wichtig, dass man sich den Hund aussucht, der zu einem passt und zum jeweiligen Leben passt, man muss sich vorher ja informieren, es gibt so viele aggressive Hunde, weil die Halter keine Ahnung haben und meiner wär ja so toll und noch so hübsch dazu
Othello saß die ganze Zeit völlig entspannt neben mir und hat sich zwischendurch von dem Mann den Kopf tätscheln lassen. Echt super!
Und neulich hat er auf nem U-Bahnsteig eine riesige (ausgeschaltete) Reinigungsmaschine angebellt. Alle Leute haben erstmal geguckt und der Mann mit der Maschine schmunzelte, als ich beruhigend zu meinem Hund sagte, dass da ja nichts wär und die Maschine nicht böse ist. Othello durfte die Maschine dann mal beschnuppern und der Mann hat ihm gezeigt, dass die auch Krach machen kann. Das hat ihm übrigens dann gar nichts gemachtDer Mann war auch richtig freundlich, man findet ja leider nicht oft "Opfer", an denen man üben kann!
-
Zitat
Wir hatten grad voll die tolle Begegnung mit einem Nachbarn! Ich kam mit Othello von der kleinen Runde wieder und er kam aus dem Nachbarhaus. Er hatte eine Mülltüte in der Hand. Ich hab Othello erstmal kurz genommen, weil er Tüten immer toll findet und manchmal reinschnappen will
Der Mann sprach Othello an und "lockte" ihn, aber Othello ging einfach weiter. Da meinte er, das wär ja ein top Hund Ich hab mich umgedreht und meinte, Othello wär erst ein Jahr alt und springt auch mal gerne Leute an, wenn sie ihn direkt ansprechen. Ich bin wieder in die andere Richtung gegangen, auf den Mann zu, Othello schon freudig wedelnd, wollte den Mann begrüßen. Erst stand er auf allen vier Füßen, aber als der Mann ihn streicheln wollte, wollte er springen. Der Mann hat super reagiert und ist ihm ausgewichen, Othello hüpfte dann erstmal an mir hoch und war ganz aufgedreht, aber wir sind stehen geblieben und der Mann hat so lange mit dem begrüßen gewartet, bis Othello ganz brav auf allen vier Pfoten stand. Wir haben uns noch ein bisschen unterhalten, er meinte, es wär ja so wichtig, dass man sich den Hund aussucht, der zu einem passt und zum jeweiligen Leben passt, man muss sich vorher ja informieren, es gibt so viele aggressive Hunde, weil die Halter keine Ahnung haben und meiner wär ja so toll und noch so hübsch dazu Othello saß die ganze Zeit völlig entspannt neben mir und hat sich zwischendurch von dem Mann den Kopf tätscheln lassen. Echt super!
Und neulich hat er auf nem U-Bahnsteig eine riesige (ausgeschaltete) Reinigungsmaschine angebellt. Alle Leute haben erstmal geguckt und der Mann mit der Maschine schmunzelte, als ich beruhigend zu meinem Hund sagte, dass da ja nichts wär und die Maschine nicht böse ist. Othello durfte die Maschine dann mal beschnuppern und der Mann hat ihm gezeigt, dass die auch Krach machen kann. Das hat ihm übrigens dann gar nichts gemachtDer Mann war auch richtig freundlich, man findet ja leider nicht oft "Opfer", an denen man üben kann!
wow super :) sowas hat man echt viel zu selten. und toll wie othello das gemacht hat. wir haben auch meist die exemplare der fraktion "ach der ist ja so süß und es stört ja nicht wenn er springt" oder die "arme hochreiß und ah ah ah ruf fratkion" aber meinen freundinnen hab ich schon beigebracht erstmal warten bis die pfoten sich am boden festsaugen dann darf geknuddelt werden bis zum umfallen (was bei lio ja bekanntlich nur paar sekunden sind)
Bei ersterer fraktion hab ich dann immer gern gefragt ob sie das auch noch toll finden wenn er ausgewachsen ist oder es draußen geregnet hat und schön schlammig ist ... erstaunlicherweise haben die dann relativ schnell ihre meinung geängern .. woran das wohl liegt? -
Zitat
hey laura
das finde ich total interessant und wollte das auch schon bei beyley machen, nur war dann das alleine sein doch nicht mehr so schlimm...
aber ich finde es sehr spannend zu hören wie es bei shira ankommt...
berichte doch ab und an mal darüber, vorallem interessiert es mich wie sie den duft findet...kann man da auch was anderes als lavendelöl nehmen oder ist lavendelöl nur dafür geeigne`?Ich berichte auf jeden Fall, wenn ich heute Nachmittag ein Auto habe fahr ich mal zur Apotheke und zum Zooladen und besorge Öl und Halstuch.
Schau mal hier, auf der Seite unserer Trainerin is alles schön erklärt: http://www.cavecani.de/wissens…pannung-im-hundetraining/
Ist natürlich nicht nur fürs Alleinbleiben sondern generell zum runterfahren, aber bei uns eben mit Schwerpunkt auf den Streß beim Alleinbleiben-Aufbau.
Man kann laut Mirjam verschiedene Öle nehmen, Jasmin, Lavendel, Zitrone, Kamille... gerüche, die so im Alltag nicht all zu oft vorkommen und für den Hund ganz eindeutig sind. -
-
Zitat
Mache mit ihm seit 4 1/2 Wochen ein neues Training mit dem Futterbeutel. Seitdem kann ich ihn auch mal von der Pipi abrufen oder aus einem Spiel. Das war vorher unmöglich. Momentan habe ich eine Stimmbandentzündung und gar keine Stimme mehr. Vor wenigen Wochen hätte ich das Ko**** bekommen bei dem Gedanken daran, dass ich mit meinem Hund komplett stumm spazieren gehen soll. Jetzt funktioniert es aber sogar ganz gut. Ich rede ja bei Spaziergängen sowieso kaum noch mit ihm.
Heisst das er bekommt nur noch aus dem Beutel Futter und der Beutel ist dann praktisch Belohnung wenn du abrufst?
ZitatDer Mann war auch richtig freundlich, man findet ja leider nicht oft "Opfer", an denen man üben kann!
Hm da fällt mir noch ne lustige, total peinliche Geschichte ein. Ich war am frühen Abend mit Paul unterwegs (war schon dunkel) und da war ein Mann der irgendwas am Gulli gemacht hat. Der steht da nie und die Schubkarre von dem auch nicht, folglich musste Paul sagen dass er Angst hat. Hab ihn an der Schubkarre schnüffeln lassen und dann wars gut. Aber der Mann war für ihn immernoch gruselig. So und jetzt kommts, tranig wie ich bin frag ich doch tatsächlich den Mann ob mein bellender Hund mit Bürste aufm Rücken mal näher an ihn ran darf, er hätte nur Angst und müsste nur mal gucken
Nachdem mich der Mann ganz entsetzt anschaute und sagte er hätte aber auch Angst, fiel mir dann auch auf dass das total unangebracht war*peinlich*
Übrigens hab ich heut tief durchgeatmet, war die Ruhe selbst und hab mit Paul ein bisschen Leineführigkeit mit Richtungswechseln gemacht (war seit langem wieder nötig) und anschliessend ein bisschen Reizangel und Dummytraining im Wald. Er hat sich sehr gut angestellt. Ich denk ich muss noch insgesamt mehr dran arbeiten dass er sich an der Leine ein bisschen besser an mir orientiert - dann schaut er vllt. auch nicht so penetrant anderen Hunden hinterher???
-
Es werden jetzt einige aufschreien, wie ich es immer erlebe, wenn ich dieses Thema anschneide.
Aber vielleicht gibt es doch noch einpaar, die mich verstehen.Unser 4 Monate altes Hundemädchen schläft Nacht im Zwinger. Ich kann meinen Mann einfach nicht überreden, den Hund im Haus zuhalten. " Er muss den Hof bewachen und es ist ein Hund, die leben draussen."
Ich bin ziemlich traurig darüber, Sie ist geimpft gechipt und entwurmt. Ich gehe zur Hundeschule und auch regelmäßig zum Arzt mit ihr. Sie wird gehegt und gepflegt. Wenn wir zu meiner Mutter fahren, fährt sie mit. Da darf sie im Haus schlafen und sie ist auch stubenrein. Aber sie riecht einfach nach Hund, dass stört meinem Mann auch.
Tagüber kommt dann dazu, dass sie sich langweilt wenn sie im Haus ist. Und wenn ich sie raus lasse, will sie spielen, was ich auch mache. Ich lauf mit ihr Üb und spiel mit ihr. Aber sie vereinnahmt n´mich schon sehr. Dazu kommt dass sie nur auf mich fixiert ist und auf keinen andren hört. beim Gassi gehn klappt alles, aber sobald jemand mit läuft, fängt der durchzug an. und sie hört garnet mehr. dann lass ich mich immer so schnell von anderen beeinflußen, was die Erziehung angeht und ich mir dann unsicher bin. das merkt sie und lässt mich das spüren.
Ich könnte mir aber ein Leben ohne sie garnet mehr vorstellen, sie ist einfach ein teil von uns.
Vielleicht schaffe ich es ja noch, dass mein mann sich überreden lässt.daumen drücken.
-
Zitat
Heisst das er bekommt nur noch aus dem Beutel Futter und der Beutel ist dann praktisch Belohnung wenn du abrufst?
Jo genau. Und weil ich mit dem Beutel nu echt alles übe, auch die Leinenführigkeit, werfe ich den Beutel immer nur nach hinten. Einen Futternapf habe ich gar nicht mehr stehen, der wird nur rausgekramt, wenn ich es mal nicht schaffe ihm seine ganze Portion am Tag zu geben, weil ich zu wenig Zeit habe. Das kommt aber höchstens 1 Mal die Woche vor. Wenn er nicht mitmacht (was selten vorkommt, bei meinem verfressenen Tier) dann stecke ich den Beutel wieder weg. Ich finde das bis jetzt die Beste Methode für uns! ... und ich bin soooooo entspannt dabei
-
Zitat
Es werden jetzt einige aufschreien, wie ich es immer erlebe, wenn ich dieses Thema anschneide.
Aber vielleicht gibt es doch noch einpaar, die mich verstehen.Unser 4 Monate altes Hundemädchen schläft Nacht im Zwinger. Ich kann meinen Mann einfach nicht überreden, den Hund im Haus zuhalten. " Er muss den Hof bewachen und es ist ein Hund, die leben draussen."
Ich bin ziemlich traurig darüber, Sie ist geimpft gechipt und entwurmt. Ich gehe zur Hundeschule und auch regelmäßig zum Arzt mit ihr. Sie wird gehegt und gepflegt. Wenn wir zu meiner Mutter fahren, fährt sie mit. Da darf sie im Haus schlafen und sie ist auch stubenrein. Aber sie riecht einfach nach Hund, dass stört meinem Mann auch.
Tagüber kommt dann dazu, dass sie sich langweilt wenn sie im Haus ist. Und wenn ich sie raus lasse, will sie spielen, was ich auch mache. Ich lauf mit ihr Üb und spiel mit ihr. Aber sie vereinnahmt n´mich schon sehr. Dazu kommt dass sie nur auf mich fixiert ist und auf keinen andren hört. beim Gassi gehn klappt alles, aber sobald jemand mit läuft, fängt der durchzug an. und sie hört garnet mehr. dann lass ich mich immer so schnell von anderen beeinflußen, was die Erziehung angeht und ich mir dann unsicher bin. das merkt sie und lässt mich das spüren.
Ich könnte mir aber ein Leben ohne sie garnet mehr vorstellen, sie ist einfach ein teil von uns.
Vielleicht schaffe ich es ja noch, dass mein mann sich überreden lässt.daumen drücken.
ach das tut mir ja leid, für deine kleine und natürlich auch für dich....
habt ihr den ( du und dein mann) vor anschaffung der kleinen darüber gesprochen wo sie zu nächtigen hat?
solltet ihr das von anfang an so besprochen haben denke ich wird es wohl schwierig werden ihn zu überzeugen...
aber ich will dir die hoffnung nicht nehmen.
vielleicht währe es ja eine möglichkeit deinem mann beizubringen, dass hunde die draussen nächtigen einfach sehr stark riechen imgegensatz diese die drinnen hausen...? denn hunde die bei wind und wetter draussen sind die riechen stärker als die, bei denen das haarkleid nicht feucht wird...
was natürlich jetzt auch gerade gut ist, wäre der zeitpunkt, denn es is winther und bald kommt der erste schnee, vielleicht kannst du ihn ja überreden die kleine wenigstens im winter in den hausflur nehmen zu drüfen und najader winter ist lang und geht meist bis in den frühling und sommer is ja dann auch warm usw. viellicht lässt sich dies dan so bissel einschleichen und er wird sich damit dann zufrieden geben...
was ich mit ihr trainieren würde ist dass sie ein bettchen hat auf dem sie schlafen kann und auch liegen bleibt...sonst ists dann schwierig dien mann davon zu überzeugen kannst ja tagsüber bisschen mit ihr üben auf ihr bettchen zu liegen mit kauknochen bisschen interessant machen und ihr im flur so ein platz einrichten ( was natürlich anfangs nur unter euch statt findet und so in 2 bis 3 wochen kannst du ja dann dein mann bisschen erweichen und viellicht ist er ja einverstanden)
zur not kannst du ja immernoch sagen sie habe eine blasenentzündung und muss daher dirnnen schlafen, und vielleicht pendelt es sich so ein...ich drück dir gaaanz fest die daumen und deinem manne soll mal gesagt werden das so junge hunde und algemein haushunde nichts in einem zwinger übernacht verloren haben.....
berichte doch mal ab und an drüber wie der stand der dinge ist.... -
Zitat
Jo genau. Und weil ich mit dem Beutel nu echt alles übe, auch die Leinenführigkeit, werfe ich den Beutel immer nur nach hinten. Einen Futternapf habe ich gar nicht mehr stehen, der wird nur rausgekramt, wenn ich es mal nicht schaffe ihm seine ganze Portion am Tag zu geben, weil ich zu wenig Zeit habe. Das kommt aber höchstens 1 Mal die Woche vor. Wenn er nicht mitmacht (was selten vorkommt, bei meinem verfressenen Tier) dann stecke ich den Beutel wieder weg. Ich finde das bis jetzt die Beste Methode für uns! ... und ich bin soooooo entspannt dabei
Das ist doch super wenn ihr die für euch richtige Methode gefunden habt
Leider ist meiner nicht allzu scharf auf den Dummy. Ich bin froh wenn ich ihn ein paar mal motivieren kann den Dummy zu bringen bzw. zu suchen wenn ich ihn verstecke. Ein paar mal macht er das sehr gerne, aber er verliert relativ schnell die Lust daran.
Aber Futter gibts bei mir gerade auch nur gegen Arbeit
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!