Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Zitat

    Der Kram lässt sich knoten. Sicher ;)


    Viele Grüße
    Frank, der zwei linke Hände hat – alles Daumen und noch Tischtennisbälle oben drauf, es aber trotzdem hingekriegt hat


    Du hast deinen Nachnamen vergessen.... :lachtot:
    Sorry, aber ich lache immer noch darüber, dass ich dachte, dass es ein Scherz war...
    Ok, es ist NICHT lustig... :cower:

  • FRANK: ich hab auch herzlichst drüber gelacht :D (das wäre dann das Outing als Photothread-Stalkerin ;) )


    Claudia: sag mal, wie ist denn das? Lässt du Othello an der Leine zu anderen Hunden hin? Vielleicht ist das ja auch noch ein Problem. Bei uns sind Leinenkontakte absolut verboten, und zwar ohne Ausnahme. Er will zwar manchmal immer noch gerne hin und protestiert auch gegen diese strengen und überaus unfairen Auflagen, aber beruhigt sich fix. Bzw häufig schaut er dann nur und weiß er kommt eh nicht hin... Ansonsten wäre Zeigen & Benennen wirklich was für euch, da gebe ich Laura recht. Statt Clicker kannst du ja ein Markerwort nehmen, falls es dir zu viel Aufwand ist immer das Ding mitzuschleppen und dann ggf. im entscheidenden Moment nicht dabei zu haben.

  • Ich hab den Clicker eh immer dabei ;)
    Und Leinenkontakt gibt es bei uns eigentlich nicht. Eigentlich heißt, dass ich freilaufende Hunde natürlich nicht so leicht abhalten kann, zu Othello zu laufen. Und seinen Huskyfreund treffen wir ab und zu vor dem Haus, das passiert auch an der Leine. Aber unterwegs gab und gibt es keine Begrüßungen an der Leine.

  • Gaaaah, ich platze gleich vor Wut :explode: Othello hat sich was neues einfallen lassen, um mich in den Wahnsinn zu treiben: Grundlos bellen! Montag stand er plötzlich im Wohnzimmer und fing lautstark an zu bellen, sein Iro stellte sich auf und er war völlig aus dem Häuschen. Keine Ahnung warum, der Fernseher war zwar an, aber das hat ihm noch nie was gemacht, da waren auch keine Hunde zu sehen, die Katzen waren nicht im Raum, es war einfach NICHTS da. Und das Viech kläfft und kläfft. Er hörte dann zwar irgendwann auf, lag dann aber noch vor sich hin wuffend vor der Couch :muede: Gestern Nacht stand mein Patenkind auf, um zum Klo zu gehen, da kriegt Othello wieder so einen Bellausraster und bellt Robin zusammen. Ich mach das Licht an, Othello macht einen Satz vor, fiept und freut sich :muede: Dann gewittert es, das erste Donnergrollen, Othello bellt laut und ich stehe senkrecht im Bett. Vorhin zieht sich mein Patenkind um für die Nacht, steht Othello wieder da, starrt erst in den Spiegel und bellt, dann zu Robin und bellt. Grad kommen wir von der letzten Gassirunde rein, Othello sieht meinen Kater Jamie und bellt ihn lautstark an. Ach ja, Mittwoch bimmelte mein Handy im Schlafzimmer, wir waren im Wohnzimmer und der Hund wufft und bellt. Ich dreh durch!
    Nun könnte man sagen, es ist für den Hund neu, dass hier wer anders schläft. Letztes Wochenende schlief mein Kumpel Sascha hier und der ist auch nachts zum Klo, da hat es auch nachts gewittert und weder der Hund noch ich haben davon was mitgekriegt. Und er kennt es auch, dass hier mal was bimmelt, er kennt Klingel, Handy und Telefon. Warum macht er das und wie stell ich das wieder ab? :hilfe:

  • Ich möcht emit meinem Welpen so gerne lange Spaziergänge machen und Spielen und Rumtoben und hach, werde schnell groß, kleine Maus :D


    Im Moment verschläft sie den ganzen Tag :headbash:

  • Tinks, mein volles Mitleid zum ohne Grund bellen. Macht meiner auch, aber wir arbeiten dran. Ich habe mir angewöhnt immer wenn er bellt zu gucken, ob was ist. Danach bekommt er ne kurze Streicheleinheit und ein "Ist okay". Mittlerweile hört er auch schon auf zu bellen, wenn ich nur sage "Ist okay".


    Ich bin so froh, wenn es morgen wieder kühler ist. Bei der Hitze dreht mein Kleiner völlig am Rad.

  • Ich glaube, Shira machen die Temperaturen stark zu schaffen. Draussen 35°C, in der Wohnung immerhin noch 27-28°C... Sie liegt hier und schläft total unruhig, ihr Frühstück hat sie nicht angerührt, laut Mutti hat sie wohl auch ihr Abendessen gestern nur krümelweise aufgepickt...


    Sie hat schon sichtlich abgenommen (bei ihr sieht man echt jedes Gramm, das weniger ist) und sieht jetzt erst recht aus wie halb verhungert :( Langsam mach ich mir sorgen, TA meinte aber am Telefon, es sei eben das Wetter....


    Nachher mal schauen, ob ich sie mit Hüttenkäse dazu bewegen kann, mal ihr TroFu zu sich zu nehmen... *seufz*

  • Zitat

    Bei solchen Temperaturen fütter ich fast nur Nassfutter (obwohl Aika auch ihr Trofutter runterschlingt als wärs nichts - verfressene Nudel :roll: )


    Das kenne ich auch. Till kann auch immer fressen egal wie heiß es ist, oder was sonst um ihn herum passiert. Typisch Beagle halt (: Ich bin mir sicher, wenn Till einmal sein Futter verweigern, oder ohne Appetit fressen sollte, muß ich den allerschnellsten Weg zum Tierarzt einschlagen. Dann wäre wirklich Holland in Not.
    Sein Vorgänger Gino ( Godlen Retriever ) hat nur einmal in seinem Leben das Fressen verweigert. Das war ein Tag vor seinem Tod :( : ansonsten hat er auch immer und Alles gefressen, was man ihm angeboten hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!