Kummerkasten für alle Junghundebesitzer
- UnserCarlos
- Geschlossen
-
-
Wenn Othello mal sein Futter verweigern sollte, schaff ich ihn auch sofort in die nächste Klinik glaub ich
Fressen kann der immer.
Heute hat er eine Gruppe Jugendlicher angebellt, die auf uns zu kam. So ganz plötzlich und ohne Grund. Kurz vorher ist er mit einer kreischenden und lärmenden Gruppe Kinder Bus gefahren und er hatte auch noch nie ein Problem mit Menschenmengen. Wir wohnen in Berlin, Menschenmengen gehören zu unserem Alltag. Ich hab ein bisschen das Gefühl, als sei er seit ein paar Tagen einfach ein bisschen unsicher. Hoffentlich ist das wieder nur so eine Phase und legt sich bald von allein wieder. Dafür war er heute an der Leine ganz gut und wir haben im Grunewald viel Rückruf geübt. Mein Patenkind und er sind viel geschwommen zusammen und beide hatten so viel Spaß am Spielen mit dem Ball, das war total schön. Für den Rest des Tages hat Othello dann gepennt, er liegt jetzt immer noch rum und döst vor sich hin. Mein Patenkind ist wieder abgereist heute und er war ganz traurig, als er sich von Othello verabschieden musste. Der Junge wird im September 11 und so ein Hund ist natürlich ein ganz besonderes Highlight für ihn
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab noch mal ne Idee zur Leinenführigkeit.
Apportiert Othello gerne? Kannst du nicht einen (Futter)Dummy an eine zweite kurze Leine nehmen und es so mal versuchen? -
Wie meinst du das mit dem zweiten Dummy an der Leine?
-
Keinen zweiten Dummy
eine zweite Leine, an der der Dummy hängt.
Ich muss mir die Praxis nur noch etwas genauer überlegen...
Schau mal:
Eine Leine, etwas länger (z.B. 2,5m) durchhängend zum Geschirr hin,
und eine zweite kürzere Leine (z.B. 1-1,5m) am Dummy.Die Leine am Dummy kannst du nutzen wie bei einem Halti. Ein Halti für Wattebäuschchenwerfer quasi
Bei Ablenkung: "Angel" den Hund (der den Dummy natürlich die ganze Zeit mit sich rumschleppt, hoffe er erfüllt das Labbi-Klischee) damit zu dir, lass ihn neben dir sitzen, öffne den Dummy, gib ihm etwas Futter bis die Ablenkung vorbei ist, gib ihm den Dummy wieder und geh weiter. Irgenwann kannst du das Angeln dann mit einem Kommando verbinden, mit einem "hier" beispielsweise.Ich kann dir überhaupt nicht sagen, ob das funktioniert, aber das kam mir so in den Sinn
Ich hoffe ich hab dich und Othello gut getroffenLG
Kathi, der Heute seeeeeehr langweilig ist -
och gottchen, wie niedlich!!!
ich will mehr so tolle ideen und bilderchen!!!!! SOFORT!!! JETZT!!! LOOOOOOOOOOOS! (das hab ich von Titus gelernt)
-
-
Zitat
Keinen zweiten Dummy
eine zweite Leine, an der der Dummy hängt.
Sorry, ich meinte auch mit dem Dummy an der zweiten Leine. Die Sonne hat mein Hirn heute eingekocht
Ich weiß nicht, ob Othello den Dummy herumträgt. Eigentlich sind wir noch nicht wirklich so weit. Entweder, er lässt so ein Tragteil irgendwann fallen oder aber er legt sich hin und will drauf rumkauen. Aber danke für das kreative Bildchen, das ist wirklich sehr hübsch!
-
Die Zeichnung ist ja mega niedlich.
-
Wir haben im Moment auch ein Problem mit unserem jungen "Bekloppten". Er beisst dauernd in die Leine und es dauert ewig bis man sie wieder hat. Er steigert sich da richtig rein. Er macht das immer wieder, z.B. wenn man hin und her läuft wenn ein anderer Hund kommt (er will zu jedem Hund hin und wir laufen hin und her damit er sich mehr auf uns konzentrieren muss). Sobald man dann einen Richtungswechsel macht, beisst er in die Leine. Er springt uns an und gibt sie einfach nicht mehr her. Er macht das auch an der kurzen Leine, wenn er Fuss gehen soll. Manchmal macht er es auch ohne Vorwarnung. Wir haben schon vieles ausprobiert: vor dem Spaziergang Zerrspiele, mit dem Ball, Tricks, Gehorsamsübungen. Oder eine ganz andere Variante, nämlich vor dem Spaziergang gar nicht spielen, weil wir dachten er pusht sich zu sehr hoch. Das hat alles nichts gebracht. Wir hatten auch was zum Spielen dabei, damit spielt er kurz und dann fängt das Spiel mit der Leine von vorne an. Er steigert sich da so rein, dass er nicht einmal mehr merkt, wenn ein Auto kommt. Meist muss man ihn von der Strasse schleifen, damit er nicht überfahren wird. Wenn er uns anspringt, muss man auch sehr aufpassen, dass man nicht vor ein Auto fällt. Wir haben erst am Montag wieder HuSchu, aber es ist die letzten Tage so extrem geworden, dass ich einfach mal fragen wollte, ob jemand von euch eine Idee hat? Wie reagiert man auf so eine Situation? Wir habens mit Ignorieren versucht, dann springt er uns erst recht an. Wir haben auch schon eine andere Leine rangemacht und sich damit weitergegangen, während er mit der anderen gespielt hat. Das hilft auch nicht, er hört nicht auf. Uns gehen langsam die Ideen aus
Es nervt im Moment so sehr, v.a. weil es vorher schon so gut geklappt hat. Wir machen Schleppleinentraining und mit der 5m-Leine hat es schon so toll funktioniert. Man hat das Gefühl, man wird ein Problem los und er denkt
Sich gleich was neues aus -
Finja dreht auch immer mehr auf. Wenn wir alleine spazieren gehen, hört sie super, mit ihrem Kumpel fast gar nicht mehr. Nehm sie dann inzwischen an die Leine, da dieser nicht wirklich gut erzogen ist und gerne mal durch Vorgärten tobt. Aus dem Spiel mit ihm lässt sie sich auch gar nicht abrufen. Bin inzwischen dazu übergegangen, dass ich, immer wenn sie nicht hört, mich umzudrehen und wegzuRENNEN. sowas anstrengendes. Dann kommt sie eigentlich immer fix hinterher. Hoffe nur, dass ist so richtig.
Zuhause schläft sie auch nicht wirklich viel. Sie spielt unheimlich viel mit ihren Spielis. Schlafen/Ruhen tut sie vielleicht 13 Stunden am Tag, das ist doch viel zu wenig? Ihr Verfolgungswahn ist auch wieder schlimmer, sie rennt mir ewig hinterher.AUch wenn wir gammeln, dreht sie noch auf.
Gestern war der Dackel meiner Eltern da, Grandel lag die ganze Zeit fein rum, hat vielleicht 15 Minuten gespielt und sonst abgepackt und hat geruht. Auch wenn ich ausm Zimmer bin, wie schön einfachHoffentlich wird FInja auch noch so
p.s. inzwischen hat sie auch eine neue Passion: Fliegen jagen und ich las gestern, dass das ein Zeichen von Stress ist....na super
-
Edit: Kaum schreibt man so einen Beitrag, legt Frau Hund sich neben einen aufs Sofa und ratzt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!