Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Yep, bei mir ist das auch schonmal in die Hose gegangen und hat damit geendet, dass Annie ihr erstes Jagderlebnis hatte :ugly:


    Da war sie ca. 7/8 Monate und lief noch frei im Wald, fing aber an immer weiter in den Wald zu rennen. Als sie mal wieder ca. 5 m in den Wald gerannt war, dachte ich ich versteck mich mal, um ihr ne Lektion zu erteilen (Sinn der Sache: Hund rennt in den Wald, dann ist Frauchen weg)... Da sitz ich hinter so Baumstämmen und plötzlich kommt nicht mein Hund sondern zwei Rehe an mir vorbeigeschossen... :dead: Ich sofort losgerannt, nach Annie gerufen, Hund war dann zwei Minuten weg - völlig weg, hab sie auch nicht mehr gehört - eine gefühlte Ewigkeit, dann kam sie ausm Gebüsch, ganz glücklich mich wieder gefunden zu haben...


    Ich hatte den Schock fürs Leben und mein Hund ab da ne Schleppleine.

  • Zitat

    Frank...hat das gefruchtet??? als du aufm Baum gesessen hast und sie suchen musste??? ich hab schon von vielen gehört, dass sie sich nur einmal verstecken brauchten und seit dem klappt es mit der Aufmerksamkeit...aber das hängt wohl auch von der Selbständigkeit von Hundi ab...


    Naja. So richtig unaufmerksam war Nimueh eigentlich selten. Sie durfte einfach schon immer die Lernerfahrung sammeln, dass ich wenig Rücksicht darauf nehme, wo sie bleibt. Aber das heißt nicht, dass sie mir deshalb weniger auf der Nase rumtanzt :lol: Ob das Verstecken mehr Aufmerksamkeit gebracht hat, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich glaube nicht.


    Viele Grüße
    Frank

  • Zitat

    Da war sie ca. 7/8 Monate und lief noch frei im Wald, fing aber an immer weiter in den Wald zu rennen. Als sie mal wieder ca. 5 m in den Wald gerannt war, dachte ich ich versteck mich mal, um ihr ne Lektion zu erteilen (Sinn der Sache: Hund rennt in den Wald, dann ist Frauchen weg)... Da sitz ich hinter so Baumstämmen und plötzlich kommt nicht mein Hund sondern zwei Rehe an mir vorbeigeschossen... :dead: Ich sofort losgerannt, nach Annie gerufen, Hund war dann zwei Minuten weg - völlig weg, hab sie auch nicht mehr gehört - eine gefühlte Ewigkeit, dann kam sie ausm Gebüsch, ganz glücklich mich wieder gefunden zu haben...


    Ich bin mir nicht so sicher, ob die Glücksgefühle wirklich mit deinem Wiederfinden zu tun hatten ;)


    Viele Grüße
    Frank

  • Zitat

    naja...einen Versuch war es wert ;)


    Es war auch mehr als Jux von meiner Seite aus gedacht. Aber als ich gesehen habe, wie Hundi reagiert, bin ich dann doch mal lieber runtergeklettert :lol:

  • Wenn ich mich verstecken würde würde Ewok vermutlich einen Herinfarkt erleiden und Pluto würde sich denken "Juhu, endlich bin ich die Spaßbremse los. Und tschüss..." :ops:

  • Zitat

    "Juhu, endlich bin ich die Spaßbremse los. Und tschüss..." :ops:


    das würde sich stinki auch denken. der und nach mir suchen? im leben würde er das nicht machen.

  • Ich mal wieder,bin echt grad am Boden :(


    Ich kann echt nicht mehr,nicht mal wegen Pino,sondern einfach weil ich hü sage und mein Freund hott.
    Das nervt einfach.Ich übe jeden Tag mit Pino die Grundsachen und jetzt entwickelt er sich langsam zurück,weil wir nicht an einem Strang ziehen.Hundeschule ist ja Quatsch,dass kann man alles selber beibringen,in der Ukraine gibt es sowas ja auch nicht...Aha na und?!


    Naja auf jeden Fall spielter immer ganz ruppig mit Pino,sodass er schon anfängt zu knurren,zu schnappen usw.Ich sage ihm die ganze Zeit ,dass er das lassen soll,weil er genau so anfängt mit mir(eigentlich mit jedem) zu spielen.Meiner Oma hatte sogar ein deftigen blauen Fleck in allen Farben.Und was macht er? Er ignoriert das."Pino will auch mal so spielen". Oder beim spazieren gehen(wenn wir zusammen gehen,da hab ich langsam keine Lust mehr drauf),dann puscht er Pino so dermaßen auf mit "Wo ist Mama?!",dass er in die Leine beißt und anfängt mit dem aggressiven spielen.
    Wofür übe ich das alles? Mein Freund übt gar nicht mit ihm.Ständig kommt:"Schatz,ruf mal den Hund" "Mach mal dies,er hört nicht auf mich"


    Ich kann nicht mehr.Es ist schon so weit mit dem ruppigen spielen,dass ich nach der Arbeit keine Ruhe finde.Das Problem hab ich ja auch schon mal geschildet.Jetzt will ich Ruhe nach der Arbeit mit einer Box aufbauen.
    Meine Mama dann gleich"Das geht gar nicht!Du kannst ihn da nicht einsperren!" Bla bla bla


    Das ist MEIN Hund,meine Erziehung.Ich wohn nunmal nicht alleine und wir müssen zusamen arbeiten,sonst hab ich bald ein unerzogenen Hund.Ich bin grad echt so traurig.Ich hab schon 1000000000 mit denen geredet,dass interessiert hier einfach niemanden.
    Ich kann nicht mehr :(

  • aus einem ähnlichen grund habe ich meinem vater hunde-verbot erteilt, solange er sich keinen hundetrainer nach hause bestellt, der zusammen mit ihm und meinem hund übt. man redet sich den mund fusselig und am ende bringt es eh nix. klar findet er das nicht besonders toll, selbst meine mutter, die sonst zu mir hält, fällt mir in den rücken. "sowas kann ich nicht machen!" usw.


    und wie ich das kann. es ist ganz einfach. man muß sich nur durchsetzen.

  • Das geht ja gerade nicht.Meine Mutter kümmert sich Di-Fr um Pino bis ich von der Arbeit komme,kann ihr ja schlecht ein Hundeverbot geben.
    Und bei meinem Freund ist das auch nicht wirklich anders.Ich wollte den Hund,aber eigentlich ist das unser Hund.


    Ich hab schon x mal mit den geredet.Auch schon so,dass ich vor Verzweiflung ausflippe und mein Freund anschreie.Er macht es trotzdem immer wieder....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!