Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Ich würde mit deinem Freund mal ein paar ganz deutliche Worte reden. Mein bester Freund hat oft mit meinem Hund zu tun, wir sind quasi Nachbarn und sehen uns sehr oft, unternehmen oft was und er passt auch hin und wieder mal auf den Hund auf. Ich hab ihm von Anfang an gesagt und auch gezeigt, was ich mit dem Hund übe, wie ich es übe, welche Kommandos ich benutze und welche Handzeichen. Anfangs hat er meinen Hund nämlich ganz schön durcheinander gebracht und ich hatte auch Schiss, dass er damit meine ganze Erziehung über den Haufen mäht.
    Da hätte ich an deiner Stelle auch keine lieben, vorsichtigen Worte mehr, sondern würde mal ganz deutlich werden und ihm erklären, was sein Verhalten für Konsequenzen für dich und den Hund hat.




    Wenn wir das nächste Mal im Wald sind, werde ich mich auch mal verstecken. :D Obwohl Othello eigentlich sehr aufmerksam ist, er bleibt innerhalb eines bestimmten Radius irgendwann stehen, sieht sich um, schaut, ob die Alte noch hinterher trottet und geht dann erst weiter. Wenn ich ihn rufe, bleibt er stehen, bis ich aufgeschlossen habe. Das klappt im Wald so wundervoll! Manchmal hab ich das Gefühl, er verbindet unsere Runden im Grunewald immer mit "Frauchen und ich unternehmen gemeinsam was unglaublich tolles!" Dort hält er sich nämlich ganz ganz selten lange im Spiel mit anderen Hunden auf, er begrüßt höchstens mal andere, also geht hin, man schnüffelt sich gegenseitig am Hinterausgang und dann geht's weiter. Er ist ganz versessen darauf, dass ich ihm wieder und wieder und wieder einen Stock ins Wasser werfe und abrufen klappt super.
    Auf der Hundewiese dagegen oder, wenn wir mit Leine irgendwo spazieren gehen, Park usw, hört er manchmal besser, manchmal schlechter und manchmal gar nicht. Gestern (im Park) haben wir mal wieder das Zerrproblem angegangen und ich habe es tatsächlich geschafft, Othello über einen Zeitraum vom 20 Minuten mit Hilfe eines Kiefernzapfens, mit dem ich vor seiner Nase gespielt hab, an meiner Seite zu halten. Wenn ich das Ding hinter meinem Rücken versteckt hab, lief er in meinem Tempo direkt neben mir, hach, war das schön! Dann wurde ihm der Zapfen zu langweilig und er preschte wieder nur vorwärts. Ich hab dann noch Tüte rascheln, Stöckchen, ranrufen und loben versucht, seine Ohren waren wieder zu. Runde abgebrochen und wieder ab nach Hause. :muede:

  • Ja das werd ich dann mal wieder machen.
    Aber er will ein Hund der beißt und kein Waschlappen Hund.Der tickt nicht mehr ganz richtig.
    Kinder soll er am besten auch noch angreifen.Ich kann nicht mehr

  • Zitat

    Ja das werd ich dann mal wieder machen.
    Aber er will ein Hund der beißt und kein Waschlappen Hund.Der tickt nicht mehr ganz richtig.
    Kinder soll er am besten auch noch angreifen.Ich kann nicht mehr


    BITTE??? Sorry, dein Freund ist doch nicht mehr ganz normal. Ich würde nicht zulassen, dass er Kontakt mit dem Hund hat und mir überlegen, ob er wirklich der passende Kerl für eine Beziehung ist... Was für ein Idiot. Will der auch, dass er eure eigenen Kinder anfällt, wenn ihr irgendwann mal welche habt? :grumble: :censored:

  • Keine Ahnung wieso das so ist...Er kommt ja aus der Ukraine und da ist das so...
    Ich weiss nicht mehr was ich sagen soll,ich rede mir den Mund dermaßen fusselig.

  • Mich macht das echt wütend. Ich mein, ich mach gerne Zerrspielchen mit meinem Hund, er hat da zwei fette Taue für und ab und zu machen wir fröhliches Tauziehen. Und ich wollte auch einen großen Hund, damit man "was zum anfassen" hat, so ein kleines Schoßhündchen wär mir einfach nix. Aber so wild toben, dass der Hund völlig überdreht oder so nen Satz wie "Der soll beißen" find ich völlig fehl am Platz. Es ist dein Hund, du möchtest ihn erziehen und dein Freund hat sich da nicht einzumischen. Das würde mir zu denken geben, ob mein Freund überhaupt Respekt vor mir und meinen Entscheidungen hat...

  • Ahhh.... uns hat´s jetzt auch erwischt.... die (Vor-) Pubertät.
    Kalle ( 6Monate alter Vizsla ) hat seid ner Woche rausgefunden, wie man das Bein hebt zum Pinkeln :gut:
    Allerdings hat er dadurch komplett vergessen, wie man an der Leine + Kinderwagen läuft :hust:
    Hab ihn heute morgen bestimmt 3x unter den Rädern gehabt, und damit nicht genug, er klaut meinem Sohn auch noch das Brötchen aus der Hand :???: .
    Kind am heulen , Hund nutzt 7m Flexi Leine aus , damit die Alte mit dem Wagen bloß net hinterher kommt.


    Kommandos wie Sitz, Platz etc. werden hinterfragt, und jeder Hund ist interessanter wie ich. Also geh ich mit Hundi auf die Hundewiese samt Schlepp, damit er nicht einfach so abhauen kann zum spielen, fragt mich doch allen ernstes ein Frau wieso ich hier mit dem Hund üben würde? Die Ablenkung wär ja viel zu groß :hust:


    Jetzt liegt die Kröte hier neben mir und leckt sich die **** :lepra:

  • Was meinst du wie oft ist das schon gesagt hab.Aber ich werde mit ihm nochmal ein ernstes Wort sprechen.So geht das nämlich nicht weiter...
    Ich will kein versauten Hund haben.

  • Zitat

    Kalle ( 6Monate alter Vizsla ) hat seid ner Woche rausgefunden, wie man das Bein hebt zum Pinkeln :gut:
    Allerdings hat er dadurch komplett vergessen, wie man an der Leine + Kinderwagen läuft :hust:


    Ist ja auch viel Platz, den dieses neue Wissen im Gehirn beansprucht :lol: Natürlich muss dafür was anderes raus :D

  • Hey Vivi,
    also ich hab drüber nachgedacht wie ich das klar stellen würde. Ich nehme an die "einfachsten" Lösungen wie Ausziehen und Trennung kommen nicht so spontan in Frage :p


    Mit Mamas:
    Bei gutherzigen Müttern kommt man mit Mitgefühl weiter, so meine Erfahrung. Ich erkläre:
    Meine Mama hat meine Erziehung und meine Reaktionen mit dem Hund da begriffen als ich sie gefragt hab wie das so ist, wenn man Kinder hat und einem da jeder reinredet oder das Kind ständig antatscht und hätschelt. (Bei uns gabs keine Hunde im Haushalt sonst hät ich da bohren können)
    Passenderweise hatte ich noch ein paar Kindheitserinnerung zu so altklugen Sprüchen parat die wir als Kinder immer von unseren Eltern gehört haben wie "Indianer kennt kein Schmerz"/ "Nein ist Nein"/"Solange die Füsse...."/"Warum?Darum!" :lol:
    Nachdem wir das mal aus der Sicht debattiert hatten und ich immer wieder gebohrt hab: und wie hast du dich da gefühlt? hat das nicht genervt? Aha, bei uns gab's auch Regeln die du durchgesetzt hast usw. Damit habe ich deutliche Erfolge verzeichnen können :smile:




    Mit Freund/en:
    Wer dem Hund Blödsinn beibringen will oder ihn unnötig aufstachelt bekommt von mir Tipps und Hinweise wie man mit dem Hund umzugehen hat. Wer das nicht befolgt, kommt nicht mehr an den Hund! :rock1green:
    Nur so kann ich den Hund schützen und meine Mitmenschen. Was meinst wie groß das Geschrei ist, wenn Pino völlig überdreht mal im Gesicht landet und falsch hängen bleibt etc.
    Da diskutier ich nicht!
    Ich würde mir das Gerede anhören, nicken und den Hund aus der Situation kommentarlos rausholen. Bei jedem Toben was bei Pino in die falsche Richtung geht: Abbrechen, ignorieren, Entspannung fordern.
    Ich würde darüber gar nicht mit deinem Freund streiten, bringt ja eh nix, sondern einfach kommentarlos verhindern.
    So nimmst du deinem Freund auch den Spaß dich damit ein bissl zu piesaken.
    Hier ist meiner Meinung nach Management von dir gefragt.


    sorry für den Roman!!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!