Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Zitat

    Da das ja hier ein Kummergasten ist und ich neu hier bin möchte ich auch mal was über meine Amy sagen. Amy ist jetzt 8Monate und so ist sie eine ganz liebe süße maus aber zur zeit hat sie leider ihre Ohren wenn wir spazieren gehen auf durchzug was mich total stört :/ :/ . Wir üben auch im Wald immer das wenn ich sie rufe das sie kommen muss das geht dann mal ne zeit lang gut und dann ist sie durch irgentwas oder irgentwen abgelenkt. Oder sie bellt einfach mal leute an ohne das was war oder ist. Ich weiss nicht ob das im moment so eine ausprobierphase ist so ungefähr "ich mache was ich will". So jetzt habe ich aber genung kummer abgelassen vllt kennt das ja der ein oder andere von euch auch.


    Lg Kathi


    Klingt für mich einfach nach nem typischen Teenie. Die Ohren funktionieren nurnoch sehr vereinzelt, man probiert irgendwelchen quatsch aus (verbellen)... Tipps geben kann ich dir da leider nicht.


    Obwohl.. läuft sie an der Schleppleine? Shira hat die ja auch seit monaten drann und hatte auch die Ohren immer auf durchzug, hat null auf mich geachtet, egal wie oft ich Blickkontakt etc bestätigt oder an der Schleppleine gezuppelt hab.
    Ich hatte dann vor2 wochen die schnauze voll und hab die Leine schleifen lassen und angefangen mich zu verstecken, sobald sie den Radius verlässt und/oder absolut unaufmerksam ist. Seitdem sie öfters nen riesen Schreck bekommt, dass Frauchen plötzlich verschwunden ist, ist sie vieeeel aufmerksamer und schaut alle paar Meter mal, ob ich noch dabin. Wenn nicht, ist das Gejammer groß und die nächsten Minuten läuft sie quasi Fuß um mich nicht nochmal zu verlieren.
    Damit hab ich innerhalb von 2 Wochen ein entspannteres Gassigehen hinbekommen!

  • Ne das mit der Schleppleine habe ich noch nicht versucht ich dachte immer bei einem kleinen hund ist sowas vllt komisch bei einem großen Hund könnte ich das noch verstehen aber da sie ja nicht größer wird als jetzt habe ich gedacht das ich das nicht brauche aber ich versuche auch gerne was neues aus :D . Ich habe auch gedacht vllt liegt das problem auch bei der kastration das sie sich verändert hat und das jetzt austesten will aber ich weiss es nicht. Aber ich bin schon etwas enttäuscht drüber das sie jetzt nicht mehr so hört wie vorher da denk man man hat selber was falsch gemacht.


    Aber danke für deinen Tipp vllt muss ich sowas mal ausprobieren.


    lg Kathi

  • Das mit dem Verstecken kannst du auch ohne Schleppleine machen.
    Wobei ich es ehrlich gesagt -sorry, nimms nicht persönlich- unverantwortlich finde, einen Hund, der nicht 100%ig hört und gern auf Durchzug stellt, ohne Absicherung herumlaufen zu lassen.
    Den Hund so früh zu kastrieren finde ich auch nicht so dolle, jetzt im größten Hormonchaos... :-/


    Klar ist es enttäuschend wenn der Hund plötzlich nichtmehr hört und ein nerviges "Eigenleben" entwickelt, aber so ist das nunmal . Versuch entspannt zu bleiben und deine Erziehung weiter so durchzuziehen, auch wenns schwierig ist.

  • Ach, bei mir war das auch so. Als Welpe hat Annie noch super auf das "Hier" reagiert, inzwischen... Die Chance, dass sie tatsächlich kommt, ist ungefähr 1:3 :roll: Einmal ignoriert sie mich, weil schnuffeln und in die Gegend kucken ja viiiiiel interessanter ist, beim zweiten Mal rast sie auf mich zu, ich freu mich schon, aber sie rennt dann an mir vorbei, das Mistvieh, und beim dritten Versuch kommt sie tatsächlich und setzt sich brav vor mich hin.


    Ich machs wie Icephoenix, ich lass die Schleppleine schleifen und verstecke mich, wenn sie nicht auf mich achtet. Inzwischen muss ich nur noch einen Schritt ins Gebüsch machen, das Rascheln hört sie sofort und kommt angerannt bevor ich mich überhaupt verstecken kann.


    Ich habs aufgegeben, darüber frustriert zu sein, dass der Rückruf nur so sparsam klappt :muede:
    Dafür bin ich happy, wenn sie brav an der Schleppleine läuft und ihren Radius einhält! :D


    Was mich mal interessieren würde, wie wärs wir stellen mal eine Liste mit Super-Belohnungen auf? (Oder gibts sowas schon hier im Forum?) Vielleicht hat ja jemand noch ne Idee, die wir noch nicht ausprobiert haben! Ich hab bei Annie festgestellt, dass Leckerchen (egal was, selbst Leberwurst) eher mittelwertige Belohnungen sind, da reagiert sie nicht immer sofort drauf. Viel bessere Belohnungen sind, wenn sie etwas tatsächlich WILL, z.B. Türe öffnen - sie darf erst raus, wenn sie Sitz macht, und dann macht sie das auch zu 100% sofort. Das bringt nur leider für den Rückruf nix - im Wald gibts keine Türen :/ :D

  • Shiras TOP 5 bisher:


    5. Zerrspiele
    4. Fleischwurst oder Käse
    3. ihr Ding machen (schnüffeln, rumrennen, ...)
    2. zusammen Rennen (leider nicht immer möglich)
    1 - ungeschlagen!! Andere Hunde! (leider auch oft nicht möglich)


    Das Verstecken brachte uns wirklich einen riesen Schritt weiter! Und auch wenn es eigentlich "gemein" ist, die Aufmerksamkeit über Verlustangst aufzubauen bin ich froh, dass es so gut funktioniert. Es ist jetzt viel entspannter für beide Seiten, die Schlepp ist Momentan nur aus Gewohnheit und als Notanker drann.
    Der Rückruf funktioniert wieder viel besser seit ich ausnahmslos aus der Hand füttere und sie beim herlaufen anfeuer (auf die Oberschenkel klatschen und "schnellschnell!" rufen) und wir oftmals dafür dann zusammen kurz rennen oder es die tollsten leckerchen gibt.

  • Juchhu!!! Ich freu mich riesig. :smile:


    Wir sind auf den Rückweg zur Wohnung, ich höre, dass sich um die ecke herum ein großer Hund (hörte man am Bellen) ankündigte. Stinki kriegt ne Bürste ich "äh äh" stinki wendet sich ab. ich "feiner junge".
    Wir gehen um die Ecke und ich sehe einen golden Retriever? auf uns zustürmen, mit Frauchen im Schlepptau. Stinki guckt zu den beiden. Ich: "wag es dir" hund guckt mich an und beschwichtigt- die sache war gegessen.


    Hat er super gemacht.


    Selbst bei seinem Bruder gab es heute KEINE probleme.
    Einmal verwarnen hatte gereicht.


    Was auch ziemlich seltsam ist: wir kommen zu Wohnung rein, Stinki läuft zu seinem Platz und legt sich gleich dort hin :???:


    Entweder mutiert er gerade zum Streber oder er ist krank.

  • Zitat

    Was mich mal interessieren würde, wie wärs wir stellen mal eine Liste mit Super-Belohnungen auf? (Oder gibts sowas schon hier im Forum?) Vielleicht hat ja jemand noch ne Idee, die wir noch nicht ausprobiert haben! Ich hab bei Annie festgestellt, dass Leckerchen (egal was, selbst Leberwurst) eher mittelwertige Belohnungen sind, da reagiert sie nicht immer sofort drauf. Viel bessere Belohnungen sind, wenn sie etwas tatsächlich WILL, z.B. Türe öffnen - sie darf erst raus, wenn sie Sitz macht, und dann macht sie das auch zu 100% sofort. Das bringt nur leider für den Rückruf nix - im Wald gibts keine Türen :/ :D


    Guck mal hier rein: http://nuernberg.easy-dogs.net…anis_belohnungsguide.html (rechts kannst dich durchklicken)
    Da wird ziemlich deutlich wie unterschiedlich Belohnungen sind :D
    Man kann so vieles als Belohung verwenden, aber gerade für den Rückruf sollten es spezielle Sachen sein, damit die Motivation gehalten wird.
    Das kann Futter sein, aber beispielsweise bei Enki mit mir rennen und toben und hochspringen. So eine Aufstellung ist gar nicht so einfach, weil man mit den Umweltverstärkern nicht immer arbeiten kann (nicht immer ist ein anderer Hund da mit dem man spielen lassen kann usw.).
    Damit es spannend bleibt, belohne ich variabel: von rein verbalem Lob über das tollste vom tollsten und eben mal normal mit Leckerchen aus der Hand.
    Da bestimmt auch der Hund die Abstufung.
    Viel Spaß beim rausfinden :-) Ich rätsel immernoch über die perfekte Liste bei Enki nach :roll:

  • Zitat

    Viel bessere Belohnungen sind, wenn sie etwas tatsächlich WILL, z.B. Türe öffnen - sie darf erst raus, wenn sie Sitz macht, und dann macht sie das auch zu 100% sofort.


    :lol: Wie ich das kenne ... Es ist immer wieder erstaunlich, welch ein perfektes und blitzartiges Platz Nimueh in diesen Situationen kann, während ich ansonsten auch schonmal angeschaut werde, als ob ich sie gebeten hätte einen Protonenbeschleuniger zu entwickeln.


    Viele Grüße
    Frank

  • Lauraaaaaaaaaaaa, wir wollen doch die Neulinge nicht gleich wieder verscheuchen, oder? :D


    Wenn Kastra bei ner Hündin, dann bin ich auch für früh!!
    Und ich sicher meinen auch nicht immer 100%ig ab. Geht auch gar nicht. Er hört so echt super, nur Wild und andere Hunde sind noch ein Problem. Aber wenn alles gut einsehbar ist, dann lass ich ihn auch los.
    Das ist mir wichtig, da er ja sonst nie zum rennen kommt. Aber manchmal taucht dann doch aus dem Nichts heraus ein Hund am Wegesrand auf, weil irgendwer querfeldein marschiert ist.
    Tja, Pech. Dann hoff ich eben, schneller zu sein als mein Hund. Und wenn nicht, muss ich dafür gerade stehen.
    Und Shiralein hört doch auch nicht immer 100%ig, oder? :hust:

  • Wiosna, nein Shiralein hört auch nicht 100%ig aber Shiralein läuft zu 90% an der Schleppleine :p
    Die restlichen 10% sind beim Spielen mit Hundekumpels, da ist die Schlepp zu gefährlich und sie bleibt auf jeden Fall immer in der Nähe wo ihre Kumpels sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!