Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Zitat

    Lauraaaaaaaaaaaa, wir wollen doch die Neulinge nicht gleich wieder verscheuchen, oder? :D


    Wenn Kastra bei ner Hündin, dann bin ich auch für früh!!
    Und ich sicher meinen auch nicht immer 100%ig ab. Geht auch gar nicht. Er hört so echt super, nur Wild und andere Hunde sind noch ein Problem. Aber wenn alles gut einsehbar ist, dann lass ich ihn auch los.
    Das ist mir wichtig, da er ja sonst nie zum rennen kommt. Aber manchmal taucht dann doch aus dem Nichts heraus ein Hund am Wegesrand auf, weil irgendwer querfeldein marschiert ist.
    Tja, Pech. Dann hoff ich eben, schneller zu sein als mein Hund. Und wenn nicht, muss ich dafür gerade stehen.
    Und Shiralein hört doch auch nicht immer 100%ig, oder? :hust:


    So schnell lass ich mich nicht verscheuchen jeder hat ne andere meinung und das ist ja auch gut so ich habe mich nun mal für die Kastra entschieden und gut ist.
    Und vllt kam das komisch rüber aber ich mach das auch so wie du ich lasse sie auch nur laufen wenn gerade keiner in der nähe ist und wenn ich sehen das ein Jogger kommt rufe ich sie früh genug ran und machen sie fest oder sie muss neben mir sitzen bleiben und wenn sie das macht bekommt sie ein leckerchen. Und meistens gehe ich in einen Wald wo großartig keine Fußgänger sind wo ich sie halt mal laufen lassen kann aber es kommt vllt mal ne situation wo sie dann doch ihren eigenen Kopf durchsetzten will. :p :p


    Lg Kathi

  • Naja, siehst du. Und trotzdem ist sie dir neulich stiften gegangen, wo sie danach so komisch zu dir war....
    Egal, ich mein ja nur.


    @ Kathi86
    Die Schlepp (gibt die auch in leicht und dünn) ist schon sinnvoll, damit vermeidet man nämlich, dass der Hund Erfolg hat beim Nicht-Hören. Weil das merkt sich Wauzi und hört nimmer wieder ;)

  • Zitat

    Naja, siehst du. Und trotzdem ist sie dir neulich stiften gegangen, wo sie danach so komisch zu dir war....
    Egal, ich mein ja nur.


    Da war ich ja auch so dämlich die Schlepp einfach mal abzumachen :pfeif:
    ist ja egal :)

  • @wiosna muss ich mal schauen und mich mal mehr über diese leine erkundigen und dann schaue ich mal.


    Wie ist das denn mit so einer Leine muss ich da noch was beachten gibt es da eine bestimmte Anleitung für??


    Lg

  • Die Schlepp muss ans Geschirr und darf auf keinen Fall ans Halsband. Damit holst du Hundi wieder zu dir, wenn der Rückruf ignoriert wird ;)
    Den Umgang musst du üben. Manche finden es besser, sie in der Hand zu tragen und andere lassen sie schleifen. Dann kann man den Hund mit einem Tritt darauf bremsen. Hälst du sie in der Hand, würde ich Fahrrad-Handschuhe anziehen, ansonsten kann es ganz böse Verbrennungen geben. ;)

  • Ich würde übrigens erstmal eine relativ kurze Schlepp empfehlen, 5 Meter oder so bis man sich an das Leinenchaos gewöhnt hat. 10 meter finde ich für den täglichen Gebrauch ideal, ab 15 Meter hab zumindest ich mit meinem langbeinigen Monster früher oder später echte Verknotungskunststücke...

  • ok danke weiss ich Bescheid!!! Und danke für die Hilfe!! :D :D


    LG

  • Noch eine kurze frage wie ist das soll man dann died Schleppleine immer benutzen oder soll man dann wenn sie älter ist sie weg lassen??


    lg

  • Wie fast alle Hilfsmittel schleicht man das im Idealfall aus, indem man die Schlepp -glaube ich...- immer weiter kürzt bis man sie irgendwann weglässt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!