Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • hmmm... :???: Ich werf Othello auch was zum Kauen hin oder stell ihm sein Futter hin, wenn ich gehe. Ich geh dann genau wie du in dem Video einfach wortlos raus. Wenn ich zurückkomme, liegt er irgendwo, ich hab keine Ahnung, ob er Terz macht, aber ich bin sicher, meine Nachbarn hätten sich schon längst beschwert und ich hätte ihn dann auch mal im Flur schon gehört...
    Vielleicht versuchst du mal, ihr irgendeine Beschäftigung zu basteln oder zu beschaffen... Ein komplexeres Kauteil oder einen lustigen Karton mit Zeitungspapierknüddeln, die sie zerfleddern darf? Und in dem Karton dann ein Schweineohr verstecken oder so, dann ist sie beschäftigt.
    Und ansonsten würde ich einfach immer weiter mit ihr üben, immer mal den Raum verlassen und sie nicht mitnehmen, also mal ein Bad nehmen und sie dabei aus dem Bad aussperren, sie nicht mitnehmen, wenn der Müll rausgebracht wird oder so. So hab ich es anfangs mit meinem gemacht. Im 5-Minuten-Rhythmus bis zu 30 Minuten, dann in 30-Minuten-Schritten bis er bei 4 Stunden war und dann kam der nächste Schritt direkt zu 6 Stunden. Er wird auch nicht riesig begrüßt, wenn ich zurückkomme. Wenn ich eine riesige Sache daraus mache, ist es für ihn viel zu aufregend und aufreibend. Ist nicht so leicht, wenn der Hund so freudig angetappt kommt, ich weiß, aber ich würde es ihm nur unnötig schwer machen.


    Ich hoffe, du kommst bald weiter mit deiner Süßen :/

  • Danke für eure Antworten :kiss:


    Zitat

    Icephönix....das sieht aber blöde aus...wie ist es denn wenn du innerhalb der drei Minuten wieder gekommen wärst? Hast du das ganze Programm schon durchgezogen mit in das Zimmer rein, dann wieder raus...dann in ein anderes Zimmer...immer schön die Tür hinter dir schliessen...Hund bleibt zurück..wie reagiert sie denn da? Läuft sie dir innerhalb der WOhnung auch viel hinterher?
    Wäre ich nach den 3 Minuten wiedergekommen...tja gute Frage. ich glaube, morgen übe ich nochmal so wie heute und komme direkt nach 2 Minuten wieder, solang -hoffendlich- noch Ruhe ist. Dann arbeiten wir halt wieder in kleinen Schritten, aber es hilft ja nix
    Und: Jap das Programm haben wir durch. Ich kann auch mal ne halbe Stunde oder gar ne stunde ins andere Stockwerk gehen und sie oben lassen, das ist garkein Problem! Aufs Klo, Duschen etc geh ich sowieso alleine, soweit kommts noch... Sie hat so Phasen, wo sie viel hinterherläuft, da reichts meist sie 1-2x eindeutig zurück zu weisen und auf ihren Platz zu schicken, dann gehts.
    Sie bleibt auch locker 1-2 Stunden "alleine" im haus wenn alle anderen weg sind (Schule/Arbeit) und nur meine Mutter noch schläft (die arbeitet ja bis 1-2 Uhr morgens). Sie scheint zu wissen, dass da noch jemand da ist und dann ist alles völlig locker


    Ich finde auch irgendwie das klingt nicht wie: "Hilfe Mutti ich hab Angst." eher nach "ey, wie kannst du ohne mich gehen? was soll der Sch****" :smile:
    Jap, finde ich auch!! Das sieht für mich als "Laie" nach Frust aus und nicht nach Angst.


    Zitat

    Vielleicht versuchst du mal, ihr irgendeine Beschäftigung zu basteln oder zu beschaffen... Ein komplexeres Kauteil oder einen lustigen Karton mit Zeitungspapierknüddeln, die sie zerfleddern darf? Und in dem Karton dann ein Schweineohr verstecken oder so, dann ist sie beschäftigt.
    Ich kanns mal probieren... Letztens habe ich ihr ein Schweineohr dagelassen - das wurde fallengelassen, sobald ich raus war, und sofort weitergekaut, als ich wiederkam. Das Stück Rinderschlund heute war schon erstaunlich wirkungsvoll.
    Und ansonsten würde ich einfach immer weiter mit ihr üben, immer mal den Raum verlassen und sie nicht mitnehmen, also mal ein Bad nehmen und sie dabei aus dem Bad aussperren, sie nicht mitnehmen, wenn der Müll rausgebracht wird oder so. So hab ich es anfangs mit meinem gemacht.
    Siehe oben - die "Zimmerwechselübungen" kennt sie, aber an der Haustür ist Zapfenstreich. Da gehts schon los wenn ich nur zum Postboten unten an die Tür gehe.
    Wenn ich reinkomme ignoriere ich sie übrigens komplett.


    Zitat

    Übrigens hat Murphy sehr lange was vom eingefrorenen Kong
    Ich probiers mal, mal schauen ob der spannend genug ist. (Siehe oben)

  • Hey Laura,


    also ich denke bei Shira ist es eine Mischung aus Angst (da ungewohnte/unheimliche Situation) und Trennungsfrust. Auf dem Video sehe ich keinen Hund der sich gleich einpinkelt weil die Situation so schlimm ist, aber doch ein Hund der mit der Situation nicht richtig umgehen kann, der Frust schiebt und das auch dementsprechend kund tut. Deswegen tippe ich mal auf die heikle Mischung Frust, Unsicherheit und Kontrolleti - schwer zu meistern aber ich denke dass du den richtigen Weg finden wirst!


    Was ich dir noch raten würde (falls du es noch nicht gemacht hast): übe mit ihr "bleib" oder "stay" bis zum Erbrechen. Ich würde des so lange üben, dass du sie´irgendwann auch zuverlässig ablegen kannst únd währenddessen ausser Sichtweite gehen kannst. Diese ganzen Bleibgeschichten beugen sehr gut Trennungangst vor und bauen auch Vertrauen auf "die vergisst mich nicht"! Vielleicht hilft Shira das ein bisschen :ka:


    Halt uns weiterhin auf dem Laufenden und ich hoffe dass ihr zwei bald weiter kommt was das allein bleiben angeht :gut:


    (Die Idee von Rockycamp find ich auch gut, obwohl man da schauen muss was für Hund wichtiger ist: ungestörtes Fressen oder Sozialkontakt. Würde ich aber unbedingt mal testen!)


    Ansonsten finde ich es ganz toll dass es bei euch auch große Erfolge gibt!
    Weiterhin viel Spaß mit deinem Tigertier ;)

  • Annie konnte früher auch gar nicht alleine bleiben. Damals war noch Winter und es war mir einfach zu blöd, mich fünf Mal jeden Abend in die Schweinekälte nach draußen zu stellen, damit mein Hund das Alleinbleiben lernt... Und immer komplette Montur an- und ausziehen... Ich wollte es damals entweder auf den Sommer verschieben mit dem Üben oder hab gedacht es wird schon anders gehen.


    Was bei mir geholfen hat (glaube ich) ist, dass ich sie kaum noch begrüße, wenn ich wieder zur Tür reinkomme, egal wie lange ich weg war. Meistens hab ich ja sowieso Einkäufe dabei und deswegen keine Hand frei für den Hund. Früher hat sie sich noch gefreut wie ein Schnitzel wenn ich wieder kam, sprang um mich rum und hat Theater gemacht, inzwischen werde ich nur noch interessiert abegeschnuppert und das wars, dann bin ich schon wieder uninteressant. Und seit dem bleibt sie (glaube ich) auch besser alleine... Vielleicht lags auch an was anderem? :???:


    Am Wochenende hab ich sie das erste Mal 5 Stunden komplett alleine gelassen (sonst sind immer meine Eltern noch im Haus, sie hat nicht immer Zugang zu deren Wohnung, aber es ist zumindest jemand da). Als ich wieder kam, hatte sie das "Wie werde ich gewaschen"-Schildchen von meinem Teppich zerfetzt, ihr Kalbskopfhaut-Kauknochen war unangetastet unterm Teppich vergraben, aber sonst war alles ok. Zu ihrer Verteidigung: Sie war auch nicht ausgelastet an dem Tag vor dem Alleinbleiben. Und dafür war sie ja recht brav :rollsmile:
    Ich hoff nur, dass sich das mit dem Zerfetzen jetzt nicht einbürgert! :gott:

  • Wenn ich auch mal meinen Senf dazugeben darf: ich sehe ebenfalls einen Hund der Frust schiebt, aber auch einen Hund, der einfach nicht weiß wohin mit sich. Hast du mal probiert, wie sie reagiert, wenn sie weniger Raum zur Verfügung hat?


    Viele Grüße
    Frank

  • Da das ja hier ein Kummergasten ist und ich neu hier bin möchte ich auch mal was über meine Amy sagen. Amy ist jetzt 8Monate und so ist sie eine ganz liebe süße maus aber zur zeit hat sie leider ihre Ohren wenn wir spazieren gehen auf durchzug was mich total stört :/ :/ . Wir üben auch im Wald immer das wenn ich sie rufe das sie kommen muss das geht dann mal ne zeit lang gut und dann ist sie durch irgentwas oder irgentwen abgelenkt. Oder sie bellt einfach mal leute an ohne das was war oder ist. Ich weiss nicht ob das im moment so eine ausprobierphase ist so ungefähr "ich mache was ich will". So jetzt habe ich aber genung kummer abgelassen vllt kennt das ja der ein oder andere von euch auch.


    Lg Kathi

  • Zitat

    Wenn ich auch mal meinen Senf dazugeben darf: ich sehe ebenfalls einen Hund der Frust schiebt, aber auch einen Hund, der einfach nicht weiß wohin mit sich. Hast du mal probiert, wie sie reagiert, wenn sie weniger Raum zur Verfügung hat?


    Viele Grüße
    Frank


    Nein, ich wüsste auch nicht WIE. Unser gesamtes Obergeschoss ist offen, Küche/Flur/Esszimmer/Wohnzimmer sind ein einzelner offener Raum ohne Türen, einzig das Büro hat ne Tür aber da darf sie nicht rein. Vielleicht probier ichs mal, sie in MEINEM Zimmer zu lassen, da klappt es generell recht gut, dass sie ohne Mucks 15 Minuten alleine bleibt wenn ich duschen gehe etc.


    ich werds nachher mal von meinem Zimmer aus üben, da dreht sie nicht sofort völlig hohl.


    Sagtmal, kann es auich sein dass sie recht heftig auf das Glöckchen über der tür reagiert?? Auf dem Video hört man es ja denke ich. Kann sie das als signal "die olle geht" falsch verknüpft haben?? Auch wenn mans direkt auf DEM video nicht sieht, aber normalerweise rennt sie sofort los, wenn sie dieses Glockenspiel hört...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!