Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Zitat

    Ist er denn schon alt genug, dass man jeden Tag mit ihm Action machen kann? Weil, ich hab das Gefühl, seine Energiereserven werden täglich größer.


    Du trainierst ihn ja auch scheinbar fleißig ;)


    Mir persönlich wäre die Gefahr zu groß, das ich in ein oder zwei Jahren ein Konditionsmonster an meiner Seite habe, das keine Ruhe mehr gibt.


    In dem Alter gibt es aus meiner Sicht wichtigere Dinge als Action und Dampf ablassen. Ruhe, Geduld, sich auch mal zurücknehmen können, Gelassenheit. Das sind für mich wichtige Dinge, die mein Hund lernen muss. Gas geben kann mein Hund von alleine – um das zu lernen braucht sie mich nicht.


    Viele Grüße
    Frank

  • Na, ich hab bisher bewusst nicht jeden Tag irgendeine Action mit ihm angefangen... Er ist vielleicht dreimal die Woche auf der Hundewiese. Als es hier so heiß war, waren wir teilweise sogar nur insgesamt 30 Minuten draußen, weil es ihm schnell zu viel wurde in der Hitze. Samstag gab es nur eine Runde im Park, da haben wir nen Freund besucht und waren eine Stunde spazieren, ansonsten lag er da in der Wohnung rum. Ich hab auch einfach nicht die Zeit, ihn jeden Tag zwei, drei, vier Stunden auf die Wiese zu schicken.
    Auf der anderen Seite ist ein bisschen Ausdauer nichts verkehrtes, er soll irgendwann mit mir joggen gehen, das wär dann 3x die Woche für je ne halbe Stunde, die soll er schon durchhalten. Aber das werde ich Stück für Stück in kleinen Schritten mit ihm aufbauen.


    Was ich halt einfach merke, ist, wenn er mal einen Tag wenig Action hatte und wir nur die üblichen Runden über den Tag verteilt gegangen sind, oder auch mal die große Runde eineinhalb Stunden nur an der Leine, dann ist er spätestens am nächsten Tag so voller Energie, dass ich einfach was mit ihm machen muss. Obwohl er in der Wohnung eigentlich nicht hohl dreht, er weiß, dass drinnen nicht getobt wird und liegt dann irgendwo rum. Ruhig und gelassen kann er also auch ;)

  • Zitat

    ich wuerde jetzt ja gern den lachtot smiley zum besten geben, aber meine tastatur gibt immernoch nur englisch aus...


    Schau mal:

    Zitat

    Windows 7 oder Windows Vista
    Klicken Sie auf Start, geben Sie in das Feld Suche starten die Zeichenfolge intl.cpl ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
    Klicken Sie auf der Registerkarte Tastaturen und Sprachen auf Tastaturen ändern.


    Windows XP
    Klicken Sie auf Start, geben Sie in das Feld Ausführen die Zeichenfolge intl.cpl ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
    Klicken Sie auf der Registerkarte Sprachen


    http://support.microsoft.com/kb/306560/de


    Tinks, ich lese auch immer sehr viel Programm aus deinen Beiträgen. Ich geh derzeit mit Murphy(12 Monate) 2x am Tag eine halbe Stunde + 15-20 Minuten Pipiprunden.


    Mal etwas Leckerliesuche, schwimmen , UO o.ä.. Aber ich achte echt sehr drauf, dass er nicht überdreht, da er dazu eh schon neigt! ;)

  • Danke Kathi, das Problem hat sich nach nem Neustart erledigt ;)


    Tinks

    Zitat

    Samstag gab es nur eine Runde im Park, da haben wir nen Freund besucht und waren eine Stunde spazieren, ansonsten lag er da in der Wohnung rum.


    "Nur" ist da gut. Das wären bei mir 3 unterschiedliche Tage! Park = aufregend, viele Leute, viele Gerüche. Jemanden Besuchen = auch sehr aufregend, besonders Stillhalten ist anstrengend! 1 Stunde spazieren = das Maximum bei uns für einen Tag bzw + Morgens/Abends nochmal winzige Pipirunden.
    Nach SO einem Tag wäre meine Madame entweder überdreht und/oder total platt...


    3x in der Woche auf die Hundewiese, und was ich so rauslese auch teilweise >1 Stunde finde ich auch recht viel. Sowas bekommt meine Madame 1x in der Woche maximum und das reicht vollkommen.


    Zitat

    Auf der anderen Seite ist ein bisschen Ausdauer nichts verkehrtes, er soll irgendwann mit mir joggen gehen, das wär dann 3x die Woche für je ne halbe Stunde, die soll er schon durchhalten.


    Naja aber Ausdauer ist was anderes als nur rumrennen und jugendlichen Dampf ablassen... Gezielt trainiert wird das ja nicht (hoffe ich jedenfalls in dem Alter!)


    Also ich persönlich(!) würde das Programm kompletto runterfahren. Shira hatte vor 2 Monaten noch 1-2x 15 Minuten + 1x 30-45 Minuten MAXIMUM an Programm, ein oder gar zwei Tage in der Woche sind absolute Ruhetage, wos nur in den Garten oder mal die 15-minuten-Runde geht.
    Sie hat auch enorm viel Energie, wenn ich sie lassen würde, würde sie 3-4 Stunden nur rumspringen und wäre dann unausstehlich!


    Im Moment habe ich jetzt dadurch, dass sie eben wenig Programm und VIEL RUHE hat einen Hund, der nichts einfordert, sich nicht "beschwert" wenn mal nix ist an nem Tag, am nächsten Tag trotzdem nicht überdreht oder völlig hibbelig ist und sich einfach freut, wenns mal länger oder spannender wird. Zur Zeit der Renovierung hier hatte sie auch mal vier Ruhetage am Stück - das war echtes Maximum, aber für sie garkein Problem.
    Ich würde keinen Hund wollen, der das nicht akzeptiert, zumindest halt 1-2 Tage!


    Zudem ist sie auch 3-4 Abende in der Woche mit in der Gaststätte Abends, auch wenn das völlig entspannt klingt - für so einen jungen Hund ist es SUPER anstrengend, so ruhig zu bleiben mit Menschenverkehr aussenrum!
    (Ottello geht doch auch mit ins Cafe, oder? Ist eine EXTREME Leistung in dem Alter!! Unterschätz das nicht!)


    Heute z.B. waren wir mit 4 anderen Hunden etwa 1 1/2 Stunden unterwegs, super spannend, Wald mit viel Geschnüffel, Spielen, Rennen. Eben noch eine Stunde mit in der Kneipe. Jetzt ist sie total erschlagen und wird morgen einen Ruhetag bekommen.


    Ich bin auch mitlerweile der Ansicht, dass man aufhören sollte, wenn es am schönsten ist, wenn der Hund noch munter und halbwegs konzentriert ist (so konzentriert wies in dem Alter eben geht ;) ) und nicht erst, wenn die Zunge bis zum Boden hängt und das Bündel schon umfällt oder überdreht. Dann wars schon viel zu viel!

  • Klar haben/hatten wir Probleme, viele wurden gelöst. Darf man hier jetzt nicht mehr um Rat fragen, wenn man ein Problem hat? :???: Find ich echt ein bisschen seltsam, dass man hier so tut, als hätte ich meinen Hund nicht im Griff... Ich meine, alles, was ich im Moment bei ihm als Problem ansehe, ist dieses Leinengezerre und, dass durch seine Ohren nicht immer alles zu seinem Hirn durchdringt. Und ich bin felsenfest davon überzeugt, dass wir auch das in den Griff bekommen werden. Weil er ein toller Hund ist und ich gerne mit ihm arbeite, auch, wenn er mich mal nervt (als hätten euch eure Hunde noch nie genervt :rollsmile: ).
    Othello ist mein erster Hund und ich dachte, in nem netten Hundeforum sind Leute, die einen verstehen und einem weiterhelfen. Stattdessen ist man entweder unfähig, gemeingefährlich, wird angepöbelt und darf sich Beleidigungen anhören. Ich weiß, viele User sind anders. Aber was mir immer und immer wieder sauer aufstößt ist, dass sich hier so viele für die perfekten Hundehalter halten, die natürlich selbst die perfekten Tiere besitzen. Diese Menschen hatten natürlich noch nie in ihrem Leben mit irgendeinem Hund ein Problem, denn ihre Hunde erzogen sich natürlich immer von selbst, durch die bloße Anwesenheit des perfekten HHs, dessen Weisheit nach außen strahlt. :pfeif:
    Ihr macht es einem hier echt nicht leicht, sich ernst genommen und verstanden zu fühlen und das macht mich echt traurig. :( : Ich frage hier jetzt gar nichts mehr, wenn es dadurch nur heißt, dass ich schlecht für meinen Hund wäre. Ich bin sehr glücklich mit meinem Hund, er hat bisher immer schnell gelernt, war aufmerksam, es gab mit den Katzen keine Probleme und er bewegt sich völlig sicher im Großstadtdschungel. Ich bin nicht die einzige Hundebesitzerin, deren Hund im Alter von 8 Monaten mal ein Kommando "vergisst" oder versucht, einen auf Überzwerg zu machen und an der Leine tut was er will. Leute, die ich im realen Leben treffe, haben noch nie - mit Ausnahme der einen Mopslady - zu mir gesagt, dass ich Probleme mit meinem Hund hätte, die ich nicht in den Griff bekäme. Im Gegenteil. Und das zeigt mir, dass ich alles richtig mache.
    Ich dachte, es wäre sinnvoll, sich in einem Forum Hilfe zu holen, wenn man Fragen hat, anstatt einfach nichts oder alles falsch zu machen. Da hab ich mich wohl geirrt. Einige hier sind einfach nur unfair.


    Das musste ich einfach mal loswerden :muede:

  • Hey, ich nehme an jeder hat mit einem heranwachsendem Junghund mal das ein oder andere Problemchen. Natürlich ist das normal und ich fände es schade wenn du dich nicht mehr zu fragen traust. Ich frag auch nach wie vor wenn ich mal nicht recht weiter weiß oder mir die Motivation fehlt. Wenn mich dann jemand von einem überheblichen Standpunkt aus für blöd hält ist das seine Sache. Sei da nicht so empfindlich, es ist halt ein Forum.


    Zum Thema: ich halte nicht viel davon den Hund nach einem Zeitplan zu bewegen um ihn auszulasten und um ihm Ruhe zu lernen. Das läuft bei uns ganz automatisch. Wir haben Ruhetage wenn ich keine Zeit oder Lust habe viel zu machen und wir haben aktive Tage wenn ich viel Zeit oder Lust habe. Und die ganz aktiven, die meine Hunde dann letztendlich platt machen sind die an denen sie gar nicht Fokus meiner Aktivität sind sondern einfach mitgeschliffen werden. Da liegen sie abends dann flach.


    Damit er dich zum Joggen begleiten kann ist kein Training nötig. Und auch kürzere Radstrecken von 10 bis 20 Kilometer sollten mit Päuschen für jeden normalen gesunden Hund zu schaffen sein, wenns nicht gerade brütend heiß ist. Um meine Hunde durch Joggen oder Rad fahren müde zu kriegen müsste ich erstmal selbst an meiner Kondition feilen. Die laufen Kilometer um Kilometer ohne mit der Wimper zu zucken.

  • Sonderlich faire finde ich deine Antwort nun grade nicht, sorry.


    Du hast hier Probleme geschildert und es wurde versucht, die ein bisschen aufzuschlüsseln, es wurde ein bisschen hinterfragt...


    Wir haben ALLE keine perfekten Hunde!! Sonst wären wir sicher nicht in diesem Thread unterwegs. Den perfekten Hund gibt es nicht, ist ja schließlich ein denkendes, fühlendes Lebewesen.


    Dass besonders ich hier keinen "Superhund" habe dürftest du doch mitlerweile rausgelesen haben, ich hab auch große Probleme mit meinem (ersten!!!) Hund und taste mich da langsam ran.


    Es hat niemand behauptet, du hättest deinen Hund nicht im Griff, wenn doch, dann möchte ich gerne mal ein Zitat. Es wurden dir super Tipps gegeben, es wurde viel geschrieben, was Andere mit ihren Hunden machen (ich schreibe IMMER dazu "ich persönlich" etc, um darauf hinzuweisen, dass es keine ANWEISUNG ist sondern ein Erfahrungsbericht!)


    Zitat

    Othello ist mein erster Hund und ich dachte, in nem netten Hundeforum sind Leute, die einen verstehen und einem weiterhelfen. Stattdessen ist man entweder unfähig, gemeingefährlich, wird angepöbelt und darf sich Beleidigungen anhören
    Diese Menschen hatten natürlich noch nie in ihrem Leben mit irgendeinem Hund ein Problem, denn ihre Hunde erzogen sich natürlich immer von selbst, durch die bloße Anwesenheit des perfekten HHs, dessen Weisheit nach außen strahlt.


    Wie schon gesagt, wir sind doch alle hier Leidgeplagt, das geben wir hier doch auch alle offen zu und versuchen uns gegenseitig zu unterstützen, eben WEIL wir das alle kennen und WEIL wir es alle verstehen. Von den von dir genannten Eigenschaften habe ich nirgendwo was gelesen, im Gegensatz zu vielen anderen Threads herrscht hier doch eine sehr angenehme Stimmung :???: Oder wie seht ihr das??? Also ich schreibe gerne hier, weil ich genau weis, dass mein Hund gelegentlich ne Katastrophe ist (und ich auch) und das hier trotzdem alle mit Humor nehmen.


    Zitat

    Ich bin nicht die einzige Hundebesitzerin, deren Hund im Alter von 8 Monaten mal ein Kommando "vergisst" oder versucht, einen auf Überzwerg zu machen und an der Leine tut was er will.


    Nein bist du nicht, Shira vergisst gelegentlich mal 24 Stunden ihren Namen und schaltet ihren Kopf komplett ab. Aber so ist das nunmal. Und wie schon mehrfach erwähnt: Da wir das doch alle kennen versuchen wir nur uns gegenseitig ein bisschen über diese blöde Zeit zu helfen.


    Alle Antworten waren sachlich, freundlich, und ein bisschen hinterfragen muss man nunmal um auch helfen zu können. Ich versteh nicht ganz, wo dein Problem grade ist, sorry.

  • Zitat

    Park = aufregend, viele Leute, viele Gerüche. Jemanden Besuchen = auch sehr aufregend, besonders Stillhalten ist anstrengend! 1 Stunde spazieren = das Maximum bei uns für einen Tag bzw + Morgens/Abends nochmal winzige Pipirunden.
    Nach SO einem Tag wäre meine Madame entweder überdreht und/oder total platt...


    Wir waren abends um halb elf im Park und haben genau zwei Menschen und zwei Hunde getroffen. Mit dabei war seine übergewichtige Freundin, für die er sich nicht interessiert hat, weil sie sich zu wenig bewegt hat. Sie hat das Tempo vorgegeben und das war eher gemächlich. Sie kann halt nicht schneller.
    Er war morgens 5 Minuten draußen zum lösen, musste dann allein warten, während wir einkaufen waren, dann sind wir zu dem Freund gefahren, den er kennt, das stillhalten war für ihn gar kein Problem, weil es sowieso warm war und er eh keine Lust hatte, sich zu bewegen. Abends wurde es kühler und da sind wir dann raus. Er kennt den Park, weil er da öfter ist, so aufregend und neu war's nicht.


    Zitat

    3x in der Woche auf die Hundewiese, und was ich so rauslese auch teilweise >1 Stunde finde ich auch recht viel. Sowas bekommt meine Madame 1x in der Woche maximum und das reicht vollkommen.


    Auf der Hundewiese ist nicht immer volles Programm. Manchmal kommen wir da hin und es ist grad irgendwas von der Größe einer Taschenratte da, was Othello nicht interessiert, weil er mit den kleinen Hunden meist nix anfangen kann. Dann trabt er mal hier und mal da hin, schnüffelt herum und legt sich gelangweilt irgendwo hin. Wir bleiben dann eine Weile, warten, ob noch irgendwer kommt, und irgendwann gehen wir dann. Ein Besuch auf der HuWu heißt nicht, dass er sich gleich völlig verausgabt ;)


    Zitat

    Naja aber Ausdauer ist was anderes als nur rumrennen und jugendlichen Dampf ablassen... Gezielt trainiert wird das ja nicht (hoffe ich jedenfalls in dem Alter!)


    Nein, das Training fange ich erst mit ihm an, wenn er ein Jahr + ist. Dann wird er mit mir mal zwei Minuten laufen, ein Stück gehen, wieder laufen, gehen, laufen usw, die Laufabschnitte werden nach und nach ausgedehnt und irgendwann läuft er dann am Stück mit. Was wir jetzt aber schon üben ist, dass er neben mir her trabt und nicht stehen bleibt. Da joggt er mal 200 m mit mir mit, ab und zu (wenn überhaupt, dann so einmal die Woche, eher seltener).


    Zitat

    Also ich persönlich(!) würde das Programm kompletto runterfahren. Shira hatte vor 2 Monaten noch 1-2x 15 Minuten + 1x 30-45 Minuten MAXIMUM an Programm, ein oder gar zwei Tage in der Woche sind absolute Ruhetage, wos nur in den Garten oder mal die 15-minuten-Runde geht.
    Sie hat auch enorm viel Energie, wenn ich sie lassen würde, würde sie 3-4 Stunden nur rumspringen und wäre dann unausstehlich!


    In der Wohnung springt er nicht rum und er hat auch Tage in der Woche, wo gar kein Programm ist. Da hat er drei oder vier Runden am Tag, mal um den Block oder mal zur Bank und wieder nach Hause, und liegt dann auch zu Hause rum und ruht. Er hibbelt selten durch die Wohnung, so richtig unausstehlig unruhig war er eigentlich noch nie. Er wird mal auf den Rücken gedreht und am Bauch geschubbert oder wir spielen mit seinem Ziehtau :p Aber mehr wird in der Wohnung nicht gespielt. Eben weil ich nicht wollte, dass er je auf die Idee kommt, dass er in der Wohnung rumtickt. Macht er auch nicht. Und er hatte auch schon einen Tag, an dem er zweimal je 4 Stunden allein bleiben musste - ließ sich nicht anders einrichten - und war trotzdem am nächsten Tag ausgeglichen und hat nicht frei gedreht.


    Zitat

    Zudem ist sie auch 3-4 Abende in der Woche mit in der Gaststätte Abends, auch wenn das völlig entspannt klingt - für so einen jungen Hund ist es SUPER anstrengend, so ruhig zu bleiben mit Menschenverkehr aussenrum!
    (Ottello geht doch auch mit ins Cafe, oder? Ist eine EXTREME Leistung in dem Alter!! Unterschätz das nicht!)


    Othello ist einmal die Woche im Café, ja. Und ich weiß, dass das für ihn dort anstrengend ist, deswegen ist mittwochs bei uns selten mehr los als die üblichen kleinen Runden, damit er sich lösen kann.


    Zitat

    Heute z.B. waren wir mit 4 anderen Hunden etwa 1 1/2 Stunden unterwegs, super spannend, Wald mit viel Geschnüffel, Spielen, Rennen. Eben noch eine Stunde mit in der Kneipe. Jetzt ist sie total erschlagen und wird morgen einen Ruhetag bekommen.


    Wir waren heute auch nur im Grunewald schwimmen, weil mir zu Hause die Decke auf den Kopf gefallen ist und es sich von der Zeit und vom Wetter her super angeboten hat. Morgen muss er wieder eine Weile allein bleiben, weil ich bis nachmittags im Café in der Küche arbeiten muss. Wir haben eine größere Veranstaltung mit Büffet und da bleibt er zu Hause, weil ich da keine Zeit hab, ihn zu beaufsichtigen und ihm noch nicht so weit traue, dass er sich auch in gerappelt vollem Haus so verhält wie er soll :roll: Und zudem wollen neue Leute den armen verhungerten Hund auch sehr gern füttern, und dann geht meine "dem-Hund-das-Betteln-wieder-abgewöhnen"-Phase wieder los :p

  • Zitat

    Alle Antworten waren sachlich, freundlich, und ein bisschen hinterfragen muss man nunmal um auch helfen zu können. Ich versteh nicht ganz, wo dein Problem grade ist, sorry.


    Du bist ja auch freundlich und hilfsbereit, aber allein, was ich mir anhören durfte wegen des Cafés und darüber, dass der Hund überhaupt mit dort reingehen darf, fand ich schon ein starkes Stück. Ich hab ja nicht gesagt, dass alle hier so drauf sind, aber es kommen immer irgendwelche krassen Kommentare, auch bei anderen Usern. Da stellt einer eine Frage, weil er ein Problem hat, und dann wird erstmal draufgehackt. Das finde ich sehr schade :( : Es sind natürlich nicht alle so und ich hab hier auch gute und liebe Tipps gekriegt. Aber wenn jetzt jedes Mal, wenn ich eine Frage habe oder einfach irgendwas schreibe, von wem ein Kommentar à la "Aber du hattest doch da anno 2011 mal folgenden Strauß an Problemen..." kommt, dann vergeht einem wirklich die Freude am Forum :( :


    Anyway, es ist mitten in der Nacht, der Wuselwauz will runter und ich ins Bett. Gute Nacht zusammen :smile:

  • Hallo Tinks,


    Ich kann deinen Frust schon nachvollziehen. Aber ich finde insgesamt herrscht im gesamten Forum ein recht freundlicher Umgangston, wenn ich das DF mit anderen Foren vergleiche. Es ist eben schwer: man kommuniziert zeitversetzt, man kann die Reaktionen des Gegenübers nicht sehen, man kennt den Menschen auf der anderen Seite in der Regel nicht und es treffen Menschen mit teilweise sehr unterschiedlichen Ansichten aufeinander. Klar kommt auch hier und da ein herablassender Kommentar, der in dieser Form nicht hätte sein müssen. Aber da ich selbst nicht frei von Fehlern bin kann ich das niemandem anlasten.


    Ich finde, das DF ist ein wunderbarer Ort, um viele verschiedene Sichten auf ein Thema zu bekommen und oft auch nur ein Ort, um seine Freude oder seinen Frust über seinen Vierbeiner bei Gleichgesinnten loszuwerden. Was ich mit den Ratschlägen hier anfange, ist einzig und alleine meine Sache. Wie im echten Leben, wird einiges meine Sicht der Dinge ändern und manches eben nicht. Manches wird mir einen neuen Blickwinkel eröffnen und manches wird meine Ansichten festigen.


    Lass dich nicht von Kommentaren, die du als unpassend empfindest, davon abhalten, hier weiter Fragen zu stellen, Antworten zu geben oder auch mal die ein oder andere Geschichte von dir und deinem Hund zu erzählen. Denn genau von der Vielzahl der Meinungen und den unterschiedlichen Standpunkten lebt dieses Forum.


    Ich hoffe nicht, das meine Kommentare zu deinen Postings der Auslöser für deine Kritik waren. Falls doch, lag es nicht in meiner Absicht, das auszulösen, denn vom perfekten Hundehalter mit dem perfekt erzogenen Hund, bin ich mit Sicherheit soweit entfernt, wie die Sonne von der Erde.


    Viele Grüße
    Frank mit seiner unerzogenen Töle Nimueh

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!