Kummerkasten für alle Junghundebesitzer
-
UnserCarlos -
18. März 2011 um 21:02 -
Geschlossen
-
-
Oh Gott ist die nieeeeeeeeedlich. :liebhab: Ich glaube da wär ich schwach geworden. Und deswegen geh ich keine Welpen gucken
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich wooollt ja gar nicht gucken, aber da waren wieder diese Stimmen, die mich in den Welpenauslauf drängten!!
-
Ach nein, wie süß!
Welpen und überhaupt Tiere gucken ist für mich auch schlimm. Ich muss immer wen dabei haben, der mir sagt, dass meine Wohnung zu klein ist für noch mehr Tiere
Othello hat mich heute mal wieder gescheucht. Wo hat das Tier seine Energiedepots? Er war ganze zwei Stunden lang auf der Hundewiese und zwar so gut wie im Dauerbetrieb. Zwei Aussies waren da, es wurde mit Frisbees und Bällen gespielt, ein Labbi sprang rum und noch so einiges anderes Hundegetier, jeder wetzte mal mit jedem herum, von links nach rechts ans Ende der Wiese und zurück... Irgendwann lag mein Hund auf der Wiese. Und ich dachte nur: "Juchuu, er ist endlich müde!" Leine dran, noch einen großen Spaziergang nach Hause. Aber was macht der Depp? Zerrt an der Leine wie ein Bekloppter... Er soll rechts von mir laufen, links neben mir lief mein bester Freund. Hund zog nach links. Ich drück meinem besten Freund die Leine in die Hand, Hund zieht nach rechts. Die Leine war dann eine sehr lange Strecke über kurz und er hat sich dann einfach müde gezerrt, irgendwann hat ihn wohl die Lust verlassen und er lief vernünftig - die letzten 200 Meter bis zur Haustür
Vielleicht lasse ich ihn mal neben dem Bus herlaufen?
Na, wenigstens pennt er jetzt schon seit fast 4 Stunden, mit einer kurzen Fressunterbrechung
-
Tinks, sicher, dass er zu viel Energie hat? Für mich klingt das Gezerre nach SO einem Programm nach total überdreht und überfordert, statt UNTERfordert.
Shira war heute brav. Heute früh waren wir 1 1/2 Stunden an unserer lieblings-Waldstrecke unterwegs, mit Schlepp, aber schleifend. Sie blieb, bis auf einen "Ich geh mal kurz baden"-Abflug zum Bach trotz "Nein!", schön in der Nähe, war abrufbar, "Raus da" wurde ernst genommen. War einfach richtig entspannt. Fotos machen hab ich vor lauter Freude total vergessen.
Auch einen Zwischenfall hat sie gut gemeistert: Wir hatten grade eine Kreuzung im Wald passiert, da kam hinter uns aus einer anderen Kurve ein großes Pferd inklusive Reiterin. Shira blieb wie versteinert stehen, ließ sich aber mit Schönclickern á la "Zeigen und Benennen" ganz schnell wieder umorientieren und wir konnten weiter :) -
Ewok hat gestern auch das erste Mal Pferde hautnah erlebt. Wir waren bei meiner Tante zu Besuch, die vier große Pferde hat. Nach dem Abendessen wurden die von der Koppel geholt. Auf dem Weg dorthin fragte mich meine Tante ob der Hund an die Beine von den Pferden geht, weil der eine Hengst wohl gern ausschlagen würde. Da fiel mir so beiläufig ein dass er ja noch nie Pferde von Nahem gesehen hat ^^ Leine hatte ich natürlich auch nicht dabei, meine Tante gab mir dann einen Pferdestrick.
Die Pferde wurden geholt und Ewok lief absolut entspannt neben her, alles cool. Der ist so genial. -
-
Er zerrt im Moment ständig, egal wann und egal wo. Und tanzt dabei ständig von links nach rechts
Bis ich die Geduld verliere, die Leine kurz mache und ihn mir direkt ans Bein hole. Es ist, als würde im Kopf ein "Hey, hier ist was tolles, was das wohl - NEIN! was für ein genialer Geruch da drü- uuuuh großartig, dieser Baum da vorne - WOW DIE DA HINTEN HABEN JA EINEN BALL!!!" ablaufen und ich hänge einfach dran. Ich hatte mich so gefreut, dass er (bis vor kurzem dann) die letzten zwei Monate so schön an der Leine gelaufen ist!
Ich kenn meinen Hund, so war der nach der HuWi noch nie. Und er ist da ziemlich oft. Er kennt auch die Strecke, die laufen wir xmal in der Woche, daran kann es auch nicht gelegen haben. In neuen Gegenden war er nämlich schon immer so, dass er erstmal aufgeregt überall schnüffeln und sich umsehen muss. Ich hätte mal meinen Oberarmumfang vor der Hundeanschaffung messen sollen, dann wüsste ich jetzt, ob der Umfang sich vergrößert hat
Othello blieb heute auch gern einfach mal stehen. Er war ja müde. Othello steht, Frauchen geht weiter, Othello trabt vorbei, zerrt nach links und tanzt Frauchen vor die Füße. Die Wiese auf der anderen Seite vom Weg war nämlich viel grüner als die, auf der er laufen sollte. Seltsamerweise läuft er wie der bravste Hund der Welt bei Fuß auf seiner Seite, wenn ich mit ihm (kleine Strecken zum Üben) jogge.Nun ja, in etwa vier Wochen wird er kastriert - egal wie das andere finden
- vielleicht ändert sich dann ja irgendwas... Ich weiß einfach, dass ich dieses Leinenzerren nicht mehr lange aushalte. Meine rechte Schulter fühlt sich schon an wie nach einem Verkehrsunfall. Er macht das jetzt etwa seit Anfang der Woche. Stop & go (stehen bleiben, sobald er in die Leine rennt/zieht und die Richtung wechseln oder erst weitergehen, wenn der Zug raus ist) findet er ganz toll, kriegt er nicht genug von. Anstatt, dass ihm mal langweilig wird und er endlich ein bisschen langsamer macht
Das Kommando "langsam!" kennt er, das macht er allerdings nur ohne Leine - weiß der liebe Herrgott warum. Ohne Leine lass ich ihn aber im Moment nicht, weil er eben so unberechenbar herumspinnt. Deswegen sind meine Lieblingsplätze momentan Hundewiese oder Hundeauslauf, da rennt er frei rum und schont meinen Arm...
-
Leinezerren durch Kastration zu Lösen ist ja auch mal ein Versuch
Meine Hunde haben jeder seine Seite. Das Beagletier ist der Linkshund, das Schäferhund der Rechtshund. An der Leine haben sie auf ihrer Seite zu bleiben, wenn ich kurz nehme dürfen sie nicht schnüffeln und ziehen ist sowieso durchgehend verboten. Beim Schäfertier klappts wunderbar, das Beagletier braucht noch ein bisschen Nachhilfe, darf seine Eier aber behalten.
P.S. Von Stop and Go und Richtungswechsel halt ich gar nichts, hat bei keinem meiner Hunde gefruchtet. Wenn meine ziehen sag ich Bescheid dass mir das nicht gefällt. Bei Wookie reicht ein angepisstest "EY", das Beagletier braucht nen Rempler.
-
Zitat
Leinezerren durch <a href="https://www.dogforum.de/kastration-t6605.html" target="_blank" title="Kastration" name="aoSmartTag_2135" class="aoSmartTagClass" style="color:#0066CC;border-bottom:1px dotted green;text-decoration:none">Kastration</a> zu Lösen ist ja auch mal ein Versuch
So war es nicht gemeint
Dass er nächsten Monat kastriert werden soll, steht schon eine ganze Weile fest, schon bevor er mit dem Gezerre angefangen hat
Othello läuft von Anfang an rechts. Wenn er ohne Leine ist, läuft er rechts. Wenn er müde und ausgeglichen ist, läuft er rechts. Wenn wir joggen, läuft er rechts. Wenn er am Rad läuft, läuft er rechts. (Beides je nur ganz kurze Strecken zum Üben!) Und wenn er zu viel Energie hat, tanzt er, wie er will
-
Na, dann schubs ihn rüber auf seine Seite. Mach dich bemerkbar. Du bist nicht nur der Klotz der an der Leine hängt ;-)
Wie alt isser jetzt? -
Wenn man sagt, dass 4 Wochen ein Monat sind, dann ist er jetzt fast 8 1/2 Monate alt. Und ich schieb ihn jedes Mal auf seine Seite. Oder zerre ihn auf die Seite. Ich schick ihn mit Kommando rüber. Oder drücke ihn mit dem Bein auf seine Seite. Wir brauchen für 20 Meter eine halbe Stunde, weil ich ständig den Platz des Tiers korrigieren muss
Aber ich denk mir, wenn ich einbreche und ihn machen lass, hab ich verloren. Es nervt echt einfach extremst.
Als ich mich dann zwischendurch mal kurz hinsetzen musste, weil mein Kreislauf mal wieder durchdrehte (bin da etwas anfällig, grad bei dem Wetter), kam er wieder ganz lieb angeschmust und leckte meine Hand. Als wollte er sich entschuldigen, dass er so unmöglich istDas sind dann so Momente, wo ich am liebsten heulen würde, weil er mich wahnsinnig macht und ich ihn trotzdem so gern hab...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!