Dalmatiner-Fleckenhunde-Fans
-
-
Also bei mir sind das mehr Haare
wenn ich Milow einmal bürste...Ich war mit Milow bis zum Alter von einem Jahr in der Hundeschule.
Seit Anfang des Jahres sind wir in der Rettungshundestaffel als Mantrailer. Das macht uns beiden viel Spaß :)Ansonsten viel Spazierengehen mit Unterordnung und auch mal nen Spielzeug apportieren/suchen.
Radfahren sieht bei uns anders aus. Mr. Hund sitzt dann nämlich meist im Anhänger, weil mit ihm an der Leine Radfahren nicht so wirklich klappt, also er machts mit, keine Frage, aber in dem Tempo kann ich auch zu Fuß gehen.
Also entweder läuft er frei, dann fahren wir auch mal so 2Std. um den See oder er sitz im Hänger.Zwischendurch fahren wir noch Inliner (wo er zwischendurch auch ziehen darf).
Und sobald ich meine Erkältung wieder los bin, gehts wieder 2-3 die Woche Joggen (teils auch mit ziehen).
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Hm also zur Zeit hat Angie eine ziemlich pupertierende Phase - da braucht man nix tun. Die lastet sich selbst aus.
Davor haben wir mit Dummysuche angefangen. Wenn der Hund irgendwann wieder geistig nicht nur mit 10% Verfügbarkeit arbeitet dann machen wir die Dummysuche weiter. Das macht Angie extremen Spaß. Fahrrad ist irgendwann auch noch dran aber das hat Zeit da sie noch etwas auswachsen soll.
Mal sehen was man noch alles für Jagdspiele machen kann. Es gibt auch noch eine ganze Menge Sachen die wir machen wollen wie Logniertraining und so - mal sehen.Longieren haben wir auch angefangen, und es macht Sidney tierisch viel Spaß - es ist auf jeden Fall einen Versuch wert! :)
Wenn Sidney aus dem Gröbsten raus ist würde ich auch gerne wieder Agility machen - wegen seiner heftigen Pubertätsphase mussten wir aufhören, weil er mit dem Kopf einfach überhaupt nicht mehr da war...
Und Dummytraining würd ich auch gerne mal ausprobieren und schauen wie es Sidney schmeckt. Da muss ich ihm aber erstmal zeigen, wie apportieren funktioniert, das macht er nämlich garnicht gerne....
-
Luna du karrst deinen "Kutschenbegleithund" mit einer Kutsche rum? Da stimmt doch was nicht

Saskia was macht er mit dem Apportierzeug? Zerkauen oder bringt ers einfach nicht her?
Wir haben mit dem Apportieren nicht viel geübt soweit ich mich erinnere - einfach erst mal Futterdummy und dann animiert zum Herkommen, markiert und Futter. Das hatte das Junghundgehirn schnell drinne.
Wir müssen erst mal auf richtigen Dummy umstellen. Klar der Futterdummy macht auch Spaß und ist sicher auch besser zu finden durch den Geruch aber ein richtiger Dummy ist schon besser. Wie alt ist der Sindey? -
Er bringts nicht wieder, aber um ehrlich zu sein fand ich persönlich apportieren nie so interessant und hab mich deshalb auch nie darum gekümmert, dass wir es lernen... *gg*
Weiß ja aber wies geht, und wenn andere Dinge besser sitzen (momentan hapert er an der Abrufbarkeit noch ein wenig rum, unser Jungspund), dann werd ich mich dem Thema mal widmen...
Sidney wir in einem Monat 2 :)
-
Waaaas der ist 2? Angie ist gerade erst mal ein Jahr alt geworden ... muss ich jetzt noch ein Jahr lang warten bis mit dem Hund vernünftig arbeitbar ist und er sich nicht von allem möglichen ablenken lässt?

Abrufen wird man Angie jetzt wohl auch nur noch schlecht können. Das ging mit der Pfeife bisher recht gut. Mal sehen ob wir irgendwann das alles wieder von vorne anfangen müssen
-
-
Hallo ihr Lieben!
Ich habe zwar nur einen halben Dalmatiner, lese hier aber trotzdem immer gerne mit

Wollte euch mal fragen, welches Verhalten oder welche Eigenschatfen ihr typisch für Dalmatiner finden?
Ich bin mir bei Oskar nie so ganz sicher, ob er eher nach dem Dalmatiner oder nach dem Schnauzer kommt, von daher würde mich mal interessieren wie eure Dalmis so sind.
Liebe Grüße,
Judith -
Wir fahren auch viel Fahrrad mal mehr mal weniger, Inliner als Abwechslung. Longieren geben wir jetzt auf- Sammy ist da echt ne Crack so dass er jetzt anfängt dummes Zeug zu machen....
Dafür wollen wir jetzt ab Mai Funagility anfangen.
Klar NORMAL spazieren gehen machen wir auch. Abendessen im Garten suchen z.b für die Nasenarbeit oder auch Dummy suchenTypische Eigenschaft eines Dalmis....? Er ist nicht kaputt zu kriegen...
-
Wenn man mit seinem Dalmi zum Gassi ausläuft dann erklingt von irgendwoher immer das Lied (man weiß nicht wo her aber man weiß warum
)
[youtube][/youtube]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Gut das trifft für unseren Hund zu. Ansonsten sollen Dalmis echte Kasper sein. Wir haben einen Kasper - einen echten :) -
Ich finde auch, dass dieses Rumgespringe wie ein Flummy mit Stelzen irgendwie dalmitypisch ist.
Liebe Grüße,
Maja -
War grad mal wieder auf E...kleinan.... Und hab einfach mal das Schlagwort Dalmatiner eingegeben --- ich war geschockt! Da sind echt 5-10 Welpen im alter von knapp 4 Monaten zu vermitteln....was glauben die Leute, das der Dalmi ne couchpotato ist? Ich weiß es ist unnütz sich aufzuregen, ich tu es trotzdem ;-)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!