Dalmatiner-Fleckenhunde-Fans

  • Also ich habe bisher einen recht faulen Fleckenhund..

    Vor um 10 ist nichts mit ihm anzufangen und er verkriecht sich unter seine Decke.. Wenn wir dann raus gehen.. trottet er erstmal nur hinter mir her.. aber sobald wir den Park sehen.. dann beginnt er wie ein elegantes Reh herum zu hüpfen. =) Immer wieder herrlich.
    Er ist auch super entspannt wenn wir besuch haben, oder bei leuten sind. Er kommt direkt zur Ruhe und schläft.

    Ob das Wesen so bleibt? Also das er schnell entspannen kann??

    WIe war es bei euren Welpen? Waren sie auch so ruhig? Ich dachte/und kannte Welpen nur immer voll aufgedreht. Finde aber so wie er ist ist es echt super.
    Also das er erst draußen aufdreht, aber dennoch abzurufen ist. :)

  • Angie war immer irgendwie ruhig. Sie dreht zwar draußen auch auf aber bleibt dann nicht durchweg aufgedreht. Auch haben wir von Anfang an versucht ruhiges Verhalten zu bestätigen und zu fördern.
    Ich kann aber nicht wirklich (mangels Vergleich) sagen ob Angie jetzt vom Wesen her eher ruhig ist oder durch die Förderung ruhig geblieben/geworden ist. Bei den Welpen hatten wir schon bissel nach einem Hund geguggt der nicht die Party macht aber sich auch nicht unterbuttern läßt. Mal sehen was nach der Pupertät draus werden wird. :)

  • Hallo ihr lieben Fleckenhundbesitzer,

    ich hab mal eine Frage: Ich habe seit 2 Tagen einen 14 Monate alten Dalmirüde als Urlaubsgast bei mir. Jetzt frag ich mich, ob das normal ist...seine Besitzerin sagt ja, aber ich kann's mir irgendwie nicht vorstellen... Und zwar trinkt und pinkelt er extrem viel. Gut, relativ viel trinken sollen Dalmis ja und es ist ja auch grad so warm. Aber der muss aller 2 Stunden raus! Nur nachts hält er mal (nur) 4 Stunden durch. Und nicht, dass er dann markiert, nein, richtig doll und lange muss er gleich.

    Wie ist das bei euren Dalmis? Jan jetzt gelesen, sooo viel Pullern könnte auf Diabetes o.ä. hindeuten? Vielleicht sollte ihn seine Besitzerin mal untersuchen lassen?

    Das interessiert mich auch prinzipiell, weil mein Zweithund irgendwann eigentlich auch ein Dalmi-Rüde werden sollte. Aber bei der Pinkelei...uff!

    LG Lily und Happy

  • Zitat

    Hallo ihr lieben Fleckenhundbesitzer,

    ich hab mal eine Frage: Ich habe seit 2 Tagen einen 14 Monate alten Dalmirüde als Urlaubsgast bei mir. Jetzt frag ich mich, ob das normal ist...seine Besitzerin sagt ja, aber ich kann's mir irgendwie nicht vorstellen... Und zwar trinkt und pinkelt er extrem viel. Gut, relativ viel trinken sollen Dalmis ja und es ist ja auch grad so warm. Aber der muss aller 2 Stunden raus! Nur nachts hält er mal (nur) 4 Stunden durch. Und nicht, dass er dann markiert, nein, richtig doll und lange muss er gleich.

    Wie ist das bei euren Dalmis? Jan jetzt gelesen, sooo viel Pullern könnte auf Diabetes o.ä. hindeuten? Vielleicht sollte ihn seine Besitzerin mal untersuchen lassen?

    Das interessiert mich auch prinzipiell, weil mein Zweithund irgendwann eigentlich auch ein Dalmi-Rüde werden sollte. Aber bei der Pinkelei...uff!

    LG Lily und Happy

    Also, ich würde den echt untersuchen lassen, denn normal ist das nicht für einen Dalmatiner.

    Meiner trinkt schon ordentlich, an normal anstrengenden Tagen zwischen zweeinhalb und drei Litern (bekommt allerdings Trockenfutter) und an Tagen, wo viel los ist, kann es auch schon mal ein halber Liter mehr sein.

    Im Schnitt kommt er tagsüber alle vier Stunden raus, aber nicht, weil er dringend müsste, sondern weil ich möchte, dass sein Harnsystem gut durchgespült wird... gerade weil sie eben da so empfindlich sind. Er würde aber im Notfall auch durchaus sieben bis acht Stunden tagsüber durchhalten.
    Nachts sind es bis zu zwölf, meist aber so ca. zehn Stunden, bis er am nächsten Morgen wieder rauskommt. Nachts trinkt er allerdings auch so gut wie nix mehr, höchstens ein paar Schlucke noch vorm Bettgehen... und am nächsten Morgen hat er's meist auch nicht sooo eilig! ;)

    Ich glaub, wenn er immer (nicht nur krankheitsbedingt) so oft raus müsste, hätt ich mich schon erschossen... oder mir nie nen Dalmatiner angeschafft.

    Ich würde den auf jeden Fall checken lassen, es könnte schon was in Richtung Diabetes sein, vielleicht stimmt auch mit Harnsystem irgendwas nicht.

  • Unser trinkt 'leider' auchnnicht genug. Ich weich daher sein Futter immer in Wasser ein,damit er mehr trinkt.
    Wir hatten aber vor kurzem auch so nen Pflege Dalmi der hat sich auch fast kaputt gesoffen...weiß gar nicht ob die neuen Besi damit noch immer Probleme haben und das mal gecheckt haben...

  • Naja, heute war's schon besser. Und so 5 Stunden hat er auch tagsüber mal geschlafen, ohne Pippi zu müssen. Da war das bestimmt die Aufregung gestern am ersten Tag bei mir, heute hat er sich schon prima eingepasst und war VIIIEEL entspannter insgesamt.

    LG Lily und Happy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!