Dalmatiner-Fleckenhunde-Fans
-
-
Hier in der Uni-Tierklinik wurde ich auch schon von Neurologen drauf angesprochen, dass Dalmis ja eine Tendenz zum Bandscheibenvorfall hätten und vor allem auch Halswirbelsäule.
Wir gehen regelmäßig zur Physio und es ist unglaublich, wie oft dieser Hund andauernd wieder Blockaden vor allem in der Halswirbelsäule hat.
Aktuell steht auch bei uns die Diagnose Bandscheibenvorfall im Raum. Allerdings wurde bisher kein CT/MRT gemacht.Das Gefiepse...... Paul macht das gar nicht, noch nie. Unser verstorbener Roman hingegen hat auch ständig gefiepst. Leise, aber es hat oftmals so unendlich genervt. Wir haben es nie in den Griff bekommen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Oder Fressnapf hinstellen und der Hund darf erst hin wenn er 5 Minuten brav und ruhig gewartet hat.
Glaubt man ... ich halte die Übung für fehlplaziert. Der Hund lernt nur dass er unter höchster Anspannung am Futternapf Selbstkontrolle zeigen muss ... die ist aber viel besser draußen im Alltag angebracht als am Futternapf und da die auch noch durch die dadurch verbrauchte Gluccose im Hirn endlich ist (und aufgeladen werden muss z.B. durch Schlaf) kann die unter Umständen draußen fehlen.
Das nur mal so am Rande :) -
Wenn ich dran denke - Bandscheibenvorfall im Halswirbelbereich ... dann denke ich mir "Kein Wunder" denn Kopf unten und schnüffeln ist die Hauptbetriebsart bei Angie und wohl auch vieler vieler anderer Dalmis
Man man wenn ich sehe was die Dalmis so für Krankheiten bekommen können *eyesroll* Ich dachte bisher Dalmis sind eine recht gesunde Rasse. Mittlerweile überdenke ich diese Ansicht ernsthaft. Allein schon wenn man bei der Versicherung mehr bezahlen muss ist das kein gutes Zeichen. Vielleicht wird der nächste Hund doch einer aus einer Gebrauchshundezucht (kein Dalmi). -
ZitatExterner Inhalt farm4.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
anny-x Geschirr protect von blumenbiene auf FlickrBoh, was für ein wunderwunderwunderschöner Hund
Ich liebe Dalmatiner ja total, das Haaren von denen schreckt mich allerdings sehr ab... Ist das wirklich immer so schlimm oder habt ihr Geheimmittel?
-
Das Geheimmittel nennt sich Staubsauger. Ehrlich ich sehe das nicht so schlimm mit dem Haaren - das findet die Blumenbiene viel viel schlimmer.
Ansonsten - Dalmis sind, meiner Meinung nach, so ziemlich die hübschesten Hunde wo gibt -
-
Das mit den Haaren geht.
Man sollte nur nicht so viele schwarze Klamotten haben.
Aber im ernst, wir geben jeden morgen eine Omega3 Tablette und seit dem haarte unsere viel weniger.
2x die Woche wird sie gekämmt und seit dem haart sie fast gar nicht mehr. -
lol Angie haart aufgrund ihrer Allergie vielleicht etwas mehr (3-4x kompletter Fellwechsel pro Jahr könnte zusammenkommen). Wenn ich eine Woche mal nicht durchgesaugt habe und ich dann am WE die unzähligen Haare auf den Boden sehe, krieg ich einen Anfall und der Staubsauger muss dringend(!!!) her.
Man muss nicht jeden Tag saugen, aber min. 2x die Woche ist vorteilhaft.
Ich persönlich finde allerdings die Dalmihaare schon angenehmer als z.B. Katzenhaare oder lange Haare von "Plüschhunden". Die Dalmihaare fliegen nicht auf sondern bleiben immer am Boden. Außerdem brauch man nicht zwingend eine Fusselrolle um die Haare von der Kleidung abzukriegen. Ein Absammeln geht da hervorragend.
-
Zitat
Ich persönlich finde allerdings die Dalmihaare schon angenehmer als z.B. Katzenhaare oder lange Haare von "Plüschhunden". Die Dalmihaare fliegen nicht auf sondern bleiben immer am Boden. Außerdem brauch man nicht zwingend eine Fusselrolle um die Haare von der Kleidung abzukriegen. Ein Absammeln geht da hervorragend.ernsthaft? ich hab das immer genau andersrum empfunden...
hatte lange jahre immer mal wieder einen urlaubsdalmi und er war der grund dafür, warum ich einen langhaarigen hund wolte. seine haare hatte ich teilweise mooooonate später noch überall stecken, da war so gar nix mit absammeln
oder gibts da nen trick? die steckten echt riiiichtig tief drinne...aber fusselrolle brauchte ich wirklich nicht, die hat nämlich so gar nix gebrachtund trotzdem mag ich dalmis...geh fast jeden morgen mit 2 dalmi-kumpels zusammen.
-
*lach* Ja ich empfinde das so. Trick hab ich keinen. Einfach mit Hilfe der Fingernägel absammeln. Geht eigentlich gut, allerdings bin ich da eventuell schon etwas geübt drin. Meine Mutti findet die Haare auch total schrecklich, gehen schwer vom Autobezug ab usw. Bei mir geht das zack zack und fertig. Kann das garnicht wirklich verstehen.
-
hihi, hat wohl jeder so seine eigene vorliebe, ich fands immer schlimm
aber ich hab mal gegraben...das hier sind unsere 2 hundekumpels beim beschnuffeln eines neuankömmlings...hab leider kein anderes bild, wo beide drauf sind
Externer Inhalt img15.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!