Dalmatiner-Fleckenhunde-Fans
-
-
Ja das macht erst Spaß wenn die haaren ;P
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Dalmatiner-Fleckenhunde-Fans*
Dort wird jeder fündig!-
-
Muss mich mal ein bisschen ausheulen heute:.Nachdem wir wochenlang von ner Gelenksentzündung ausgegangen sind die einfach nicht besser wurde (waren auch schon 3 mal beim TA), habe ich nun ein CT machen lassen- Ergebnis: Sunny hat nen Bandscheibenvorfall =( ich könnte heulen...der TA meinte, dass Dalmis bekannt sind für ne instabile Halswirbelsäule? Davon hab ich noch nie was gehört.
Jetzt ist ein halbes Jahr lang Schonung angesagt- nur noch kurze, langsame Gassigänge bei Fuß. Kein Spielen und Rennen... kein Fremdhundkontakt. Ich könnte heulen...spätestens übermorgen steigt der mir doch vor Langeweile aufs Dach...Wie soll ich dem DAS nur verklickern -
Tief Luftholen.
Fühl dich gedrückt!
Ich hatte auch ein Dalmi der 6 Wochen lang an der Leine bleiben musste... war nervig.
Ich kann empfehlen daheim und auf dem Spaziergang viele Denkspiele zu machen, das macht auch müde.
Versteck Leckerlis, versteck dich usw.
viel Glück und das du die Zeit gut überstehst.
-
Ich habe auch noch nie was von Dalmis und Bandscheibenvorfall gehört. Ich kann mir das gar nicht vorstellen - Dalmi 6 Monate lang bei Fuß ... das geht doch gar nicht.
Aber ich leide mit dir und deinem Hund ... -
hallöle,ich mal wieder
Habe ein Problemchen und in einem anderen Thread sagte man mir ich soll mal Dalmatinerbesitzer direkt fragen ob es eine dalmimacke ist
Mia ist ja nun 6,5 Monate alt und fiept immer und überall,egal wann,also ob im Schlafzimmer,im Wohnzimmer,draußen o.ä.Gesundheitl. ist alles okay.habt ihr das auch,dieses nervtötende Fiepen?
Ignorieren hilft nix,bei Nein hört sie auf und nach ner Minute geht's weiter.Was soll ich nur tun?
Danke Lilly -
-
Zitat
hallöle,ich mal wieder
Habe ein Problemchen und in einem anderen Thread sagte man mir ich soll mal Dalmatinerbesitzer direkt fragen ob es eine dalmimacke ist
Mia ist ja nun 6,5 Monate alt und fiept immer und überall,egal wann,also ob im Schlafzimmer,im Wohnzimmer,draußen o.ä.Gesundheitl. ist alles okay.habt ihr das auch,dieses nervtötende Fiepen?
Ignorieren hilft nix,bei Nein hört sie auf und nach ner Minute geht's weiter.Was soll ich nur tun?
Danke LillyHallo Lilly,
Das mit dem gefiepe haben die meisten Dalmatiner die ich kenne. Ich denke das ist wirklich eine Macke von denen :) Abtrainieren kann man das bestimmt. Unserer macht das kaum noch zb.
Mit der Gesundheit hat es bestimmt nichts zu tun.Lg
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
-
@ Honig & Kenjada: Danke
Gestern war ich echt geschockt, jetzt denke ich, dass wir das schon irgendwie hinkriegen! Tschakaa
(Ich hoffeder Optimismus hält an *g*)
Zu dem ganzen scheine ich Sunny noch irgendwie traumatisiert zu haben...musste ihn, als er noch unter den Nachwirkungen der Sedierung litt, zuhause lassen für 2 Stunden. Er hat die Türe komplett zerkratzt und macht jetzt Randale wenn ich nur in den Keller gehe um Wäsche zu waschen- dabei kann er eigentlich problemlos bis 8 Stunden alleine bleiben wenns sein muss. Ich glaub er hat echt gelitten gestern
aber ich hab das nicht geahnt als ich zum Doc bin und konnte auch meinen späteren Termin net verschieben...Armes Wuffelchen.
Nelly, ja das Fiepsen ist typisch Dalmi. Allerdings kann ich dir nicht weiterhelfen, denn ich bekomme dauernd nur zu hören (erst gestern beim TA wieder) "Sie haben aber einen total tiefenentspannten Dalmi, so ruhig, das kennt man so gar nicht" -> ich habe keine Ahnung wie die Vorbesitzer das hinbekommen haben. Hätte es jetzt auch mit Ignorieren versucht. Und sonstige Frustrationstoleranz-Übungen/Impulskontrolle...
-
Ah okay,dankeschön.Wie sehen diese Übungen denn aus(kenn ich bestimmt aber wahrscheinlich unter nem andere Begriff
)lg Lilly
-
Spezielle Übungen wären so Sachen wie- Hund ins Platz bringen, Ball/Dummy werfen und der Hund muss liegen bleiben und darf erst nach Freigabe hinterher. Oder Fressnapf hinstellen und der Hund darf erst hin wenn er 5 Minuten brav und ruhig gewartet hat. Solches Zeug halt
Wobei Frustrationstoleranz für mich mehr mit dem Alltag zu tun hat. Man gibt dem Hund Regeln vor- er darf nicht aufs Bett, er muss auf seinem Platz liegen während wir essen/darf nicht betteln- also ich verweigere ihm etwas, was er möchte, dadurch entsteht bei ihm Frust, und er muss das akzeptieren und die Situation aushalten. Weil er irgendwann lernt, dass alles Fiepsen, Bellen, Dackelaugen machen nichts bringt. Also im Prinzip- Grenzen setzen und auch DURCHsetzen.
Aber wie gesagt, ich hab da leicht reden, mir würde es vermutlich verdammt schwer fallen dem Gefiepse zu widerstehen wenn Sunny das machen würde hehe -
Vielen Dank,hab ich schon mit ihr durch,dann werde ich sie ignorieren und ihr den Jackpot geben,wenn sie still ist.Aber schön zu wissen,dass es da mehrere Dalmis gibt.Ach ja gute Besserung an deinen Hund,mir ist das auch neu
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!