Dalmatiner-Fleckenhunde-Fans
-
-
Zitat
Ganz genau so isses.

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Dalmatiner-Fleckenhunde-Fans schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ganz genau so isses.Ja, das kann einerseits gut sein. Als ich in dieses Land kam, hätte ich euch uneingeschränkt zugestimmt.
ABER: Eine Rasse wird ja seit jeher gezüchtet, um einen bestimmten Zweck zu erfüllen. Nun gibt es verschiedene Linien von Rassen (nehmen wir Showlinien und Arbeitslinien), damit die Hunde auch innerhalb wieder ihren Zweck erfüllen.
Hier in den USA werden Toys gezüchtet, weil sie eher als Stadthund geeignet sind. Hier in New York ist es teilweise undenkbar, große Hunde in den kleinen Apartments zu halten. Ist es nicht legitim, dass man Hunde kleiner züchtet, SOFERN auf eine gesunde Zucht geachtet wird? Ist es nicht legitim, Hunde weiterhin ihrem Zweck nach zu züchten? In den Megacities ist die Nachfrage nunmal da, nach kleineren Stadthunden und wäre es in Europa so, würden wir uns vermutlich auch nicht mit den kleinen Rassen zufrieden geben, die es schon gibt.
Ich habe mich mal über diese Zucht informiert und es ist wohl wirklich so, dass die deutlich stärker die Taubheit versuchen rauszuzüchten (und damit erfolgreich sind), als viele US-Züchter der "normalen" Dalmatiner.
Ist das alles denn SO verkehrt?
Ich finde, man sollte das nicht pauschalisieren. Wir in Deutschland mögen das Problem nicht haben, weil selbst in Großstädten Wiesen erreichbar sind. Aber wenn man sich hier umschaut: Keine Freilauffläche weit und breit, nur ein paar "Dogruns". Für kleine Hunde sind letztere zum toben geeignet, mittelgroße Hunde tun sich schon schwerer.
Wir in Europa wundern und vielleicht, aber dieser Hype um Toyrassen ist im Ursprung auch eine Form der Anpassung. Es mag teilweise auch Geldmacherei und überflüssig sein (darin sind wir Europäer aber auch ziemlich gut), aber pauschal Toyrassen als unbegründet hinzustellen, geht mir auch zu sehr ins Extreme.
Wenn ihr das für unser Land/unseren Kontinent überflüssig findet, bin ich bei euch
Wenn es aber eine gesunde, vernünftige Zucht ist (und dass das Gesicht ein bisschen anders aussieht, ist noch kein Beleg dagegen), stört mich das auch nicht. -
Die höhere taubheitsrate in den USA liegt einfach daran dass in den USA noch Blauaugen zur Zucht zugelassen werden. Und wenn bei den Toys die Rate niedriger ist liegt das meiner meonung daran dass ein Elternteil nicht Dalmatiner ist und somit schonmal automatisch weniger Taubheit vererbt.
Sorry für Tippfehler, ist vom handy.
-
Scaramouche88 nee meine Ablehnung hat einen etwas anderen Grund.
Wenn ich einen Dalmatiner haben möchte dann voll und ganz und nicht irgend ein klein gezüchtetes irgendwas. Wenn ich einen kleinen Hund haben will gibt es genug Rassen der FCI Gruppe 9 - man ist halt dann nur nicht mehr jemand, der was ganz spezielles hat was meiner Meinung nach des Pudels Kern ist.
Auch bin ich nicht der Meinung dass man eine Nachfrage befriedigen sollte wenn sie da ist.
Es mag gerne sein, dass n NY stellenweise für Hundehaltung komplett ungeeignet ist aber man kann es sich ja aussuchen.
Aber ich glaube die Diskussion führt eher zu nichts. -
Ich versteh den Sinn nicht, warum man einen Laufhund kleinzüchten, geschweige denn ihn in einem Mini-Appartement in New York halten will. :?
Edit: Außerdem liebe ich Dalmatiner gerade wegen ihrem ausdrucksstarken und wunderschönen Gesicht. Wenn ich nen Chihuahua mit Punkten wollte dann könnten die "Mini-Dalmatiner" mir vielleicht gefallen...
-
-
*toys ebenfalls für überflüssig halte*
Was hat denn so ein Toy"dalmatiner" noch von einem echten Dalmatiner, außer den Punkten?? Vermutlich nicht besonders viel. Wenn ich in New York leben würde, in einem Appartement im 12. Stock und auf 20 m², die nächste Wiese 20 km entfernt, dann würde ich auch keinen Hund halten.
Ich halte es absolut für ein Gerücht, dass bei solchen Zuchten auf die Gesundheit der Hunde geachtet wird. Diese armen Viecher können doch größtenteils gar nicht mehr wie Hunde leben
-
Eben, man kann sich heutzutage aussuchen wo man wohnen möchte. Und wenn ich in so einer Großstadtmetropole wie NY leben würde, dann hätte ich keinen Hund. Denn ein Hund möchte Gras unter den Pfoten haben und keinen Beton weit und breit.
Außerdem, wie schon betont wurde, wenn jemand einen kleinen Begleithund haben möchte, gibts es schon genügend kleine Rassen. Das ist für mich kein Grund, einen so tollen Hund zu verzüchten und dabei ists egal ob das in Amerika, Asien, Europa .... stattfinden würde.
-
Das ganze Thema wird aber auch eine Frage der Kultur und Mentalität sein. Wir hier schütteln den Kopf und bei die Amis ist alles möglich solang Geld fließt oder so :)
-
Zitat
Das ganze Thema wird aber auch eine Frage der Kultur und Mentalität sein. Wir hier schütteln den Kopf und bei die Amis ist alles möglich solang Geld fließt oder so :)
Mag ja sein, aber korrekt finde ich es trotzdem nicht. Denn irgendwann gibts dann auch hier Miniature Dalmis, genauso wie Miniature Aussie usw.

-
Hallo Ihr Lieben!
oh je, wie sehen die denn aus? Habe mir gerade die "Puppies for sale" angeschaut, die haben aber mit Dalmatinern (bis auf die Flecken) ja wirklich nicht mehr viel gemein. Ich finde es erschreckend, dass jetzt auch noch diese Rasse verzwergt wird, wenns blöd läuft gibts dafür bald noch wirklich einen Markt...
Habt ihr ne Idee was da reingekreuzt wurde?
Beobachte die Tendenz zum "Spielzeughund" auch schon länger (habe letztens erst beim Gassi eine Frau getroffen die mir stolz von ihrem 400gr !!! RusskiyToy berichtete-schlimm
...) aber wenns dann die "eigene" Rasse trifft ist man nochmal betroffener... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!