Dalmatiner-Fleckenhunde-Fans
-
-
Ja Schwanzwunden sind nervig...Aber normalerweise halten diese Binden (Haftbinden unten drunter immer gut polstern) auch auf glatten Haaren. Zur Not könnt ihr ja noch den Verband am Ende (Schwanzansatz) mit dem Fell vertapen (weißt wie ich meine?).
Andere Maßnahme wäre evtl. alle mgl. Stoßkanten in der Wohnung halbwegs abzupolstern.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Dalmatiner-Fleckenhunde-Fans*
Dort wird jeder fündig!-
-
Danke für die Tipps
Ich werd gleich bescheidsagen und dann geht es dem Hund an den Kragen
Kanten sind leider nicht das Problem, sondern Wände. Er läuft (auf Grund seiner Vergangenheit) immer an den Wänden lang und schlägt da immer dagegen
Ich melde mich, wenn es (nicht) klappt
Liebe Grüße
-
Hier mal ein paar Bilder von meinem "ich-sollte-eigentlich-schon-erwachsen-sein" Paul.
Ob er das mit seinen 8 1/2 Jahren jemals noch wird
-
Zitat
Hier mal ein paar Bilder von meinem "ich-sollte-eigentlich-schon-erwachsen-sein" Paul.
Ob er das mit seinen 8 1/2 Jahren jemals noch wird
Ist doch super das er so verspielt ist. Auch mit anderen Hunden ?

-
Was für ein Hübscher :)
Schaut mal, was ich gefunden habe: http://www.miniaturedalmatians.com/
Kanntet ihr Mini-Dalmatiner schon?
Ich lebe ja derzeit in New York und bin gestern auf diese Seite gestoßen - ist wohl der einzige Züchter in den Staaten, der Miniature- und Toy-Dalmatiner züchtet.Hübsch sind sie ja und solange sie nicht ganz klein bleiben, gefallen sie mir wirklich.
Was meint ihr?
-
-
Das ist nichts anderes als Vermehrung und damit Geld machen. Das sind keine Dalmatiner sondern einfach Mischlinge. Bei einem seriösen Züchter würdest du Fotos von der Mutterhündin und dem ganzen Wurf sehen. Da bei der Mischung aber nicht nur Miniaturdalmatiner rauskommen werden eben nur diese gezeigt. Es gibt keine. Nachweis wer die Elternteile sind und so weiter und so fort. Also kurzum, ich halte davon nichts. Auch wenn die Vorstellung von einem Mini dalmi nicht schlecht ist.
-
Lass lieber die Finger davon. Wenn du dir Fotos anschaust, siehst ja auch, dass diese "Dalmatiner" ne ganz komische Kopfform haben, teilweise ,wie der eine Welpe, so ne Glubschaugen und Schädelform, welche mich sehr an den Cavalier King Spaniel erinnert. Sieht jedenfalls nicht wirklich gesund aus!
-
Ich will mir nicht im Ansatz einen anschaffen - ich habe meinen Züchter in Deutschland längst gefunden und bald sind die Zwerge auf dem Weg.
Übrigens: Das, was wir hier als Vermehrer bezeichnen, ist in den USA völliger Standard. Ihr glaubt nciht, wie seltsam es viele fanden (mit und ohne Hund), dass ich so viel Kontakt zum Züchter habe. "Du kennst die ELTERN deines Hundes", lacht da jeder, und fragt mich mit großen Augen, was das denn bitte bringen soll.
Hier gibt es Welpenwebseiten und der Hund wird einem per Post geschickt - die Wege sind oft einfach viel zu groß. Und das machen hier die seriösen Züchter genauso wie die Vermehrer.
Dass die dort also die Hunde per Bestellformular anbieten, hat etwas mit der amerikanischen Mentalität zu tun - es ist völlig normal und nur wenige stellen das infrage. Dass diese Züchter hier nicht unter "Vermehrer" fallen, sieht man an den Preisen. Für die Staaten ist das vermutlich eine sehr gute Zucht, so schwer es uns fällt, das anzunehmen

Die Mini-Dalmatiner sind im Verband als Dalmatiner eingetragen, hier also keine Mischlinge. Toy-Größen ghibt es hier von fast jeder Rasse (geh in den Pet Shop und du kannst dir direkt einen Toy-Australian Shepherd mitnhemen).
-
Mag ja alles sein. Aber warum muss man aus so einem hübschen Hund, so kleine Fiffys machen? Die ganzen Toy- und Miniaturrassen sind doch völlig überflüssig und ich finde, dass sie auch nicht wirklich gesund ausschauen...
-
Zitat
Die ganzen Toy- und Miniaturrassen sind doch völlig überflüssig
Ganz genau so isses. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!