Dalmatiner-Fleckenhunde-Fans
-
-
*schubs*

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ja natürlich sind die Dalmis wundervolle Hunde und auch die hübschesten *duck* und die mit der besten Laune und überhaupt ...

-
Die sind sehr verspielt und werden erst mit 2,5 - 3 Jahre Erwachsen, oder?

-
Dalmatiner werden Erwachsen?

-
Zitat
Dalmatiner werden Erwachsen?

Davon hab ich auch noch nix gehört... meiner ist jetzt fast sechs, aber von Erwachsen ist da bis jetzt noch gar nix zu sehen!

@Waschbär
Die Dalmatiner, die ich kenne, sind alle verspielt geblieben bis ins hohe Alter. Als Apollo damals so ca. ein 3/4 Jahr alt war, haben wir eine 14-jährige Dalmi-Hündin getroffen. Die war zwar altersbedingt schwerhörig, hat meinen Jungspund aber ohne Probleme in Grund und Boden gespielt. Und Unsinn hatte sie auch reichlich im Kopf. -
-
Hier hab ich noch ein Bild vom letzten Hundetreffen
Externer Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Da ist ganz klar wer hier die Chefin ist

-
Hay^^
ich bins mal wieder,es geht um den Dalmi meiner Freundin
(ja, der selbe, der sich die Krallen abgerissen hatte
)
Nun hat sie ein neues Problem. Beim toben mit anderen Hunden hat sich ihrer die Rutenspitze augferissen
Da sie in einer relativ engen Wohung lebt, stößt das Punktetier immerwieder mit der Rute an Gegenstäne und die Verletztung geht wieder auf
Habt ihr Tipps, wie man an der Stellen einen Verband befestigen kann?
Wir haben Probiert : normales Pfaster, Verbände, Socken, Silberspray
Sie ist so genervt, ich glaub bald tackert sie
Durch die dünne Rute und das glatte Fell hält i-wie nix, es geht 5 Minuten gut und dann freut sich der Hund über i-was und huiiiiiiiiiiii der Verband fliegt im hohen Bogen
Wie macht ihr es, wenn eure Hunde sich verletzt haben, wie bekommt ihr sie zum halten?
liebe Grüße
-
Wart ihr schon mal beim TA? Dort gibts z.b. Petflex-Binden, die halten auch am Schwanz. Oder zumind. mal in der Apotheke nach Peha-haft fragen, ist nicht ganz so gut, aber damit dürfte erstmal geholfen sein. (aber wenn Verband, dann auch regelmäßig wechseln)
Honig: Ja ist ja wohl klar wer der Chef (und die Schönste
) ist. -
hi, danke für die antwort
Natürlich waren sie beim TA
Aber der Verband vom TA war blitzschnell wieder unten.
Drei mal mit der gewedelt und schon war er abgerutscht durch das glatte Fell und durch die dünne Rute
das ist ja das, was sie so nervt. allerdings konnte der TA auch keine Tipps weiter geben.
Und da dachte ich, dass welche mit der selben Rasse vllt. die selben Probleme
wenn sonst keiner einen Tipp hat, will sie heut Abend das Fell abrasieren und dann hoffen das Pflaster halten, es ist nicht die optimale Lösung, aber etwas muss drauf und wir haben keine Ideen mehr
Liebe Grüße
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!