Dalmatiner-Fleckenhunde-Fans
-
-
Rita ja das klingt nicht wirklich dolle. Angie hat auch auf irgendwas ne Allergie. Das müssen mal gezielt raus finden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich füttere zur Hälfte TroFu (Fenrier von bestes Futter), die andere Hälfte DoFu, selbst gekocht, roh...je nachdem was grade da ist und schmeckt. Glücklicherweise ist mein Wauz da auch weder empfindlich noch wählerisch. Nur rohes Obst/Gemüse will er gaaaar nicht, nur Wassemelone.
-
Rittho Du fütterst Reis, Quark, und Hund? Ich nehme an, du meintest Huhn? Oder???? :-)
Wir füttern mrgens Trockenfutter: Wir wechseln immer mal zwischen den Sorten die unsere Mäuse alle gut vertragen: Wolfsblut Lachs+Reis, Pro Plan sensitiv, Regal lamb+rice, Platinum und jetzt haben wir mal Bestes Futter als Leckerie ausprobiert! Vertragen tun sie alles gut und schmecken tut es anscheinend auch. Abends werden sie gebarft (Fleisch, Gemüse, Reis, Kartoffeln, Obst, etc.) Ab und zu mal einen Knochen. Bis jetzt haben wir keine Probleme.
Meine Züchterin meinte auch, mann solle Dalmis erst nach einer strengen purinarmen Diät füttern, wenn wirklich Probleme entstehen, denn nicht jeder Dalmi entwickelt Probleme. Natürlich sollte man nicht nur fetten Fisch und viel fettes Fleisch, Innereien usw, Füttern. Aber das mache ich bei meinen Labbis auch nich, obwohl die ja kein Problem haben.
Ich hatte schon mal ein paar Seiten vorher etwas ausführlicher über den Hrnsäuregehalt ect. berichtet.
Lg Micha -
Das purinarme habe ich auch schon gehört. Deshalb hat uns unsere Züchterin Meradog empfohlen. Aber ich denke auch dass man es übertreiben kann mit der Vorsicht.
-
Zitat
Natürlich sollte man nicht nur fetten Fisch und viel fettes Fleisch, Innereien usw, Füttern.
Naja das Fett ist nur ein Problem wenn es mehr Energie zuführt als der Hund braucht - dann wächst er nämlich ... in die Breite
Overan naja übertreiben nicht. Es ist besser Vorsicht walten zu lassen bevor man dann Steine hat die zu einer NotOP führen. Besser ist wohl den Urin untersuchen zu lassen und vielleicht das gefütterte Fleisch so auszuwählen, dass man keine Purinbomben verfüttert.
-
-
füttert jemand von euch terra canis?
Hab schon viel gutes von dem futter im internet gelesen.wieso halb TroFu und halb Dose/selbst gekocht?
Was für ein Sinn wird damit verfolgt?
Hab das schon öfter gelesen. Als Neuling hab ich leider ab und an so "Dummifragen"
-
Zitat
Das purinarme habe ich auch schon gehört. Deshalb hat uns unsere Züchterin Meradog empfohlen. Aber ich denke auch dass man es übertreiben kann mit der Vorsicht.
So hatte ich auch gedacht, nachdem unser erster Dalmi in dieser Richtung komplett unauffällig war. Der konnte fressen was er wollte, nix ist passiert. Er ist 15 Jahre geworden. Leider war jetzt der Paul anders geartet und ich hab mal schön so um die 1000 Euronen wegen 3 fetter Uratsteine beim TA gelassen.
Es hat ja nun nicht jeder Dalmi das Purinproblem, aber wer's hat oder nicht, sieht man dem Hund leider von außen nicht an. Ich würde in regelmäßigen Abständen Blut und Urin untersuchen lassen. Unregelmäßigkeiten zeigen sich dann meist schon, bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist. -
@ Hundi: Trockenfutter füttere ich eigentlich nur, weil es einfach praktischer ist es auf Gassigänge mitzunehmen, und mein Hund sich das dann erarbeiten kann während des Gassigangs. Wenn ich nur TroFu füttere, nimmt mein Hund viiiel zu wenig Flüssigkeit auf. Und gesünder ist frisches Essen ohnehin, darum die andere Hälfte frisch/Dose.
So brauche ich mir keinen Kopf um einen Fütterungsplan machen (ich bin da nämlich auch keine Expertin), dem Hund schmeckts und gesund ist er auch :)
-
So, also irgendwie hat es gestern meinen Bericht nicht gepostet!
Jetzt also nochmal!Wenn ein Hund eindeutig Probleme mit Harnsteinen hat, dann ist eine solche Diät natürlich ein muss. Dann berät einen aber auch der Tierarzt zwecks der Ernährung usw.
Auf einem Züchtertreffen wurde uns ein Manuskript ausgeteilt, das sich genau mit der Thematik der Harnsäure beschäftigt. In Studien wurden alle Infos zusammengetragen.
Ich habe schon etliche Seiten vorher mal eetwas davon abgeschrieben. Jetzt nochmal als kleinen Tipp in kurz Form:
Die häufigsten Probleme entstehen bei Rüden, im Alter von 2-3 Jahren. Hündinnen sind viel seltener betroffen.
Ein sehr gehaltvolles Futter wie z.B Innereien usw fördern einen höheren Harnsäuregehalt.
kleines Beispiel: Wenn ihr in ein Glas Wasser etwas Salz gebt, dann löst sich dieses komplett auf und kann uasgespült werden. Wenn ihr immer mehr Salz rein gebt, kann sich das Salz irgendwann nicht mehr auflösen und bleibt am Boden liegen. Dann kann es nicht mehr ausgespült werden. Wenn ihr wieder mehr Wasser rein gebt, dann löst sich Salz wieder komplett auf und kann wieder ausgespült werden. Die Lösung war vorher schon gesätigt und kann kein Salz mehr aufnehmen. So ist es auch bei den Dalmis. Deshalb sind die Trinkangewohnheiten auch sehr zu berücksichtigen. Je mehr ein Dalmi trinkt umso verdünnter ist der Urin. Auch sollten Dalmis viel öfter zum Pinkeln rausgelassen werden, um gar nicht so viel Urin in der Blase zu sammeln.
Eine normale Ernährung sollte dann auch ausreichen. Ein Test auf den Säuregehal im Urin, kann natürlich auch Sinn haben, um zu kontrollieren, ob der Wert im grünen Bereich ist. So kann man großen Steinen schon vorbeugen.
Eine gutgemeinte Diät, kann auch nach hinten los gehen. Es gibt nämlich zwei verschiedene Arten von Steinen. Basische und alkalische. Die einen kommen durch zu viel Säure, die anderen durch zu wenig Säure. Also man sieht, man kann sich auch selbst ein Problem heranfüttern. Eine gute, ausgewogene Mahlzeit ohne zu große Säure Schwankungen vertragen Dalmis in der Regel ganz gut. Nur Obst etc würde ich in einer Mahlzeit nicht empfehlen.
Es gibt auch sog. Purintabellen. (eigl. für Menschen mit Gicht, aber das ist so ähnlich). Darin stehen sämtliche Lebensmittel von Fleisch,, Fisch, Gemüse, Obst, Getreide ect.
Darin schaue ich öfter mal nach bestimmten Lebensmitteln. (wie z.B. Hüttenkäse, neutraliesiert sehr gut)Viele liebe Grüße
Micha -
danke für die gute Erklärung :)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!