Dalmatiner-Fleckenhunde-Fans
-
-
Huhu!
Also ich will Kleinaya bald barfen und wollt mal fragen ob jmd. von euch Dalmibesitzern das auch macht und ob ihr mir tipps geben könntet was ihr alles gebt und was nicht...
danke jetz schon mal
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Da Dalmatiner spezielle Beduerfnisse haben empfehl ich dir mal im Dalmatiner- Forum zu gucken http://www.dalmatinerforum.de besonders wegen dem Purin gibt es da ein bisschen mehr zu beachten als beim "normalen" Hund :-) ich wollt Milow demnächst auch auf BARF umstellen. Du kannst ja dann mal berichten wie es klappt.
-
Wir haben heute die erste Barfration gegeben.
Die Meinungen über die Dalmis und das Barfen gehen stark auseinander. Wir haben uns dazu entschieden gleich weniger Fleisch zu füttern und dafür Kohlenhydrate in Form von Reis, Kartoffeln und Hafer. Außerdem verfüttern wir auch Milchprodukte Die Entscheidung wird aber später noch mal revidiert. Wir haben auf Niere, Milz und Leber verzichtet. Leber wird es unter Umständen 1-2 mal im Monat geben - ansonsten Lebertran.
Des weiteren werden wir in ein paar Monaten testen lassen, wie viel Harnsäure im Urin vorhanden ist und ob die Ernährung angepasst werden muss.
Es wird sich zeigen wie es weiter geht aber sicher bekommt Angie auch ab und zum mal nen Fisch und so. Wir achten auf die Purine aber erst mal nicht all zu streng. -
Hast du einen Wochen- bzw Monatsplan? Und wie viel Fleisch fütterst du? Magst du den Plan vielleicht mal einstellen? Ich wollt für Milow evtl einen erstellen lassen.
-
Wir haben einen Wochenplan und wir füttern 70% tierische Proteine. Der Barf-Plan ist in unserem Dalmi-Blog online: http://www.dalmi-blog.de/2012/07/22/uns…-ist-gestartet/ mit "Es schmeckt"-Beweisvideo von Angie.

Liebe Grüße,
Maja -
-
Danke. Also achtest du außer, dass du auf Leber verzichtest nicht auf Purin? Im Dalmatinerforum wurde geschrieben, dass Pansen sehr viel Purin enthält und deshalb beim Dalmi nur selten gefüttert werden soll. Deswegen bin ich absolut verunsichert.
-
Da sagt am Ende jeder irgendwas anderes und wenn man sich von jedem verunsichern lässt kommt man gar nicht zum Zuge

Wie schon geschrieben wir lassen irgendwann in ein paar Monaten den Urin untersuchen. Dann wird sich rausstellen, wie viel Harnsäure enthalten ist und wie viel Sediment. Wenn es nicht weiter dramatisch ist dann ist gut. Ist es zu viel und Angie kann nicht genug Harnsäure umwandeln dann werden wir den Futterplan einfach anpassen.
Pansen/Blättermagen ist einfach mal eine ziemlich gute Nahrungsquelle und gleich darauf verzichten möchten wir da nicht. -
So hatte ich mir das auch gedacht. Also Pansen quasi als Grundnahrungsmittel 
-
Pansen hat viel Bindegewebe und wenig hochwertiges Protein. Bei uns gibt's das nur seeehr selten..... nämlich an Weihnachten, Ostern und Hundis Geburtstag

-
Hmm, dann verstehe ich nicht, warum es überall so angepriesen wird? Ich habe schon Homepages gesehen, wo die Hunde NUR mit Pansen gefüttert wurden, das waren glaube ich sogar Züchter mit Jahrelanger Erfahrung.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!