Dalmatiner-Fleckenhunde-Fans

  • Weil, soweit ich weiß, hochwertiges Protein nicht alles ist. Pansen und Blättermagen enthalten wohl sehr viel Vitamine und Enzyme. Nur mit Pansen füttern ist aber wieder eine einseitige Fütterung. Für hochwertiges und Energie Protein gibts durchwachsenes Muskelfleisch.
    Swani Simon schreibt (Zitat): "Pansen hat ein ideales Ca:P Verhältnis, einen guten Fettgehalt, liefert Vitamine, Spurenelemente und 'gute' Bakterien über das enthaltene vorverdaute Grünzeug und pflegt die Zähne und das Zahnfleisch" da er zäh ist.

  • hey Ihr Lieben,

    vielleicht habt Ihr ja ne Idee...eine Freundin von mir hat sich in einen 2 jähigen Dalmi verliebt-soweit so gut...nun ist dieser aber nicht nur taub sondern auch fast blind...momentan ist er noch in Polen. (Hier müssen wir über das Schicksal welches ihn erwartet, nicht sprechen) Kennt ihr jmd. der so eine Art Gnadenhof hier in Deutschland betreibt, der so einem Hund eine Chance gibt? Eine lebenslange Patenschaft wäre garantiert...

  • Hey,
    danke für eure Antworten!
    Also einen direkten futterplan habe ich noch nicht.
    Der wird gerade ausgearbeitet.
    Mich würde noch interessieren was ihr alles für Fleisch verwendet.
    Ich habe vor einen Fastentag und einen Milchproduktetag bei ihr in der Woche zu machen.
    Ist das doof oder ganz gut?
    lg nane

  • Nach einem etwas heftigeren Allergievorfall sieht Angie mittlerweile wieder etwas fotogren aus. Deshalb ein paar aktuelle Fotos von ihr:

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Denkerpose von blumenbiene auf Flickr

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Happy! von blumenbiene auf Flickr

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Dalmatiner Angie von blumenbiene auf Flickr

    Liebe Grüße,
    Maja

  • Zitat

    Ist das doof oder ganz gut?


    Kauf dir mal die Broschüre von Swanie Simon. Ob das gut ist oder nicht kann ich selbst nicht sagen, da unsere Erfahrung wirklich nicht nennenswert ist und jeder Hund anders.

  • Aber ich bezweifle doch, dass jemand der mit Barfen anfangen will, gleich mal 60,- Euro für ein Fachbuch ausgibt, obwohl er noch nicht mal weiß ob Barfen überhaupt was für ihn ist. Das sind immerhin 2 Monate Fleischbestellung. ;)

    Das Buch von Swanie Simon ist gut für den Anfang und wer mehr wissen will, ergänzt es einfach mit dem Meyer Zentek-Buch.

    Liebe Grüße,
    Maja

  • huhu,
    gut dann werde ich mir die Broschüre mal besorgen, wenn die wirklich so hilfreich ist.
    Der Barfplan und die hier verlinkten Seiten sind wohl nicht die besten?
    Bin jetz immer von den infos hier ausgegangen :???:

  • "das Beste" oder nicht gibt es nicht. Es gibt Grundregeln die man einhalten sollte und den Rest macht man einfach. Es gibt keinen Futterplan der für alle Hunde geht sondern nur ungefähre Nährwerte und fertig.
    Wichtig ist einfach, dass man die Grundregeln verstanden hat und seinen Hund beobachtet. Füttern ist keine Raketenwissenschaft.
    Lies dir also einfach bissel Wissen an und wenn du meinst verstanden zu haben um was es geht beginne damit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!